Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungsberichte & Tests / News / Sport / 95% aller Sportwettenumsätze von erlaubten Wettanbietern

95% aller Sportwettenumsätze von erlaubten Wettanbietern

Datum: 26.03.2023
Inhaltlich geprüft durch: Thomas Fischer

sportwetten online

Das Wetten auf den Ausgang von Sportereignissen wie Fußball-, Basketball-, Eishockeyspielen, Pferderennen, Boxkämpfen und Tennisturnieren ist in vielen Ländern ein beliebter Zeitvertreib.

Wer wettet, fiebert anders mit und verdient mit etwas Glück sogar Geld. Das digitale Zeitalter hat Sportwetten enorm vereinfacht und einer größeren Zielgruppe zugänglich gemacht.

Der Gesetzgeber reguliert den Markt daher zunehmend. Auch wenn mit 95 Prozent der Großteil der generierten Sportwettenumsätze von registrierten Anbietern gemacht wird, gibt es dennoch weiterhin illegale Unternehmen.

Dieser Beitrag erklärt Hintergründe zur Regulierung sowie Struktur des Sportwettenmarkts und warum illegale Wetten besonders für Kunden problematisch sind.

Regulierung von Sportwetten in Deutschland: Glücksspielstaatsvertrag 2021

Um einen sicheren und verantwortungsvollen Rahmen für Sportwetten zu schaffen und den Spielerschutz zu gewährleisten, trat der Glücksspielstaatsvertrag am 1. Juli 2021 in Kraft. Der von allen 16 Bundesländern unterzeichnete Vertrag reguliert Sportwetten in Deutschland und sieht vor, dass Anbieter eine Lizenz bei der jeweiligen Landesregierung beantragen.

Erst wenn ein Dienstleister strengste Bestimmungen erfüllt, kann er in Deutschland tätig sein.

Zu den nötigen Voraussetzungen zählen zum Beispiel:

  • Die Sicherstellung von Jugendschutzmaßnahmen
  • Die Vermeidung von Spielsucht
  • Die Verhinderung von Geldwäsche

Neben dem Schutz der Spieler zielt die Regulierung außerdem auf die Sicherstellung der Integrität des Sports ab. Der entstandene legale, sichere Sportwettenmarkt soll dabei faire Wettbewerbsbedingungen für alle Anbieter schaffen.

Zusätzlich regelt der Glücksspielstaatsvertrag die Versteuerung von Einnahmen, die Online- und Offline-Buchmacher erzielen. Je nach Bundesland, das die Lizenz erteilt hat, fallen auf erwirtschaftete Umsätze zwischen 5 und 20 Prozent Steuern an, die an das jeweilige Bundesland abgeführt werden müssen.

Zuletzt formuliert der Glücksspielstaatsvertrag die Rahmenbedingungen für Werbung und Sponsoring, die mit Sportwetten in Zusammenhang stehen. Vor allem zum Schutz von Jugendlichen und gefährdeten Personen dürfen Anbieter Werbung unter anderem nur zu bestimmten Uhrzeiten und nicht in der Nähe von Orten wie Schulen zeigen.

Einige Anbieter und Verbände äußern sich immer wieder kritisch gegenüber den Regulierungen des Gesetzgebers und mahnen, dass die Maßnahmen sie in ihrem Agieren einschränken und Einnahmen schmälern.

Die offiziellen Zahlen stützen diese subjektive Wahrnehmung jedoch nicht. Im Jahr 2022 lagen die Umsätze mit Sportwetten etwa auf dem Niveau der Vorjahre. Einzelne Verschiebungseffekte sind lediglich durch Sondereffekte wie die von 2020 auf 2021 verschobene EM und die fehlende Begeisterung für die WM in Katar im letzten Jahr zu verzeichnen.

Was sind erlaubte Wettanbieter?

Erlaubte Wettanbieter sind Unternehmen, die eine gültige Lizenz beim jeweiligen Bundesland zum Betrieb von Sportwetten entsprechend des 2021 in Kraft getretenen Glücksspielstaatsvertrages besitzen.

Lizenzierte Unternehmen müssen neben den Voraussetzungen bei der Registrierung weitere strenge Regeln befolgen, die deren faire und transparente Arbeit sicherstellen soll. Sportwetten werden unter anderem überwacht, um zu gewährleisten, dass sie nicht manipuliert werden.

Spieler sollten vor ihrer Registrierung die Lizenzierung und Regulierung des Onlinewettanbieters prüfen. Einerseits kann das auf der Webseite des Unternehmens, in den jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder der FAQ-Seite ersichtlich sein.

Andererseits erhalten Spieler auch online auf den Seiten der Glücksspielbehörden der jeweiligen Bundesländer Auskünfte zu lizenzierten Sportwettenanbietern.

Erfahrungsberichte zu den besten Wettanbieter

Was unterscheidet erlaubte von illegalen Wettanbietern?

Nicht lizenzierte Anbieter für Sportwetten operieren außerhalb des Gesetzes, haben keine Kosten für die Einhaltung von Vorschriften und führen keine Steuern auf ihre Umsätze an die Bundesländer ab. Deshalb können sie höhere Gewinne bei ihren Wetten anbieten.

Durch die fehlende Regulierung haben Spieler keine Garantie dafür, dass ihre eingereichten Sportwetten fair behandelt oder Gewinne tatsächlich ausbezahlt werden. Außerdem sind illegale Sportwettenanbieter oft auch in Kriminalität und Korruption verwickelt.

Neben der Lizenz lassen sich seriöse Betreiber von Sportwettenportalen anhand einiger Merkmale identifizieren:

  • Geschäftspraktiken sind transparent, das heißt, dass Allgemeine Geschäftsbedingungen einsehbar sowie Wettquoten und Gebühren klar ersichtlich sind
  • Sichere Zahlungsmethoden werden angeboten, wie Kreditkarten, E-Wallets oder Banküberweisungen
  • Maßnahmen zum Schutz von Spielern, wie etwa Selbstausschluss und Limits für Einzahlungen und Wetten, die verantwortungsbewusstes Spielen fördern, sind vorhanden
  • Gut erreichbarer und effektiver Kundenservice bei Fragen und Problemen steht zur Verfügung

Wer Wetten bei illegalen Anbietern abschließt, muss, abgesehen vom unkalkulierbaren, erhöhten finanziellen Risiko, mit schwerwiegenden Konsequenzen wie Geld- oder sogar Gefängnisstrafen rechnen. Es ist daher wichtig laut Vergleich.org, dass sich Kunden bewusst sind, wo sie wetten und sicherstellen, dass sie nur bei seriösen Anbietern spielen.

Aktuelle Daten zum Sportwettenmarkt

Als anerkanntes Unterhaltungsprodukt, das das Interesse und die Begeisterung für Sportveranstaltungen steigert, sind Sportwetten längst keine Randerscheinung mehr, sondern ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Mittlerweile begeistern sich Frauen und Männer aller Alters-, Berufsgruppen und sozialer Schichten für die Tippspiele.

Der Sportwettenmarkt ist ein wachsender und sich ständig verändernder Markt. Das zeigt auch der dramatische Anstieg der erwirtschafteten Umsätze auf dem deutschen Sportwettenmarkt. Im Vergleich zum Jahr 2014, in dem die Einnahmen bei etwa 4,5 Milliarden Euro lagen, hat sich der Umfang der Erlöse im letzten Jahr auf über 8 Milliarden Euro fast verdoppelt.

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat im Kontext der Veröffentlichung aktueller Zahlen zum Sportwettenmarkt mitgeteilt, dass deutlich über 95 Prozent der Sportwettenumsätze in Deutschland von erlaubten Anbietern stammen.

Auf illegale Anbieter, die die Spieler durch fehlende Regulierung gefährden und keine Steuern zahlen, entfällt laut den vorgelegten Steuerdaten des Bundesministeriums für Finanzen ein deutlich geringere Marktanteil, als der Präsident des Deutschen Sportwettenverbands (DSWV) auf seiner Jahrespressekonferenz äußerte.

Der beobachtete geringe Wetteinsatz bei unseriösen Anbietern spricht eine klare Sprache. Die befürchtete Verdrängung legaler durch illegale Angebote, wie sie von Verbänden infolge der Regulierung durch den Glücksspielstaatsvertrag 2021 vermutet wurde, blieb aus.

Dem verbleibenden Anteil nicht lizenzierter Betreiber von Sportwettenportalen begegnet die Behörde mit glücksspielrechtlicher Verfolgung, die bis zur Weitergabe an die zuständigen Staatsanwaltschaften, Finanzämter und die Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) reicht. Gegen stationäre Offline-Buchmacher ohne Lizenz, die weiterhin tätig sind, gehen die jeweiligen Bundesländer vor.

Struktur des Sportwettenmarkts: Trotz hohen Registrierungsanforderungen liegt der Großteil der Umsätze bei erlaubten Wettanbietern

Erlaubte Sportwettenanbieter bilden 95 Prozent des Marktes und geben Kunden Sicherheit für ein faires, transparentes Spiel.  Mit dem Glucksspielstaatsvertrag von 2021 im Rücken gewinnt die Bekämpfung illegaler Sportwetten an Momentum. Unseriöse Anbieter werden zunehmend zurückgedrängt und machen nur noch weniger als 5 Prozent des Gesamtmarktes aus.

Dem Ziel eines sicheren und verantwortungsvollen Rahmen für Sportwetten, das Glücksspiel zu kontrollieren und gefährdete Personen zu schützen, kommen die Behörden damit ein großes Stück näher.

Ratgeber zu den besten Wettanbieter in Deutschland:

Ebenfalls interessant
Verantwortungsbewusstes Glücksspiel – so sagen Sie der Spielsucht den Kampf an
Seit den frühen 2000er Jahren ist die Anzahl der Online Casinos und ...
Kryptobörse FTX vor der Insolvenz? Betreiber stoppt Auszahlungen
Die Gerüchte schlugen ein wie eine Bombe und zogen vor allem in ...
Bet365 Promo
Neues Vergleichsportal auf blick.de
Verbraucher haben es in der digitalen Welt nicht immer leicht, darum geht ...
Northern Ireland Open 2021 – Mark Allen macht seinen Heimsieg perfekt
Allen macht seinen Heimsieg perfekt, er gewinnt nach einem epischen Game das ...
Aktuelles zur 2. Bundesliga
Nach Torhüter Alexander Nübel verlässt auch Markus Schubert Schalke 04. Die beiden ...
Wett-Tipps
03.05.2025 - 6:30 pm
Signal Iduna Park (Dortmund)
Tipp:
Borussia Dortmund Handicap –1.5
1.80
bet-at-home
26.04.2025 - 3:30 pm
PreZero Arena (Sinsheim)
Tipp:
Sieg Borussia Dortmund
1.77
Bwin
16.03.2025 - 7:30 pm
MHPArena (Stuttgart)
Tipp:
Unter 2.5 Tore
2.15
Bwin
09.03.2025 - 5:30 pm
PreZero Arena (Sinsheim)
Tipp:
Doppelte Chance Heidenheim
2.00
bet-at-home
05.03.2025 - 9:00 pm
Allianz Arena (Munich)
Tipp:
Handicap Bayer Leverkusen +0.5
2.00
bet-at-home
Top Wettseiten
Top Sportwetten Boni
Betano
Betano Bonus
20€ Freiwette für Neukunden
AGB gelten
4.8/5
Merkur Bets
Merkur Bets Bonus
100 % bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
Winamax
Winamax Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
ADMIRALBET
ADMIRALBET Bonus
100 € JokerBet + 10€ FreeBet
AGB gelten
4.5/5
NEO.bet
NEO.bet Bonus
200% bis zu 50€
AGB gelten
4.5/5

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
LETZTE CHANCE - Hol dir den besten Boni mit unseren Top Sportwetten Anbieter!!
Betano
Betano Bonus
20€ Freiwette für Neukunden
AGB gelten, 18+
Bonus Code:
Zum Anbieter
Bonus einlösen
Merkur Bets
Merkur Bets Bonus
100 % bis zu 100€
AGB gelten, 18+
Bonus Code:
Zum Anbieter
Bonus einlösen
Winamax
Winamax Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten, 18+
Bonus Code:
Zum Anbieter
Bonus einlösen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter