
Der Onlinebroker Interactive Brokers bietet seinen Kunden unter anderem das Konto IBKR pro. Bei diesem Kontomodell fallen Interactive Brokers Gebühren für die Kontoführung an, dafür besitzt das Konto aber andere Vorteile. Denn wer mit hohem Volumen handelt, für den sind die anfallenden Interactive Brokers Gebühren relativ gering. Des Weiteren haben Kunden bei Interactive Brokers Zugang zu zahlreichen weltweiten Handelsplätzen.
Ab einem Depotwert von 100.000 $ ist die Kontoführung nach unseren Interactive Erfahrungen nach, kostenlos. Wer allerdings mit geringerem Volumen handelt, muss sich darauf einstellen, dass Interactive Brokers Gebühren anfallen. Auch für den Handel selber fallen Gebühren an. Die Depotgebühren entfallen bei dem IBKR pro Depot ab einem Depotwert von 100.000 $. Dementsprechend gehört Interactive Brokers zu den wenigen Onlinebrokern, bei denen für das Depot Depotführungsgebühren in Rechnung gestellt werden.
Sie haben die Wahl zwischen einem Fixpreismodell und einem variablen Modell. Bei dem Fixpreismodell kommen keinerlei Fremdspesen dazu. Abhängig von der Börse, an der gehandelt wird, fallen die folgenden Ordergebühren an:
Dividendenzahlungen werden vollumfänglich auf dem Konto gutgeschrieben und werden nicht mit Interactive Brokers Gebühren belastet.
Bei Währungsumrechnungen fällt eine Provision für Devisen in Höhe von mindestens 0,02 % oder mindestens 2,00 $ an.
Gegebenenfalls können zu den Orderkosten noch Fremdkosten anfallen. Die Interactive Brokers Gebühren sind übersichtlich gestaltet, allerdings fallen bei kleineren Ordervolumen dennoch recht hoher Interactive Brokers Gebühren an.
Bei Margin Konten mit mehr als 100.000 $ Kapital fallen günstige Zinssätze an. Hierfür verwendet Interactive Brokers den Referenzzinssatz für Tagesgeldeinlagen.
Wer mit hohen Volumen handelt, für den könnten sich die Interactive Brokers Gebühren als interessant erweisen. Anders sieht es bei kleinen Anlegern aus, hier liegen die Kosten über dem sonst üblichen Durchschnitt. Denn Interactive Brokers verwendet ein anderes Gebührenmodell und berechnet grundsätzlich keine Spreads. Des Weiteren fallen keine Gebühren für die Handelsplattform oder Ticketgebühren an, auch eine Interactive Brokers Mindesteinlage wird nicht gefordert.
Stattdessen arbeitet Interactive Brokers mit Kommissionen, die unter anderem abhängig sind von der gehandelten Assetklasse, der Börse und von dem Markt. Bei den gehandelten Produkten wird unterschieden zwischen einem Festpreismodell, in diesem Fall wird pro Handelsprodukt eine Provision berechnet, die meistens ein prozentualer Anteil des Wertes ist. Beim gestaffelten Preis hängt die Handelsgebühren vom Volumen ab und je höher diese ist, desto geringer Interactive Brokers Gebühren.
Kleinere Anleger mit geringen Ordervolumen werden mit höheren Interactive Brokers Gebühren rechnen müssen, denn für sie ist das Verhältnis zwischen den Kosten für die Depotführung und den Orderkosten wenig attraktiv. Aus diesem Grund möchten wir die verschiedenen Kommissionen für Produkte wie Aktien, Optionsscheine, ETFs, Optionen, Futures Optionen, Futures, Single Stock Futures, Devisen, EFPs, Force, festverzinsliche Produkte und CFDs einmal näher vorstellen:
Beim Festpreismodell wird pro Kontrakt oder pro Aktie ein fester Pauschalpreis erhoben. In diesem Preis sind sämtliche Provisionen enthalten, wie zum Beispiel auch die Börsen- und Aufsichtsgebühren oder sonstige externe Gebühren. Welche Gebühren anfallen, hängt auch vom Land ab. Bei den Festpreisstrukturen in Europa für Aktien, ETFs und Optionsscheine wird pro Aktie ein fester Pauschbetrag fällig. Bei Aktien- und ETF-Orders, die mittels IB SmartRoutingSM in Europa ausgeführt werden, fallen an:
Festpreis | Festpreis | |
---|---|---|
Auf EUR lautend | 3,00 EUR für Trades im Wert von bis zu 6,000 EUR | 0,05 % des Handelswertes für Trades in Höhe von mehr als 6.000 EUR |
Alternativ kann es auch sein, dass ein prozentualer Anteil des gehandelten Wertes als Interactive Brokers Gebühren berechnet wird. In diesen Interactive Brokers Gebühren sind sämtliche Provisionen enthalten, auch die Gebühren für die Börse und Aufsichtsgebühren.
Deutschland | Festpreis | Mindestgebühr pro Auftrag | Höchstgebühr pro Order |
---|---|---|---|
SWB, SWB-Optionsscheine | 0,12 % des Handelswerts | 6,00 EUR | Keine |
GETTEX – Aktien und Optionsscheine | 0,05 % des Handelswerts | 1,25 EUR | Keine |
Sonstige direkt geroutete Orders | 0,1 % des Handelswerts | 4,00 EUR | Keine |
Bei den gestaffelten Preisstrukturen, die für Aktien, ETFs und Optionen gültig sind, ist die Brokerprovision enthalten. Diese sinkt, je höher das gehandelte Volumen ist. Zusätzlich werden Börsen-, Aufsichts- und Clearinggebühren fällig und berechnet. Sollte eine Börse Interactive Brokers einen Rabatt gewähren, wird diese Ersparnis entweder ganz oder zumindest teilweise an die Kunden weitergeleitet.
Bei diesem gestaffelten Interactive Brokers Gebühren Modell wird eine Brokerprovision erhoben, die abhängig vom Handelsvolumen ist. Diese Staffelung ist allerdings nicht bei sämtlichen Börsen verfügbar. Daher veröffentlicht Interactive Brokers transparent eine Liste der Börsenplätze. Die Interactive Brokers Gebühren bei EUR-denominierte Produkte bei gestaffelten Gebührenmodellen lauten:
Monatlicher Handelswert (in EUR) | Gebühr je Handelswert | Mindestgebühr pro Order | Höchstgebühr pro Order |
---|---|---|---|
≤ 50.000.000 | 0,050 % | 1,25 EUR | 29,00 EUR |
50.000.000,01 – 100.000.000 | 0,030 % | 1,25 EUR | 29,00 EUR |
100.000.000,01 – 500.000.000 | 0,020 % | 1,25 EUR | 29,00 EUR |
> 500.000.000 | 0,015 % | 1,25 EUR | 29,00 EUR |
Das Interactive Brokers Konto eröffnen geht mit Gebühren einher, die sich von den sonst üblichen in unserem Brokertest unterscheiden. Denn anders als üblich, fallen keine Spreads an, sondern der Broker lebt von Provisionen. Dementsprechend werden bei jeder Übermittlung eines Auftrags die Interactive Brokers Gebühren berechnet. Diese sind entweder vom Volumen abhängig oder es handelt sich um Festpreise. Des Weiteren können Zinsen erhoben werden. Weitere Kosten können anfallen für Abos für die Marktdaten oder für die Recherchedaten. Auch sonstige Gebühren sind anwendbar, diese werden auf der Webseite von Interactive Brokers beschrieben. Ein Vorteil des Anbieters lässt sich anhand einiger Tools finden, welche die Interactive Brokers Steuererklärung stark vereinfachen. Diese werden sicherlich durch einen Teil der Interactive Brokers Gebühren finanziert.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.