Redakteur
Loading ...
Die Fußballfans können sich in diesem Jahr auf einen dritten Europapokal-Wettbewerb freuen, sie müssen dafür allerdings aber auch drei verschiedene Abos abschließen, um alle Spiele sehen zu können.
Die Fans des Europapokals müssen sich in der neuen Saison auf eine höhere Rechnung einstellen. Um eine freie Auswahl bei Champions League, Europa League und Conference League zu haben, die noch in dieser Woche mit der Gruppenphase starten, sind aber gleich drei Abonnements notwendig.
Das ZDF darf endlich wieder bewegte Bilder von der sogenannten Königsklasse zeigen. Bis im Jahr 2018 hatte der Sender sechs Jahre lang, eine Partie pro Spieltag gezeigt, jetzt darf das ZDF die Endspiele live übertragen und zudem die Höhepunkte. An insgesamt 14 Spieltagen, sollen laut ZDF, unter dem neuen Namen „Sportstudio UEFA Champions League“ Zusammenfassungen der Spiele der deutschen Mannschaften gesendet werden. Zu diesem Programm gehören außerdem Ausschnitte und Highlights der anderen Spiele von Dienstag und Mittwoch.
Der Sender Sky hat die Champions League leider nicht mehr im Programm. DAZN und Amazon haben der UEFA mehr Geld geboten, dadurch sind zwar weiterhin zwei Abonnements notwendig, um hier nichts zu verpassen, aber es ist im Vergleich zu den Vorjahren einiges günstiger. Beinahe alle Spiele zeigt DAZN, der kostenpflichtige Streamingdienst, hat ein Paket mit 121 Live-Spielen erworben und darf außerdem die Konferenzen zeigen. Auch die Auftaktpartie des BVB gegen Besiktas (Anstoß, 15. September um 18:45 Uhr) läuft auf diesen Sender.
Neu in der Königsklasse ist der „Internethändler“ Amazon. Der nach einem kurzen Bundesliga-Intermezzo sein, Champions-League-Debüt gibt. Über das sogenannte Prime-Video-Angebot können die Amazon-Kunden jeweils das Topspiel am Dienstag sehen. Zu dem Start der Gruppenphase gibt es hier am 14. September die Partie des FC Bayern München beim FC Barcelona. Danach werden die Spiele von Borussia Dortmund gegen Sporting Lissabon (28. September) und bei Ajax Amsterdam (19. Oktober) gezeigt. Die anderen Spiele laufen bei DAZN.
Termin
Spiel
Anstoß
Sender
15. September
Besiktas vs. Borussia Dortmund
18.45 Uhr
DAZN
Manchester City vs. RB Leipzig
21.00 Uhr
DAZN
28. September
RB Leipzig vs. Club Brügge
21.00 Uhr
DAZN Konferenz live
Borussia Dortmund vs. Sporting Lissabon
21.00 Uhr
Amazon Prime Video
29. September
Bayern München vs. Dynamo Kiew
21.00 Uhr
DAZN Konferenz live
VfL Wolfsburg vs. FC Sevilla
21.00 Uhr
DAZN Konferenz live
19. Oktober
Paris St. Germain vs. RB Leipzig
21.00 Uhr
DAZN
Ajax Amsterdam vs. Borussia Dortmund
21.00 Uhr
Amazon Prime Video
20. Oktober
Benfica Lissabon vs. Bayern München
21.00 Uhr
DAZN
RB Salzburg vs. VfL Wolfsburg
18.45 Uhr
DAZN
2. November
Bayern München vs. Benfica Lissabon
21.00 Uhr
DAZN oder Amazon Prime*
VfL Wolfsburg vs. RB Salzburg
18.45 Uhr
DAZN oder Amazon Prime*
3. November
RB Leipzig vs. Paris St. Germain
21.00 Uhr
DAZN
Borussia Dortmund vs. Ajax Amsterdam
21.00 Uhr
DAZN
23. November
Dynamo Kiew vs.Bayern München
18.45 Uhr
DAZN oder Amazon Prime*
FC Sevilla vs VfL Wolfsburg
21.00 Uhr
DAZN oder Amazon Prime*
24. November
Club Brügge vs. RB Leipzig
21.00 Uhr
DAZN
Sporting Lissabon vs. Borussia Dortmund
21.00 Uhr
DAZN
7. Dezember
RB Leipzig vs. Manchester City
18.45 Uhr
DAZN oder Amazon Prime*
Borussia Dortmund vs. Besiktas Istanbul
21.00 Uhr
DAZN oder Amazon Prime*
8. Dezember
Bayern München vs. FC Barcelona
21.00 Uhr
DAZN
VfL Wolfsburg vs. OSC Lille
21.00 Uhr
DAZN
*für die Spieltage 4, 5 und 6 stehen die Prime-Live-Spiele nicht fest
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.