Redakteur
Loading ...
Ein Girokonto gehört zu den wichtigen Grundlagen, um am täglichen Zahlungsverkehr teilzunehmen. Der noch kommt es von Zeit zu Zeit vor, dass Kunden ihr Girokonto wechseln und Ihren Zahlungsverkehr fort an einem anderen Kreditinstitut anvertrauen wollen. Alle wichtigen Informationen zu dieser Materie sowie zum Kontowechselservice gibt es in unserem Artikel.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FinanceAds zu laden.
Wer ein Girokonto eröffnet, ist sein Kreditinstitut oftmals über viele Jahre treu. Besonders bei älteren Generationen ist es nicht selten der Fall, dass die Hausbank auf Lebzeiten dieselbe bleibt. Dennoch konnten wir besonders in der jüngeren Vergangenheit erkennen, dass das Thema Girokonto wechseln immer häufiger aufkommt.
Doch was sind eigentlich genau die Gründe, warum immer mehr Personen einen Kontowechselservice in Anspruch nehmen, um das Girokonto zu einer anderen Bank, wie der Commerzbank zu verlagern? Die Gründe hierfür können vielseitig sein. Besonders häufig sind dies allerdings günstigere Konditionen, welche die Kunden zu einem Kontowechsel bewegen.
An dieser Stelle finden Sie nun eine Übersicht zu den möglichen Beweggründen:
Sie sehen also, es gibt einige Gründe, über einen Kontowechsel nachzudenken, die Sie vielleicht im Vorfeld gar nicht auf dem Schirm hatten.
Doch ganz egal, wo ihre ganz persönlichen Beweggründe liegen, müssen sie in der Praxis beim Girokonto Wechsel einige wichtige Dinge berücksichtigen. In den weiteren Abschnitt versorgen wir Sie hierbei mit vielen wertvollen Informationen.
Wenn Sie Ihr Girokonto wechseln möchten, können Sie diesen Vorgang bereits durch einige einfache Schritte erledigen. Denn noch kommt bei vielen Kunden die Frage auf, Girokonto wechseln was beachten? Wir sind dieser Thematik auf den Grund gegangen und versorgen Sie in unserem Artikel mit allen wichtigen Informationen. Natürlich lassen wir auch die mögliche Girokonto-Wechselprämie nicht außen vor und schauen uns auch kostenlose Girokonten genauer an.
Aufgrund der gesetzlichen Kontowechselhilfe haben sie bei den Banken problemlos die Möglichkeit, diesen Vorgang einzuleiten und strukturiert abzuwickeln. Darüber hinaus gibt es jedoch auch den digitalen Kontowechselservice, wodurch der ganze Prozess deutlich vereinfacht wird.
Wenn Sie die gesetzliche Hilfe in Anspruch nehmen wollen, müssen Sie zunächst das dazugehörige Formular ausfüllen, unterschreiben und absenden. Beim digitalen Kontowechselservice sind die Banken an keine bestimmten, gesetzlichen Vorgaben gebunden. Hierdurch kann der Vorgang deutlich beschleunigt werden.
Überprüfen Sie in jedem Fall die folgenden Punkte, um zu erkennen, ob der Kontowechsel für Sie persönlich Sinn ergibt:
Neben diesen wichtigen Faktoren haben wir in unserem Testbericht zu einem Girokontowechsel natürlich auf viele weitere Punkte für Sie genau durchleuchtet. An dieser Stelle bieten wir Ihnen einen weiteren Überblick und zeigen Ihnen, an welchen Kriterien Sie ein gutes Kreditinstitut erkennen, welches bei einem Kontowechsel in Betracht gezogen werden kann.
Wenn Sie Ihr Girokonto wechseln möchten, sollten Sie zunächst einen Blick auf die Plattform Ihrer möglicherweise, zukünftigen Bank werfen. Hierbei ist es besonders wichtig, dass die Seite übersichtlich gestaltet ist und Sie sich schon bei Ihrem ersten Aufruf sehr gut orientieren können.
Auch unser großer Girokonto-Vergleich bietet Ihnen in diesem Zusammenhang hervorragende Anhaltspunkte. Wir durchleuchten dabei nämlich regelmäßig den Internetauftritt zahlreiche Anbieter, sodass Sie stets im Bilde sind.
Dabei zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und einfach das Online-Banking nutzen können und wie Sie alle wichtigen Informationen zum Kreditinstitut direkt auf der Plattform erhalten. Wir legen hierbei besonders großen Wert darauf, dass die Seite quasi selbsterklärend ist und Sie alle gewünschten Unterkategorien bereits durch weniger einfache Klicks erreichen können.
Natürlich spielen für uns hierbei auch die Ladezeiten eine besonders wichtige Rolle. Damit Sie beim Banking stets einen traumhaften Komfort genießen können, sollten die Ladezeiten gering ausfallen, sodass das Online-Banking besonders einfach vonstattengeht. Bei uns erhalten Sie außerdem nicht nur alle wichtigen Informationen zur Desktop-Version, sondern auch zum mobilen Angebot der einzelnen Kreditinstitute.
Wenn Sie Ihr Girokonto wechseln möchten, ist eine einfache Eröffnung bei der neuen Bank besonders vorteilhaft. In unseren Testberichten durchleuchten wir daher genau, wie die Kontoeröffnung im Detail funktioniert. Hierbei bieten sich Ihnen in der Praxis unterschiedliche Möglichkeiten, sodass Sie den für Sie persönlich besten Weg wählen können.
Sollten Sie sich für eine klassische Bank entscheiden, können Sie den Vorgang der Kontoeröffnung ganz einfach in der örtlichen Filiale durchführen. Sämtliche Schritte können Sie dabei gemeinsam mit ihrem Bankberater durchführen. Bereits wenige Tage später erhalten Sie dann in separaten Schreiben auch ihre Girokarte sowie die dazugehörige PIN.
Bei Direktbanken, die über kein eigenes Netz an Filialen verfügen, funktioniert dieser Vorgang hingegen etwas anders. Füllen Sie zunächst das Antragsformular für die Eröffnung eines neuen Kontos aus und schicken Sie dies gemeinsam mit den erforderlichen Unterlagen zu ihrer zukünftigen Bank. Anschließend findet die Legitimation statt, welche Sie beispielsweise bequem und einfach per Postident-Verfahren erledigen können.
Sobald die Bonitätsprüfung erfolgreich abgeschlossen ist, wird Ihr neues Konto eröffnet und Sie erhalten umgehend die Zugangsdaten für in neues Konto. Auch hier erhalten Sie die Karte für ihr Konto sowie die dazugehörige PIN. In vielerlei Fällen ist es außerdem möglich, eine zusätzliche Kreditkarte zu beantragen.
Sobald Sie das neue Konto eröffnet haben, können Sie auch problemlos den Girokontowechsel durchführen. Dann haben Sie nämlich die Möglichkeit, das verbliebene Guthaben auf Ihr neues Konto zu übertragen. Sobald ihr neues Girokonto startklar ist, müssen Sie unbedingt daran denken, ihre neue Kontoverbindung an den entsprechenden Stellen mitzuteilen. Dies ist beispielsweise ihr Arbeitgeber, Stromversorger oder sämtliche Stellen, denen sie den Lastschrifteinzug gewährt haben.
Bevor Sie Ihr Girokonto wechseln, sollten Sie sich unbedingt mit den Rahmenbedingungen der Kontoführung bei Ihrem neuen Kreditinstitut auseinandersetzen. In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig, die möglichen Kosten ganz genau im Auge zu behalten. Überprüfen Sie bereits im Voraus, ob Sie monatliche Kontoführungsgebühren zahlen müssen. In vielerlei Fällen entfallen die Kontoführungsgebühren, sofern Sie einen regelmäßigen Geldeingang vorweisen können.
Bringen Sie außerdem in Erfahrung, mit welchem Gebühren sie bei der Bargeldversorgung rechnen müssen. Wenn Sie sich für eine Bank mit örtlichen Filialen entschieden haben, können Sie an diesen Automaten in der Regel kostenfrei Geld abheben. Sofern Sie sich für die Abhebung allerdings für den Geldautomaten einer Fremdbank entscheiden, werden wiederum Gebühren fällig.
Einen großen Vorteil bieten Ihnen in diesem Zusammenhang auch die zahlreichen Direktbanken. Wenn Sie einen bestimmten Betrag von Ihrem Girokonto abheben, wird Ihnen hierzu deutschlandweit an vielen verschiedenen Geldautomaten diverser Banken die Möglichkeit geboten.
Die Versorgung mit Bargeld ist existenziell wichtig, wenn Sie sich für ein neues Girokonto entscheiden. Überprüfen Sie daher unbedingt im Vorfeld, über wie viele Automaten die jeweilige Bank deutschlandweit verfügt. Dabei sollten Sie auch immer die möglichen Kosten und Gebühren im Auge behalten.
Durch unsere Girokonto Erfahrungen vermitteln wir Ihnen außerdem viele wichtige Informationen zu zahlreichen deutschen Kreditinstituten. Somit werden Sie immer direkt mit allen wichtigen Informationen versorgt und können auf diese Weise schnell erkennen, wie flexibel Sie als Kunde der jeweiligen Bank sind.
Wenn Sie Ihr Girokonto wechseln wollen, sollten Sie natürlich auch immer das mobile Angebot der jeweiligen Bank berücksichtigen. Hier bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, den gesamten Zahlungsverkehr auch Problem über ein mobiles Endgerät zu steuern.
In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig, dass das mobile Angebot durch eine einfache Bedienung überzeugen kann. Auf diese Art und Weise wird es ihnen nämlich ermöglicht, innerhalb von wenigen Momenten Überweisungen zu tätigen und stets einen Blick in Ihren Online-Banking-Account zu werfen.
Auch über diese wichtige Kategorie erhalten Sie in unseren Testberichten viele wertvolle Informationen. Wir zeigen Ihnen genau, wie die Banking-App der jeweiligen Bank funktioniert und welche Möglichkeiten Ihnen im mobilen Portfolio zur Verfügung gestellt werden.
Ein unzureichender Kundenservice ist immer einer der häufigsten Gründe, warum ein Girokonto Wechsel angestrebt wird. Auf diesem Grund ist es auch besonders wichtig, die Support-Möglichkeiten der einzelnen Kreditinstitute im Blick zu behalten. Hierbei steht Ihnen in der Regel steht der telefonische Kundenservice zur Verfügung. In diesem Zusammenhang sollten Sie immer ganz genau überprüfen, zu welchen Servicezeiten ihnen der Kundendienst bereitsteht.
Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Fragen und Anliegen direkt per E-Mail an den Kundendienst zu übersenden. In unseren Testberichten legen wir dabei immer besonders großen Wert darauf, dass Sie mit einer schnellen und kompetenten Antwort rechnen können.
Darüber hinaus haben sie bei immer mehr Bankinstituten auch die Möglichkeit, direkt auf der jeweiligen Webseite einen Live-Chat zu verwenden. Auf diese Art und Weise können Sie sich schnell und sicher mit dem Kundenservice in Verbindung setzen. Somit gibt es in jedem Fall genügend Möglichkeiten, um schnelle Antworten auf alle Fragen zu Ihrem Girokonto zu erhalten.
Durch unsere ausführlichen Praxiserfahrungen konnten wir erkennen, dass Sie Ihr Girokonto bereits in wenigen einfachen Schritten wechseln können. Im Vorfeld ist es aber immer besonders wichtig, die Angebote der verschiedenen Kreditinstitute ganz genau miteinander zu vergleichen. Dabei sollten Sie in jedem Fall einen Blick auf unsere Testberichte werfen, da wir auf unserem Portal regelmäßig die Offerten der einzelnen Kreditinstitute für Sie unter die Lupe nehmen. Werfen Sie in jedem Fall einen Blick auf die Rahmenbedingungen und wickeln Sie den gesamten Prozess bequem durch den Kontowechselservice ab. Durch eine Konto wechseln Prämie können Sie zudem zusätzlich einen Gewinn generieren, sodass der Wechsel zusätzlich schmackhaft gemacht werden soll.
Zunächst ist es wichtig, dass die im Vorfeld alle wichtigen Informationen zu ihrem neuen Kreditinstitut zusammenziehen. Unsere ausführlichen Erfahrungsberichte bieten Ihnen hierfür sehr gute Anhaltspunkte. Anschließend müssen Sie die Antragsunterlagen sowie die erforderlichen Dokumente an die neue Bank übersenden. Sobald auch die Legitimation erfolgreich abgeschlossen ist, steht einem Kontowechsel in der Regel nichts mehr im Wege.
In jedem Fall ist es besonders wichtig, dass sie sich mit den Konditionen und den Rahmenbedingungen genau auseinandersetzen. Überprüfen sieht, wie es mit den Kontoführungsgebühren aussieht, ob Überweisungen kostenlos sind und ob eventuell zusätzliche Gebühren bei der Bargeldabhebung an Geldautomaten einer Fremdbank anfallen.
Ihre neue Kontoverbindung sollten Sie definitiv erst mitteilen, sobald Sie voll und ganz über das neue Konto verfügen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass das neue Konto bereits über die notwendige Deckung verfügt, um beispielsweise Lastschrift Abbuchungen bedienen zu können. Denken Sie ebenso daran, die neue Kontoverbindung schriftlich mitzuteilen.
Durch eine Konto wechseln Prämie erhalten Sie vom neuen Kreditinstitut einen Geldbetrag, der als Dankeschön für die Eröffnung eines neuen Girokontos verstanden werden kann. Hierbei handelt es sich um einen netten Bonus, der aber keinesfalls der ausschlaggebende Grund für den Wechsel sein sollte. Prüfen Sie in jedem Fall, welche Bank das bessere Gesamtpaket zur Verfügung stellen kann.
Wenn Sie Ihr Girokonto wechseln möchten, haben Sie bei der neuen Bank in der Regel auch die Möglichkeit, eine Kreditkarte zu beantragen. Bei der Eröffnung eines ING-DiBa Girokontos bekommen sie beispielsweise eine kostenlose Visa-Karte dazu. Sofern Sie keinen Dispositionskredit bewilligt bekommen, können Sie allerdings auch eine Kreditkarte verwenden, welche mit dem Guthaben auf Ihrem Girokonto verknüpft ist. Ihr Konto können Sie dabei allerdings nicht überziehen. Dennoch kann diese Kreditkarte beispielsweise für Käufe im Internet oder zur online Buchung von Flügen besonders nützlich sein.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.