Redakteur
Loading ...
Sich mit einem Broker zu befassen, um sodann einen Zugang zum Wertpapiermarkt zu bekommen, mag sehr wohl ratsam sein. Denn altbekannte Sparprodukte, so etwa Tages- wie Festgeld oder Sparbücher, sind nicht mehr erfolgversprechend. Das liegt an der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank, der EZB, die auch in absehbarer Zeit wohl nicht beendet werden wird.
Aber welcher Broker ist empfehlenswert? Immer wieder taucht der Name Orbex auf. Aber lohnt es sich, ein Konto bei Orbex zu eröffnen? Diese Frage wird der nachfolgende Orbex Test beantworten können.
Der Orbex Test befasst sich einerseits mit den Orbex Gebühren sowie dem Kundendienst, andererseits auch mit der Frage, ob Orbex seriös ist. Denn letztlich hat die Antwort auf die Frage, ob Orbex seriös ist, eine extrem starke Auswirkung auf die Orbex Bewertung. Des Weiteren werden auch Orbex Erfahrungsberichte, die im Internet zu finden sind, für die Orbex Bewertung herangezogen. Auch die eigenen Orbex Erfahrungen, die während des Orbex Tests gemacht wurden, fließen in die letztliche Orbex Bewertung mit ein.
Die ersten Orbex Erfahrungen macht man direkt auf der Homepage des Brokers. Hier fällt auf, dass es bei der Sprachauswahl keine tatsächliche Auswahl gibt – der Internetauftritt steht entweder in englischer oder arabischer Sprache zur Verfügung. Kann die fehlende Auswahl an unterschiedlichen Sprachen ein Problem werden? Folgt man den Orbex Erfahrungsberichten, dann nicht. Das deshalb, weil Aktien, Devisen und Co. in fast jeder Sprache identisch sind; wer zudem Probleme mit dem einen oder anderen Wort hat, der kann auch ein Übersetzungsprogramm nutzen. Ob Orbex in absehbarer Zeit auch in anderen Sprachen zur Verfügung stehen wird, darüber gibt es aktuell keinerlei Informationen.
Ruft man die Startseite von Orbex aus, so stellt man fest, hier gibt es mehrere Möglichkeiten, wie man ein Konto eröffnen kann – fast überall auf der Homepage bekommt man den Hinweis, sich registrieren zu können. Mit Klick auf „Register“, der Button befindet sich in der rechten oberen Ecke, startet der Registrierungsprozess.
In weiterer Folge gibt es drei Möglichkeiten: Man kann den „individuellen Account“ wählen, der an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann, es gibt den „Joint Account“ und hier die Unterteilung zwischen „Starter“, „Premium“ sowie „Ultimate“ und den Corporate Account, der Partner-Unternehmen angeboten wird.
Der Orbex Test hat gezeigt, dass bei diesem Broker dieselben Informationen wie bei allen Geldinstituten abgefragt werden. Das heißt, zu Beginn geht es um personenbezogene Daten, in weiterer Folge darum, in welcher Währung soll gearbeitet werden. Danach kann man sich im Client Portal einloggen und hier seine erste Einzahlung vornehmen, um sodann in den Handel einsteigen zu können.
Wichtig ist, dass man den Link in der E-Mail anklickt, die von Orbex gesendet wird. Nur dann, wenn der Link angeklickt wurde, kann auf das Konto von Orbex zugegriffen werden. In weiterer Folge sind auch noch Dokumente zu übermitteln, damit auch die persönlichen Daten verifiziert werden können.
Der gesamte Registrierungsprozess stellt keine großen Herausforderungen dar. Vor allem auch deshalb nicht, weil der Prozess selbsterklärend ist. Ein Pluspunkt für die Orbex Bewertung.
Die ersten Orbex Erfahrungen macht man mit MetaTrader 4 – kurz: MT4. MT4 gehört zu den beliebtesten sowie bekanntesten Handelsplattformen, wenn es darum geht, mit Wertpapieren zu arbeiten. Vor allem ist MT4 bei Anfängern beliebt, die ihre ersten Schritte unternehmen und noch keinerlei Erfahrungen gesammelt haben. MT4 überzeugt mit vielen Features und einer benutzerfreundlichen sowie übersichtlichen Oberfläche.
Eine andere Handelsplattform gibt es nicht. Jedoch kann der Dienst von Orbex auch per mobilem Endgerät in Anspruch genommen werden. Die App, um auch unterwegs Orbex Erfahrungen sammeln zu können, gibt es im Apple App Store für iOS bzw. im Google Play Store für Android. Wer also auch mit Smartphone und/oder Tablet auf Orbex zugreifen will, kann das mit der dafür zur Verfügung stehenden App.
Um sein Konto zu kapitalisieren, stehen bei Orbex verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung. So kann man sein Konto mit der Kreditkarte, etwa VISA und Mastercard, kapitalisieren, kann aber auch die klassische Banküberweisung wählen. Des Weiteren kann man Transaktionen über E-Wallets durchführen – etwa über Skrill und Neteller. Zu den weiteren Zahlungsmethoden gehören Bank Wire, Union Pay, WebMoney sowie Fasapay und Enet.
Aber für welche Zahlungsmethode sollte man sich entscheiden? Vorweg ist zu sagen, dass die Einzahlungen kostenfrei möglich sind. Ganz egal, für welche Variante man sich entscheidet – es fällt hier keine Gebühr an. Unterschiede gibt es nur bei der Bearbeitungsdauer – wer die Kreditkarte nutzt, der kann sofort auf das Geld zugreifen, wer sich für die Banküberweisung entscheidet, braucht zwei bis drei Werktage Geduld.
Die Tatsache, dass es hier viele Zahlungsmethoden gibt, die allesamt ohne Orbex Gebühr auskommen, also die Einzahlung keine Orbex Kosten verursacht, hat positive Auswirkungen auf die Orbex Bewertung. Der Broker überzeugt hier zu 100 Prozent.
Natürlich haben die Orbex Gebühren einen wesentlichen Einfluss auf die Orbex Bewertung. Stellt man im Zuge des Orbex Tests fest, dass die Orbex Kosten zu stark an den Gewinnen nagen, so hätte das natürliche negative Auswirkungen auf die Orbex Bewertung. Aber die ersten Orbex Erfahrungen haben gezeigt, dass man hier keine Angst vor hohen Orbex Kosten haben muss – es finden sich auch im Internet keinerlei Orbex Erfahrungsberichte, die mit dem Gebührenmodell hart ins Gericht gehen würden.
Zu beachten ist, dass die Orbex Gebühr vom gewählten Konto abhängig ist. Wer sich für das Starter Konto entscheidet, der muss eine Mindesteinlage von 200 US Dollar tägigen; die Spreads sind variabel bzw. es fällt keine Kommission an.
Bei dem Premium Konto liegt die Mindesteinzahlungssumme bei 5.000 US Dollar. Der Spread beginnt hier bei 0,0 Pips – die Kommission liegt bei 8 US Dollar.
Das Ultimate Konto verlangt eine Mindesteinzahlung von 25.000 US Dollar. Auch hier beginnt der Spread bei 0,0 Pips; die Kommission liegt bei 5 US Dollar.
Es gibt bei Orbex keine versteckten Kosten; die Orbex Gebühren sind übersichtlich und fair. Somit hat auch dieser Teil des Orbex Tests eine positive Auswirkung auf die letztliche Orbex Bewertung.
Treten im Zuge der ersten Orbex Erfahrungen Fragen auf, so kann man jederzeit mit den Mitarbeitern in Kontakt treten. So gibt es einen eigenen Live Chat sowie die Möglichkeit, per Kontaktformular sein Anliegen zu schildern. Wer sofort eine Antwort auf seine Frage bzw. Lösung des Problems wünscht, ist gut beraten, in den Live Chat einzusteigen. Des Weiteren findet man auf der Homepage von Orbex noch einen FAQ Bereich – in englischer Sprache. Auch der Support steht nur in englischer Sprache zur Verfügung.
Eine Frage mit enormer Bedeutung für die Orbex Bewertung: Ist Orbex seriös? Vorweg ist zu erwähnen, dass es Orbex seit über einem Jahrzehnt am Markt gibt. Aber kann das schon als Argument gewertet werden, dass Orbex seriös ist?
Orbex ist reguliert. Für die Regulierung verantwortlich: Mauritius Financial Services Commission. Zudem wird der Broker auch noch von der Dubai Rep. Office lizenziert. Im Zuge des Orbex Tests wurden keine negativen Orbex Erfahrungen gemacht, die darauf schließen lassen würden, dass der Broker unseriös agieren würde. Es finden sich im Internet auch keine entsprechenden Orbex Erfahrungsberichte, die davon handeln, dass Orbex betrügerische Machenschaften verfolgen würde.
Am Ende mag die Gewissheit, dass Orbex seriös ist, einen enorm positiven Einfluss auf die letztliche Orbex Bewertung haben.
Die ersten Orbex Erfahrungen kann man auch über das Orbex Demokonto sammeln. Wie man einen Zugriff auf das Orbex Demokonto bekommt? Nach der Registrierung gibt es das Orbex Demokonto für 30 Tage kostenlos – danach wird das Orbex Demokonto deaktiviert. Innerhalb der ersten 30 Tage kann man also gefahrlos ein paar Orbex Erfahrungen sammeln. So kann man mit dem Orbex Demokonto die Funktionen des Brokers ausprobieren und auch Strategien auf ihre Probe stellen.
Dass das Orbex Demokonto nur für 30 Tage zur Verfügung steht, kann als Nachteil gewertet werden. Jedoch kann man innerhalb der ersten 30 Tage durchaus die Dienste gefahrlos ausprobieren und kennenlernen – ein klarer Pluspunkt gegenüber Anbietern, die gar kein Demokonto zur Verfügung stellen.
Über Orbex kann man problemlos mit CFDs spekulieren. Dabei handelt es sich letztlich um die Königsdisziplin im Trading. Am Ende geht es nur darum, ob der Preis steigt oder fällt bzw. man die Preisentwicklung richtig vorhergesagt hat. Das Gewinnpotential ist hoch – das Verlustrisiko darf aber keinesfalls unterschätzt werden.
Das Handelsangebot des Brokers ist überzeugend. Es stehen hier viele unterschiedliche Basiswerte zur Verfügung, mit denen sodann spekuliert werden kann. Ganz egal, ob Aktien oder Rohstoffe – wer gerne mit CFDs tradet, wird hier mit Sicherheit begeistert sein.
Die Orbex Gebühren bzw. Orbex Kosten hängen vom gewählten Kontomodell ab. Bei dem Starter Kontomodell fällt keine Kommission ab, die Spreads sind variabel. Bei dem Premium Konto liegt die Kommission bei 8 US Dollar, die Spreads beginnen bei 0,0 Pips. Die Spreads liegen auch beim Ultimate Konto bei 0,0 Pips – die Kommission beträgt bei diesem Konto 5 US Dollar.
Die Konditionen sind, wenn man sie mit den Konditionen anderer Broker vergleicht, wettbewerbsfähig. Hier muss sich der Broker nicht verstecken. Das Angebot, das hier präsentiert wird, überzeugt.
Spekuliert man gerne mit der Preisentwicklung und befasst sich mit dem CFD Trading, dann mag es ratsam sein, sich intensiv mit Orbex zu befassen. Das Angebot ist überzeugend – die Orbex Kosten bleiben gering.
Orbex bietet auch den Handel mit Devisen an. Wer also gerne mit Devisen spekuliert bzw. handelt, ist hier ebenfalls richtig. Vor allem hat der Orbex Test gezeigt, dass man hier problemlos mit anderen Forex Brokern mithalten kann.
Bei Orbex gibt es (fast) alles. So gibt es natürlich die Majors, die Minors, also die Nebenwährungen, und ein paar Exoten. All jene, die also nicht nur mit Euro und US Dollar handeln wollen, sind hier gut aufgehoben.
Die Orbex Gebühren für das Forex Trading sind ebenfalls vom gewählten Kontomodell abhängig. Das heißt, auch im Zuge des Forex Tradings wird schnell klar, dass man hier keinerlei Angst vor hohen Orbex Kosten haben muss.
Die Konditionen, die für das Forex Trading gelten, sind sehr kundenfreundlich. Es gibt auch in diesem Bereich keinen Grund zur Kritik – Orbex überzeugt.
Kann Orbex empfohlen werden, wenn man mit Devisen arbeiten will? Ja. Der Anbieter überzeugt auch hier – einerseits mit breitem Handelsangebot, andererseits mit fairen Gebühren, sodass man keine Angst vor hohen Kosten haben muss.
Konnte Orbex überzeugen? Ja. Der CFD und Forex Broker ist seriös, überzeugt mit geringen Gebühren und der Tatsache, dass es auch ein kostenloses Orbex Demokonto gibt. Dass das Orbex Demokonto nach 30 Tagen deaktiviert wird, mag ein Kritikpunkt sein, aber zumindest gibt es überhaupt die Möglichkeit, 30 Tage lang gefahrlos erste Orbex Erfahrungen sammeln zu können. Die Orbex Bewertung fällt positiv aus.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.