Redakteur
Loading ...
In einigen Tagen fängt die Fußball-Europameisterschaft in elf verschiedenen Ländern an. Hier erfahrt ihr die wichtigsten Termine und Orte.
24 Nationalmannschaften spielen ab dem 11. Juni um den EM-Titel. Wann und wo finden die Spiele statt? Wann sind die nächsten Spiele für Deutschland? Hier findet ihr den EM-Spielplan mit allen Infos zu den Terminen, den Gruppen und die Anstoßzeiten.
Nach der Absage, wegen Covid 19 im Jahr 2020, ist es bald wieder so weit. Vom 11. Juni bis zum 11. Juli findet die Fußball-Europameisterschaft statt. 24 Nationalmannschaften spielen dann bei der Uefa Euro 2020 (so heißt sie offiziell immer noch) um den begehrten Titel.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Uefa wird das Turnier dezentral ausgetragen, also nicht in nur einem sondern in mehreren Gastgeberländern. Der ganze Spielplan sieht 51 Partien in elf verschiedenen Ländern vor. Um nicht den Überblick zu verlieren, bei den vielen Anstoßzeiten und Spielorten, findet ihr hier den vollständigen Spielplan.
Gruppenphase
Das deutsche Team bestreitet die Vorrunde in Gruppe F und trifft dort auf Frankreich, Portugal und Ungarn. Dies sind die Termine der drei DFB-Spiele der Gruppenphase:
15.06.2021 (21.00 Uhr) in München, Frankreich – Deutschland
19.06.2021 (18.00 Uhr) in München, Portugal – Deutschland
23.06.2021 (21.00 Uhr) in München, Deutschland – Ungarn
Um sich für das Achtelfinale zu qualifizieren, muss das deutsche Team mindestens Gruppendritter werden.
EM-Gruppe A
Spielorte – Rom und Baku
EM-Eröffnungsspiel, 11.06.2021 (21.00 Uhr) in Rom Türkei – Italien
12.06.2021 (15.00 Uhr) in Baku, Wales – Schweiz
16.06.2021 (18.00 Uhr) in Baku, Türkei – Wales
16.06.2021 (21.00 Uhr) in Rom, Italien – Schweiz
20.06.2021 (18.00 Uhr) in Baku, Schweiz – Türkei
20.06.2021 (18.00 Uhr) in Rom, Italien – Wales
EM-Gruppe B
Spielorte: Kopenhagen und Sankt Petersburg
12.06.2021 (18.00 Uhr) in Kopenhagen, Dänemark – Finnland
12.06.2021 (21.00 Uhr) in Sankt Petersburg, Belgien – Russland
16.06.2021 (15.00 Uhr) in Sankt Petersburg, Finnland – Russland
17.06.2021 (18.00 Uhr) in Kopenhagen, Dänemark – Belgien
21.06.2021 (21.00 Uhr) in Kopenhagen, Russland – Dänemark
21.06.2021 (21.00 Uhr) in Sankt Petersburg, Finnland – Belgien
EM-Gruppe C
Spielorte: Amsterdam und Bukarest
13.06.2021 (18.00 Uhr) in Bukarest , Österreich – Nordmazedonien
13.06.2021 (21.00 Uhr) in Amsterdam, Niederlande – Ukraine
17.06.2021 (15.00 Uhr) in Bukarest , Ukraine – Nordmazedonien
17.06.2021 (21.00 Uhr) in Amsterdam, Niederlande – Österreich
21.06.2021 (18.00 Uhr) in Amsterdam, Nordmazedonien – Niederlande
21.06.2021 (18.00 Uhr) in Bukarest, Ukraine – Österreich
EM-Gruppe D
Spielorte: London und Glasgow
13.06.2021 (15.00 Uhr) in London, England – Kroatien
14.06.2021 (15.00 Uhr) in Glasgow, Schottland – Tschechien
18.06.2021 (18.00 Uhr) in Glasgow, Kroatien – Tschechien
18.06.2021 (21.00 Uhr) in London , England – Schottland
22.06.2021 (21.00 Uhr) in Glasgow, Kroatien – Schottland
22.06.2021 (21.00 Uhr) in London, Tschechien – England
EM-Gruppe E
Spielorte: Sankt Petersburg und Sevilla
14.06.2021 (18.00 Uhr) in Sankt Petersburg, Polen – Slowakei
14.06.2021 (21.00 Uhr) in Sevilla, Spanien – Schweden
18.06.2021 (15.00 Uhr) in Sankt Petersburg, Schweden – Slowakei
19.06.2021 (21.00 Uhr) in Sevilla, Spanien – Polen
23.06.2021 (18.00 Uhr) in Sevilla, Slowakei – Spanien
23.06.2021 (18.00 Uhr) in Sankt Petersburg, Schweden – Polen
EM-Gruppe F mit Deutschland
Spielorte: Budapest und München
15.06.2021 (18.00 Uhr) in Budapest, Ungarn – Portugal
15.06.2021 (21.00 Uhr) in München, Frankreich – Deutschland
19.06.2021 (15.00 Uhr) in Budapest, Ungarn – Frankreich
19.06.2021 (18.00 Uhr) in München, Portugal – Deutschland
23.06.2021 (21.00 Uhr) in Budapest, Portugal – Frankreich
23.06.2021 (21.oo Uhr) in München, Deutschland – Ungarn
EM-Achtelfinale 2021
Spielorte: Amsterdam, Sevilla, Budapest, Bukarest, Glasgow, Kopenhagen und London
26.06.2021 (18.00 Uhr) in Amsterdam: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe B
26.06.2021 (21.00 Uhr) in London: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe C
27.06.2021 (18.00 Uhr) in Budapest: Sieger Gruppe C – Dritter Gruppe D/E/F
27.06.2021 (21.00 Uhr) in Sevilla: Sieger Gruppe B – Dritter Gruppe A/D/E/F
28.06.2021 (18.00 Uhr) in Kopenhagen: Zweiter Gruppe D – Zweiter Gruppe E
28.06.2021 (21.00 Uhr) in Bukarest: Sieger Gruppe F – Dritter Gruppe A/B/C
29.06.2021 (18.00 Uhr) in London: Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe F
29.06.2021 (21.00 Uhr) in Glasgow: Sieger Gruppe E – Dritter Gruppe A/B/C/D
EM-Viertelfinale 2021
Spielorte: Baku, München, Rom und Sankt Petersburg
02.07.2021 in Sankt Petersburg (18.00 Uhr): Sieger aus Bukarest – Sieger aus Kopenhagen
02.07.2021 in München (21.00 Uhr): Sieger aus Sevilla – Sieger aus London 1
03.07.2021 in Baku (18.00 Uhr): Sieger aus Budapest – Sieger aus Amsterdam
03.07.2021 in Rom (21.00 Uhr): Sieger aus Glasgow – Sieger aus London 2
EM-Halbfinale 2021
Spielort: Wembley-Stadion, London
06.07.2021 (21.00 Uhr): Sieger aus Sankt Petersburg – Sieger aus München
07.07.2021 (21.00 Uhr): Sieger aus Baku – Sieger aus Rom
EM-Finale 2021
Spielort: Wembley-Stadion, London
11.07.2021 (21.00 Uhr): Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.