Medizinischer Berater
Loading ...
Sie möchten bei deutschemedz.de Medikamente bestellen und überlegen sich, ob das alles sicher und legal ist. Außerdem haben Sie keine Ahnung, wie diese Sache mit dem Online Rezept genau abläuft. Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie hier fachlich fundierte Antworten, sodass Sie sich ein umfassendes Bild von deutschemedz.de machen können und eine sichere und bewusste Entscheidung treffen können.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
hoch | |
hoch | |
sehr hoch | |
hoch | |
hoch | |
hoch | |
mäßig | |
sehr hoch |
Hinter deutschemedz.de steckt die EU Meds Limited mit Sitz in Berlin. Auf der Webseite von deutschemedz.de können Medikamente bequem inklusive des benötigten Online Rezeptes bestellt werden. Die Zusammenarbeit erfolgt mit Ärzten, die über eine EU-Zulassung verfügen.
Der Versand der bestellten Medikamente erfolgt in der Regel durch eine Partnerapotheke in den Niederlanden, ab und zu auch durch eine Partnerapotheke in England. Bei den Medikamenten handelt es sich immer um Original Medikamente, die für den deutschen Markt zugelassen sind.
Bei deutschemedz.de können Medikamente für verschiedene Krankheitsbilder legal bestellt werden. Hierbei müssen Sie jedoch immer beachten, dass nur Medikamente erworben werden können, für die die körperliche Untersuchung durch einen Arzt nicht zwingend erforderlich ist.
Mögliche Behandlungsfelder:
Diese nicht abgeschlossene Auswahl an möglichen Krankheitsbildern zeigt, dass es bei deutschemedz.de ein vielfältiges Angebot gibt.
Die Bestellung bei deutschemedz.de erfolgt zeitlich und örtlich flexibel online. So entfallen sowohl die Anfahrt und Wartezeit in der Arztpraxis als auch der Gang zur Apotheke.
Bei deutschemedz.de können online ausschließlich Medikamente bestellt werden, die in Deutschland zugelassen sind und für die nicht zwingend eine körperliche Untersuchung durch einen Arzt notwendig ist.
So funktioniert es:
Wenn Sie bei deutschemedz.de ein Medikament bestellen, für das Sie ein Online Rezept benötigen, kann es sein, dass das Online Rezept bei deutschemedz.de abgelehnt wird. Es gibt verschiedene Gründe, die hierzu führen können, doch eines haben alle diese Gründe gemeinsam, Sie dienen dem Patientenschutz.
Mögliche Ablehnungsgründe:
Um Ihre Bestellung bei deutschemedz.de zu bezahlen, stehen Ihnen unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dank der großen Auswahl ist so für jeden die passende Variante dabei.
Möglichkeiten für die Bezahlung:
Beim Kauf via Kreditkarte ist es wichtig, dass der Inhaber der Kreditkarte identisch mit dem Käufer des Medikamentes ist. Sollte dies nicht der Fall sein, kann die Bestellung nicht ausgeführt werden.
Die Lieferung bei deutschemedz.de erfolgt via DHL. Der Standardversand ist hierbei kostenfrei. Die Lieferdauer liegt hier in der Regel bei ein bis zwei Werktagen. Als Kunde haben Sie im Rahmen des Bestellvorgangs auch die Möglichkeit, sich für den DHL Expressversand zu entscheiden. Hierfür fallen Versandkosten an.
Der Versand kann aufgrund gesetzlicher Bestimmung nur innerhalb Deutschlands erfolgen. Der Versand an eine Packstation ist nicht möglich. Um Ihre Bestellung verfolgen zu können, erhalten Sie von deutschemedz.de die DHL-Trackingnummer.
Damit von außen nicht ersichtlich ist, was Sie bestellt haben, erfolgt der Versand immer in einer neutral gestalteten Verpackung ohne Logo oder Inhaltsbeschreibung.
Es gilt zu beachten, dass aus rechtlichen und sicherheitstechnischen Gründen ein Rückversand der Medikamente nicht möglich ist. Sollten Bestellungen beschädigt ankommen, ist es wichtig, umgehend mit dem Kundenservice von deutschemedz.de in Kontakt zu treten.
Sollten Sie im Rahmen des Bestellvorgangs oder zu einem anderen Zeitpunkt Fragen haben, dann stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um mit deutschemedz.de in Kontakt zu treten. Denn auch wenn Sie online bestellen, ist es wichtig, dass Sie sich bei Fragen an eine reale Person wenden können.
Kontaktmöglichkeiten:
Bei Trustpilot erzielt deutschemedz.de insgesamt 3,6 Sterne im TrustScore. Die Wertung im TrustScore wird nicht nur als Durchschnitt aus den abgegebenen Bewertungen berechnet, sondern bezieht u. a. auch die Anzahl und das Alter der Bewertungen mit ein.
Ein Großteil der Bewertungen für deutschemedz.de liegt im Bereich der 5-Sterne-Bewertungen. Allerdings gibt es auch verschiedene 4-Sterne- bis 1-Sterne-Bewertungen.
Die Vielfalt an unterschiedlichen Bewertungen zeigt, dass es sich bei Bewertungen immer um die Beurteilung einer bestimmten und individuellen Situation handelt.
Faktoren, die positiv bewertet werden:
Faktoren, die negativ bewertet werden:
Positiv zu bewerten ist, dass der Kundensupport von deutschemedz.de sowohl auf die negativen als auch auf die positiven Kundenbewertungen bei Trustpilot reagiert. Hieraus kann der Schluss gezogen werden, dass das Unternehmen sowohl das Lob als auch die Kritik der Nutzer wahrnimmt und versucht, auf diese zu reagieren.
Bei deutschemedz.de handelt es sich um ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das somit an EU-Recht gebunden ist. Die Basis für den legalen Online-Handel mit Medikament ist die freie Arztwahl innerhalb der EU.
Sie ermöglicht es jedem EU-Bürger, sich von einem Arzt mit EU-Zulassung ein gültiges Rezept ausstellen zu lassen. Die Einhaltung dieser Regularien spricht für die Seriosität von deutschemedz.de.
Bei Trustpilot wird ein eher positives Bild von deutschemedz.de gezeichnet, was auch einen Hinweis darauf geben kann, dass es sich um ein seriöses Unternehmen handelt. Allerdings sind hier immer wieder eher negative Bewertungen zu finden.
Werden Bewertungen zur Beurteilung der Seriosität eines Unternehmens herangezogen, muss immer darauf geachtet werden, dass es sich um individuelle Einzelmeinungen handelt und sich diese ändern können. Daher ist es von großer Bedeutung, sich selbst einen guten Überblick über die verschiedenen Bewertungen sowie andere Hinweise in Bezug auf die Seriosität zu verschaffen.
Die Antwort lautet ja. Bei deutschemedz.de handelt es sich um eine Plattform mit Firmensitz in Berlin, bei der nach in Deutschland geltendem Recht legal Medikamente erworben werden können. Auf der Webseite können direkt verschiedene Medikamente bestellt werden und auch die Ausstellung eines Online Rezeptes erfolgt direkt hier.
So kann mit nur wenigen Klicks zeitlich und örtlich flexibel die benötigte medizinische Behandlung eingeleitet werden.
Die Bewertungen auf der Plattform Trustpilot fallen überwiegend positiv aus, allerdings gibt es auch verschiedene negative Bewertungen. Welche Gewichtung diese für den einzelnen Nutzer haben, ist eine sehr individuelle Entscheidung.
Letzte Aktualisierung: 03.01.2023
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.