Anzeige
In Zusammenarbeit mit GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungsberichte & Tests / Erfahrungen mit Online-Arztpraxen / Diane-35 Pille mit Online-Rezept bestellen

Diane-35 Pille mit Online-Rezept bestellen: Einfach & sicher

Datum: 10.02.2023
Inhaltlich geprüft durch: Chris

Medizinische Fachinformationen zu Diane-35

Diane-35 ist ein Hormonpräparat, das hauptsächlich zur Empfängnisverhütung verschrieben wird. Aber was ist überhaupt in der Pille beinhaltet, wie wirkt sie, welche Nebenwirkungen sind bekannt und welche Erfahrungen haben andere Anwender mit Diane-35 gemacht? Das sind Fragen, die vor dem Kauf beantwortet werden sollten.

Diane-35
  • Deutsches Originalmedikament
  • Kostenfreie 24h-Lieferung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Diane-35 Pille mit Online Rezept – Wie bestellt man?

Schnell, unkompliziert und komfortabel ist es, Diane-35 mittels Online-Rezept zu bestellen. Alles, was dazu benötigt wird, ist ein Internetzugang und ein internetfähiges Endgerät. So funktioniert es:

Auf Gesundheitsplattform mit Telemedizin anmelden

Einige Gesundheitsplattformen geben eine Registrierung als Bedingung vor, um Diane-35 online bestellen zu können. Bei anderen, wie beispielsweise DoktorABC fällt dies unter die Freiwilligkeit. Wer sich registriert profitiert von einer abgespeicherten, persönlichen Patientenakte, auf die er jederzeit zugreifen kann. Das erleichtert beispielsweise eine erneute Online-Rezept-Bestellung für Diane-35. Die Registrierung ist kostenlos und unverbindlich.

online-rezept anfordern

Medizinisches Formular

Eine Notwendigkeit ist die Online-Ausfüllung eines medizinischen Formulars. Hier haben Patienten gesundheitsrelevante Fragen zu beantworten. Diese erstrecken sich beispielsweise von Körpergröße und Körpergewicht über aktuelle Symptome bis hin zu chronischen, familiären und vergangenen Erkrankungen.

Diane-35 online bestellen

Sobald der Fragebogen fertiggestellt ist, können Patienten Diane-35 online als Behandlungsoption auswählen. Es ist Patienten freigestellt, es online über eine Versandapotheke mit Lieferung direkt bis vor die Haustür zu bestellen oder lediglich das Online-Rezept zu erhalten. Erfolgt die Online-Medikamentenbestellung, ist Diane-35 am Ende des Bestellprozesses inklusive der Behandlungsgebühr zu bezahlen.

diane-35 pille

Arzt-Konsultation

Den medizinischen Fragebogen erhält ein Online-Arzt, der im Hintergrund anhand der Patienteninformationen Diagnosen stellt, eventuelle Risikofaktoren ermittelt und überprüft, ob Diane-35 ein geeignetes Medikament für den Patienten darstellt.

Nur wenn Rückfragen bestehen, kontaktiert der Online-Arzt den Patienten via Telefon, Chat oder Nachrichtensystem. Hat er keine Bedenken gegen die Einnahme von Diane-35, stellt er das Online-Rezept aus und sendet es online zu einer kooperierenden Versandapotheke oder einer angegebenen Wunschlieferadresse.

Linktipps:

Kostenlose Lieferung per Kurierdienst

Soll die Bestellung über eine Versandapotheke abgewickelt werden, veranlasst diese nach Eingang des Online-Rezepts unverzüglich die Auslieferung. Als Lieferdienste treten UPS und DHL in Erscheinung. Die Lieferdauer beträgt in der Regel ein bis zwei Werktage. Zusätzliche Lieferkosten kommen auf Patienten nicht zu.

Warum kann man Diane-35 Pille nicht rezeptfrei kaufen?

Diane-35 ist ein Hormonpräparat, das ausschließlich bei entsprechender Indikation und nur nach medizinischer Gesundheitsprüfung durch einen Arzt verabreicht werden sollte. Dies beruht auf den möglichen Folgewirkungen, die sich negativ auf die Gesundheit eines Patienten auswirken können. Zum Schutz des Patienten-Wohlbefindens und dem Recht der „Unversehrtheit“ unterliegen alle hormonellen Kontrazeptiva wie Diane-35 der Rezeptpflicht.

Zudem basiert die Verschreibungspflicht auf der sicheren Einnahme und Wirkung von Antibabypillen im Allgemeinen. Es sind allerdings reichlich Antibabypillen auf dem Markt erhältlich, die nicht den strengen Richtlinien der EU gerecht werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite: „Pille online bestellen – So funktioniert der Kauf mit Online-Rezept„.

Das bedeutet, ihre Wirkung und Inhaltsstoffe sind unter Umständen nicht auf ihre Eigenschaften und wahrheitsgemäßen Angaben überprüft worden. Durch die Rezeptpflicht wird sichergestellt, dass Diane-35 nur als Originalmedikament mit E-Zulassung verschrieben wird.

Was kostet Diane-35 mit Online-Rezept?

Die Preise von Diane-35 variieren je nach Anbieter und Kennungseinheit. Bei DoktorABC ist eine 3-Monatspackung bereits ab 37,83 Euro zu bestellen. Hinzu kommen Behandlungsgebühren für die ärztliche Leistung von pauschal 24 Euro.

Diane-35
  • Deutsches Originalmedikament
  • Kostenfreie 24h-Lieferung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen

Erfahrungen mit Diane-35 Pille: So wurde die Pille bewertet

Es werden über eine Bewertungsplattform für Medikamente Erfahrungen von Anwendern gesammelt, die diese mittels Punktvergabe öffentlich wie folgend bewertet haben:

  • Wirksamkeit: 8,3
  • Verträglichkeit: 4,7
  • Anwendung: 8,9
  • Preis/Leistungs-Verhältnis: 6,0
  • Empfehlung: 3,8

Gesamtdurchschnitt: 6,3 von 10,0 Punkten

Ebenfalls berichten Anwender über ihre Erfahrungen in Bezug auf Nebenwirkungen, die sie unter der Einnahme von Diane-35 erlebten. Am häufigsten fanden folgende Erwähnung:

  • Verminderte Libido: 31 Prozent (27 von 87 Anwendern)
  • Haarausfall: 18 Prozent (16 von 87 Anwendern)
  • Gewichtszunahme: 17 Prozent (15 von 87 Anwendern)
  • Kopfschmerzen: 16 Prozent (14 von 87 Anwendern)
  • Stimmungsschwankungen: 11 Prozent (10 von 87 Anwendern)

(Quelle: sanego.de)

Diane-35 Pille: Inhaltsstoffe

Diane-35 ist ein orales sogenanntes Kombinationspräparat, weil zwei Wirkstoffe beinhaltet sind: Cyproteronacetat und Ethinylestradiol.

Ethinylestradiol ist ein synthetisch hergestellter Stoff, der als Östrogen verabreicht wird. Diane-35 beinhaltet 0,035 Milligramm pro Tablette.

Cyproteronacetat zählt zu den Antiandrogen- und Progestin-Stoffen. Als Gestagen (Gelbkörperhormon) ist es meist in Kombination mit Ethinylestradiol zu finden. Pro Tablette sind 2 Milligramm Cyproteronacetat enthalten, was 1,8 Milligramm Cyproteron entspricht.

Verhütungsmittel

Wirkmechanismus: So wirkt Diane-35 Pille

Ethinylestradiol wirkt hemmend auf den Eisprung und die Eireifung. Es kann somit einen Eisprung verhindern, sodass keine Befruchtung stattfindet. Sollte es dennoch zu einem Eisprung kommen, zeigt sich die zweite Wirkung in Form einer Eireifestörung in den Eileitern. Damit erreichen Eier keine Befruchtungsfähigkeit und eine Schwangerschaft bleibt aus.

Auch Cyproteronacetat wirkt auf den Eisprung, indem der Wirkstoff die eisprungauslösende LH-Freisetzung (luteinisierendes Hormon) hemmt.

Des Weiteren findet durch die Einnahme des Wirkstoffs eine Verdickung des Zervixschleims statt. Dieser Gebärmutterhalsschleim wird zähflüssiger und undurchlässig für Spermien, sodass diese nicht mehr für eine Befruchtung zu einem Ei gelangen können.

Dosierung und die richtige Einnahme von Diane-35 Pille

Die allgemeine Dosierungsempfehlung erstreckt sich über eine Tablette pro Tag, die oral einzunehmen ist. Diese ist täglich zur gleichen Uhrzeit einzunehmen, um eine gleichmäßige Wirkungsintensität zu erzielen.

Ein Blister entspricht einem Monatszyklus und beinhaltet 21 Tabletten. Nach der Einnahme der letzten Tablette schließt eine siebentägige Einnahmepause an. Während dieser Zeit erfolgt die Menstruation. Die erneute Einnahme für den nächsten Zyklus beginnt an dem gleichen Wochentag und zur gleichen Uhrzeit, an dem die letzte Tablette vor der Einnahmepause verabreicht wurde.

diane-35 online

Die Ersteinnahme erfolgt am ersten Tag der Menstruation, wenn zuvor keine hormonelle Verhütung angewendet wurde. Sollte dies der Fall sein, ist ein Übergang zu Diane-35 am einfachsten gegeben, wenn die Einnahme nach Beendigung des vorherigen Zyklus im gleichen Rhythmus anschließt.

Die Pille kann auch inmitten eines Zyklus gewechselt werden, wenn das vorherige Medikament ebenfalls ein Kombinationspräparat ist.

Was ist bei der Anwendung von Diane-35 zu beachten?

Sollte Diane-35 einmalig später als zur üblichen Uhrzeit eingenommen werden, ist die Verabreichung innerhalb von zwölf Stunden nachzuholen. Der Verhütungsschutz ist in dem Fall nicht gefährdet.

Sind länger als zwölf Stunden seit letzter Einnahme vergangen, sollte eine zusätzliche Verhütungsmethode Anwendung finden, weil Diane-35 keinen ausreichenden Empfängnisschutz mehr bietet. Gleiches gilt für mehrmalige verzögerte Einnahmen. Erst wenn an sieben aufeinanderfolgenden Tagen Diane-35 wieder im 24-Stunden-Rhythmus verabreicht wurde, ist der volle Empfängnisschutz erneut gegeben.

Doppelte Einnahmen sind in jedem Fall zu vermeiden. Sollte die letzte Einnahme mehr als 18 Stunden zurückliegen, sollte der übliche Rhythmus der neuen Uhrzeit angepasst werden. Fehlt ein vollständiger Einnahmetag, ist er am Ende des Zyklus nachzuholen, sodass sich dementsprechend die Einnahmepause und folglich die Menstruation um einen Tag verzögern.

Frauengesundheit:

Nebenwirkungen von Diane-35

Manche Patienten reagieren empfindlicher auf Diane-35 als andere, sodass es zu Nebenwirkungen kommen kann.

Zu den am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen zählen Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Libidoverlust sowie Kopfschmerzen und leichter Haarausfall.

Gelegentlich kann es auch zu Bauch- und/oder Unterleibsschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Depressive Verstimmungen in Kombination mit Abgeschlagenheit und Müdigkeit sowie Wasseransammlungen in den Händen und/oder Beinen, Migräne und ein Spannungsgefühl in den Brüsten sind ebenfalls möglich.

Seltener kommen zudem folgende Nebenwirkungen vor:

  • Hautausschlag und/oder allergische Hautreaktionen
  • Libido-Steigerung
  • Vermehrter Scheidenausfluss
  • Erhöhter Blutdruck
  • Pigmentfleckenbildungen
  • Thrombose

Sehr selten sind Nebenwirkungen wie folgende bekannt geworden:

  • Embolie (Gefäßverschluss)
  • Kontaktlinsenintoleranz
  • Gefäßentzündungen (Erythema nodosum)
  • Steigerung der Fettkonzentration (Hypertriglyzeridämie)
  • Leberfunktionsstörungen
  • Darmentzündungen (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa)

Wechselwirkungen von Diane-35 mit anderen Medikamenten

Werden neben Diane-35 weitere Medikamente eingenommen, sind Wechselwirkungen möglich, die häufig eine verminderte Wirkungsintensität der Antibabypille zur Folge haben. Deshalb ist es wichtig, dass Patienten bei der Online-Rezept-Bestellung von Diane-35 alle aktuellen, geplanten und gelegentlichen Medikamenteneinnahmen dem Arzt angeben.

Wechselwirkungen sind beispielsweise mit folgenden Medikamenten beziehungsweise Wirkstoffen bekannt und sind deshalb nicht zeitgleich mit Diane-35 einzunehmen:

  • die meisten Antibiotika (Beispiele: Amoxicillin, Doxycyclin)
  • Barbiturate
  • Johanniskraut
  • Virenhemmende Präparate wie beispielsweise Ritonavir und Nelfinavir
  • Griseofulvin zur Pilzbehandlung
  • Phenylbutazon zur Gichtbehandlung

Anwendungsbeschränkungen und Gegenanzeigen

Unter bestimmten Umständen ist Diane-35 nur eingeschränkt einzunehmen oder es sollte auf eine Einnahme verzichtet werden. Letzteres trifft unter anderem auf die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten zu, die Wechselwirkungen auslösen können, deren Einnahme aber unerlässlich ist.

Des Weiteren ergeben eine Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe, Venenthrombosen, Hirn-Durchblutungsstörungen und ein schwerwiegender Bluthochdruck (Hypertonie) Kontraindikationen.

Weiter zählen auch zu den Gegenanzeigen:

  • Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Einnahme anderer Hormonpräparate
  • Fettstoffwechselstörungen (Dyslipidämie)
  • Gefäßschädigungen

Bei folgenden Gegebenheiten ist eine Einnahme nur nach Abklärung durch den Arzt angeraten:

  • Nikotinabhängigkeit
  • Herz- und Nierenfunktionsstörungen
  • Asthma
  • Epilepsie
  • starkem Übergewicht (Adipositas)
  • Brustdrüsenerkrankung (Mastopathie)

Schwangerschaft und Stillzeit

Diane-35 ist nicht bei gewollter und während einer Schwangerschaft zu verabreichen. Besteht der Verdacht einer Schwangerschaft, ist unverzüglich ein Schwangerschaftstest durchzuführen und gegebenenfalls die Pille sofort abzusetzen, weil durch die Einnahme ein Abgang begünstigt wird.

Stillende Mütter sollten entweder beim Einnahmewunsch von Diane-35 vorher abstillen oder auf ein Monopräparat mit reinem Gestagen setzen.

Das Östrogen in einer Kombinationspille wie es Diane-35 ist, kann in die Muttermilch gelangen, dadurch auf das Kind übergehen und gesundheitliche Risiken mit sich bringen.

Wichtige Hinweise

Diane-35 sollte stets trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.

Das Medikament enthält Lactose und sollte nicht von laktoseintoleranten Personen eingenommen werden. Patienten mit Diabetes mellitus haben, sollten den Zuckergehalt dieses Präparats berücksichtigen.

Sollten schwerwiegende Nebenwirkungen wie Atemnot, Herzrasen oder Schmerzen in der Brust mit Ausstrahlung auf den linken Arm auftreten, ist Diane-35 sofort abzusetzen und der Arzt zu informieren.

Steht ein operativer Eingriff bevor, ist die Einnahme von Diane-35 frühzeitig bekannt zu geben, damit eventuelle Maßnahmen zur Risikominimierung vorgenommen werden können.

Letzte Aktualisierung: 03.01.2023

Diane-35
  • Deutsches Originalmedikament
  • Kostenfreie 24h-Lieferung
  • Online Rezept inkl.
Jetzt bestellen
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Unsere Empfehlung
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Sparen Sie Zeit und Aufwand mit der praktischen All-in-One-Lösung von DoktorABC – 100 % online, von der Rezeptausstellung bis zur Lieferung durch den Apothekenservice.
Diane-35 online bestellen
Diane-35Diane-35 online bestellen
Unser Versprechen!

Alle unsere Inhalte werden von versierten, medizinischen Redakteuren geprüft. Unser Ziel ist es, fachlich korrekte, jedoch leicht verständliche Informationen zu Krankheitsbildern und Medikamenten zu liefern. Neben der redaktionellen Prüfung garantieren wir, ausschließlich Informationen aus seriösen Quellen zu verwenden.

Wichtig:

Unsere Artikel und Inhalte stellen keinen Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch einen Arzt vor Ort dar. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass unsere Fachbeiträge nicht dazu verwendet werden dürfen eigenständig Diagnosen vorzunehmen oder Behandlungen zu initiieren.

Top Anbieter
DoktorABC
4.6/5
Dokteronline.com
4.6/5
Treated
4.5/5
ZAVA
4.5/5
4.5/5

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
DoktorABC
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter