Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungsberichte & Tests / Erfahrungen mit Online-Arztpraxen / Ersatz für Zolpidem: Alternativen im Überblick

Ersatz für Zolpidem: Alternativen im Überblick

Zuletzt aktualisiert am 09.03.2025
Inhaltlich geprüft durch: Chris

Einschlafen beziehungsweise ein normaler wie gesunder Schlafrythmus, stellt einige Personen vor große Probleme. Für Abhilfe können unterschiedlich stark ausgeprägte Schlafmittel sorgen, beispielsweise Zolpidem. Das Medikament ist wie ein starkes Schlafmittel kategorisiert.

Im vorliegenden Ratgeber werden alternative Optionen zu Zolpidem aufgezeigt – zum einen in rezeptfreier Form, zum anderen in rezeptpflichtigen Varianten.

Zopiclon
  • EU-Ärzte & Apotheke
  • Original-Arzneimittel
  • Bequeme 24h-Lieferung
Jetzt bestellen

Rezeptfreie Alternativen zu Zolpidem im Überblick

In Fällen, in denen der Wirkstoff von Zolpidem zu stark ist, kann nach rezeptfreien Alternativen Ausschau gehalten werden. Was gibt es an alternativen Mitteln, deren Wirkung äquivalent wie Zolpidem genutzt werden kann? Rezeptfreie Mittel können ohne Probleme in der Apotheke vor Ort beziehungsweise online gekauft werden.

Rezeptfreie Schlafmittel besitzen Eigenschaften, die wie beim verschreibungspflichtigen Äquivalent beachtet werden müssen.

Melatonin

Melatonin ist ein Hormon, welches vom Körper produziert wird. Das Einschlafen soll durch das Hormon erleichtert werden. Der Wirkstoff wird von der Zirbeldrüse des Menschen produziert, die ein Teil vom Zwischenhirn ist. Die Synthese sowie eine Freisetzung des Stoffes werden durch das Anbrechen der Dunkelheit angeregt.

melatonin

Für einige Menschen funktioniert diese Freisetzung/ Synthese nicht in korrekter Form – wobei die Konzentration des Melatonins zwischen zwei und vier Uhr in der Nacht im Blutkreislauf am höchsten ist.

Ein zusätzliche Einnahme in Form eines rezeptfreien Ergänzungsmittels kann in diesen Fällen sinnvoll sein. Unerwünschte Nebenwirkungen sind während der Einnahme von Melatonin nicht bekannt geworden.

Baldrian (Valeriana officinalis L.)

Baldrian (Valeriana officinalis L.), wird in die Kategorie natürliche Schlafmittel eingestuft. Es ist eines der bekanntesten und beliebtesten Heilpflanzen, die im Bereich natürlicher, pflanzlicher Arzneien eingenommen werden. Baldrian wirkt beruhigend sowie schlaffördernd zugleich.

Baldrian ist seit geraumer Zeit in Form einer rezeptfreien Schlafhilfe erhältlich und wird gehört zur Kategorie der nicht-abhängig machenden Beruhigungsmittel. Nebenwirkungen sind nicht festgestellt worden.

baldrian

Mit Schlafproblemen wie leichten nervösen Störungen kann Baldrian in Teeform beziehungsweise Baldriantropfen eingenommen werden. Baldrianextrakt ist nicht hochdosiert und wird darüber hinaus in Dragee-Form sowie Badezusätzen angeboten.

Doxylamin

Das Mittel Doxylamin (beziehungsweise Doxylaminsuccinat), wird in der Hauptsache beim Auftreten von Schlafstörungen angewendet. Es ist förderlich beim Einschlafen und erleichtert darüber hinaus ein Durchschlafen in der Nacht. Doxylamin findet in der Kurzzeittherapie Anwendung und Kann mit der Behandlung von Allergie- und Erkältungssymptomen beziehungsweise Unruhezuständen zum Einsatz kommen.

hoggar night

Nebenwirkungen von Doxylamin können sein:

  • Kopfschmerzen,
  • Benommenheit,
  • Schwindel.

Zusätzlich wird Trockenheit im Mundbereich festgestellt. Das Reaktionsvermögen wird mit der Einnahme herabgesetzt – Autofahrer müssten ihr Fahrzeug stehen lassen. Zu bedenken ist während der Einnahme: Nicht länger wie zwei Wochen einnehmen – der Körper kann sich an Doxylamin gewöhnen!

Rezeptpflichtige Alternativen zu Zolpidem

Damit die richtige rezeptpflichtige Alternative zu Zolpidem ausgesucht beziehungsweise gefunden wird, ist es wichtig zu wissen wie das Mittel wirkt. Es wirkt ähnlich wie Benzodiazepine und verstärkt die Wirkung des körpereigenen Botenstoffs im Gehirn. Das Mittel hat beruhigenden Einfluss, indem es die Bindung an schlaffördernde Nervenzellen unterstützt. Der Wirkstoff wird vom menschlichen Körper wesentlich schneller abgebaut, wie die eigenen Benzodiazepine.

Zopiclon

Eine rezeptpflichtige Alternative zu Zolpidem ist beispielsweise Zopiclon. Es ist ein Schlafmittel im Rahmen der Nicht-Benzodiazepin-Agonisten und beinhaltet den gleichnamigen Wirkstoff Zopiclon. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite „Zopiclon vs Zolpidem: Das sind die Unterschiede„.

Zopiclon

Dieser ist verantwortlich, dass der Anwender schneller einschläft sowie die Nacht durchschlafen kann. Wichtig zu wissen: Zopiclon sollte ausschließlich für einen kurzen Behandlungszeitraum eingenommen werden – mit einer länger andauernden Einnahme besteht die Gefahr einer Abhängigkeit vom Medikament.

Zopiclon
  • EU-Ärzte & Apotheke
  • Original-Arzneimittel
  • Bequeme 24h-Lieferung
Jetzt bestellen

Zaleplon

Zaleplon ist ein Medikament für Schlafstörungen und ein Äquivalent zu Zolpidem. Die kurze Halbwertszeit von rund einer Stunde bewirkt eine schnelle Wirkung und eignet sich im Rahmen primärer Schlafstörungen. Zaleplon gehört zur Gruppe der Pyrazolopyrimidine und wird der Wirkstoffgruppe der Z-Substanzen zugeordnet (sogenannte Z-drugs).

Flurazepam

Auf der Seite der – lange wirkenden – Benzodiazepine ist Flurazepam eine andere rezeptpflichtige Option. Für die kurzzeitige Anwendung mit Schlafstörungen eignet sich dieses Medikament. Kurzzeitig, weil Flurazepam während der Einnahme über einen längeren Zeitraum zum schädlichen Gebrauch führen kann. Das bedeutet, die Einnahme des Wirkstoffs kann nach ein paar Wochen zur Abhängigkeit führen.

Nitrazepam

Nitrazepam ist eine andere Arznei, die den Benzodiazepinen zuzuordnen ist. Vertrieben wird der Wirkstoff zum Beispiel mit dem Handelsnamen Mogadon(R). Das Mittel besitzt ausgeprägte hypnotische Eigenschaften und verfügt über eine rasche Wirkungsweise – eine Kurzzeittherapie ist aufgrund dieser Eigenschaften mit symptomatischen Schlafstörungen angeraten. Angstzustände, Sorgen, Überbeanspruchung sind beispielhafte Indikatoren, die im Rahmen der Behandlung berücksichtigt werden können.

Temazepam

Temazepam – ein Äquivalent für Zolpidem und ein Benzodiazepin-Hypnotikum (Schlafmittel). Die entspannende, beruhigende wie schlafunterstützende Wirkungsweise tritt nach kurzer Zeit (rund fünf bis fünfzehn Minuten) nach oraler Einnahme ein. Temazepam besitzt angstlösende, das heißt anxiolytische Effekte. Temazepam ist ein Wirkstoff mit mittellanger Wirkzeit.

Triazolam

Triazolam ist ein Benzodiazepin und besitzt die folgenden Eigenschaften:

  • beruhigende Wirkung
  • Entspannung der Muskeln
  • angstlösende Eigenschaften.

Das Medikament verstärkt nach der Einnahme die Wirkung vom körpereigenen Botenstoff Gamma-Aminobuttersäure – abgekürzt GABA. Dies hat zur Folge, dass eine Weiterleitung von Reizen von einer Nervenzelle auf eine darauf folgende abgeschwächt wird. Kurzzeitig, schwere Schlafstörungsmuster können mit dem Mittel behandelt werden; im Vergleich zu anderen Benzodiazepinen wird es mittlerweile selten angewendet.

Antidepressiva als Zolpidem-Ersatz

Im Rahmen von Antidepressiva sind (rezeptpflichtige) Alternativmittel zu Zolpidem erhältlich:

Amitriptylin

Amitriptylin ist in der Kategorie der Antidepressiva eingeordnet. Es wird zur Behandlung neuropathischer Schmerzen eingesetzt. Zusätzlich wird die Arznei während des Vorkommens von Störungen des Schlafrythmus gegeben. Dies hängt mit der angstlösenden sowie beruhigenden Wirkung zusammen.

Doxepin

Doxepin wird in erster Linie in Form einer Injektionslösung für eine (Initial)Therapie depressiver Krankheitsbilder angewendet. Es besteht mit der Diagnose Schlafstörungen die Option, das Mittel zu verschreiben. Der Grund? Das Medikament hat beruhigende Wirkung und verringert die körperliche wie geistige Aktivität nach der Gabe. Oftmals wird eine Behandlung mit 50,0 mg des Wirkstoffs am Abend begonnen.

Trimipramin

Trimipramin ist ein Wirkstoff, der der Gruppe von trizyklischen Antidepressiva zugeordnet wird. Die Arznei wirkt nicht ausschließlich stimmungsaufhellend sondern darüber hinaus angstlösend sowie schlaffördernd. Diese Eigenschaften kann man sich zu Nutze machen, um Schlafstörungen zu behandeln.

Mirtazapin

Bevorzugt mit depressiven Krankheitsbildern angewendet; kann sich die dämpfende Wirkung positiv im Fall von Störungen im Schlafrythmus auswirken. Mirtazapin ist ein sogenannter Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer – und schlafanstoßend sowie antriebsmindernd. Das Mittel macht müde, weshalb die Einnahme am Abend favorisiert wird.

Zopiclon mit Online Rezept – Wie bestellt man?

Sollte Zopiclon im Rahmen der Nicht-Benzodiazepin-Agonisten die Alternative zu Zolpidem sein wird an dieser Stelle erläutert, wie man dieses Medikament mittels Online-Rezept erhält (weitere Informationen hierzu: Zopiclon rezeptfrei online bestellen: Der legale Weg).

Es handelt sich um ein rezeptpflichtiges Mittel und muss aus dem Grund von einem Mediziner verordnet werden. Mit Hilfe der Plattform Dokteronline.com besteht die Möglichkeit, Online-Rezepte mit Bestellungen zu verbinden. Eine gute Option, sofern Apotheken vor Ort rar sind.

online-rezept anfordern

Der Bestell-Ablauf auf der Plattform ist professionell gestaltet und ist wie folgt auszuführen:

  • Eine medizinische Behandlung auswählen ist der erste Schritt. Es muss ein ärztlicher Fragebogen mit relevanten Gesundheitsangaben, persönlichen Daten sowie gewünschter Medikation ausgefüllt werden.
  • Im nächsten Schritt wird das Anliegen von einem Arzt geprüft und folgende Punkte abgearbeitet: die Verträglichkeit der Arznei, Prüfung auf Wechselwirkungen mit eventuellen anderen Medikamenten.
  • Der Mediziner leitet ein daraufhin erstelltes Rezept an die intern angeschlossene Apotheke weiter. Dort erfolgt eine abschließende Prüfung auf Plausibilität.
  • Das bestellte Medikament (Zopiclon) wird versandfertig gemacht. Innerhalb kürzester Zeit wird ein Paket mit dem bestellten Zopiclon an den Kunden ausgeliefert.
Zopiclon
  • EU-Ärzte & Apotheke
  • Original-Arzneimittel
  • Bequeme 24h-Lieferung
Jetzt bestellen
Weitere Artikel
Mehr anzeigen
Unsere Empfehlung
DoktorABC - Jetzt zu DoktorABC Jetzt zu DoktorABC
Sparen Sie Zeit und Aufwand mit der praktischen All-in-One-Lösung von DoktorABC – 100 % online, von der Rezeptausstellung bis zur Lieferung durch den Apothekenservice.
Zopiclon online bestellen
ZopiclonZopiclon online bestellen
Unser Versprechen!

Alle unsere Inhalte werden von versierten, medizinischen Redakteuren geprüft. Unser Ziel ist es, fachlich korrekte, jedoch leicht verständliche Informationen zu Krankheitsbildern und Medikamenten zu liefern. Neben der redaktionellen Prüfung garantieren wir, ausschließlich Informationen aus seriösen Quellen zu verwenden.

Wichtig:

Unsere Artikel und Inhalte stellen keinen Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch einen Arzt vor Ort dar. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass unsere Fachbeiträge nicht dazu verwendet werden dürfen eigenständig Diagnosen vorzunehmen oder Behandlungen zu initiieren.

Top Anbieter
DoktorABC
4.6/5
Dokteronline.com
4.6/5
Treated
4.5/5
ZAVA
4.5/5
4.5/5

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
Schließen
DoktorABC
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter