Medizinischer Berater
Loading ...
Norethisteron ist eine synthetische Form des Hormons Progesteron. Der Wirkstoff kommt bei der Empfängnisverhütung, Hormonersatztherapie, Endometriose und bei Zyklusstörungen zum Einsatz.
Neben diesen Einsatzbereichen wird Norethisteron, besser bekannt als Primolut N, auch dazu verwendet, die Menstruation zu verschieben. Durch die gezielte Einnahme von Norethisteron (Primolut N) besteht die Möglichkeit, die Menstruation um bis zu 17 Tage zu verzögern. Diese Funktion macht es besonders attraktiv für Frauen, die ihren Menstruationszyklus regulieren möchten, sei es aus medizinischen Gründen oder zur gezielten Anpassung des Menstruationszeitpunkts.
Es ist ratsam, im Voraus zu klären, ob Norethisteron (Primolut N) das geeignete Medikament für Sie ist und wie es genau wirkt. Alle relevanten Informationen, angefangen von der richtigen Anwendung über mögliche Neben- oder Wechselwirkungen bis hin zum Erwerb von Norethisteron (Primolut N) mithilfe eines Online-Rezepts, finden Sie hier.
Als rezeptpflichtiges Medikament darf Norethisteron (Primolut N) in Deutschland nur auf Rezept abgegeben werden. Um ein Rezept zu erhalten, ist inzwischen kein Besuch in der Arztpraxis mehr nötig. Stattdessen gibt es eine bequemere Art, um ein Online-Rezept für Norethisteron (Primolut N) anzufordern und das Präparat direkt nach Hause zu bestellen.
Bei Dokteronline.de lässt sich Norethisteron (Primolut N) online bestellen. Im Rahmen des Bestellvorgangs wird auch das Online-Rezept angefordert. Dafür ist neben der Registrierung auf der Webseite von Dokteronline auch das Auffüllen eines kurzen Multiple-Choice-Fragebogens zur eigenen Gesundheit erforderlich.
Erfahrene Ärztinnen und Ärzte prüfen die Antworten und die Bestellung. Wenn keine Einwände gegen den Bestellwunsch vorliegen, wird das Online-Rezept erteilt und das Medikament von einer Apotheke aus versendet. Das bestellte Norethisteron (Primolut N) wird diskret verpackt und erreicht die Bestellerin in der Regel innerhalb von ein bis drei Werktagen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Seite: „Primolut N rezeptfrei online bestellen: Der legale Weg„.
Norethisteron wurde bereits vor über 70 Jahren entdeckt. Daher ist der Wirkstoff gut erforscht und die möglichen Neben- und Wechselwirkungen bekannt. Da der Wirkstoff in den Hormonhaushalt eingreift, Nebenwirkungen haben kann und es mit zahlreichen häufig verwendeten Medikamenten zu Wechselwirkungen kommt, ist es aus medizinischer Sicht besser, den Wirkstoff nur kontrolliert abzugeben.
Auf diese Weise kann jeder Einzellfall auf potenzielle Risiken hin geprüft werden, bevor ein Rezept für Norethisteron (Primolut N) ausgestellt wird. Dafür muss man übrigens nicht mehr zwingend persönlich zum Arzt.
In vielen Fällen kann ein Online-Rezept bei einem Online-Arzt angefordert und das gewünschte Primolut N direkt bestellt werden. Dokteronline.de bietet beispielsweise diese Möglichkeit.
Norethisteron ist ein synthetisches Gestagen der zweiten Generation, also die nachgebildete Entsprechung von Progesteron, das im weiblichen Körper von Natur aus gebildet wird.
Norethisteron wurde bereits im Jahr 1951 erfunden und ist seitdem zur Behandlung bei Zyklusstörungen, Endometriose, Wechseljahresbeschwerden sowie zur Empfängnisverhütung im Einsatz.
Außerdem wird Norethisteron (Primolut N) zur Menstruationsverlegung eingesetzt. Da Norethisteron (Primolut N) das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut beschränkt, kann die Periode durch das Medikament um bis zu 17 Tage hinausgezögert werden.
Wer ein neues Medikament einnehmen soll oder will, möchte wissen, welche Erfahrungen andere Anwenderinnen mit dem Mittel hatten. Das ist natürlich auch der Fall, wenn Norethisteron (Primolut N) zur Verschiebung der Menstruation, gegen Wechseljahresbeschwerden oder Zyklusstörungen infrage kommt.
Auf dem Bewertungsportal aus dem medizinischen Bereich namens sanego.de haben bereits zahlreiche Frauen ihre Erfahrungen mit dem Wirkstoff Norethisteron allgemein oder ganz konkret mit dem Medikament Primolut N geteilt. Bei der Bewertung werden mehrere Kriterien einzeln bewertet, die jeweils mit 1 bis 10 Punkten bewertet werden können.
Je höher die Punktzahl, desto besser. Aus den Einzelkriterien ermittelt sanego.de anschließend eine Gesamtwertung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit anzugeben, ob und gegebenenfalls welche Nebenwirkungen aufgetreten sind.
Für das Medikament Primolut N, das Norethisteron enthält, liegt die Wertung (Stand: 11.2022) hinsichtlich der Wirksamkeit im Bereich „hervorragend“, da sie mit 8,5 von 10 Punkten bewertet wurde. Die Verträglichkeit schätzen die Anwenderinnen als „befriedigend“ ein (5,6/10 Punkten) ein. In puncto Anwendung liegt die Bewertung bei 9,3 von 10 Punkten.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als „gut“ eingeschätzt (7,3/10). Insgesamt würde die Mehrheit der Patientinnen das Medikament empfehlen (6,3/10 Punkten). Im Gesamtdurchschnitt wird Primolut N somit mit 7,4 von 10 Punkten als „gut“ bewertet.
Im Bezug auf Nebenwirkungen gaben die Anwenderinnen Folgendes an:
Zusätzlich können die Anwenderinnen bei sanego.de einen Kommentar zu ihrer Erfahrung und Bewertung hinterlassen. Die Kommentare zeigen, dass Frauen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen Beschwerden und Wünschen das Medikament eingenommen haben.
Diese Behandlungen könnten Sie interessieren:
Norethisteron ist eine synthetische Form des Hormons Progesteron. Im Verlauf des Zyklus schwankt der Progesteronspiegel. Während der ersten Zyklushälfte ist der Progesteronspiegel relativ niedrig und steigt mit dem Eisprung an.
Um den 20. Zyklustag herum fängt der Progesteronspiegel an abzufallen, was zu einem Ablösen der Gebärmutterschleimhaut führt und die Menstruation nach sich zieht. Wird Norethisteron (Primolut N) eingenommen, bleibt der Progesteronspiegel länger hoch und der Beginn der Menstruation wird hinausgezögert.
Bei manchen Frauen kann es im Laufe des Lebens zu einem Progesteronmangel kommen, der zahlreiche Beschwerden wie beispielsweise einen verkürzten Zyklus, Zwischenblutungen, Schlafstörungen oder ein verstärktes prämenstruelles Syndrom (PMS) verursacht.
Ein Progesteronmangel ist besonders während der Perimenopause (frühe Phase der Wechseljahre) möglich, kann aber auch durch andere Gründe wie etwa Stress oder Funktionsstörungen der Schilddrüse bedingt sein. Dann hilft die Einnahme von Norethistron den Mangel auszugleichen und den Progesteronspiegel auf einem gesunden Niveau zu halten, was die Beschwerden lindert.
Norethisteron (Primolut N) wird in Form von Tabletten angewendet. Das Medikament Primolut N enthält 5 mg Norethisteron. Die Dosierung, Dauer sowie Einnahmezeitpunkt während des Zyklus hängen von der Indikation ab. Konkrete Hinweise zur Anwendung gibt der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin.
Zur Orientierung können folgende Anwendungshinweise dienen:
Wenn Norethisteron (Primolut N) eingenommen wird, um die Periode zu verschieben, beginnt die Behandlung drei Tage vor dem erwarteten Beginn der Menstruation. Täglich werden drei Tabletten (jeweils eine morgens, mittags und abends) eingenommen. Die Tabletten werden mit etwas Flüssigkeit geschluckt.
Das Arzneimittel darf maximal 20 Tage lang eingenommen werden, was den Beginn der Periode um 17 Tage hinauszögert. Etwa zwei bis vier Tage nachdem die Einnahme beendet wird, fängt die Blutung an. Sie entspricht in Dauer und Stärke der normalen Menstruation.
Falls Norethisteron (Primolut N) gegen einen unregelmäßigen Zyklus eingenommen wird, liegt die tägliche Dosis bei maximal 2,5 mg, was der Hälfte einer Primolut N-Tablette entspricht. Teilweise kann eine noch geringere Dosierung verschrieben werden. Um den Zyklus zu regulieren, wird Norethisteron nur an den Zyklustagen 19 bis 25 angewendet.
Bei Behandlung anderer Beschwerdebilder kann eine andere Anwendung verordnet werden.
Damit Norethisteron die gewünschte Wirkung erzielt, muss es genau so angewendet werden, wie ärztlich verordnet. Abweichungen bei der Dosierung, Einnahmedauer oder beim Zeitpunkt im Zyklus, wann die Einnahme begonnen beziehungsweise beendet wird, können dazu führen, dass das Präparat nicht wie gewünscht wirkt.
Da es sich um ein Hormonpräparat handelt, kann eine vergessene Einnahme die gewünschte Wirkung negativ beeinflussen und die Wirksamkeit von Primolut N vermindern. Falls eine Einnahme vergessen wird, sollte die letzte vergessene Tablette so schnell wie möglich eingenommen werden. Anschließend ist die Einnahme von Primolut N wie vorordnet fortzusetzen.
Norethisteron (Primolut N) hat keine empfängnisverhütende Wirkung. Zum Schutz vor einer Schwangerschaft muss zusätzlich verhütet werden.
Norethisteron (Primolut N) kann Nebenwirkungen haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen:
Zu den selteneren Nebenwirkungen gehören:
Werden kurz vor oder während der Einnahme von Norethisteron (Primolut N) andere Medikamente eingenommen, kann es zu Wechselwirkungen kommen.
Präparate mit Johanniskraut (Hypericum perforatum) sowie Barbiturate, Antiepileptika wie Carbamazepin, Felbamatund, Oxcarbazepin, Phenytoin, Primidon und Topiramat, Antibiotika wie Ampicilline, Rifampicin und Tetracycline sowie weitere Medikamente wie Bosentan, Modafinil oder Rifabutin können die Wirksamkeit von Norethisteron senken und zu Blutungsunregelmäßigkeiten führen.
Grapefruit und Produkte daraus sowie CYP3A4-Inhibitoren (Azol-Antimykotika wie Itraconazol, Fluconazol, Voriconazol) und Makrolid-Antibiotika (wie Clarithromycin und Erythromycin) sowie Diltiazem und Verapamil können die Serumspiegel der Sexualhormone erhöhen und dadurch die gewünschte Wirkung beeinträchtigen oder Nebenwirkung verursachen oder verstärken.
Der Cholesterinsenker Cholestyramin sowie Antazida (magensäurebindende Wirkstoffe) senken die Wirkung von Norethisteron (Primolut N).
Die Behandlung mit Antidiabetika oder Insulin muss gegebenenfalls angepasst werden, wenn Norethisteron eingenommen wird, da es zu einer potenziellen Beeinflussung des Blutzuckerspiegels kommt.
In bestimmten Fällen ist die Anwendung von Norethisteron (Primolut N) ungeeignet (kontraindiziert). Dazu zählen unter anderem (Auswahl):
Norethisteron (Primolut N) ist nicht für schwangere Frauen oder für stillende Frauen geeignet.
Vor Beginn der Anwendung ist eine Schwangerschaft auszuschließen.
Falls während der Anwendung eine Schwangerschaft vermutet wird oder eintritt, ist das Medikament sofort abzusetzen und ärztlicher Rat einzuholen. Vor allem für weibliche Feten besteht die Gefahr, dass ihre Entwicklung im Mutterleib durch das Mittel gestört wird.
Da Norethisteron (Primolut N) in die Muttermilch übergeht, dürfen stillende Frauen es nicht anwenden.
Das Medikament darf daher während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Da Norethisteron (Primolut N) keine empfängnisverhütende Wirkung hat, ist während der Behandlung eine zusätzliche nicht-hormonelle Verhütung (beispielsweise per Kondom) zu werden, um eine Schwangerschaft auszuschließen.
Letzte Aktualisierung: 30.11.2023
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.