
Plant man, ein N26 Geschäftskonto eröffnen zu wollen, so ist es ratsam, dass man im Vorfeld nach N26 Geschäftskonto Erfahrungen Ausschau hält, die im Internet zu finden sind. So kann man gleich für sich abschätzen, ob es sich um ein empfehlenswertes Konto handelt oder nicht. Auch für unseren N26 Geschäftskonto Test haben wir die im Internet zu findenden N26 Geschäftskonto Erfahrungsberichte herangezogen, um am Ende beurteilen zu können, ob das N26 Geschäftskonto empfohlen werden kann.
Worauf es bei dem N26 Geschäftskonto Test ankommt? Es geht in erster Linie um die N26 Geschäftskonto Gebühren bzw. die N26 Geschäftskonto Kosten. Wer nämlich ein N26 Geschäftskonto eröffnen will, der sollte die Sicherheit haben, hier nicht durch versteckte N26 Geschäftskonto Kosten belastet zu werden. Aber befasst man sich mit den N26 Geschäftskonto Erfahrungen bzw. orientiert man sich auch an den N26 Geschäftskonto Erfahrungen, die während des N26 Geschäftskonto Tests gemacht wurden, dann steht fest, dass man hier keinerlei Angst vor versteckten N26 Geschäftskonto Gebühren haben muss.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
hoch |
![]() |
hoch |
![]() |
sehr hoch |
In erster Linie richtet sich das Angebot des N26 Geschäftskontos an Selbständige, Freiberufler sowie an Einzelunternehmer, die unter eigenem Namen agieren. Das heißt, juristische Personen wie GmbHs und eingetragene Unternehmen können kein N26 Geschäftskonto eröffnen. Auch unselbständige Personen können kein Geschäftskonto eröffnen. Während man das N26 Geschäftskonto eröffnen will, muss man auch Nachweise erbringen, dass eine Selbständigkeit vorliegt bzw. man freiberuflich sein Geld verdient. Kann kein Nachweis erbracht werden, so wird die N26 den Kontoeröffnungsantrag ablehnen.
Wer ein N26 Geschäftskonto eröffnen will, um sodann N26 Geschäftskonto Erfahrungen zu sammeln, wird feststellen, dass es unterschiedliche Tarife gibt: So gibt es etwa den Basis Tarif N26 Business sowie den N26 Business Smart Tarif und den N26 Tarif Business You. Während der Basistarif kostenlos angeboten wird, fallen für das Business You N26 Geschäftskonto Gebühren Kosten von 9,90 Euro/Monat an. Bei Business Smart liegen die N26 Geschäftskonto Gebühren bei 4,90 Euro/Monat. Bei den Tarifen kann man pro Monat 100 Euro gebührenfrei einbezahlen; in weiterer Folge wird eine N26 Geschäftskonto Gebühr von 1,5 Prozent berechnet.
Keine Einrichtungsgebühr, keine monatliche Grundgebühr und keine Mindestvertragslaufzeit. Es gibt keine Gebühr pro Buchung, jedoch werden pro Abhebung ab 500 Euro 2 Euro verrechnet. Bei einer Einzahlung ab 500 Euro wird eine Gebühr von 6 Euro berechnet.
Es fällt keine Einrichtungsgebühr an, dafür aber eine monatliche Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei einem Jahr. Es gibt keine Gebühr pro Buchung, jedoch werden pro Abhebung ab 500 Euro 2 Euro verrechnet. Bei einer Einzahlung ab 500 Euro wird eine Gebühr von 6 Euro berechnet.
Es gibt keine Einrichtungsgebühr, dafür jedoch die monatliche Grundgebühr von 9,90 Euro. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei einem Jahr. Es gibt keine Gebühr pro Buchung, jedoch werden pro Abhebung ab 500 Euro 2 Euro verrechnet. Bei einer Einzahlung ab 500 Euro wird eine Gebühr von 6 Euro berechnet.
Man kann mit allen drei Tarifen positive N26 Geschäftskonto Erfahrungen machen; wer weniger Leistungen in Anspruch nehmen will, weil er lieber Geld sparen möchte, ist gut beraten, sich für den kostenfreien Tarif zu entscheiden. All jene, die viele Leistungen in Anspruch nehmen wollen und kein Problem haben, N26 Geschäftskonto Gebühren zu bezahlen, sollten sich für einen der beiden kostenpflichtigen Tarife entscheiden.
Der N26 Geschäftskonto Test befasst sich aber nicht nur mit den N26 Geschäftskonto Kosten und N26 Geschäftskonto Gebühren, sondern auch mit den Funktionen. Wer das Business N26 Geschäftskonto eröffnen will, bekommt die Mastercard Business kostenlos dazu. Somit können Zahlungen in allen Währungen durchgeführt werden, ohne, dass man auf Wechselkursgebühren achten muss. Wer übrigens die Mastercard nutzt, nimmt automatisch am Cashback-System teil. Der Cashback-Bonus liegt bei 0,1 Prozent pro getätigte Zahlung. Die Gutschrift erfolgt am Ende des Quartals. Das heißt, wer pro Monat einen Umsatz von 1.000 Euro mit der Mastercard erzielt, bekommt eine Gutschrift von 1 Euro.
Des Weiteren gibt es für österreichische, deutsche und niederländische Kunden noch die Möglichkeit, eine Maestro Karte zu bestellen, sodass man geschäftliche und private Ausgaben besser unterscheiden kann. Anzumerken ist, dass keine Überweisungen in Fremdwährungen durchgeführt werden können. Das TransferWise-Tool kann nur eingebunden werden, wenn es sich um einen Kunden handelt, der das Girokonto in Anspruch nimmt. Lastschriftverfahren stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. Dafür kann man aber Google Pay und Apple Pay nutzen.
Viele positive N26 Geschäftskonto Erfahrungen wurden deshalb gemacht, weil die Bank bei der Usability im Bereich der Kontoorganisation überzeugt. Die Transaktionen können mit Tags sowie verschiedenen Kategorien zugeordnet werden; die Navigation ist übersichtlich und wird hier auch Anfänger vor keine Herausforderungen stellen. Zudem werden alle verbuchten Ausgaben automatisch kategorisiert – per Push-Nachrichten auf dem Smartphone wird der Kunde sodann über Kontobewegungen informiert.
Um die Ersparnisse besser planen zu können, und das ist für Freiberufler und Selbständige nicht unwesentlich, kann man mit „Spaces“ Unterkonten anlegen, sodass man hier in weiterer Folge Sparziele definieren kann. Die N26 Geschäftskonto Erfahrungen, die während des N26 Geschäftskonto Tests gemacht wurden, waren durchaus positiv, weil es hier auch den Anreiz zu sparen gibt, wenn man im Vorfeld selbst ein Ziel definiert.
Ist man also auf der Suche nach einem Geschäftskonto, so sprechen die N26 Geschäftskonto Erfahrungen ganz klar dafür, dass es ratsam sein könnte, sodann ein N26 Geschäftskonto zu eröffnen. Das deshalb, weil es hier verschiedene Tarife gibt, sodass die eigenen Bedürfnisse sowie Vorstellungen berücksichtigt werden können. Des Weiteren überzeugen auch die N26 Konditionen. Man muss, so der N26 Geschäftskonto Test und auch die gemachten N26 Geschäftskonto Erfahrungen, keine Angst vor hohen N26 Geschäftskonto Kosten oder versteckten N26 Geschäftskonto Gebühren haben. Das Gebührenmodell ist transparent – man weiß, für welche Beträge man welche Leistungen bekommt.
Vor allem punktet die Bank mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und der Tatsache, dass der gesamte Online Banking-Bereich logisch aufgebaut wurde. Das spricht vor allem Anfänger an, die bislang noch nie etwas mit einem derartigen System zu tun gehabt haben.
Das N26 Konto bietet einiges! Cashback Programme, kontaktloses Bezahlen, freundlicher Kundenservice bei einem Problem uvm.
Einwandfreie Abwicklung nach schneller Beantragung.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.