
Die Viertelfinale der EM starten ab heute. Hier findet ihr alle Informationen zur Übertragung im TV, LIVE-STREAM und den Highlights.
Ab heute, den 2. Juni 2021 um 18.00 Uhr spielen die letzten acht Mannschaften der Europameisterschaft um den Einzug in das Halbfinale. Die Spiele finden wie immer um 18.00 Uhr und 21.00 Uhr statt, sowohl heute als auch das Spiel am Samstag, den 3. Juni 2021.
Nachdem sich viele Favoriten bereits in dem Achtelfinale verabschieden haben, sind mit Tschechien, der Ukraine oder der Schweiz auch einige Mannschaften mit von der Partie, die vor der EM eher Außenseiterrollen eingenommen hatten. Es wird also wieder mal spannend, ob die sogenannten Underdogs, ihre Erfolgsstory über das Viertelfinale hinaus weiterschreiben können.
EM 2021 live: Die Viertelfinalpaarungen
Wer spielt denn jetzt eigentlich in dem Viertelfinale der Europameisterschaft? Wir zeigen euch hier alle Begegnungen in einem Überblick:
02.07.21 – Schweiz vs. Spanien (Gazprom-Arena, St. Petersburg)
02.07.21 – Belgien vs. Italien (Allianz-Arena, München)
03.07.21 – Tschechien vs. Dänemark (Olympiastadion Baku)
03.07.21 – Ukraine vs. England (Olympiastadion Rom)
Wie immer könnt Ihr alle K.O.-Spiele der EM im deutschen Free-TV verfolgen.
Hier eine Übersicht:
EM 2021 heute live: Die Viertelfinale im TV
Für die Übertragung der Spiele im TV sind wie immer der Sender ZDF und die ARD verantwortlich. Diese beiden Sender teilen sich die Senderechte für die EM. Die beiden Spiele heute am 2. Juni 2021 werden im ZDF gezeigt, für die morgigen Spiele übernehmen dann die Kollegen von der ARD.
Für die 18.00 Uhr Spiele startet die Vorberichterstattung immer ca. eine Stunde vor dem Spiel, sowohl im ZDF als auch in der ARD. Bei den Abendspielen um 21.00 Uhr könnt ihr ab 20:15 Uhr sehen, was die Experten und Moderatoren der Sender zum Spiel zu sagen haben.
Wo es keinen Fernsehanschluss gibt, oder die Spiele einfach von unterwegs verfolgen will, für den sind die LIVE STREAMS sehr interessant. Sowohl das ZDF als auch die ARD bieten euch gleichzeitig zur TV-Übertragung einen kostenlosen LIVE-STREAM an. Hier könnt ihr wie am Fernseher die Spiele verfolgen, alles was ihr dafür braucht, ist ein internetfähiges Gerät.
Die Highlights der EM-Spiele auf dem Sender DAZN
Falls ihr noch nicht dazu gekommen seid, alle EM-Spiele zu sehen, könnt ihr euch bei den Sender DAZN noch einmal die schönsten Szenen der vergangenen Partien zu Gemüte führen. Die Liveübertragungen der Europameisterschaft könnt ihr dort zwar nicht finden, dafür aber neben den EM-Highlights ebenso die NBA, NFL, Tennis, die UFC und diverse andere Livesport-Veranstaltungen.
In das Programm bei DAZN vorbei zuschauen lohnt sich also nicht nur für Fußballfans, aber auch diese kommen mit dem aufgestockten Livepaket der Bundesliga und Champions-League ab Sommer voll auf ihre Kosten.
Hier noch einmal der Überblick der Viertelfinale:
02.07. – 18:00 Uhr Schweiz vs. Spanien ZDF/MagentaTV
02.07. – 21:00 Uhr Belgien vs. Italien ZDF/MagenatTV
03.07. – 18:00 Uhr Tschechien vs. Dänemark ARD/MagentaTV
03.07. – 21:00 Uhr Ukraine vs. England ARD/MagentaTV
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.