Medizinischer Berater
Loading ...
Sildenafil Stada ist ein Medikament, das auf ärztliche Verschreibung hin zur Steigerung der sexuellen Aktivität verordnet wird. Bevor Patienten dieses Medikament einnehmen, ist es ratsam, sich über die Erfahrungen anderer Patienten zu informieren und wichtige Details wie die Bestellabwicklung, Anwendungshinweise sowie potenzielle Neben- und Wechselwirkungen zu beachten.
Eine gründliche Kenntnis über die Erfahrungen anderer Anwender ermöglicht es, realistische Erwartungen zu setzen und besser informierte Entscheidungen hinsichtlich der Anwendung von Sildenafil Stada zu treffen.
Zudem trägt diese Information dazu bei, potenzielle Risiken und Wechselwirkungen zu verstehen, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments gewährleisten zu können. Daher sollten Patienten vor der Einnahme von Sildenafil Stada einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des Medikaments erhalten.
Sildenafil von Stada ist komfortabel und in wenigen Minuten mittels Online-Rezept über das Internet zu bestellen (s. auch Sildenafil Pfizer: Erfahrungen & Tipps zum Online-Kauf). So geht’s:
Das Ausfüllen des medizinischen Fragebogens dient dem rezeptausstellenden Online-Arzt zur Beurteilung, ob dem Patienten ein Online-Rezept unbedenklich auszustellen ist. Dazu sind Angaben über vorliegende Symptome und zum allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zu machen. Diese sollten wahrheitsgemäß erfolgen, damit der Online-Arzt mögliche Risikofaktoren erkennen kann. Ausschließlich der Online-Arzt erhält Einblick in den medizinischen Fragebogen, der nach dem Ausfüllen an diesen weitergeleitet wird.
Nach dem medizinischen Fragebogen folgt die Wahl der Behandlung. Im Fall der Bestellung von Sildenafil Stada kann dieses unter den vorgeschlagenen Behandlungsoptionen oder direkt über die Suchleiste gefunden werden. Im nächsten Schritt ist das Arzneimittel in den Warenkorb zu verschieben und der Bestellprozess zu durchlaufen. Dieser endet mit der Zahlung.
Linktipp: Sildenafil sicher online kaufen in der Schweiz: Kosten und Online-Rezept erklärt
Nach Abschluss der Bestellung prüft der Online-Arzt die Patientenangaben im medizinischen Fragebogen. Das geschieht in Hinblick auf eine erfolgversprechende Behandlung für genannte Symptome sowie Verträglichkeit des Medikaments und eventuelle Gegenanzeigen, die eine Einnahme einschränken oder davon absehen lassen. Sieht der Online-Arzt Sildenafil von Stada als geeignetes Medikament für den Patienten, stellt er das Online-Rezept aus.
Sollte der Online-Arzt eine Behandlung mit Sildenafil Stada als ein zu hohes gesundheitliches Risiko oder als eine wenig erfolgversprechende Behandlungswahl einstufen, verschreibt er es nicht. Hat der Patient eine Alternativ-Behandlung aktiviert, schlägt der Online-Arzt ein anderes Medikament vor. Kommt es gänzlich zu keiner Rezept-Ausstellung, wird dem Patienten der bereits gezahlte Bestellbetrag zurückerstattet.
Das Online-Rezept leitet der Online-Arzt unverzüglich an eine Versandapotheke innerhalb Europas weiter, welche die gesetzlichen Vorgaben der Zulassung und Registrierung erfüllt. Sildenafil Stada wird nach Rezept-Erhalt so schnell wie möglich an die vom Patienten angegebene Wunschadresse geliefert. Dieser erhält das Medikament in der Regel innerhalb von 48 Stunden, sofern es sich um Werktage handelt.
Lesen Sie auch:
Sildenafil Stada unterliegt in Deutschland der Rezeptpflicht, weil durch eine unsachgemäße Einnahme ein besonders hohes Gesundheitsrisiko für Patienten bestehen kann. Weltweit ist der Missbrauch von sogenannten „Potenzmittel“ immens hoch, was in der Vergangenheit zu zahlreichen Todesfällen geführt hat.
Um Sildenafil Stada nur Patienten zugänglich zu machen, die über die Risiken bei unsachgemäßer beziehungsweise missbräuchlicher Einnahme durch einen Arzt aufgeklärt sind. Zudem sollen nur die Patienten Sildenafil Stada erhalten, die eine entsprechende Indikation vorweisen und durch die „richtige“ Anwendung keine schwerwiegenden gesundheitsgefährdenden Neben- oder Wechselwirkungen zu erwarten haben.
Des Weiteren ist Sildenafil als rezeptfreie Medikamentenfälschung im Umlauf. Ohne Rezeptpflicht fällt es Patienten schwer, diese Angebote von dem Originalprodukt zu unterscheiden (weitere Informationen hierzu: „PDE-5-Hemmer rezeptfrei online bestellen: Der legale Weg„).
Damit laufen Patienten Gefahr, ein Medikament zu erhalten, das wirkungslos oder im schlimmsten Fall gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe besitzt, die zu einer lebensbedrohlichen Situation führen können. Aus diesem Grund gilt eine ausgeweitete Rezeptpflicht, die Ärzten ausschließlich die Verschreibung von zugelassenen Originalmedikamenten erlaubt.
Sildenafil Stada ist ein Generikum, das überwiegend zur Behandlung einer erektiler Dysfunktion eingesetzt wird. Als diese werden Störungen der Erektion bezeichnet.
Dazu zählt eine unzufriedenstellende Erektionsfunktion, die mit einer fehlenden oder unzureichend langen Aufrechterhaltung der Erektion beziehungsweise einer zu kurzen Zeitspanne zwischen Penetration und Ejakulation einhergeht. Dementsprechend wird das Medikament ausschließlich Männern verschrieben.
Linktipps:
Einen guten Überblick über wichtige Eigenschaften von Sildenafil Stada bieten Erfahrungen von Patienten, die das Medikament bereits eingenommen haben.
Auch geben diese Aufschluss darüber, welche Nebenwirkungen am häufigsten bei den Anwendern auftreten. Folgend haben bisher zwei Anwender ihre Erfahrungen in Form von Punkten angegeben, wie sie auf einem der größten Gesundheitsportale im Internet zu finden sind:
(1 Punkt: schlecht – 1 Punkte: sehr gut)
Nebenwirkungen:
(Quelle: sanego.de)
Sildenafil Stada wirkt über den gleichnamigen Wirkstoff, der zu den PDE-5-Hemmern gehört. Darunter ist das Enzym „Phosphodiesterase-V“ zu verstehen, welches hauptsächlich den Botenstoff „cyclisches Guanosinmonophosphat“ (kurz cGMP) freisetzt. Dieser ist maßgeblich an der Erschlaffung des Penis beteiligt.
Durch die Hemmung von PDE-5 wird dementsprechend weniger von dem Botenstoff ausgeschüttet oder dieser temporal vollständig blockiert, sodass er eine Erektion nicht verhindert oder lediglich kurzzeitig erleben lässt.
Weil eine Erektion durch äußere Stimulation herbeizuführen ist, wird der Botenstoff bei gesunden Männern erst aktiviert, wenn dieser Reiz abgeklungen ist. Das bedeutet für eine Erektion unter der Einnahme von Sildenafil Stada, dass ein sexueller Reiz weiterhin für eine Erektion erforderlich ist, um die funktionelle Erektionsfähigkeit auszulösen. Ohne dies kann Sildenafil Stada nicht wirken. Zu beachten gilt außerdem, dass das Medikament nicht zur Libido-Steigerung beiträgt. Auf der Seite „Wie kann man die Wirkung von Sildenafil verstärken?“ haben wir weitere Informationen zusammengestellt.
In der Folge der PDE-V-Hemmung zeigt sich durch die Einnahme von Sildenafil zudem eine Wirkung auf die glatte Muskulatur. Sollte eine erektile Dysfunktion beispielsweise auf Ängsten oder Stress basieren, verspannt sich diese häufig auch im Penis. Durch die Sildenafil-Anwendung profitieren Anwender von der Entspannungswirkung, wodurch sich die Schwellkörper weiten und mehr Blut hineingepumpt werden kann. Die Penissteife verbessert sich und hält länger an.
Sildenafil Stada sind in Tablettenform und verschieden hohen Dosierungen von 20 Milligramm bis 100 Milligramm erhältlich. Tabletten werden mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise mit einem Glas Wasser, eingenommen.
Die Dosierung ist individuell vom rezeptausstellenden Online-Arzt zu bestimmen. Dennoch gibt der Hersteller eine Dosierungsempfehlung an, die je nach gesundheitlichem Zustand und Wirkungsintensität beim Patienten durch den Online-Arzt verändert werden kann.
Die empfohlene Dosierung des Herstellers dient deshalb nur der Orientierung und lautet folgendermaßen:
Sildenafil Stada erlangt seine Wirksamkeit zwischen 30 und 60 Minuten nach Tabletteneinnahme. Dementsprechend sollte dieser Zeitrahmen vor der sexuellen Aktivität eingeplant werden. Zwischen den Einnahmen sollten mindestens 24 Stunden eingehalten werden.
Es liegen bisher keine medizinischen Erkenntnisse gegen eine längerfristige Einnahme von Sildenafil Stada vor. Deshalb kann das Medikament regelmäßig auch über Jahre angewendet werden, sofern nach Einnahmebeginn keine gesundheitsgefährdenden Faktoren auftreten, die eine Verabreichung untersagen.
Unsere Linktipps:
Sildenafil Stada sollte nicht kurz vor oder während einer Mahlzeit eingenommen werden. Dadurch kann sich der Wirkungseintritt verzögern sowie die Wirkungsintensität reduzieren.
Grundsätzlich gilt: nur eine Einnahme pro Tag. Dies ist unabhängig davon, ob die maximale Tagesdosis noch Spielraum für eine weitere Dosierung erlauben würde, da dies zu einem höheren Risiko von Nebenwirkungen führt.
Die ärztlich verordnete Dosierung sollte nicht eigenständig und ohne Rücksprache mit dem Arzt verändert werden. Dieser hat die Dosierung aufgrund gesundheitlicher Faktoren so bestimmt, die Patienten nicht immer bekannt sind.
Bei Überschreitung der maximalen Tagesdosis liegt eine Überdosierung vor. Dieser erhöht das Risiko von Nebenwirkungen mit gesteigerter Intensität immens. Auf den Seiten „Tadalafil vs Sildenafil: Das sind die Unterschiede“ und „Sildenafil vs Vardenafil: Das sind die Unterschiede“ haben wir die PDE-5-Hemmer verglichen.
Als Nebenwirkungen werden unerwünschte körperliche Reaktionen bezeichnet, die bei manchen Patienten auftreten können. Diese können sich in ihrer Art und Intensität von Patient zu Patient voneinander unterscheiden.
Zu den am häufigsten vorkommenden Nebenwirkungen zählen insbesondere Kopfschmerzen, gefolgt von Mundtrockenheit und leichter Übelkeit. Gelegentlich treten Schwindelgefühle, Erbrechen und Darmprobleme sowie Müdigkeit und Schläfrigkeit auf.
In seltenen Fällen sind folgende Nebenwirkungen bekannt geworden:
Bei Auftreten folgender Nebenwirkungen sollten diese explizit beobachtet und im Notfall unverzüglich ein Arzt informiert werden:
Es kann durch die Einnahme von anderen Medikamenten während des Wirkungszeitraums von Sildenafil Stada zu sogenannten Wechselwirkungen kommen. Diese zeigen sich meist in einer Wirkungsveränderung des einen, der anderen oder aller Medikamente. Auch kann die parallele Einnahme Nebenwirkungen auslösen.
Um dies zu vermeiden, ist der Online-Arzt über alle aktuellen und geplanten Medikamenteneinnahmen zu informieren, damit er gegebenenfalls die Dosierung und/oder Anwendung von Sildenafil Stada anpassen oder zur Behandlung ein Alternativmedikament verschreiben kann.
Hier einige Medikamenten- beziehungsweise Wirkstoffbeispiele für bekannte Wechselwirkungen:
Sind Gegenanzeigen gegeben, ist nur eine eingeschränkte Behandlung mit Sildenafil Stada oder ein vollständiger Medikamentenverzicht angeraten. Bei Gegenanzeigen handelt es sich um bestimmte Kontraindikationen, bei denen eine Einnahme von Sildenafil Stada bis zu schweren gesundheitlichen Schäden führen kann.
Grundsätzlich sollte Sildenafil Stada bei folgenden Gegebenheiten nicht verabreicht werden:
Bei diesen Gegebenheiten wägt der Arzt das Nutzen-Risiko-Verhältnis ab und schränkt die Anwendung von Sildenafil Stada gegebenenfalls ein:
Der gleichzeitige Konsum von Alkohol kann die Erektionsfähigkeit mindern und das Risiko von Nebenwirkungen stark ansteigen lassen. Vor allem Herz- und Kreislaufprobleme sind dann keine Seltenheit. Deshalb sollte auf Alkohol vor der Einnahme und während der Wirkungsdauer verzichtet werden.
Sildenafil Stada ist nicht von Jugendlichen unter 18 Jahren anzuwenden.
Letzte Aktualisierung: 30.04.2024
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.