
Wer auf der Suche nach einem besseren und neuen Broker ist, der sollte sich auch die Finanzen.net Zero Nachteile anschauen. Bei Finanzen.net Zero handelt es sich um einen Neobroker, der einen besonders preiswerten und reibungslosen Handel verspricht. Neben zahlreichen Vorteilen, gibt es allerdings auch Nachteile, die wir in diesem Broker Test durchleuchten möchten.
Der Handel bei Finanzen.net Zero hat nicht nur Vorteile, sondern auch einige Nachteile, die wir im Anschluss vorstellen möchten. Seinem Namen bleibt der Broker treu, der Handel ist mit Zero Gebühren möglich. Doch welche Finanzen.net Zero Nachteile gibt es?
Im Handelsangebot sind zahlreiche Aktien, ETFs, Fonds und Derivate mit Zertifikaten und Optionsscheinen verfügbar. Auch einige Krypto Währungen können in Form von ETPs gehandelt werden. In den letzten Jahren wurde das Angebot kontinuierlich ausgebaut. Dennoch gibt es in unserem Test der Broker zahlreiche Anbieter, die deutlich mehr Auswahl vorweisen, vor allem im Bereich der Aktien liegt ein starker Verbesserungsbedarf vor.
Bis vor einiger Zeit gab es ein Mindestordervolumen, welches allerdings im März 2022 abgeschafft wurde. Seitdem ist es möglich, bereits ab wenigen Euros zu handeln, allerdings fallen bei einem Volumen unterhalb von 500 € Gebühren an. Zudem bleibt das Mindestordervolumen bei Optionsscheinen und Zertifikaten bestehen.
Auf Kryptowährungen kann mittlerweile so gut wie kein Broker mehr verzichten, daher hat auch Finanzen.net Zero die digitalen Währungen in seinem Portfolio aufgenommen. Hier existiert eine hohe Nachfrage. Allerdings können Sie bei diesem Neobroker nicht gleich mit Kryptowährungen handeln, sondern dies geschieht ausschließlich über ETPs in Bitcoin, Litecoin, Ethereum, ripple und einigen weiteren digitalen Währungen.
Exchange Traded Products (ETPs) funktionieren ähnlich wie Aktien, auch sie werden über eine Börse gehandelt. Der Handel ist ausschließlich bei gettex in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 22:00 Uhr möglich. Dabei bilden die ETPs bilden den Kursverlauf nach und ein Vorteil ist, dass Investoren kein Wallet benötigen, in dem die Cyberwährung aufbewahrt wird.
Ein Finanzen.net Zero Nachteil ist, dass sich der Neobroker auf einen einzigen Handelsplatz beschränkt. Denn ausschließlich der in München gelegenen Börsenplatz gettex wird akzeptiert. Nach eigenen Aussagen plant Finanzen.net Zero allerdings, künftig die Auswahl an Handelsplätzen zu vergrößern.
Wenn Sie Fragen haben, möchten Sie vermutlich im Broker schnell und unbürokratisch erreichen. Hierfür hat sich in den letzten Jahren der Live Chat als besonders hilfreich herauskristallisiert. Allerdings wird solch ein Angebot von Finanzen.net Zero nicht offeriert. Der Kontakt ist allerdings per Telefon möglich. Außerdem wird ein Chat-Bot bereitgestellt, der allerdings nur Standardfragen beantworten kann. Alternativ ist es auch möglich, in den FAQ Bereich zu schauen und sich dort eigenständig zu helfen.
Der Broker Finanzen.net Zero verlangt für Konten, die schon länger nicht mehr benutzt worden, eine Inaktivitätsgebühr. Diese liegt bei monatlich zehn US-Dollar, wenn ein Konto mindestens zwölf Monate lang nicht genutzt wurde.
Bei Finanzen.net Zero handelt es sich nach unseren Erfahrungen um einen Neobroker, der zu der bekannten Webseite Finanzen.net gehört. Neben vielen zahlreichen Finanzprodukten werden auch zahlreiche Informationen und Instrumente angeboten. Ursprünglich ging Finanzen.net Zero aus der Übernahme des Brokers „Gratisbroker“ hervor. Dadurch greifen Kunden auf ein vielfältiges und modernes Angebot an unterschiedlichen Finanzinstrumenten zu.
Die Webseite Finanzen.net wird von zahlreichen Lesern regelmäßig aufgerufen. Dank des Null Gebührenmodells haben die Leser die Möglichkeit, kostenlos mit Aktien und Fonds zu handeln. Denn weder Depotgebühren, noch ein Mindestvolumen oder Ordergebühren werden verlangt. Zahlreiche Aktien und Sparpläne werden ab wenigen Euro ausgeführt und es fallen hierfür keine weiteren Gebühren an, außer bei einem unterhalb von 500 € wird eine Ordergebühr verlangt.
Seit der Übernahme ist das Handelsangebot bei Finanzen.net Zero kontinuierlich gestiegen und auch das Mindestordervolumen wurde abgeschafft. Vor einigen Jahren wurde Finanzen.net Zero von dem Axel-Springer-Verlag gekauft. Dies ist ein Hinweis darauf, dass der Mutterkonzern von positiven kommenden Monaten und Jahren ausgeht und dass eine Expansion geplant ist.
Aktuell ist es möglich in Aktien, Kryptowährungen oder ETFs zu investieren. Der Handel ist provisionsfrei möglich und es gibt zudem kostenlose ETF Sparpläne sowie die Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren. Seinen Geschäftssitz hat das Unternehmen in Karlsruhe. Mehr als 6 Millionen Besucher monatlich kann die Finanzplattform Finanzen.net verzeichnen. Dadurch eignet sich der Mutterkonzern sehr gut dafür, um den Neobroker Finanzen.net Zero zu betreiben.
Das Angebot ist in mehr als 50 Ländern verfügbar und Sie Kontoverwaltung ist kostenlos. Außerdem gibt es eine Finanzen.net Zero App für Android und iOS und es gibt eine leicht bedienbare Webseite und App. Diese sind intuitiv gestaltet, sodass auch Einsteiger, die das erste Mal eine Order durchführen, damit keine Probleme haben.
Nach unseren Erfahrungen gibt es bei diesem Neobroker nicht nur Vorteile, sondern auch Finanzen.net Zero Nachteile, die wir Ihnen nicht verschweigen möchten. So ist zum Beispiel das Angebot an Aktien durchaus noch ausbaufähig. Bei einem Handelsvolumen unterhalb von 500 € fällt eine Ordergebühr an.
Der Kundensupport offeriert keinen Live Chat, stattdessen müssen sich Kunden mit einem Chat Bot zufrieden geben. Der Handel mit Kryptowährungen ist ausschließlich über ETPs möglich und für den Handel wird ein einziger Handelsplatz akzeptiert. Wer den Kundensupport erreichen möchte, kann dies unter anderem per Telefon, ein Live Chat fehlt allerdings. Unter bestimmten Umständen fällt zudem eine Inaktivitätsgebühr an. Dennoch überwiegen bei Finanzen.net Zero die Vorteile, wie beispielsweise die Finanzen.net Zero Promo Codes, um die erwähnten Nachteile beiseite schieben zu können.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.