Redakteur
Loading ...
Als Bitcoin 2009 von der bis heute anonymen Gruppe oder Person Satoshi Nakamoto veröffentlicht wurde, konnte noch keiner Ahnen, welch eine rasante Entwicklung der Ur-Vater aller Kryptowährungen über die Jahre hinlegen wird. Bitcoin ist derweil die unangefochtene Nr. 1 auf dem Kryptomarkt und ist bei Investoren weltweit beliebt. Das Allzeithoch lag 2021 bei 68.789,63 US-Dollar und könnte noch dieses Jahr erneut überboten werden. Wird Bitcoin auch dieses Jahr 2023 neue Rekorde jagen? Hier erfahren Sie unsere Prognosen.
Vom All-Time-High von 68.789 US-Dollar stürzte der Bitcoin-Preis um 77% ab und erreichte den letzten Tiefststand von 15600 Dollar. Das Jahr 2023 brachte jedoch eine neue Erholungsrallye auf dem Kryptomarkt und ließ den BTC-Preis auf die 28300 Dollar-Marke steigen. In Anbetracht des allgemeinen Abwärtstrends hat die jüngste Aufwärtsbewegung 23,6 % des Gesamtverlustes wieder wettgemacht. Die 28300 Dollar-Marke bildet jedoch zusammen mit der 0,236 FIB-Marke einen starken Widerstand, der den vorherigen Abwärtstrend wieder aufnehmen könnte.
In der technischen Analyse reicht ein Retracement auf das 0,236 Fibonacci-Retracement-Level nicht aus, um eine Trendumkehr in Betracht zu ziehen; im Gegenteil, es ist ein bekannter Widerstand, der den Verkäufern helfen kann, das bärische Momentum zurückzugewinnen.
Derzeit ist auf dem Wochenchart eine Doji-Kerze bei 28300 Dollar zu sehen, was ein Zeichen für die Unsicherheit des Marktes ist. Sollte der Münzpreis von diesem Niveau aus nach unten drehen, können die Münzbesitzer auf einen Durchbruch unter die entscheidende Unterstützung von 25300-25000 Dollar warten, um eine zusätzliche Bestätigung für die Wiederaufnahme des Abwärtstrends zu erhalten.
Im Gegensatz dazu würde ein Ausbruch über den kombinierten Widerstand von 28300 Dollar und 0,236 FIB die laufende Aufwärtsbewegung bis 36100 Dollar verlängern, die mit dem 0,382 FIB-Level einhergeht. Ein Ausbruch über die einzelnen Fibonacci-Retracement-Levels wäre eine weitere Bestätigung für einen anhaltenden Aufwärtstrend, der optimistisch stimmt.
Relative Strength Index: Der RSI auf Wochenbasis erreicht einen Wert von 64%, der zuletzt während der Hausse im November 2021 verzeichnet wurde. Der Indikatorwert oberhalb der Mittellinie deutet darauf hin, dass die Marktstimmung eine weitere Aufwärtsbewegung begünstigt.
Exponentieller gleitender Durchschnitt: Die 50- und 200-wöchentlichen EMAs, die nahe der 25000 Dollar-Marke schwanken, erhöhen die Unterstützungsstärke dieses Niveaus. Daher ist ein Durchbruch oder eine Umkehrung dieses Niveaus eine wichtige Preisaktion, die es zu beobachten gilt.
Kassakurs: 27751 Dollar
Tendenz: Bullisch
Volatilität: Hoch
Widerstandsniveaus– 28300-28000 US-Dollar und 32000 Dollar
Unterstützungsniveaus– 26700 und 2500 Dollar
Die Instabilität des USDC von Circle hat extreme Angst auf dem Markt verursacht, da Stablecoins eine entscheidende Rolle in der Kryptowährungsindustrie spielen. Der Bitcoin-Preis war von den jüngsten Turbulenzen betroffen und ist zurückgegangen, aber er steht vor einer starken Unterstützung.
Kürzlich erlebte der Bitcoin-Preis einen Abwärtstrend mit deutlichem Abwärtsmomentum, nachdem er ein Umkehrmuster mit drei Ausschlägen gebildet und die Nackenlinie nach unten durchbrochen hatte. Die jüngsten Turbulenzen beim USDC dienten als Katalysator für den Abwärtstrend und drückten den Preis in Richtung der 19.000-Dollar-Marke.
Der Kurs sieht sich jedoch einer bedeutenden Unterstützung durch den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt gegenüber, der ungefähr bei 19.600 Dollar liegt, und versucht, diesen zu überwinden. Dieser gleitende Durchschnitt ist eine starke Unterstützungsmarke, und die Bären könnten Schwierigkeiten haben, den Kurs unter diese Marke zu drücken.
Dennoch deutet der Tageszeitrahmen darauf hin, dass sich das rückläufige Momentum abgeschwächt hat und vor der nächsten impulsiven Bewegung eine kurzfristige Konsolidierungsphase eintreten könnte.
Der Bitcoin-Kurs hat einen massiven Rückgang erlebt, nachdem er die kritische Unterstützungsmarke von 22.000 Dollar durchbrochen hatte, was zu aufeinanderfolgenden großen roten Kerzen führte. Jeder impulsive Trend erfordert jedoch eine Abkühlungsphase, die mit einer Korrektur einhergeht.
Bitcoin scheint nach dem Erreichen eines entscheidenden Preisniveaus bei 20.000 Dollar in die Phase der mittleren Trendkorrektur eingetreten zu sein. Dieses Niveau dient auch als sentimentale Unterstützung. Darüber hinaus deckt sich das 61,8er Niveau des Fibonacci-Retracements des jüngsten Aufwärtstrends mit dem Unterstützungsniveau bei 20.000 Dollar , was es zu einem bedeutenden Niveau macht.
Daher könnte sich der Preis in der aktuellen Region konsolidieren und ein Korrekturmuster bilden, bevor er nach unten tendiert.
Der Kryptowährungsmarkt ist aufgrund der jüngsten Turbulenzen bei Circle und dem Zusammenbruch der SVB Bank erneut in eine Phase der Angst und Unsicherheit eingetreten. Infolgedessen haben die Marktteilnehmer kapituliert und ihre Vermögenswerte schnell verkauft, um ihre Risiken zu steuern.
Die Funding-Rates-Metrik gibt Aufschluss über die Stimmung der Händler und ist in letzter Zeit impulsiv zurückgegangen, was mit einer Erschütterung des Bitcoin-Preises zusammenfiel. Händler müssen vorsichtig sein und den ewigen Markt genau beobachten, falls es zu einer weiteren plötzlichen Preisbewegung kommt.
Am Samstag fiel Bitcoin (BTC) um 0,50 %. Nach einem Verlust von 0,25 % am Freitag beendete BTC den Tag bei 23.315 $. Trotz des rückläufigen Kursverlaufs konnte BTC zum dritten Mal in Folge eine Rückkehr auf 23.000 $ verhindern.
Nach einem schwankenden Vormittag stieg BTC am frühen Nachmittag auf ein Hoch von 23.580 $. Nachdem die erste große Widerstandsmarke (R1) bei 23.684 $ verfehlt wurde, fiel BTC in der letzten Handelsstunde auf ein Tief von 23.248 $. BTC konnte jedoch das erste wichtige Unterstützungsniveau (S1) bei 23.206 $ umgehen und beendete den Tag bei 23.315 $.
Am Samstag war auf dem Markt ein ruhiger Tag und es gab keine klare Richtung für die Anleger. Doch als sie auf den US-Arbeitsmarktbericht und den ISM-PMI stießen, wurden ihre Entschlossenheit und ihr Mut auf die Probe gestellt. Überraschende Neuigkeiten wie ein Anstieg der Beschäftigung, ein starkes Lohnwachstum und eine fallende Arbeitslosenquote lösten bei den Anlegern Bedenken aus, dass eine mögliche Zinserhöhung im März bevorstehen könnte. Doch dank eines starken Aufschwungs im Dienstleistungssektor blieb die Stimmung optimistisch und die Fed-Politik wurde gestärkt.
Die Anleger werden gespannt auf die Informationen der FOMC-Mitglieder in der Woche bis zur Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisberichts am 14. Februar blicken. Sollte der Inflationsdruck anziehen, würde die Fed nervös werden und eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte wäre wahrscheinlich.
Auf dem Kryptomarkt sorgen Gerüchte über Regulierung und Kontrolle durch die US-Gesetzgeber weiterhin für Gegenwind bei den Kryptowährungen. Anleger sollten Nachrichten über Silvergate Bank, FTX und Genesis im Auge behalten.
Mit dem Rückzug des NASDAQ Composite Index am Freitag und den jüngsten US-Statistiken wird auch der NASDAQ Mini in der letzten Stunde eine entscheidende Rolle spielen.
Heute blieb der BTC Fear & Greed Index stabil bei 58/100. Am Samstag gab es keine Krypto-Ereignisse, die die Stimmung der Anleger beeinflusst hätten. Obwohl BTC eine Baisse erlebte, spiegelte die Tatsache, dass der Kurs nicht unter 23.000 $ fiel, die Resilienz der Anleger wider und unterstützte den Index.
Kurzfristig muss der Index die neutrale Zone vermeiden, um einen BTC-Anstieg bei $25.000 zu unterstützen. Ein Fall in den Fear-Bereich würde eine kurzfristige Trendwende aufwärts signalisieren.
Bitcoin (BTC) Kursentwicklung
Zum derzeitigen Zeitpunkt lag BTC um 0,01% höher bei 23.318 $. Nach einem durchwachsenden Start in den Tag fiel BTC auf ein frühes Tief von 23.230 $, bevor es Unterstützung fand.
In einer Welt, in der Kryptowährungen wie Bitcoin das Finanzsystem revolutionieren, ist es von größter Bedeutung, dass Anleger auf dem neuesten Stand bleiben, was den Preiskurs und die technischen Indikatoren angeht. Um in die Liga der Krypto-Größen zu punkten, muss es Bitcoin schaffen die Marke von 23.380 $ überwinden. Dies würde es ihm ermöglichen, das erste große Widerstandsniveau bei 23.514 $ und das Samstagshoch von 23.580 $ zu erreichen. Ein Sprung zurück auf 23.500 $ könnte eine zinsbullische Session signalisieren, aber nur, wenn die Krypto-Nachrichten dazu bereit sind, eine ausgedehnte Rallye zu unterstützen.
Sollte es zu einer ausgedehnten Rallye kommen, könnte Bitcoin das zweite große Widerstandsniveau bei 23.713 $ und den Resistenz bei 24.000 $ testen. Hierbei gilt es jedoch zu beachten, dass es noch ein drittes wichtiges Widerstandsniveau bei 24.045 $ gibt, das es zu überwinden gilt.
Doch was passiert, wenn die Marke von 23.381 $ nicht überwunden wird? Keine Sorge, denn dann bleibt immer noch die erste wichtige Supportmarke bei 23.180 $ im Spiel. Sollte es nicht zu einem riskanten Ausverkauf von Kryptowährungen kommen, sollte Bitcoin nicht unter 23.000 $ fallen. Mit dem zweiten wichtigen Unterstützungsniveau bei 23.049 $ und dem dritten bei 22.717 $ ist es wenig wahrscheinlich, dass es zu einem Crash kommt.
Ein Blick auf die EMAs und die 4-Stunden-Kerzengrafik gibt Anlegern ein klares Bild davon, ob es sich um ein zinsbullisches oder bearisches Signal handelt. Solange Bitcoin über dem 50-Tages-EMA bei 23.246 $ bleibt, würde dies einen Ausbruch aus R1 bei 23.514 $ unterstützen, um R2 bei 23.713 $ und $24.000 anzustreben. Doch Vorsicht: Sollte Bitcoin unter den 50-Tages-EMA fallen, könnte dies ein Absturz durch S1 bei 23.182 $ unterstützen und S2 bei 23.049 $ in Sichtweite bringen. Ein solches Szenario würde ein rückläufiges Signal aussenden.
Nach einer explosiven Rallye in den ersten drei Wochen des Jahres 2023 bewegte sich der Bitcoin-Kurs seitwärts unter die Marke von 23400 Dollar. Die daraus resultierende Konsolidierungsphase bot dem Coinpreis eine kurze Pause von den aggressiven Käufen und erholte das Aufwärtsmomentum. Heute zeigen die Preise einen Ausbruchsversuch aus dem 23400 Dollar-Widerstand, was darauf hindeutet, dass die Käufer für eine weitere Rallye bereit sind.
Der Bitcoin-Preis hat in den ersten drei Wochen des Jahres 2023 eine parabelförmige Erholung erlebt. Während dieser Hausse stieg der Münzpreis um 42% seit dem Tiefststand vom 1. Januar (16495 Dollar) und erreichte kürzlich die Marke von 23400 Dollar.
In der 4. Woche ging der Bitcoin-Preis jedoch seitwärts und zeigte einen Machtkampf, um die 23400 Dollar-Widerstandsmarke zu überwinden. Darüber hinaus deutete die hohe Docht-Ablehnung an beiden Enden der Tageskerzen auf Unsicherheit im Markt hin.
Die Ablehnungskerze spiegelte auch Anzeichen für ein erschöpftes zinsbullisches Momentum wider und schuf eine kleine Überlegungsphase zwischen dem genannten Widerstand und der Unterstützung bei 22500 Dollar. Dennoch war diese Konsolidierung für den Bitcoin-Preis wichtig, da sie die übermäßigen Käufe während der jüngsten Rallye stabilisierte. Außerdem überprüften die Preise ihre Eignung oberhalb der neugewonnenen Niveaus.
Die lange grüne Kerze durchbrach den oberen Widerstand von 23400, was auf die Freisetzung des gefangenen zinsbullischen Momentums hindeutet. Wenn die Tageskerze oberhalb des durchbrochenen Widerstands schließt, dürfte sie sich in eine tragfähige Unterstützung verwandeln und eine zinsbullische Erholung unterstützen.
Die Erholung nach dem Ausbruch wird den Bitcoin-Preis wahrscheinlich um 5,3 % ansteigen lassen, um die psychologische Barriere von 25000 US-Dollar zu erreichen.
Sollte die Tageskerze jedoch wieder unter dem 22500 Dollar-Widerstand schließen, wird sich die Konsolidierungsphase noch einige Zeit fortsetzen.
RSI: Der RSI der Tageskerze bewegt sich im zinsbullischen Bereich, was darauf hindeutet, dass der Kaufdruck weiterhin hoch ist und in naher Zukunft eine längere Korrektur zu erwarten ist.
EMAs: Die 20-50- und 100-Tage-EMAs, die nach oben steigen, könnten bei einem möglichen Pullback dynamische Unterstützung bieten.
Kassakurs: 23520 Dollar
Tendenz: Bullisch
Volatilität: Hoch
Widerstandsniveaus– 25000 und 28000 Dollar
Unterstützungsniveaus– 23400 und 22500 Dollar
Auch wenn die Kryptowährungsindustrie im Jahr 2022 abgestürzt ist, ist der Status von Bitcoin als „Alpha-Coin“ bemerkenswert stabil geblieben. Mit einer Marktkapitalisierung von über 398 Milliarden Dollar und einem Handelsvolumen von 24.180.295 Dollar ist die Dominanz von Bitcoin in den letzten 24 Stunden um 43% gestiegen.
Marktbeobachtern zufolge hat der BTC-Bullenmarkt offiziell im Jahr 2023 begonnen und es wird erwartet, dass er weiter an Wert gewinnt. Darüber hinaus wurde Anfang dieser Woche der Verbraucherpreisindex (CPI) der Vereinigten Staaten veröffentlicht, der zeigt, dass der Wert des US-Dollars im Vergleich zu anderen Währungen abnimmt. Auf der anderen Seite gaben die CPI-Daten dem Markt das nötige Vertrauen, um dem Abwärtstrend der Inflation zu folgen.
In der vergangenen Woche stieg die Dominanz von BTC um fast 2 % und erreichte ein Mehrmonatshoch, als der Wert die 20.000 Dollar-Marke durchbrach.
Rekt Capital ist der Meinung, dass BTC die Anleger in der nächsten Woche überraschen wird, indem er über 21.000 Dollar gehandelt wird. Dieser Aufschwung ermutigte Händler und Investoren weltweit, wieder in den Bitcoin-Markt einzusteigen und schnelles Geld zu verdienen.
Nachdem BTC zu Beginn dieser Woche offiziell die 17.000 Dollar-Marke überschritten hat, sind die Aussichten für den Vermögenswert positiver als noch Ende 2022.
Am Freitagabend kletterte der BTC-Preis über 18.000 Dollar, dann über 19.000 Dollar und schließlich auf 20.000 Dollar. In den darauffolgenden Stunden kam es zu einem von den Bullen initiierten Anstieg, der den BTC-Kurs am Sonntag schließlich auf fast 21.000 Dollar ansteigen ließ.
Bei diesem Preis hat Bitcoin seit dem Zusammenbruch von FTX-Alameda Research vor mehr als zwei Monaten seinen gesamten Rückstand aufgeholt. Auch wenn er von seinem lokalen Höchststand zurückgegangen ist, liegt der Preis immer noch deutlich über 20.000 Dollar. Die Marktbewertung der Kryptowährung liegt bei fast 400 Milliarden Dollar, und viele Anleger hoffen, dass jeden Tag eine neue Hausse beginnt.
Auf den gestrigen Tages-Charts wiesen die meisten Altcoins Gewinne auf, aber diese Zahlen sind nun negativ. Nachdem sie innerhalb eines Tages um mehr als 35 % und innerhalb einer Woche um fast 70 % gestiegen sind, hat sich der Kurs nach oben gedreht und bewegt sich nun in diese Richtung. Aufgrund des täglichen Rückgangs von 4,5 % liegt er jedoch derzeit unter diesem Niveau.
Die 10 wichtigsten Kryptowährungen, die täglich an Wert verloren haben, sind Dogecoin (DOGE), Polkadot (DOT), Litecoin (LTC), Shiba Inu (SHIB), Avalanche (AVAX), Cardano (ADA) und Polygon (MATIC).
Der Wert von alternativen Kryptowährungen wie ADA und DOGE ist um 0,34% bzw. 0,08% von ihren jeweiligen 24-Stunden-Höchstständen gefallen. Der Wert von ADA und BNB ist gegenüber dem Vortag geringfügig gesunken. Beide Münzen haben jedoch in der vergangenen Woche beträchtliche Gewinne verzeichnet und sind um mehr als 21 % bzw. 11 % gestiegen.
Die Bitcoin-Hashrate ist schon seit einiger Zeit ein Thema für Miner. Nach Monaten ununterbrochener Höchststände kam es in letzter Zeit zu einem deutlichen Rückgang der Hash-Rate.
Jüngste Berichte eines börsennotierten Mining-Unternehmens zeigen, dass die Mining-Hashrate in den letzten 24 Stunden um fast 35 % gesunken ist.
Nach Angaben des Unternehmens ist der Rückgang auf die derzeitigen heftigen Winterstürme in den Vereinigten Staaten zurückzuführen, die mehrere Miner dazu zwangen, ihre Maschinen abzuschalten. Aus den Zahlen geht hervor, dass die Hash-Rate am Samstag auf 156 EH/s gefallen ist. In den 14 Tagen vor dem jüngsten Rückgang wurde die durchschnittliche Hash-Rate mit 237 EH/s gemessen.
Die Winterstürme im Land waren sehr brutal und haben bereits zur Annullierung von mehr als tausend Flügen geführt. Die Auswirkungen der Stürme, wie z.B. Stromausfälle, zwangen die Bitcoin-Schürfer in der Region, ihre Maschinen und damit ihren Betrieb einzustellen.
Laut PowerOutage, einer Website, die Berichte von Energieversorgern verfolgt, sind derzeit über 1,4 Millionen Haushalte und Unternehmen im Dunkeln, d.h. ohne Strom. Die Energieversorger haben immer wieder die Massen aufgefordert, Strom zu sparen, und in einem solchen Szenario ist es keine Überraschung, dass der Bitcoin-Mining-Betrieb in der Region zum Stillstand kommt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist die Hash-Rate jedoch gestiegen und hat höhere Werte erreicht. Derzeit liegt sie bei 247,87 EH/s.
Seitdem China im vergangenen Jahr das Bitcoin-Mining verboten hat, spielen die USA eine immer wichtigere Rolle beim Bitcoin-Mining. Texas hat sich als günstiger Standort für mehrere Miner erwiesen, da dort billiger Strom zur Verfügung steht und die Regulierung freundlich ist. Die Mining-Firmen in der Region neigen dazu, den Betrieb einzustellen, wenn der Netzbedarf massiv ansteigt.
Bei Redaktionsschluss lag BTC um 0,15% niedriger bei 16.839 Dollar. Nach einem schwankenden Start in den Tag stieg BTC auf ein frühes Hoch von 16.874 Dollar, bevor es auf ein Tief von 16.828 US-Dollar fiel.
BTC muss den Drehpunkt bei 16.852 Dollar überwinden, um das erste große Widerstandsniveau bei 16.903 Dollar zu erreichen. Eine Rückkehr von BTC auf 16.900 Dollar würde einen Aufwärtstrend signalisieren. Die Krypto-Nachrichten müssen jedoch kryptofreundlich sein, um einen Ausbruch zu unterstützen.
Im Falle einer ausgedehnten Rallye würde BTC das zweite wichtige Widerstandsniveau bei 16.941 Dollar und den Widerstand bei 17.000 Dollar testen. Das dritte wichtige Widerstandsniveau liegt bei 17.030 Dollar.
Wird der Pivot nicht überwunden, bleibt das erste wichtige Unterstützungsniveau bei 16.814 Dollar im Spiel. Sofern es nicht zu einem durch Krypto-Ereignisse ausgelösten Ausverkauf kommt, sollte BTC nicht unter 16.750 Dollar fallen. Das zweite wichtige Unterstützungsniveau bei 16.763 Dollar dürfte den Abwärtstrend begrenzen. Das dritte wichtige Unterstützungsniveau liegt bei 16.674 Dollar.
Ein ungünstiges Ereignis auf dem Kryptomarkt würde die Marke von unter 16.000 Us-Dollar ins Spiel bringen.
Ein Blick auf die EMAs und den 4-Stunden-Candlestick-Chart zeigt, dass dies ein bärisches Signal war. Heute Morgen lag BTC unter dem 50-Tages-EMA, der derzeit bei 16.884 Dollar liegt. Der 50-Tages-EMA rutschte vom 100-Tages-EMA zurück, während der 100-Tages-EMA vom 200-Tages-EMA zurückfiel, was ein bärisches Signal darstellt.
Eine Bewegung durch die 50-Tage-Linie (16.884 Dollar) würde einen Ausbruch von der ersten Resistenz (16.903 Dollar) unterstützen, um Widerstand 2 (16.941 Dollar) und die 100-Tage-Linie (16.947 Dollar) zu erreichen. Sollte der 50-Tages-EMA (16.884 Dollar) jedoch nicht durchbrochen werden, würde BTC unter Druck geraten.
Der Preis von Bitcoin (BTC) ist laut der Kryptomarkt-Tracking-Website CoinMarketCap bei Redaktionsschluss leicht gestiegen. Derzeit wird der BTC-Preis bei 16.753,21 Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 0,33 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Der Preis des Marktführers ist in den letzten 7 Tagen immer noch um 2,56% gesunken.
Die Marktdominanz von BTC ist in den letzten 24 Stunden um 0,32% gesunken und liegt derzeit bei 39,73%. Das 24-Stunden-Handelsvolumen für Bitcoin ist eine weitere Off-Chain-Kennzahl, die in den letzten Tagen zurückgegangen ist. Bei Redaktionsschluss lag das 24-Stunden-Volumen für BTC bei ca. $11.784.572.436, was einem Rückgang von 54,12% im Vergleich zum vorherigen 24-Stunden-Zyklus entspricht.
Bitcoin (BTC) weitete am Samstag seine jüngsten Kursverluste aus, da die Märkte nach der jüngsten Ungewissheit im Zusammenhang mit dem Proof-of-Reserves-Audit von Binance weiterhin nervös waren.
Der mit der Prüfung beauftragte Wirtschaftsprüfer Mazars entschied sich Anfang der Woche, seine gesamte Arbeit mit Krypto-Kunden zu pausieren, was zu einem Wiederaufleben der Baisse-Stimmung führte.
Infolge dieser Nachricht fiel BTC/USD zum dritten Mal in Folge und erreichte zu Beginn des Wochenendes einen Tiefststand von 16.584 Dollar.
Ein Blick auf die Grafik zeigt, dass BTC unter einen wichtigen Unterstützungspunkt von 16.700 Dollar gefallen ist und dabei den tiefsten Stand seit dem 30. November erreicht hat.
Seitdem haben sich die Preise wieder erholt, da der 14-Tage-RSI (Relative Strength Index) von einem Tiefstand von 42,20 auf 43,52 gestiegen ist.
Der Index scheint sich nun auf eine Obergrenze von 45,00 zuzubewegen, die, sollte sie erreicht werden, den Bitcoin wieder in die Nähe der 17.000 Dollar -Marke bringen könnte.
Heute fiel der BTC Fear & Greed Index von 28/100 auf 26/100. Der Rückschlag erfolgte trotz einer bullischen Krypto-Sitzung, bei der BTC zum ersten Mal in diesem Monat unter die Marke von 17.000 Dollar fiel.
Eine immer länger werdende Liste von Kryptowährungen trug wahrscheinlich zum Rückgang bei, wobei die Angst vor einem Liquiditätsengpass bei Binance in naher Zukunft wohl nicht verschwinden wird. Die Führer des Kryptomarktes müssen das Vertrauen durch erhöhte Transparenz wiederherstellen, um FUD-Kampagnen zu beenden und dem Kryptomarkt zu ermöglichen, sich vom Zusammenbruch von FTX zu erholen.
Es ist bezeichnend, dass der Index eine Rückkehr in die Zone der extremen Angst vermieden hat, was darauf hindeutet, dass die Anleger trotz des aktuellen Gegenwinds widerstandsfähig sind.
Kurzfristig ist es wichtig, einen Wert unter 20/100 zu vermeiden. Die Bullen müssen den Höchststand von 40/100 vor dem FTX-Zusammenbruch am 6. November anpeilen, um einen BTC-Anstieg auf 20.000 Dollar zu unterstützen.
Der Bitcoin-Kurs bleibt in einer engen Spanne gefangen, was die Unentschlossenheit auf dem Kryptomarkt begründet. Auf dem Tages-Chart sind jedoch Umkehrsignale am oberen Widerstand der Spanne zu erkennen, die den Preis auf die $16800-Marke zurückfallen lassen könnten. Gibt es dennoch einen Weg für Bitcoin, diese Konsolidierung zu beenden?
In den letzten zwei Wochen bewegte sich der Bitcoin-Kurs strikt innerhalb der beiden Horizontalen 17300 und 16800 Dollar , was auf eine offensichtliche Rangebound-Rallye hindeutet. Nach einem massiven Zufluss am 8. November prallte der Münzpreis von der 16800 Dollar -Unterstützung ab und erreichte den 17300 Dollar -Widerstand auf einen Schlag.
Die Käufer haben jedoch nach wie vor Mühe, aus dieser Spanne auszubrechen, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer die höheren Niveaus weiterhin verteidigen. Die Kerzen der Ablehnung des höheren Preises an der 16800 Dollar -Barriere unterstreichen die hohe Wahrscheinlichkeit einer bärischen Umkehrung.
Diese Umkehrung hat den Bitcoin-Kurs um 2% fallen lassen, um die Unterstützung von 16800 Dollar wieder zu erreichen, was bedeutet, dass die laufende Konsolidierung noch einige Sitzungen andauern wird.
Die Trades werden jedoch einen Ausbruch aus den oben genannten Barrieren benötigen, um eine direktionale Rallye und mögliche Ziele zu initiieren.
Ein aktueller Tweet des On-Chain-Datenanbieters glassnode unterstreicht den realisierten Verlust von Bitcoin-Investoren. Die Daten zeigen, dass die Anleger in den letzten 365 Tagen einen Gewinn erzielt haben, aber auch einen jährlichen Gewinn von 455B Dollar , der im Bullenjahr 2020-21 realisiert wurde.
In den letzten 365 Tagen haben #Bitcoin-Investoren insgesamt 213 Mrd. Dollar an realisierten Verlusten eingefahren.
Dem stehen jährliche Gewinne von $455B gegenüber, die in der Hausse 2020-21 realisiert wurden.
Dies spiegelt einen relativen Kapitalverlust von ~47% der Bullenmarktgewinne wider, in ähnlicher Größenordnung wie im Zyklus 2018. pic.twitter.com/y5jaSWEZ83
– glassnode (@glassnode) December 8, 2022
Überraschenderweise ist dieser Kapitalverlust von 47 % der Bullenmarktgewinne vom Ausmaß her ähnlich wie im Zyklus 2018.
Darüber hinaus deuten diese Verluste auf eine Schwäche des Vertrauens der Inhaber hin, die die Marktstimmung in Richtung eines Verkaufsmotivs tendieren lassen.
Ob der Markt die Geschichte wiederholen und eine Rallye wie 2019 auslösen wird, ist jedoch noch nicht abzusehen.
Relative Strength Index: Der RSI-Indikator (49,8 %) spiegelt die Geschwindigkeit und das Ausmaß des jüngsten Kursanstiegs der Münze wider und deutet auf eine neutrale Einstellung der Marktteilnehmer hin.
EMAs: Die fallenden EMAs (50 und 100) deuten auf einen allgemeinen Abwärtstrend hin und geben den Verkäufern die Oberhand.
Am Samstag war der BTC-Kurs rückläufig. Das Unterschreiten der 16.000 Dollar-Marke unterstützte jedoch die Bewegung des Index in die Fear-Zone, was auf einen BTC-Aufschwung hindeutet.
Am Samstag gab Bitcoin (BTC) um 0,36 % nach. Nach einem Verlust von 0,52% am Freitag beendete BTC den Tag bei 16.460 Dollar. Es ist bemerkenswert, dass BTC zum vierten Mal in Folge die Marke von 16.000 Dollar nicht unterschreiten konnte.
Nach einem zinsbullischen Start in den Tag stieg BTC auf ein frühes Hoch von 16.697 Dollar. BTC durchbrach das erste große Widerstandsniveau (R1) bei 16.639 US-Dollar, bevor es auf ein spätes Tief von 16.389 Dollar fiel. BTC hielt sich jedoch von der ersten großen Unterstützungsmarke (S1) bei 16.376 Dollar fern und fand erst spät Unterstützung, um den Tag bei 16.460 Dollar zu beenden.
Am Samstag gab es keine richtungsweisenden Krypto-Nachrichten, so dass sich BTC in einer engen Handelsspanne bewegte. Das Handelsvolumen ist über die US-Feiertage zu Thanksgiving zurückgegangen. Die Anleger werden auch auf Neuigkeiten aus dem FTX-Insolvenzverfahren warten. Nachrichten über weitere Vermögenswerte zur Entschädigung der Gläubiger wären für BTC positiv.
Nach einer weiteren ruhigen Sitzung könnte der NASDAQ-Mini in der letzten Stunde des heutigen Handelstages die Richtung vorgeben. Ein Anstieg des Fear & Greed Index deutet auf eine verbesserte Anlegerstimmung hin. Es bestehen jedoch weiterhin Abwärtsrisiken, wobei die FTX-Ansteckung und regulatorische Risiken den Kryptowährungen entgegenwirken.
Für den breiteren Markt werden die Binance-Zusage von 1 Milliarde Dollar, das Interesse an FTX-Kryptoanlagen und die 1,24 Milliarden Dollar an FTX-Bargeldbeständen den Schaden für FTX-Gläubiger begrenzen. Der Kaskadeneffekt könnte jedoch dazu führen, dass andere Plattformen in eine andere Situation geraten, wenn die Liquidität versiegt.
Heute stieg der BTC Fear & Greed Index von 22/100 auf 26/100. Es ist bezeichnend, dass sich der Index zum ersten Mal seit dem Zusammenbruch von FTX in die Angstzone bewegt. Der Anstieg kam zustande, obwohl sich BTC am Samstag innerhalb einer Spanne von 308 US-Dollar bewegte.
Der Umstand, dass BTC zum vierten Mal in Folge die Marke von 16.000 Dollar nicht unterschreiten konnte, dürfte dazu beigetragen haben. Die Aktualisierungen der Schuldner von FTX-Liquidität, das Interesse des Marktes an FTX-Vermögenswerten und das Ausbleiben von Nachrichten über weitere Börsen, die mit Liquiditätskrisen konfrontiert sind, waren positiv für die Kryptowährung.
Kurzfristig gilt es, einen Wert von unter 20/100 zu vermeiden. Die Bullen müssen das Hoch vor dem FTX-Zusammenbruch von 40/100 (6. November) anpeilen, um einen BTC-Lauf auf 20.000 Dollar zu unterstützen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts stieg BTC um 0,17 % auf 16.488 Dollar. Nach einem schwankenden Start in den Tag stieg BTC auf ein frühes Hoch von 16.508 US-Dollar, bevor es wieder zurückging.
BTC muss den Drehpunkt bei 16.515 Dollar überwinden, um das erste große Widerstandsniveau (R1) bei 16.642 Dollar und das Samstagshoch von 16.697 US-Dollar zu erreichen. Eine Rückkehr auf 16.600 Dollar würde einen Aufwärtstrend signalisieren. BTC bräuchte jedoch freundliche FTX-bezogene Nachrichten, um einen Ausbruch zu unterstützen. Ein Mangel an Nachrichten könnte dazu führen, dass sich BTC innerhalb einer engen Spanne bewegt.
Im Falle einer ausgedehnten Rallye würde BTC wahrscheinlich das zweite wichtige Widerstandsniveau (R2) bei 16.823 Dollar und den Widerstand bei 17.000 US-Dollar testen. Das dritte wichtige Widerstandsniveau (R3) liegt bei 17.131 Dollar.
Sollte dieser Wert nicht erreicht werden, bliebe die erste wichtige Unterstützungsmarke (S1) bei 16.334 Dollar im Spiel. Sofern es nicht zu einem ausgedehnten Ausverkauf kommt, sollte BTC nicht unter 16.000 Dollar fallen. Das zweite wichtige Unterstützungsniveau (S2) bei 16.207 US-Dollar dürfte den Abwärtstrend begrenzen. Negative Nachrichten im Zusammenhang mit FTX könnten BTC jedoch auf unter 16.000 US-Dollar fallen lassen.
Die dritte wichtige Unterstützungsmarke (S3) liegt bei 15.899 US-Dollar.
Aber nur, wenn BTC weniger volatil wird als der S&P 500 und der Nasdaq
Ein neuer Bericht der 14,11 Milliarden Dollar schweren Investment-Management-Firma Ark Invest legt nahe, dass Bitcoin in den nächsten zwei Jahren 100.000 Dollar oder mehr erreichen könnte. Der Bericht, dessen Ergebnisse auf historischen Analysen der Top-Kryptowährung beruhen, stellt fest, dass Bitcoin weniger volatil geworden ist als der S&P 500 und der Nasdaq.
„Das letzte Mal, als die Volatilität so gering war, stieg Bitcoin in weniger als einem Jahr von 9.000 auf 60.000 US-Dollar“, twitterte Yassine Elmandjra, ein Kryptoanalyst bei Ark Invest, und deutete an, dass Bitcoin in der nächsten Hausse eine weitere 500%ige Bewegung vollziehen könnte.
Dem Bericht zufolge scheinen auch die langfristigen Inhaber (LTH) in tiefen Verlusten zu handeln, ein Szenario, das den Bärenmärkten 2015-2016 und 2018-2019 ähnelt. Dies deutet darauf hin, dass sich der Markt in seiner dunkelsten Phase befinden könnte und dass eine nachhaltige Preiswende bevorsteht.
ZyCrypto berichtete, dass Bitcoin-Miner im letzten Quartal zu den größten Verkäufern gehörten, da sie versuchten, ihre Bestände zu liquidieren, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Dem Bericht zufolge hat der Verkaufsdruck der Miner nachgelassen, was darauf hindeuten könnte, dass sie bereit sind, an den Erwartungen einer Markterholung zum Jahresende festzuhalten.
„Obwohl die Miner durch die steigende Hash-Rate und die sinkenden Preise unter Druck stehen, bleibt ihr Verkaufsdruck, gemessen an ihrer Bilanz und den Abflüssen, gedämpft“, heißt es in dem Bericht weiter.
Abgesehen davon, dass die Volatilität von Bitcoin auf einen kritischen Tiefstand gesunken ist, deutet seine Stabilität angesichts der negativen makroökonomischen Entwicklung, die Aktien und Devisenpaare erschüttert hat, auf eine Bodenbildung hin. Die realisierte 30-Tage-Volatilität von Bitcoin ist zum ersten Mal seit Oktober 2016 fast gleich hoch wie die des GBP und des EUR.
Anfang dieser Woche bekräftigte Cathie Wood, die Gründerin und CEO von Ark Invest, dass Bitcoin „innerhalb des nächsten Jahrzehnts“ die 100.000-Dollar-Marke erreichen wird. Im Gespräch mit Tom Mackenzie von Bloomberg merkte die Fondsmanagerin an, dass das Wachstum wahrscheinlich von institutionellen Anlegern angeführt werden würde, die angesichts der fallenden Preise zunehmend Interesse an dem Vermögenswert gezeigt haben.
„Es scheint, dass die Institutionen ihre Schritte machen. Sie sehen das aktuelle Preisniveau von 20.000 Dollar als Investitionsmöglichkeit, nachdem sie gesehen haben, dass es bei 70.000 Dollar gehandelt wurde“, sagte Woods.
In der Zwischenzeit wird Bitcoin den dritten Monat in Folge in einer Spanne gehandelt, mit einer Unterstützung bei 18.800 Dollar und einem Widerstand bei 23.450 Dollar. Nichtsdestotrotz hat die Top-Kryptowährung trotz eines ungünstigen makroökonomischen Umfelds viel Stärke gezeigt und ist in den letzten drei Wochen um knapp über 16 % gestiegen. Laut Ark Invest ist für Bitcoin „bald mit einer Zunahme der Volatilität zu rechnen“, was den Preis kurzfristig auf 25.000 US-Dollar treiben könnte, falls dies positiv ist.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde Bitcoin bei 21.355 US-Dollar gehandelt, nach einem Anstieg von 1,15% in den letzten 24 Stunden
Es hätte wie ein Halloween-Streich wirken können – wenn jemand außerhalb einer kleinen Gruppe von Kryptographie-Enthusiasten es überhaupt gesehen hätte. Der Entwurf für Bitcoin – echtes Internetgeld, das außerhalb der Reichweite von Banken und Regierungen zirkuliert – landete am 31. Oktober 2008 in den Postfächern.
Vierzehn Jahre später ist Bitcoin aus dem Verborgenen aufgetaucht und hat eine wichtige, wenn auch rätselhafte Rolle auf der Weltbühne übernommen. Führende Finanzunternehmen bieten Bitcoin als Altersvorsorge an, und einige Länder verwenden ihn als gesetzliches Zahlungsmittel, auch wenn er verheerende Verluste erlitten hat.
Bitcoin hat in seiner kurzen Lebensspanne ein bemerkenswertes Durchhaltevermögen bewiesen, steht aber nach seinem jüngsten Boom und seiner Pleite vor einer ganzen Reihe von Fragen. Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt kreisen. Und eine neue Generation von Kryptowährungen, angeführt von Ethereum, bietet glaubwürdige Alternativen.
Garrick Hileman, ein Gastwissenschaftler an der London School of Economics, dessen Forschung sich auf Blockchain und Kryptowährungen konzentriert, meint, dass die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin ein Grund zur Hoffnung sein könnte.
„Er wurde in einer Weise kampferprobt, wie es keine andere Kryptowährung jemals war … sowohl in Bezug auf seine Langlebigkeit als auch darauf, wie viel Wert er in dieser Zeit gesichert hat“, sagt Hileman. „Nichts anderes kommt dem nahe.“
Im Jahr 2008 veröffentlichte der pseudonyme Autor Satoshi Nakamoto ein Weißbuch, in dem er eine faszinierende Vision inmitten einer globalen Finanzkrise entwarf.
In einem Posting auf einer obskuren Kryptographie-Mailingliste schlug Nakamoto vor, dass das Internet es normalen Menschen ermöglichen könnte, sich von den Zentren der Finanzmacht wie Banken und Regierungen unabhängig zu machen.
„Was wir brauchen, ist ein elektronisches Zahlungssystem, das auf kryptografischen Beweisen statt auf Vertrauen basiert und es zwei willigen Parteien ermöglicht, direkt miteinander zu handeln, ohne eine vertrauenswürdige dritte Partei zu benötigen“, schrieb Nakamoto in dem neunseitigen Dokument, in dem er die Grundmechanismen von Bitcoin darlegte.
Auch wenn die Rhetorik nicht polemisch war, schien die Grundidee – für einige – geradezu revolutionär.
Im Wesentlichen würden Bitcoin-Nutzer Aufzeichnungen über Transaktionen auf eine Weise führen, die es schwierig machen würde, sie zu fälschen, zu duplizieren oder rückgängig zu machen. Wenn ein Nutzer Bitcoin an einen anderen sendet, kann jeder im Netzwerk diese Transaktion sehen, sie aufzeichnen und versuchen, ein unveränderliches gemeinsames Hauptbuch, die sogenannte Blockchain, zu aktualisieren.
Bitcoin kam Anfang 2009 auf den Markt, aber zunächst zirkulierte er hauptsächlich unter einer Gruppe von Hardcore-Nutzern, die heftig darüber diskutierten, wofür er am besten verwendet werden sollte, was er wert war und wie man die Leute davon überzeugen konnte, ihn zu benutzen.
Im Jahr 2010 schaffte Bitcoin den Sprung vom Online-Experiment zum realen Tauschmittel. Einer der bahnbrechenden Momente war eine berühmt gewordene Pizzabestellung.
Ein Mann aus Florida namens Laszlo Hanyecz bot an, 10.000 Bitcoin an jeden zu schicken, der ihm zwei Pizzen nach Hause liefern lassen würde. Diese Summe wäre heute etwa 200 Millionen Dollar wert.
Es dauerte nicht lange, bis Bitcoin eine Rolle in der Online-Untergrundwirtschaft übernahm. Die Tatsache, dass Bitcoin-Zahlungen schwerer zu verfolgen sind als Online-Banktransaktionen, machten sich die Leute zunutze und begannen, Bitcoin als Zahlungsmittel im Dark Web zu verwenden, manchmal für illegale Produkte wie Drogen.
Im Jahr 2014 wurde der Online-Marktplatz Silk Road in einem viel beachteten Fall von der Bundesregierung zerschlagen. Monate später kam es bei der großen Börse Mt. Gox zu einem Einbruch, bei dem Hacker Bitcoin im Wert von fast 475 Millionen Dollar erbeuteten.
Der Bitcoin-Kurs, der zwischenzeitlich die Marke von 1.000 Dollar überschritten hatte, fiel unter 400 Dollar. Erst 2017 erreichte die Kryptowährung wieder einen vierstelligen Wert.
Die nächste Hausse von Bitcoin begann im Jahr 2017 und fiel mit dem zunehmenden Interesse an der der Kryptowährung zugrunde liegenden Blockchain-Technologie zusammen.
Mehr Händler begannen, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren, und viele neue Kryptowährungen tauchten mit Ideen auf, wie man Bitcoin verbessern könnte.
Während einige der neuen Kryptowährungen bestehen blieben, starben andere mit dem Hype, der 2018 aufgrund der zunehmenden regulatorischen Kontrolle abflaute. Bitcoin blieb die wertvollste Kryptowährung, aber sein Preis, der sich der Marke von 20.000 US-Dollar genähert hatte, fiel unter 4.000 US-Dollar.
Bitcoin erholte sich 2021, als die staatlichen Konjunkturprogramme, die die Weltwirtschaft aus der COVID-19-Pandemie herausführen sollten, die Verbraucher mit Bargeld überhäuften. Investoren investierten Milliarden in riskante Anlagen wie Kryptowährungen.
Der Bitcoin-Kurs lag zeitweise bei über 65.000 Dollar, und die gesamte Marktkapitalisierung überstieg 1 Billion Dollar. Aber auch hier gilt: Die guten Zeiten waren nicht von Dauer.
Die Wirtschaftspolitiker traten auf die Bremse, um die Inflation zu bekämpfen. Dieser Schritt führte zu Rückgängen in vielen Anlageklassen, einschließlich Aktien. Aber der Zusammenbruch der Kryptowährungen war besonders schlimm: Im Herbst 2022 wurde Bitcoin für rund 20.000 US-Dollar gehandelt – fast so viel wie Ende 2020.
Nichtsdestotrotz hat die jüngste Hausse viele Menschen angelockt, die Kryptowährungen zuvor skeptisch gegenüberstanden.
Altcoin Sherpa, ein berühmter anonymer Kryptoanalyst, hat enthüllt, dass er drei Altcoins – Fantom (FTM), Injective Protocol (INJ) und Near protocol (NEAR) – skeptisch gegenübersteht. Er twitterte, dass der Governance-Token der Smart-Contract-fähigen Blockchain Fantom (FTM) NEAR zusammenbrechen wird.
Sherpa hält auch eine ähnliche Ansicht über die native Token der dezentralen -derivative Austausch, Injective Protocol (INJ). Allerdings fügte er hinzu, dass er im Begriff ist, seine Handelsposition in INJ wegen eines großen Verkaufstrends zu verlassen.
$INJ: The gift that keeps on giving so far but this entire area is a big supply zone. With that said, it’s been tapped several times the last few weeks and I think a lot of sellers are gone around $2. I’m riding this one until $2.50, entry around $1.80 #INJUSDT pic.twitter.com/nAtIpm1tX1
– Altcoin Sherpa (@AltcoinSherpa) October 8, 2022
In Bezug auf NEAR (das native Token der dezentralen App-Plattform, das Near-Protokoll) erklärte Sherpa, warum er bearish ist. Er sagte jedoch, dass der schwache Preiswiderstand von NEAR zu diesem Zeitpunkt dazu führen könnte, dass er tiefer fällt. Altcoin Sherpa teilt auch seine Vorhersage über den Bitcoin-Preis.
Sherpa prognostiziert einen Rückgang des BTC-Preises, da er seit vier Monaten im Bereich von 19.000 US-Dollar gehandelt wird. Er erklärt weiter, dass es wahrscheinlich ist, dass Bitcoin drei niedrigere Preisniveaus testen wird, basierend auf früheren Trends.
$BTC: I think that this one is just going to keep chopping. I don’t see any real direction in the short term; looks like it’s probably headed back to the demand area around $18.8k. #BTC #Bitcoin pic.twitter.com/jmAXJK9Tvm
– Altcoin Sherpa (@AltcoinSherpa) October 19, 2022
Sherpa ist bekannt für seine nahezu exakten Vorhersagen der Preisentwicklung der meisten Altcoins, einschließlich DOGE und Ethereum. Daher ist es nicht verwunderlich, dass seine 185.000 Follower auf Twitter immer gerne von ihm hören.
Unterdessen glauben die Analysten der Bank of America, dass die Bewegungen von Bitcoin im Vergleich zu anderen digitalen Vermögenswerten darauf hindeuten, dass Investoren Bitcoin wieder als Zufluchtsort betrachten könnten. Ihre Behauptungen folgen auf den Zeitraum, in dem Bitcoin als Risikoanlage gehandelt wurde.
Der führende digitale Vermögenswert wies eine 40-Tage-Korrelation mit dem NASDAQ 100 von etwa 0,72 auf, während sie Mitte August noch bei Null lag. Auch mit dem S&P 500 und Gold bestand eine Korrelation von 0,50 bzw. 0,69.
Diese Werte haben sich abgeflacht und liegen sogar unter den Rekordwerten von vor einigen Monaten. Andrew Moss und Alkesh Shah (die Analysten der Bank of America) sehen in dieser Bitcoin-Bewegung einen Hinweis auf eine veränderte Korrelation.
Die Analysten schreiben: „Der stetige Anstieg der Goldkorrelation und der Rückgang der positiven Korrelation mit dem S&P 500 deutet darauf hin, dass die Anleger Bitcoin als Zufluchtsort wieder in Betracht ziehen.“ Diese Perspektive ist angesichts der Unsicherheiten in der Makroökonomie und der noch nicht erreichten Talsohle des Marktes wichtig.
Angesichts der Anreize durch die COVID-19-Pandemie, die die globalen Volkswirtschaften überschwemmte, wurde Bitcoin in den letzten zwei Jahren parallel zu Risikoanlagen gehandelt. Dieser parallele Trend setzte sich fort, obwohl globale Zentralbanken wie die US-Notenbank die Zinsen anhoben, um die steigende Inflation einzudämmen.
Die Anmerkung der Bank of America ähnelt den jüngsten Erkenntnissen, die der CEO von Galaxy Digital, Mike Novogratz, geteilt hat. In einem Interview am Donnerstag sagte Novogratz, dass Bitcoin und Gold mit dem „Kanarienvogel in einer Kohlenmine“ verglichen werden können. Daher erwartet er, dass der BTC-Preis noch vor den Altcoins steigen wird.
Der BTC-Kurs stieg am Samstag erneut an. Allerdings bleibt der Fear & Greed Index in der Extreme Fear-Zone, da BTC es nicht schafft, auf 20,000 Dollar zurückzukehren.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) hat sich in letzter Zeit sehr dynamisch entwickelt und ist von einem Tiefststand von 18.200 auf 19.800 US-Dollar gegenüber Tether (USDT) gestiegen. Trotz der Stärke, die der Preis von Bitcoin (BTC) gezeigt hat, kämpfte er darum, 19.500 Dollar zurückzuerobern, was der Schlüssel für eine Rallye in die Region von 20.000 Dollar ist. Vor dem Wochenschluss steht noch nicht fest, ob der BTC-Preis nach oben oder nach unten tendieren wird, da viele Händler in einem Dilemma stecken. Die Informationen beziehen sich auf die Daten von Binance
Die Woche war vollgepackt mit vielen Ereignissen im Kryptobereich, aber ein bemerkenswertes war der starke Rückgang des Kryptomarktes nach der Veröffentlichung der CPI-Nachrichten; der Markt schien manipuliert zu sein, wobei Bitcoin (BTC) innerhalb von Stunden von 19.200 Dollar auf 18.200 Dollar fiel und dann wieder auf einen Höchststand von 19.800 Dollar anstieg, bevor er wieder auf 19.200 Dollar zurückfiel. Diese Preisaktion scheint eher eine Manipulation zu sein, da die Preise in kurzer Zeit so stark schwanken. Mit der Möglichkeit, dass Bitcoin Dominance (BTC.D) auf einen Höchststand von 45 % ansteigt, könnten Altcoins stärker leiden, wenn BTC zurückgeht.
Der BTC-Kurs hatte in letzter Zeit Mühe, wieder zu seiner Stärke zurückzufinden, die er bei einem Anstieg von 18.700 auf 25.000 US-Dollar gezeigt hatte. Der BTC-Preis fiel von 25.000 Dollar auf ein Wochentief von 18.800 bis 19.300 Dollar. Seitdem hat sich der Kurs schwer getan, aus dieser Spanne auszubrechen.
Der BTC-Kurs muss bei gutem Volumen 19.500 US-Dollar zurückerobern, damit sich der BTC-Kurs und die Altcoins wieder etwas erholen können. Gelingt es dem BTC-Preis nicht, über 19.500 Dollar zu schließen, könnte der Preis das Tief von 18.800 bis 18.200 US-Dollar erneut testen.
Der Tageszeitrahmen für den BTC-Kurs war eher ein Kampf um den Ausbruch aus dem absteigenden Dreieck, der eine gewisse Erleichterung auslösen und bei starkem Kaufvolumen zu einem Hoch von 20.500 US-Dollar und höher führen könnte.
Der BTC-Preis wird bei 19.130 Dollar gehandelt, während der Preis seine Spanne fortsetzt
Der Preis bildet einen absteigenden Keil unterhalb des 50 Exponential Moving Average (EMA). Der Preis von 20.200 Dollar entspricht dem 50 EMA, der als Widerstand für einen Durchbruch des Preises nach oben dient.
Täglicher Widerstand für den BTC-Preis – 20.200 Dollar.
Tägliche Unterstützung für den BTC-Preis – 18.800 Dollar.
Montag, 17.10.2022: 19.060 US Dollar
Dienstag, 18.10.2022: 18.730 US Dollar
Mittwoch, 19.10.2022: 18.940 US Dollar
Donnerstag, 20.10.2022: 19.040 US Dollar
Freitag, 21.10.2022: 19.030 US Dollar
Point72-Portfoliomanager, der zum CIO für Kryptowährungen wurde, erklärt, warum er glaubt, dass die Investition in Bitcoin so herausgefordert ist wie seit Jahren nicht mehr.
Schlüsselthemen
Die Marktdominanz von Bitcoin erreichte am Donnerstag ein Vierjahrestief.
Die Kryptowährung, die bei 19.856 US-Dollar gehandelt wurde, hatte seit März 2018 nicht mehr so wenig Marktanteile gewonnen. Laut CoinMarketCap machte Bitcoin 39,06 % des Marktes mit einer Kapitalisierung von 387,85 Milliarden US-Dollar aus.
Alle großen Kryptowährungen sind jedoch gefallen, und der Wert der Branche ist seit dem Höchststand um etwa zwei Drittel gesunken. Sowohl Ethereum als auch Bitcoin liegen mehr als 70 % unter ihren Allzeithochs.
Travis Kling, der CIO der Krypto-Bewertungsmanagementfirma Ikigai, sagt, dass der Investment Case von Bitcoin so schwach ist wie seit Jahren nicht mehr.
„Der Investitionsfall von Bitcoin ist der am meisten herausgeforderte, den ich in den fünf Jahren, in denen ich ihn genau beobachte, gesehen habe“, sagte der ehemalige Point72-Portfoliomanager gegenüber Insider. „Es war keine VPI-Inflationsabsicherung.“
Maximalisten haben Bitcoin als Inflationsabsicherung angepriesen, weil es einen festen Vorrat von 21 Millionen Stück gibt und weil es ein Wertaufbewahrungsmittel ist, vergleichbar mit alternativen Anlagen wie Gold oder Kunstwerken.
In der 13-jährigen Geschichte von bitcoin waren die Zinssätze niedrig, so dass diese Behauptung bis vor Kurzem möglicherweise nicht auf die Probe gestellt wurde. Und während wirtschaftliche Faktoren die Märkte in Aufruhr versetzen, hat die hohe Korrelation von Kryptowährungen mit traditionellen Aktien das Gegenteil bewiesen.
„Ich habe nicht erwartet, dass es unkorreliert ist, obwohl ich nicht erwartet habe, dass die Korrelation so lange so eng sein würde“, sagte Kling.
Da die US-Notenbank die Zinssätze weiter anhebt, scheinen die Anleger jedoch auf breiter Front risikoscheu zu sein. Der S&P ist auf dem besten Weg, drei aufeinanderfolgende Quartale mit Verlusten zu verzeichnen, was seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr vorgekommen ist. Dem jüngsten Ausblick der Fed zufolge werden die Zinsen bis ins nächste Jahr hinein weiter angehoben, und zwar um etwa 1,5 Prozentpunkte gegenüber dem derzeitigen Niveau.
„Es ist alles ein Handel“, sagte er. „Dies ist im Moment Jays Welt und Krypto wird von ihm leben und sterben, zusammen mit jedem anderen Vermögenswert auf dem Planeten Erde“, fügte er hinzu und bezog sich auf den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell.
Es gibt ein „vielschichtiges Makrorisiko“, das auch die Kryptomärkte in Mitleidenschaft zieht, sagte Kling gegenüber Insider und nannte harte Makrobedingungen wie ein unsicheres geopolitisches Klima, eine drohende Energiekrise in der EU und eine restriktive Geldpolitik.
Kling sagt, dass bitcoin im letzten Marktzyklus „stark unterdurchschnittlich“ abgeschnitten hat, und wenn die Fed in einen „Lockerungszyklus“ eintritt, könnte seine Dominanz über den Markt weiter abnehmen.
„Wenn dieser ganze Bereich wieder in die Höhe schießt“, sagt Kling, „würde ich stark davon ausgehen, dass bitcoin schlechter abschneidet und in dieser Situation neue Tiefststände bei der Marktdominanz erreichen wird.“
Ren Yu Kong, ein DeFi-Portfoliomanager beim Krypto-Hedgefonds BKCoin Capital, prognostiziert, dass Ethereum Bitcoin in den nächsten fünf Jahren an Marktkapitalisierung überholen könnte.
„Wenn Sie zu Beginn dieses Jahres irgendeinen Investmentprofi gefragt hätten, wäre die De-facto-Antwort definitiv Dollar Cost Average in BTC gewesen“, sagte der 25-Jährige zuvor gegenüber Insider. „Wenn man wirklich ein bisschen mehr Risiko eingehen wollte, konnte man ein bisschen in ETH investieren. Ich denke, das hat sich jetzt definitiv geändert.“
Die Marktkapitalisierung von Ethereum ist derzeit jedoch nur halb so groß wie die von Bitcoin. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt bei 372 Milliarden Dollar, die von Ethereum bei 162 Milliarden Dollar.
Einige Führungskräfte sind sogar noch optimistischer in Bezug auf Ethereum und glauben, dass es Bitcoin innerhalb des nächsten Jahres an Marktkapitalisierung überholen könnte.
In einer Kundenmitteilung vom August sagte Sean Farrell, Vice President of Digital Assets bei Fundstrat, dass das Unternehmen einen „Flippening“-Ansatz verfolge, da Bitcoin weiterhin unterdurchschnittlich abschneide und Ethereum von einem Proof of Work zu einem Proof of Stake Konsensmechanismus übergehe.
„Wir glauben, dass Ethereum sowohl aus narrativer als auch aus fundamentaler Sicht eine gute Chance hat, Bitcoin in den nächsten 12 Monaten an Marktkapitalisierung zu übertreffen“, sagte Farrell.
Montag, 10.10.2022: 19.400 US Dollar
Dienstag, 11.10.2022: 19.190 US Dollar
Mittwoch, 12.10.2022: 19.170 US Dollar
Donnerstag, 13.10.2022: 18.750 US Dollar
Freitag, 14.10.2022: 19.325 US Dollar
Der Bärenmarkt hält an und Bitcoin (BTC) liegt derzeit 70 % unter seinem Allzeithoch vom November 2021. Unter diesen ungünstigen Bedingungen scheinen die Ausschüttungsraten der BTC-Wale und -Miner einen Höchststand erreicht zu haben. Diese Praxis hat in der Vergangenheit den Verkaufsdruck auf die Anleger im Markt erhöht.
Laut einer offiziellen CryptoQuant-Analyse der Bitcoin-Kettenkennzahlen ist die Whale-Aktivität weiterhin bestenfalls ungünstig. Laut der Analyse wurden die BTC-Wal-Bewegungen vor dem Durchbruch unter die 20k-Unterstützung aktiver. Im August kam es zu einem gewissen Wiedererwachen schlafender BTC-Münzen. Dieser Trend setzte sich auch im September fort.
Am 11. August startete CryptoQuant eine Untersuchung von Transaktionen mit 1.000 bis 10.000 BTC, die seit über sieben Jahren inaktiv waren. Die Nachforschungen ergaben, dass es sich um Vermögenswerte handeln könnte, die frühen BTC-Anhängern gehören, oder dass sie von der inzwischen aufgelösten Cryptsy-Börse vor ihrem Hack verschoben wurden.
In jedem Fall fanden die Münzen ihren Weg zu Börsen, wo sie möglicherweise verkauft wurden. Einige wurden jedoch an unbekannte Adressen geschickt, die sehr wohl zu Mischern gehören könnten. Diese Wal-Bewegung machte nur einen Bruchteil der BTC-Menge aus, die an den Börsen ankam, da die BTC-Börsenreserve offenbar einen Anstieg verzeichnete.
Außerdem stellte CryptoQuant am 7. September eine weitere Reihe von Wal-Bewegungen fest. Mehr als 15.000 Bitcoins wurden innerhalb von zehn Tagen verschoben, wobei einige davon zu Kraken geschickt wurden. Diese Münzen waren über acht Jahre lang inaktiv gewesen. Inmitten des aktuellen Bärenmarktes übten diese Wal-Bewegungen noch mehr Verkaufsdruck aus und verschärften die bärische Atmosphäre.
Darüber hinaus waren auch Miner in Ausverkäufe verwickelt, die zu diesem Druck beitrugen. Der in Peking ansässige Mining-Pool Poolin erlebte diese Woche einen massiven Abzug von über 5k BTC. Vor vier Tagen musste Poolin die Abhebungen unter Berufung auf „Liquiditäts“-Bedenken pausieren. In der Ankündigung hieß es, dass die Zahl der Abhebungen stark angestiegen sei.
Der jüngste Ausverkauf bei den Minern kann teilweise auf den niedrigen Hash-Preis zurückgeführt werden. Da BTC auf überraschende Tiefststände fällt, sehen die Miner weniger Einnahmen, und die Kapitulation scheint der Versuch zu sein, sich gegen weitere Einbrüche abzusichern. Leider haben diese Ausverkäufe einen Welleneffekt, der den Verkaufsdruck auf weitere Wale und Miner erhöht.
Infolgedessen hat die BTC Exchange Reserve Metrik seit Ende August einen rasanten Anstieg erlebt. Seit dem Erreichen eines Vierjahrestiefs im Juni sind die BTC-Reserven an den Börsen kontinuierlich gestiegen, was auf einen zunehmenden Verkaufsdruck hindeutet.
Trotz dieser ungünstigen Kennzahlen ist BTC vor kurzem wieder über die psychologische Unterstützung von 20.000 Dollar gestiegen. Der Vermögenswert wird derzeit bei 19.669 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 9 % in der letzten Woche entspricht.
Montag, 19.09.2022: 20.395 US Dollar
Dienstag, 20.09.2022: 20.465 US Dollar
Mittwoch, 21.09.2022: 19.925 US Dollar
Donnerstag, 22.09.2022: 20.280 US Dollar
Freitag, 23.09.2022: 18.110 US Dollar
Das Reich der Bären – Der Preis von Bitcoin (BTC) verliert eine wichtige Stufe. Den Bullen scheint immer noch die Kraft zu fehlen, um eine bullische Rallye zu bestätigen , die es der Nummer eins nach Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ermöglichen könnte, diesen August neue lokale Höchststände zu erreichen.
Der Preis von Bitcoin fiel Donnerstag, genauer am 4. August 2022, auf 22.390 Dollar. Die Kryptowährung schloss den Tag um 22.480 US-Dollar, mit einem ungefähren Tagesverlust von 3,30 %.
Nicht wenige Händler weisen darauf hin, und das nicht ohne Grund, dass Bitcoin immer wieder versucht, den gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt erneut auf Unterstützung zu testen.
Der Wochenschluss liegt unmittelbar vor uns, und die Bullen müssen den Krypto-Preis zumindest über diesem Durchschnitt halten , selbst für eine teilweise Bestätigung des Beginns eines relativ starken bullischen technischen Aufschwungs.
Laut den meisten Händlern gibt es jedoch derzeit nur sehr wenig Kaufvolumen, um diesen erneuten Test zu unterstützen, da Verkäufer die Märkte in Bezug auf das Volumen für die gesamte Woche oder zumindest bisher dominieren.
Während der wöchentliche Bullenlauf über dem gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt kompromittiert aussieht, haben nicht wenige Händler Charts geteilt, die zeigen, dass Bitcoin unter eine Trendlinie fällt.
Dieser Ausbruch könnte kurzfristig weitere Seitwärtsbewegungen für den Bitcoin-Preis ankündigen. Schlechtes Omen für langfristige Fondsanleger, Chance für Risikohungrige in der Welt der Kryptowährungen.
Händler heben in letzter Zeit Anzeichen einer relativen Schwäche von Bitcoin hervor. Die Kryptowährung hat in den letzten Tagen sogar eine relative Schwäche gegenüber dem S&P500 gezeigt , und dies ist ein Zeichen, das auf eine Rückkehr in die Welt der traditionellen Aktien und Aktien hindeuten könnte, und auf eine Angst, die seit dem Fall des Erdmondes über der Welt der Kryptowährungen schwebt .
Der S&P500 produzierte jeden Tag grüne Balken, während der Preis von Bitcoin diese Woche rote Kerzen angekettet hat. Die Debatte dient Verteidigern und Kritikern, aber es stimmt, dass der traditionelle Aktienmarkt auf dem Kryptomarkt an Boden gewinnt.
Diese relative Schwäche der Kryptowährung ist offensichtlich kein sehr gutes Zeichen, wenn wir kurz- bis mittelfristig eine signifikante Erholung erwarten.
Dieser bärische Ausblick steht im Gegensatz zu dieser Analyse, die davon ausgeht, dass der Bitcoin-Preis kurz vor dem Einstieg der Bullen (vielleicht der Wale, der großen Investmentfonds) steht. Ein Wochenschluss unterhalb des gleitenden 200-Wochen-Durchschnitts würde bestätigen, dass die Bullen trotz der ermutigenden Anzeichen der letzten Woche noch nicht bereit sind, die Kontrolle zurückzugewinnen, auch nicht kurzfristig. Obwohl die heutigen Aussichten der Händler ziemlich pessimistisch sind, haben die Märkte in den kommenden Tagen noch Spielraum, um das Ruder herumzureißen.
Bitcoin legte in den letzten 24 Stunden um 0,8% auf 23100 Dollar zu, ein beunruhigend schwaches Ergebnis. Ethereum stieg um 1,3% auf 1650 Dollar. Andere führende Altcoins gewannen zwischen 0,9% (Cardano) und 7,2% (BNB).
Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung stieg laut CoinMarketCap über Nacht um 1,8 % auf 1,08 Billionen US-Dollar. Der Cryptocurrency Fear and Greed Index verlor 4 Punkte auf 30.
Das Abdriften von Bitcoin in Richtung des unteren Endes des Aufwärtstrendkanals hat eine Pause eingelegt, aber dies ist ein schwaches Ergebnis im Vergleich zum 2,6 % Anstieg des Nasdaq, mit dem der Kryptowährungsmarkt eng korreliert. Es bleibt zu vermuten, wo der beständigste Trend und das größte Marktrauschen zu finden sind. Der Aktienmarkt wurde gestern durch Sprünge bei einzelnen Wertpapieren nach den vierteljährlichen Gewinnberichten angetrieben. Im Allgemeinen ist die makroökonomische Situation etwas vorsichtig.
Die Fed-Beamten zeigten den Märkten, dass sie auf eine schnelle Umkehr der Geldpolitik von der Straffung zur Lockerung hofften. Sie deuteten ihre Bereitschaft an, den Zinssatz stärker als bisher angenommen anzuheben.
Kryptowährungen reagieren empfindlich auf die finanziellen Bedingungen, da steigende Zinssätze die Verfügbarkeit von Geld verringern, und dies gilt insbesondere für solche Finanzanlagen.
Michael Saylor, eine Ikone in der Kryptoindustrie, tritt als CEO von MicroStrategy zurück. Der Grund für Saylors Rücktritt könnte die Unzufriedenheit der Investoren von MicroStrategy mit den Finanzergebnissen des Unternehmens sein, dessen Verluste aus der BTC-Abwertung mehr als 1 Milliarde Dollar betrugen.
Die EZB ist der Ansicht, dass nationale digitale Währungen (CBDC) den Bitcoin und andere Kryptowährungen aufgrund ihres höheren Potenzials verdrängen werden.
Bitcoin stößt in der Nähe der 23.500 Dollar-Marke gegenüber dem US-Dollar auf erheblichen Widerstand. Um eine neue Abwärtsreaktion in naher Zukunft zu vermeiden, muss BTC die 23.500 Dollar-Marke überschreiten. BITCOIN kämpft um einen Anstieg und handelt derzeit unter der 23.500 Dollar-Marke.
Der Kurs wird derzeit unter der 23.200 Dollar-Marke und dem einfachen gleitenden 100-Stunden-Durchschnitt gehandelt. Auf der Stunden-Chart des BTC/USD-Paares bildet sich ein starker steigender Channel mit einer Unterstützung bei 22.800 US-Dollar. Um in naher Zukunft einen ordentlichen Kursanstieg zu erzielen, muss das Paar den Widerstand bei 23.500 US-Dollar durchbrechen.
Der Bitcoin-Kurs ist nach dem Durchbrechen der 23.500 Dollar-Unterstützung gestiegen. Der Preis fiel sogar unter 23.000 Dollar und geriet damit in eine kurzfristig negative Zone. Die Bullen hingegen verteidigten den Bereich von 22.650 US-Dollar. Als Unterstützung diente das 50-prozentige Fib-Retracement-Level des Aufwärtsanstiegs vom Swing-Tief bei 20.692 Dollar bis zum Hoch bei 24.671 Dollar. Der Preis bildete eine Basis und hat in letzter Zeit die Verluste über der 23.000 Dollar-Marke wieder aufgeholt.
Bitcoin überstieg das 23,6 Prozent Fib-Retracement-Level des Rückgangs vom Hoch bei 24.699 bis zum Tief bei 22.649 Dollar. Der Preis stieg sogar über die 23.400 Dollar-Marke, stieß aber nahe der 23.500 Dollar-Marke auf harten Widerstand.
Er handelt unter der 23.200 Dollar-Marke und dem einfachen gleitenden 100-Stunden-Durchschnitt. Auf der Stunden-Chart des BTC/USD-Paares bildet sich ein starker steigender Channel mit einer Unterstützung bei 22.800 US-Dollar. Auf der Aufwärtsseite stößt der Bitcoin-Preis auf Widerstand bei der 23.200 Dollar-Marke und dem 100-Stunden-SMA.
Der nächste wichtige Widerstand liegt bei 23.500 US-Dollar. Ein Abschluss über der 23.500 Dollar-Widerstandsmarke könnte den Ton für einen gesunden Anstieg angeben. In dem oben beschriebenen Szenario könnte der Preis auf 24.215 US-Dollar oder höher steigen. Der nächste signifikante Widerstand befindet sich bei 24.700 US-Dollar.
Sollte es Bitcoin nicht gelingen, die Widerstandszone von 23.500 Dollar und den Channel-Widerstand zu durchbrechen, könnte er weiter fallen. Auf der Unterseite gibt es eine unmittelbare Unterstützung bei der 22.800-Marke.
Die nächste wichtige Unterstützung liegt jetzt bei 22.640. Ein Schlusskurs unter 22.640 US-Dollar könnte einen raschen Rückgang auf 21.750 Dollar auslösen. Weitere Verluste könnten den Preis bis zur 21.000 Dollar-Marke treiben.
Der FED-Preis für Whale-Bitcoin (BTC) liegt wieder über 22.000 US-Dollar, trotz der Befürchtungen von Händlern und Analysten Anfang dieser Woche über die Marktreaktionen auf die FOMC-Sitzung und die Ankündigung einer Zinserhöhung durch die US-Notenbank (FED).
Diese Bitcoin-Preisanalyse kommt zu einer Zeit, in der Bitcoin angesichts widriger Märkte und Umstände seine Stärke unter Beweis stellt. Der König der Kryptowährungen trägt weiterhin seine Krone und es scheint, dass er dies noch lange tun wird.
Der Preis von Bitcoin steigt diese Woche auf 23.098 US-Dollar, bevor er unter 22.000 Dollar fällt und sich dann zwischen 22.000 und 23.000 Dollar stabilisiert. Die Kryptowährung wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei 22.709 US-Dollar gehandelt. Sein Kurs verzeichnet derzeit einen deutlichen Tagesgewinn von 12,95 %.
Der Tag ist klar im grünen Bereich, da die US-Notenbank eine Anhebung ihrer Leitzinsen um 75 Basispunkte angekündigt hat. Juni und Juli werden somit in etwas mehr als zwei Monaten einen kumulativen Anstieg von 150 Basispunkten erfahren haben , der größte Anstieg dieser Art seit den frühen 1980er Jahren in dem nordamerikanischen Land.
Während einige Beobachter befürchteten, dass die Ankündigung der Zinserhöhung in dieser Woche die Märkte ausbluten würde, haben die von der Fed veröffentlichten Zahlen und die Worte ihres Vorsitzenden Jerome Powell über das künftige Tempo der geldpolitischen Straffung den Vermögenswerten der Fed enorm zugute gekommen.
Mit diesem Vorstoß über 23.000 US-Dollar nähert sich Bitcoin wieder dem gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt, der bei etwa 22.800 Dollar liegt. Die Unfähigkeit der Bullen, den Preis der Kryptowährung über diesem Niveau zu halten, zeigt, dass dieser Durchschnitt immer noch als großer Widerstand fungiert. keine wesentliche Aufwärtsunterstützung für eine nachhaltige Erholung.
Dem letzten Wochenschluss unter diesem Durchschnitt folgte ein Rückgang unter 21.000 Dollar. Sollten die Märkte im Falle eines weiteren Abpralls von diesem Niveau in den kommenden Tagen mit einem Rückzug rechnen, der diesmal 20.000 US-Dollar erreicht?
Offensichtlich bedeutet die Rallye dieser Woche nicht, dass die Bullen nachhaltig an den Markt zurückgekehrt sind. Ein Wochenschluss über dem gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt bleibt das starke Signal, das von Händlern und Anlegern erwartet wird, um den Beginn einer Aufwärtsbewegung teilweise zu bestätigen. Unterdessen ist der Bitcoin-Preis auf der Grundlage historischer Ergebnisse und Zahlen immer noch dem Risiko eines Rückgangs unter 20.000 US-Dollar ausgesetzt.
In solch einer Marktsituation können wir aber auch nicht davon ausgehen, dass der Preis in einer parabolischen Aufwärtslinie nach oben schießt. Korrekturen auf dem Weg nach oben sind gesund und notwendig. Für eine bullische Kontinuität der Preisentwicklung ist es wichtig, zumindest für den mittel bis langfristigen Preis, dass Bitcoin in den Korrekturen höhere Tiefstände zeichnet, mit ausreichend Konsolidierungszeiten, um Kraft für positive Ausbrüche zu haben.
Bullisch, aber nur oberflächlich – Während der Preis von Bitcoin (BTC) wieder auf dem Aufwärtspfad zu sein scheint, geben Händler und Analysten weiterhin einen rückläufigen Ausblick ab und warten darauf, dass andere wichtige Schwellenwerte überschritten werden.
Der Bitcoin-Preis steigt auf 24.276 US-Dollar , konnte aber nicht bei 24.000 Dollar bleiben. Die Kryptowährung wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei 23.220 Dollar gehandelt. Die Märkte haben derzeit Anspruch auf einen Doji.
Der Bitcoin-Preis liegt immer noch über dem einfachen gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt. Einige Betreiber und Analysten bezweifeln jedoch die Kontinuität der Anstiege der letzten Tage.
Einige Händler erklären, dass es der Richtung der Kryptowährung noch nicht gelungen ist, die Widerstände zu brechen, die die Kryptowährung zu ihrem neuen Bullenlauf führen würden. Und es ist so, dass Bitcoin nicht in einer günstigen Situation für einen neuen Bullenlauf ist. Viele Händler fordern die Märkte auf, auf eine Korrektur oder den Ausbruch technischer Barrieren zu warten.
Wir bestreiten nicht die Tatsache, dass sich Bitcoin in einem relativ kurzen Zeitrahmen in einem Aufwärtstrend befindet. Die Kryptowährung hätte jedoch nach den Anstiegen der letzten Tage auf längerer Zeitskala nur innerhalb ihrer niedrigen Position eine neue hohe Barriere erreicht.
In diesem niedrigen Zeitrahmen würde Bitcoin den aktuellen Aufwärtstrend negieren und unter 22.000 US-Dollar fallen. Und trotz der zuletzt guten Performance der Bullen bliebe die Hypothese eines Bitcoin, der immer noch darauf abzielt, 15.800-16.200 US-Dollar zu vermeiden .
Der Tag ist auch gekennzeichnet durch die Veröffentlichung von Nachrichten und Finanzinformationen zu Teslas Bitcoin-Beständen. Das Unternehmen gibt an, dass es bis zum Ende des zweiten Quartals dieses Jahres etwa 75 % seiner Bitcoin-Reserven in Fiat-Währung umgewandelt hat. Dieser Verkauf ermöglichte es Tesla, seiner Bilanz „936 Millionen US-Dollar in bar“ hinzuzufügen.
Optimistischere Händler und Analysten, die das Glas als halb voll betrachten, könnten darauf hinweisen, dass dieser Ausverkauf während eines katastrophalen zweiten Quartals nicht ausreichte , um den Bitcoin-Preis nachhaltig auf ein Niveau weit unter 20.000 US-Dollar zu drücken.
In Erwartung weiterer deutlicher Preisanstiege bei Bitcoin argumentieren Händler und Analysten, dass die aktuellen Anstiege letztendlich nur ein vorübergehender Hitzschlag mitten im Krypto-Winter sein werden.
Das Sechs-Stunden-Chart unterstützt die Messwerte aus dem täglichen Zeitrahmen, was darauf hindeutet, dass sich die Aufwärtsbewegung wahrscheinlich fortsetzen wird.
Der Hauptgrund dafür ist, dass BTC bereits aus einem aufsteigenden Parallelkanal ausgebrochen ist und derzeit dabei ist, ihn als Unterstützung zu validieren. Außerdem ist es dabei, den horizontalen Bereich von 22.600 US-Dollar als Unterstützung zu validieren.
Im Erfolgsfall würde BTC voraussichtlich in Richtung des zuvor umrissenen Widerstandsbereichs nahe 30.000 Dollar steigen.
Die Schwelle von 19.500 US-Dollar. Der Preis von Bitcoin (BTC) bleibt über 20.000 US-Dollar, was Händlern und Analysten neue zinsbullische Hoffnungen (oder Illusionen) gibt.
Der Bitcoin-Preis steigt auf Bitfinex am 15. Juli 2022 auf 20.880 Dollar. Der König der Kryptowährungen wird zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bei 20.586 Dollar gehandelt. Sein Preis verzeichnet derzeit einen Tagesgewinn von 3,40 %.
Die Bullen setzen somit ihre Karriere fort und ziehen eine zweite grüne Kerze in Folge an den Märkten. Der Bitcoin-Preis fiel gestern kurzzeitig unter 19.000 US-Dollar, bevor er einen Streifzug über 20.000 US-Dollar machte, dann unter dieses Niveau fiel und den Tag schließlich bei 20.246 Dollar schloss.
Mit dem Durchbruch über 19.600 US-Dollar hat Bitcoin gestern eine Aufwärtstrendlinie zurückerobert, die durch Materialindikatoren hervorgehoben wird und bis Mitte Juni zurückreicht.
Mit einem weiteren bullisch dominierten Tag handelt der Bitcoin-Preis heute weiterhin über dieser aufsteigenden Linie.
Analysten- und Händlerprognosen scheinen viel optimistischer und schließen Weltuntergangsszenarien eines weiteren Rückgangs unter das Juni-Tief aus.
In Bezug auf ein stark rückläufiges Muster ziehen sich viele Händler von Vorhersagen zurück, dass Bitcoin bis auf 13.700 Dollar sinken wird, eine Möglichkeit, die wir seit 10 Monaten im Auge behalten.
Die heute zu sehenden Diagramme zeigen die monatlichen Preisänderungen der Kryptowährung und veranschaulichen, dass Bitcoin 13.700 Dollar nicht berühren wird, es sei denn, sein Preis fällt als Unterstützung auf dieser Zeitskala unter 19.500 US-Dollar.
Viele andere Händler und Analysten weisen darauf hin, dass sich 19.500 US-Dollar bisher sehr gut halten. Daher gehen sie davon aus, dass die Talsohle von Bitcoin entweder sehr nah oder bereits erreicht ist.
Einige Beobachter und Analysten geben jedoch weiterhin pessimistische Aussichten ab. Und es ist so, dass bei einem endgültigen Rückgang unter 19.000 US-Dollar bei Bitcoin alles möglich wäre.
Die Erzählungen von Händlern und Analysten scheinen sich nun auf den jüngsten Preisrückgang von Bitcoin zu konzentrieren, was sicherlich nicht die Möglichkeit einer weiteren Bewegung unter 20.000 US-Dollar für die Kryptowährung ausschließt, während sie angeben, dass das Ausmaß dieses Rückgangs jetzt relativ gering sein wird.
Es sind kritische Wochen für den Kryptomarkt, Wochen, in denen es für Ethereum, Bitcoin und Altcoins um alles geht. Ein Bärenansturm könnte das Unaussprechliche auslösen, während ein Bullenansturm Krypto wieder auf den Weg der Preiseskalation von vor Monaten bringen könnte.
Ein Hauch frischer Luft scheint diese Woche durch die Kryptowährungsmärkte zu wehen. Bitcoin (BTC) nähert sich 22.000 Dollar und Ethereum (ETH) bewegt sich ebenfalls nach oben. Wird der Trend anhalten?
Im Herzen des Bärenmarktes befindet sich der Preis von Bitcoin (BTC) seit Wochen im Minus, was die Befürchtung eines noch größeren Rückgangs der größten Kryptowährung aufkommen lässt. In dieser Woche scheint der Krypto-König jedoch wieder etwas an Stärke gewonnen zu haben. Es zeigt +11 % in den letzten sieben Tagen und nähert sich der Schwelle von 22.000 US-Dollar, die es über Nacht kurzzeitig berührt hat.
Wenn wir über Ethereum (ETH) sprechen, ist der Anstieg noch deutlicher. Ethereum zeigt in den letzten sieben Tagen +17 % und nähert sich der Schwelle von 1.250 Dollar. Die anderen Top-Kryptowährungen zeigten im Laufe der Woche ebenfalls deutliche Gewinne, wobei Binance BNB um +11 % und Solana SOL um +12 % zulegten.
Ein Beweis für diesen Fortschritt wäre die Gesamtkapitalisierung von Kryptowährungen, die über Nacht 1.000 Milliarden Dollar überstieg, bevor sie leicht zurückging.
Daher eine berechtigte Frage: Werden die Preise von Bitcoin und anderen Kryptowährungen endlich für lange Zeit steigen? Für die meisten Händler ist dieser leichte Aufwärtstrend auf mehrere Faktoren zurückzuführen.
So sinkt beispielsweise die Liquidität auf den Märkten und wir sehen aufgrund des aktuell niedrigen Preisniveaus auch eine starke Nachfrage. Hinzu kommen mehr als 200 Millionen Dollar an liquidierten Short Positionen. In dieser Kombination ein Vorteil, um einen leichten Pump für die BTC zu erzeugen. »
Wir bleiben jedoch bei einer kurzfristigen Sichtweise der Marktteilnehmer:
Kurzfristig gewinnt der Markt leicht und die Zahl der im Gewinn stehenden Teilnehmer auf der Blockchain nimmt leicht zu. Derzeit ist die Zahl der Teilnehmer, die diesen Anstieg nutzen, um nahe an der Gewinnschwelle zu verkaufen und den Markt zu verlassen, sehr begrenzt. Vielmehr sehen wir nach der jüngsten Rally eine Kaufphase.
Was können wir also erwarten? Die Realität ist, dass die Teilnehmer diese Rally wahrscheinlich nicht nutzen werden, um aus dem Markt auszusteigen, wie wir in den letzten Wochen gesehen haben. Langfristig überzeugte Anleger haben sich angesichts des starken Verkaufsdrucks durch ihre Solidität hervorgetan.
Das Szenario eines erneuten Aufschwungs, bei dem die Teilnehmer kurzfristige Vorteile während eines rückläufigen Zyklus verkaufen, um den Markt zu verlassen, ist nicht das wahrscheinlichste, aber es kann auch nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Daher ist nach wie vor Vorsicht angesagt, da einige Händler die Schlüsselschwelle für Bitcoin auf 23.000 US-Dollar setzen. Die Frage bleibt also: Hat BTC die Talsohle erreicht? Angesichts der breiteren Marktbedingungen sollten wir vorsichtig in diese positivere Woche gehen.
Bitcoin, das die psychologische Schwelle von 20.000 Dollar durchbricht, verheißt nichts Gutes für die Kryptowährungsindustrie.
Der Preis von Bitcoin fiel unter 20.000 Dollar und verlor mehr als 5 % seines Preises. Dieser Preisverfall der bekanntesten Kryptowährung zeigt das Ausmaß der Herausforderungen in dieser aufstrebenden Finanzbranche , dem Kryptomarkt.
Seit dem Frühjahr ist der Preis von Bitcoin von 45.857 Dollar auf 20.000 Dollar gefallen, eine brutale Kehrtwende, die durch eine wachsende Liste von Skandalen angeheizt wird , darunter der Zusammenbruch von Stablecoins und Plattformen wie Celsius, die Auszahlungen aussetzen .
Dazu müssen wir hinzufügen, dass die renommierte Coinbase-Plattform kürzlich einen erheblichen Stellenabbau angekündigt hat.
Auslöser für den aktuellen Rückgang ist unter anderem die Liquidation des Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) auf den Britischen Jungferninseln , die einen Dominoeffekt von Verlusten in der gesamten Krypto-Kreditbranche auslöste.
Inmitten der Turbulenzen klammerten sich Krypto-Fans an einen Hoffnungsträger, den Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler . Letzterer argumentierte, dass Bitcoin die einzige Kryptowährung sei, die als Ware betrachtet und als solche reguliert werden könne; aber auch das nährt den Risikohunger auf den Kryptomärkten nicht.
Andere Währungen könnten als Wertpapiere klassifiziert werden, fügte Gensler hinzu, wobei das investierende Publikum eine Rendite wie bei jedem anderen Wertpapier erwartet.
Die SEC bleibt in einigen Ecken des Krypto-Raums das Schreckgespenst: Grayscale Investments hat gerade eine Klage gegen die US-Aufsichtsbehörde eingereicht, weil sie ihren Antrag auf Umwandlung von Grayscale Bitcoin Trust in einen ETF abgelehnt hat.
Dieses Unternehmen ist das größte in Bezug auf die Marktkapitalisierung und eines der ersten, das 2013 Anlegern die Möglichkeit bot, Kryptos über einen gemeinsamen Fonds zu kaufen, anstatt Währungen direkt einzeln zu besitzen.
Marcus Sotiriou , Analyst beim in Großbritannien ansässigen Digital Asset Broker GlobalBlock, analysierte die jüngsten Bitcoin-Abflüsse anhand von Daten von Glassnode Insights im Vergleich zu anderen Bärenmärkten in der Geschichte.
Er argumentiert, dass „Bitcoin derzeit das größte Kapitalabflussereignis in der Geschichte erlebt“, was den Zusammenbruch der Technologieblase von 2001 in den Schatten stellt.
Alles Elemente, die bei der Reaktivierung und Wiederherstellung des Königs der Kryptowährungen nicht helfen. Die kommenden Wochen sind voller Unsicherheit, und das Risiko, dass Bitcoin schließlich auf 15.000 Dollar und sogar 10.000 Dollar abstürzt, bleibt sehr real.
Die Strategen von JPMorgan Chase & Co. glauben, dass der derzeitige Ausverkauf von Bitcoin durch Miner es schwierig machen könnte, dass sich der Preis des Assets wieder erholt, insbesondere wenn der Trend anhält.
In einer gestern veröffentlichten Notiz wiesen sie darauf hin, dass börsennotierte Bitcoin-Miner 20 % aller gemeldeten Bitcoin-Verkäufe im Mai und Juni ausmachen. Es ist wahrscheinlich, dass auch private Miner in gleichem oder sogar höherem Maße verkaufen, da sie nur begrenzten Zugang zu den Kapitalmärkten haben.
Der massive Ausverkauf ist eine scharfe Wendung in der Strategie, die bisher vor allem darin bestand, Blockbelohnungen zu halten, bis sich die Marktbedingungen verbessern. Doch der Rückgang der Bitcoin-Preise und seine Auswirkungen auf die Rentabilität der Miner bedeuten, dass viele von ihnen nun Schwierigkeiten haben, ihre Betriebskosten zu decken.
Nach Ansicht der Strategen,
Der Verkauf von Bitcoins durch Miner, um die laufenden Kosten zu decken oder um zu liefern, könnte sich im dritten Quartal fortsetzen, wenn sich ihre Rentabilität nicht verbessert.
Bereits jetzt hat dies wahrscheinlich „die Preise im Mai und Juni belastet, obwohl das Risiko besteht, dass dieser Druck anhalten könnte.“
Die Strategen von JP Morgan weisen jedoch darauf hin, dass nicht alles düster ist. Ein Silberstreif am Horizont ist der Rückgang der Kosten für das Mining von Bitcoin von etwa 18 bis 20 Tausend Dollar zu Beginn des Jahres auf 15 Tausend Dollar in diesem Monat. Dies ist auf den Rückgang der Hash-Rate und der Mining-Schwierigkeit in den letzten zwei Wochen zurückzuführen.
Inzwischen variieren die Produktionskosten je nach Größe des Miners. Laut Arcane Crypto geben große Miner rund 8.000 Dollar aus, um einen Bitcoin zu produzieren. Securitize Capital sagt, dass die Produktionskosten für einige Miner bei über 20.000 Dollar liegen können, wenn man die Gemeinkosten und Zinsen hinzurechnet.
Der Bitcoin-Preis ist im Vergleich zu seinem Wert zu Beginn des Jahres um mehr als die Hälfte gesunken. Auch von seinem Allzeithoch hat er sich in den letzten Wochen um 69 % entfernt, während er sich im niedrigen 20k-Bereich bewegt.
Mehrere Faktoren haben die Kryptomärkte an den Rand des Abgrunds getrieben, darunter der Zusammenbruch des Terra-Ökosystems und die Beinahe-Insolvenz von Kryptounternehmen wie Celsius und 3AC. Aber die Zinserhöhung der US-Notenbank war der wichtigste Faktor für den Rückgang.
Fast jede andere Nische in diesem Bereich, wie nicht-fungible Token und dezentralisierte Finanzen, hat ebenfalls Verluste verzeichnet. Da die meisten Miner auch Schulden haben, scheint der Verkauf ihrer Bitcoin-Bestände die beste Lösung zu sein, um sich über Wasser zu halten.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels stieg BTC um 0,95% auf 21.679 Dollar.
Nach einem gemischten Start in den Tag fiel Bitcoin auf ein frühes Tief von 21.276, bevor er ein Hoch von 21.750 Dollar erreichte.
Bitcoin stieß auf die erste große Widerstandsmarke bei 21.739 Dollar, bevor er sich wieder erholte.
Die Vermeidung der 21.320-Marke würde das erste große Widerstandsniveau bei 21.739 Dollar im Spiel lassen.
BTC bräuchte viel Unterstützung, um einen Rückfall auf unter 21.500 US-Dollar zu vermeiden.
Eine ausgedehnte Rallye würde das zweite wichtige Widerstandsniveau bei 22.007 Dollar und den Widerstand bei 22.500 Dollar testen. Der dritte Hauptwiderstand liegt bei 22.691 US-Dollar.
Ein Fall durch den Pivot würde das erste wichtige Unterstützungsniveau bei 21.054 Dollar ins Spiel bringen. Im Falle eines weiteren ausgedehnten Ausverkaufs könnte Bitcoin das zweite wichtige Unterstützungsniveau bei 20.636 und die Unterstützung bei 20.500 US-Dollar testen.
Das dritte wichtige Unterstützungsniveau liegt bei 19.951 Dollar.
Ein Blick auf die EMAs und die 4-Stunden-Kerzengrafik zeigt, dass dies ein bärisches Signal ist. Heute Morgen lag der Bitcoin über dem 50-Tage-EMA, der derzeit bei 21.262 US-Dollar liegt.
Der 50-Tages-EMA verringerte sich auf den 100-Tages-EMA. Der 100-Tage-EMA hat sich vom 100-Tage-EMA entfernt, der Bitcoin-Preis ist negativ.
Eine Rückkehr auf 22.000 würde den 100-Tage-EMA, der derzeit bei 22.653 US-Dollar liegt, ins Spiel bringen.
Im Falle eines Rückgangs durch den 50-Tage-EMA würde bitcoin die wichtigen Unterstützungsniveaus testen.
Bitcoin-Investoren haben Angst, das ist normal, und wir alle sind sehr aufmerksam auf die Nachrichten, die zu Angelegenheiten im Zusammenhang mit externen Agenten wie der FED veröffentlicht werden.
Das USD/BTC-Verhältnis erreichte tatsächlich vor einigen Tagen einen Höchststand von 21.680 Dollar, ein Anstieg von mehr als 23 % im Vergleich zum Tiefststand von 17.602 Dollar vom 18.Juni. Jetzt ist Bitcoin um fast 6,3 % gefallen und wird über 20.330 Dollar gehandelt.
Und es ist so, dass die Federal Reserve wie erwartet eine Zinserhöhung von 0,75 % bestätigte , was sich positiv auf Bitcoin und die Risikobereitschaft im Allgemeinen auswirkte , da die Fed nur eine allgemein erwartete Entscheidung bestätigte, die bereits weitgehend einkalkuliert worden war, im Rückgang der letzten Tagen, sei es bei Bitcoin oder Risikoanlagen im Allgemeinen.
Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Rallye von Bitcoin der letzten Tage trotz ihres Ausmaßes nichts am Hintergrund des immer noch rückläufigen Charts der Kryptowährung ändert.
Bitcoin hat die unterstützungsschwelle von 20.000 Dollar durchbrochen, nicht nur das, auch das Allzeithoch von 2017/2018 wurde durchstoßen bis zur 17.600-Marje und ist damit deutlich unter den 200-Wochen-Durchschnitt gefallen der bei ungefähr 22.372 Dollar liegt. Für viele ein Bottom-Signal, aber ob das ein tatsächlich ermutigende Szenario ist, bleibt offen.
Basierend auf dem Wochenchart wäre außerdem ein Durchbruch über 32.000 Dollar erforderlich , um das untere Profil von Bitcoin deutlich zu verbessern.
Zum jetzigen Zeitpunkt bleibt jedoch der Durchbruch unter die Schlüsselschwelle von 20.000 Dollar, der seit Dezember 2020 nicht mehr aufgetreten ist, ein entscheidendes Szenario. Denken Sie daran, dass diese Zone sehr wichtig ist, da sie dem Allzeithoch im Dezember 2017 (19.890 Dollar) entspricht.
Darüber hinaus war der Durchbruch über diese Zone im Dezember 2020 der Auslöser für Bitcoins erste „konventionelle“ Rallye, die ihn fast geradlinig auf 60.000 US-Dollar brachte.
Unterhalb dieses 20.000-Bereichs und ohne psychologische Schwellenwerte wird die nächste Chartunterstützung der Höchststand vom Juni 2019 bei 13.765 US-Dollar sein.
Zu den jüngsten Aussagen zu Bitcoin ist anzumerken, dass verschiedene relevante Händler aus der Kryptowelt behaupten, dass bestimmte Aspekte der Kryptowelt explodieren und Bitcoin immer noch auf 10.000 Dollar fallen könnte.
Man kann das so verstehen, als Bitcoin unter die 30.000 Dollar viel, waren die 20.000 Dollar schnell erreicht und so geschah es auch. Der Krypto-Trend ist eindeutig nicht positiv, da es den Anschein hat, dass Bitcoin liquidiert wird. Sie sind nicht optimistisch in Bezug auf diese 20.000 oder 21.000 Dollar bei denen Bitcoin derzeit gehandelt wird, als wäre es der Auftakt zu 10.000 Dollar.
Wir haben bereits einige Blowouts in einigen Teilen der Kryptowelt gesehen, und das könnte ein Vorbote einiger Probleme sein. Wir beziehen uns zum Beispiel auf den Zusammenbruch von Terra USD oder in jüngerer Zeit auf Befürchtungen eines wahrscheinlichen Zusammenbruchs von Celsius Network.
Der Bitcoin-Preis ist in den letzten Tagen auf Bitfinex über 31.330 Dollar gestiegen. Es bleibt jedoch nicht über 31.000 Dollar. Bitcoin wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei 30.078 US-Dollar gehandelt . Es verzeichnet derzeit einen dürftigen Tagesverlust von 0,003 %.
Verschiedene seriöse Händler führen zahlreiche exogene Faktoren an, die die Sprossen einer möglichen Erholung sprengen. Laut diesen Händlern erschweren diese Elemente derzeit die Eroberung von 32.000 Dollar für Bitcoin.
Eine der ersten Sorgen ist die Unsicherheit an den Aktienmärkten mit einem S&P 500 (Standard and Poor’s 500) Index, der derzeit stark mit dem Preis von Bitcoin korreliert.
Die wirtschaftliche Lage weist eine sehr starke Ambivalenz auf. Einerseits eine Eurozone, die ein jährliches BIP-Wachstum von 5,1 % verzeichnet . Andererseits steigt die Inflation weiter und erreicht in Großbritannien 9 %.
Auf regulatorischer Seite trägt der 69-seitige überparteiliche Gesetzentwurf , der von den Senatoren Cynthia Lummis und Kirsten Gillibrand unterstützt und am 7. Juni 2022 im US-Senat eingebracht wurde, zur Volatilität von Bitcoin bei . Dieser Gesetzentwurf bezieht sich auf die Stärkung der Autorität der CFTC (Commodity Futures Trading Commission) auf den Kassamärkten für digitale Vermögenswerte.
Der Preis von Bitcoin wird auch durch Gerichtsverfahren beeinflusst, an denen die Hauptakteure der Kryptowelt beteiligt sind. Die US SEC (Securities and Exchange Commission) hat am 6. Juni 2022 eine Untersuchung gegen Binance Holdings eröffnet . Das Komitee möchte wissen, ob die Kryptowährungsplattform die Wertpapierregeln für das Initial Coin Offering von Binance (BNB) eingehalten oder nicht eingehalten hat.
Die Börsen- und Depotbank Gemini muss ebenfalls am 6. Juni 2022 mit rechtlichen Schritten gegen das Unternehmen konfrontiert werden. Klägerin ist die Plattform IRA Financial Trust . Die Klage steht im Zusammenhang mit selbstverwalteten Alters- und Rentenkonten in digitalen Vermögenswerten . IRA-Kunden können Bitcoin und Ethereum (ETH) durch einen Deal mit Gemini im September 2019 handeln.
Die IRA-Plattform schätzt, dass Gemini den Verlust von 36 Millionen Dollar an Kryptowährung im Besitz seiner Kunden verursacht hat. Am 8. Februar 2022 wird ein Hack gemeldet.
Neben diesen Turbulenzen in den Vereinigten Staaten erschüttern auch andere aus Asien kommende die BTC-Märkte. Der südkoreanische Finanzaufsichtsdienst (FSS) leitete am 3. Juni 2022 eine Untersuchung von 157 Gateway-Diensten für Krypto-Zahlungen ein.
Werden diese exogenen Ereignisse für die Märkte ausreichen, damit Bitcoin weitermachen kann, ohne sich zu erholen? Wird es nächste Woche um oder unter 27.000 Dollar fallen? Der Bitcoin-Markt war noch nie so volatil.
So wie die Risikoaversion es Anfang dieser Woche bestraft hatte, profitierte Bitcoin gestern von einem erneuten Appetit auf riskante Anlagen und schaffte es so, die in den Vortagen durchbrochene psychologische Schlüsselschwelle von 30.000 US-Dollar wiederzugewinnen.
Tatsächlich machten die Aktienmärkte gestern in Europa und den Vereinigten Staaten bemerkenswerte Fortschritte , insbesondere beim Nasdaq, der den Tag mit einem Plus von 2,69 % beendete.
Der USD/BTC-Trend sieht jedoch fragil aus, und die Kryptowährung könnte jederzeit ihren Abwärtspfad wieder aufnehmen und unter 30.000 Dollar fallen.
Dies gilt umso mehr, als die Risikobereitschaft nur von kurzer Dauer sein könnte, da man weiß, dass die gestrige Rallye an den Märkten die Aussicht auf eine Rezession nicht in Frage stellt.
Nachdem Jamie Dimon, der Chef von JP Morgan, in der Nacht zum Mittwoch vor einem „Wirtschafts-Hurrikan“ gewarnt hatte, korrigierte beispielsweise Microsoft (NASDAQ/MSFT) gestern seine Gewinn- und Umsatzprognosen für das Quartal sukzessive nach unten.
Auch der Kryptowährungssektor hat die Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen Düsternis zu spüren bekommen, wobei der Kryptowährungsmarkt Coinbase (NASDAQ/COIN) in einem von Human Resources Director LJ Brock veröffentlichten Blog-Beitrag ankündigte, dass er „ seine Einstellungspause für neue Posten und Nachbesetzungen der unmittelbaren Zukunft verlängern werde und würde eine Reihe angenommener Angebote stornieren “, was darauf hindeutet, dass sich das Unternehmen auf einen Krypto-Winter vorbereitet.
Die Maßnahme erfolgte nur wenige Stunden, nachdem das Kryptowährungs-Repository und die Plattform Gemini , die Idee der Milliardärszwillinge Cameron und Tyler Winklevoss, die Entlassung von 10 % ihrer Belegschaft oder rund 100 Mitarbeitern bekannt gegeben hatte.
Denken Sie aus technischer Sicht daran, dass BTC/USD bei 30.700 US-Dollar unmittelbar auf Widerstand stößt, der zuvor bei etwa 31.400 Dollar lag, sich dann auf 32.400 Dollar bewegte und 32.700 US-Dollar erreichte.
Auf der anderen Seite ist 30.000 Dollar die erste wichtige Schwelle, die man im Auge behalten sollte, nachdem sie zuvor bei 28.000 Dollar und dann bei 26.600 Dollar auf dem Tiefststand dieses Jahres lag.
Bitcoin wird heute bei 30.344 US-Dollar gehandelt und verzeichnet einen leichten Rückgang von 0,27 %.
Paraguay gilt allmählich als fruchtbares Land für die Einführung von Kryptowährungen. Tatsächlich sind die Kosten für Ihren Strom relativ niedrig und die Besteuerung sehr vorteilhaft.
Der vorgelegte Gesetzentwurf zielt darauf ab, die Entwicklung der Kryptoindustrie in Paraguay zu fördern. Es erlegt den Beteiligten jedoch einige Einschränkungen in Bezug auf den Stromverbrauch und die Steuern auf.
Obwohl der paraguayische Gesetzgeber beschlossen hat, einen für die Entwicklung von Kryptowährungen günstigen regulatorischen Wind zu wehen, müssen wir auch sagen, dass einige Institutionen im Land Kryptowährungen wie Bitcoin weiterhin mit schlechten Augen sehen.
In diesem Sinne haben die Zentralbank und die Haushaltskommission von Paraguay Kryptowährungen daher als „ Projekt mit hohem Risiko ohne Nutzen für den Staat “ bezeichnet.
Die Gegner von Bitcoin (BTC) und ihre Kadetten verbreiteten einige bekannte Klischees. Einerseits würden Kriminelle Kryptowährungen nutzen, um ihre kriminellen Machenschaften zu tätigen und andererseits würden Digitale Assets den Strompreis explodieren lassen.
Paraguay und seine Nachbarn in Südamerika sind Länder, in denen die Einführung von Kryptowährungen einen hohen Anstieg verzeichnet. Die Region zieht auch eine wachsende Zahl von Börsenplattformen an, wie z. B. Huobi Global, das gerade Bitex gekauft hat, um seine Präsenz dort zu stärken.
Ende des Rückganges? Bitcoin (BTC) wird weiterhin unter 30.000 Dollar gehandelt . Sollten sich Händler und Analysten auf einen nächsten Anstieg einigen, wäre vor einer Erholung mit neuen lokalen Tiefstständen zu rechnen.
Der Preis von Bitcoin lag diese Woche sehr nahe bei 28.000 Dollar und erholte sich vorübergehend um 29.000 US-Dollar. Bitcoin wird zum Zeitpunkt des Schreibens bei 28.920 US-Dollar gehandelt. Es verzeichnet derzeit einen täglichen Verlust von 4,43 %.
Für die meisten Händler strebt Bitcoin weiterhin 32.800 Dollar und 35.000 Dollar an . Ist der heutige Aufschwung ein Test für die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin, das tatsächlich kurz davor steht, ein Niveau von über 30.000 US-Dollar zu erreichen?
Andere Händler sind der Ansicht, dass dieser Aufschwung die letzte Bullenfalle sein könnte, bevor Bitcoin auf 25.000 Dollar fällt. Diese Analyse basiert auf der Beobachtung des Auftragsbuchs.
Es gibt auch Raum für optimistischere Ansichten. Daher teilen einige Händler, dass der aktuelle Bitcoin-Chart einer der wichtigsten Charts in Bezug auf bullishe Investitionen in letzter Zeit ist.
Wir sollten darauf hinweisen, dass die Kryptomärkte, insbesondere Bitcoin, in den letzten Monaten mit einer Kapitulation der großen Eigentümer von langfristigen Bitcoins (LTH) konfrontiert wurden. Diese Kapitulation spiegelte sich im schnellen Rückgang der Grundkosten von LTH wider.
Die Basiskosten von LTH sind der durchschnittliche Kaufpreis, zu dem langfristige Eigentümer ihre Bitcoins gekauft haben. Der Rückgang dieser Kostenbasis zeigt, dass jüngere Langzeitbesitzer ihre Bitcoins zu höheren Preisen verkauft haben.
Trotzdem sollten Sie sich bewusst sein, dass der jüngste Anstieg dieser Grundkosten sehr wichtig für den Preis von Bitcoin und seine unmittelbare Zukunft ist. Dieser Anstieg wäre ein erstes Anzeichen dafür, dass der LTH möglicherweise aufgehört hat zu kapitulieren. Dieses Signal ist sicherlich früh, aber die Märkte hätten endlich eine Trendwende.
Der Preis von Bitcoin könnte wieder steigen, aber ob dieser nachhaltige Anstieg in den kommenden Tagen, Wochen oder Monaten stattfinden wird, ist aufgrund der Analyse verschiedener Trader schwer abzuschätzen .
Die FED hat es bisher versäumt, Bitcoin (BTC) den Knockout-Schlag zu versetzen. Die Agenda der Bullen bleibt jedoch unklar. Wir müssen auf diese Long Term Holders (LTH) achten, auf die neuen Widerstandsbarrieren, die möglicherweise bei 25.000 Dollar errichtet werden, und auf die Nachrichten, die von der US-Notenbank eintreffen.
Das Hin und Her auf beiden Seiten um 30.000 Dollar geht weiter . Die Prognosen von Analysten und Händlern scheinen sich auf eine bullische Erholung zu einigen. Die Agenda der Bullen bleibt unklar.
Bitcoin und 33.000 US-Dollar: konvergierende Signale
Der Bitcoin-Preis steigt über 30.000 Dollar und wird zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bei 29.288 Dollar gehandelt . Es verzeichnet derzeit einen Tagesverlust von 3,5 %.
Während Bitcoin immer noch versucht, eine nachhaltige Rückkehr zu 30.000 Dollar zu erreichen, sagen die meisten Händler, dass der ROI genau beachtet werden muss.
Sie erklären, dass Bitcoin „jetzt in eine Zeit eintritt, die historisch gesehen hohen Anlagerenditen für langfristige Anleger vorausgegangen ist “. Diese vorherigen Umkehrungen fanden im „Januar 2015, Dezember 2018 und März 2020“ statt.
All diese Perioden entsprechen den Tiefs des Bärenmarktes . Hat Bitcoin bereits die Preisuntergrenze des vor wenigen Tagen einsetzenden Rückgangs erreicht? Einige Analysen schließen die Möglichkeit eines Preisverfalls von Bitcoin auf 20.000 US-Dollar und sogar darunter nicht aus.
Andere Händler und Analysten sagen ebenfalls voraus, dass Bitcoin auf den bullischen Pfad zurückkehren wird. Als Bitcoin um die 30.250 Dollar gehandelt wurde, stellten andere Analysten fest, dass sein Preis „ über seinem Intraday-Widerstand “ lag. Es beschwört das „ Prinzip des Polaritätswechsels “ herauf, wonach dieser Widerstand „in Unterstützung umgewandelt werden kann“.
Ein „starker Abschluss“ über 31.500 Us-Dollar könnte laut denselben Analysten „ ein Bitcoin-Preisausbruchsziel bei oder sogar über 33.500 Dollar setzen“.
Eine andere Reihe von Analysten prognostiziert ebenfalls, dass Bitcoin mit ziemlich ähnlichen Zielniveaus steigen wird. Daher wird eine „ kurze erste Periode, gefolgt von einer langen Periode “ vorhergesagt. Sie weisen auch darauf hin, dass der Dollar (DXY) seine Korrektur fortsetzt und dass dies diese Bewegung in Richtung 33.000 Dollar begünstigen sollte.
In Ermangelung von Gewissheit über das Ergebnis des Hin- und Herstroms auf beiden Seiten von 30.000 Dollar versuchen Händler, Wendepunkte zu identifizieren. Wenn die Indikatoren technisch gesehen auf eine bullische Umkehr hindeuten, sollte der mögliche Abwärtsdruck im Zusammenhang mit dem makroökonomischen Kontext mit der Zinserhöhung durch die Fed nicht unterschätzt werden.
Während Bitcoin zögert, dauerhaft über 30.000 US-Dollar zurückzukehren , und nach den Auswirkungen des Zusammenbruchs von Terra (LUNA) und Terra USD (UST), fragen sich Krypto-Investoren, ob die nächste Woche und die nächste Phase des Marktes endlich eine große Erholung sein wird oder wenn im Gegenteil mehr Schmerzen zu erwarten sind.
Laut Peter Smith , CEO der Kryptowährungsplattform Blockchain.com (der gestern Abend in einer CNBC-Show sprach), müssen sich die Anleger jedoch an die Turbulenzen und Unsicherheiten gewöhnen, und er schloss nicht aus, dass Bitcoin danach weiter fällt, tiefer als der derzeitige Tiefstand knapp unter der 29.000 Dollar-Marke.
Der Bitcoin-Preis erreicht Intraday-Höchst- und Tiefststände über 30.200 Dollar bzw. rund 26.600 Dollar. Bitcoin wird heute , am 13. Mai 2022, zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bei 30.219 Dollar gehandelt . Er verzeichnet derzeit einen täglichen Anstieg von 4,41 %.
Die meisten Händler glauben, dass wir, wenn es Bitcoin gelingt, die Unterstützung von 30.000 Dollar zu stabilisieren , mit dem Unterstützungsziel von 34.000 US-Dollar fortfahren könnten. Andernfalls muss die Spanne von 28.400 Dollar – 28.500 Dollar intakt gehalten werden, um einen weiteren Test der Tiefs durch Bitcoin zu vermeiden.
Die Bedeutung der Überwachung der Stärke des US-Dollars (USD) wird ebenfalls hervorgehoben, um die nächsten Bewegungen von Bitcoin besser vorhersehen zu können. Zu letzterem weist der US-Dollar theoretisch eine negative Korrelation auf.
Der USD – Dollar setzt seinen Aufwärtstrend fort. Werden die Märkte in den kommenden Tagen deutliche Dollar-Abwärtskorrekturen zugunsten von Bitcoin erleben?
Über einen längeren Zeitraum interessieren sich die meisten Krypto-Experten für das angestrebte wöchentliche Schlussniveau für Bitcoin . Sein Preis sollte die Woche über 28.600 US-Dollar beenden, damit Bitcoin ab Montag wieder 32.000 $ herausfordern kann. Ein Wochenschluss unter diesen 28.600 US-Dollar würde vom Bärenmarkt in Betracht gezogen und würde eine sehr harte nächste Woche für Bitcoin und seine Investoren ankündigen.
Hat Bitcoin den Tiefpunkt des aktuellen Niedergangs immer noch nicht erreicht? Wenn wir uns die meisten Charts mit wöchentlichen Schwankungen des Bitcoin RSI ansehen, werden wir sehen, dass ein RSI von 33 oder darunter in der Vergangenheit einem hohen ROI für langfristige Anleger vorausgegangen ist . Elemente, die in der aktuellen Situation berücksichtigt werden müssen.
Der wöchentliche RSI von Bitcoin liegt derzeit unter 32 . Wird diese lang erwartete starke Rally stattfinden, bevor die Bären das symbolische Niveau von 25.000 Dollar auf halbem Weg zwischen 20.000 Dollar und 30.000 Dollar erschüttern?
Lässt sich die aktuelle chaotische Marktanalyse auf die klassische Logik normaler Zeiten stützen? Bitcoin hat es nicht einmal geschafft, die Veröffentlichung der Inflationszahlen auszunutzen, sodass die nächste bullische Rallye vielleicht (das sind wirklich Zeiten, in denen wir alle vorsichtig sein müssen) alle Verluste der letzten Tage auffangen könnte; aber vielleicht warten die Wale auf den richtigen und genauen Moment dafür.
Es ist schwer vorherzusagen, ob BTC nächste Woche weiter fallen oder aufgrund der Marktvolatilität wieder steigen wird. Eines ist sicher, angesichts des aktuellen Preises scheint der Kauf von BTC eine Chance für alle zu sein, die an die Zukunft der Kryptowährungen glauben.
Es ist ein ständiges Auf und ab: Vom Allzeithoch im November 2021 bis zu einem Einbruch von über 50 Prozent der Kurse im Mai 2022 ist alles dabei. Bitcoin ist und bleibt dabei die bekannteste und größte Kryptowährung, die die Richtung für andere Kryptowährungen vorgibt. Spannend bleibt es immer: Deshalb ist die Bitcoin Kurs Prognose 2022 für Anleger so interessant.
Die Tatsache, dass alle Währungen als Altcoins bezeichnet werden, die nicht der Bitcoin sind, sagt schon vieles. Es gibt auf dem Kryptomarkt oft den Bitcoin und den ganzen Rest. Skeptische oder sehr vorsichtige Anleger setzen daher immer mehr auf den Bitcoin und weniger auf andere Kryptowährungen, die mit höherem Risiko verbunden sind. Das zeigt nicht zuletzt der Terra Luna Skandal aus dem Mai 2022, bei dem innerhalb von 24 Stunden ein eigentlich starker Kurs so gut wie völlig den Wert verloren hat. Natürlich ist das beim Bitcoin möglich, für viele Anleger ist das Risiko aber im Vergleich geringer.
Fest steht bei einem Blick auf die Vergangenheit, dass die Bitcoin Kursentwicklung maßgebend für den gesamten Kryptomarkt ist. Die Kurse hängen mit voneinander ab und wenn der Bitcoin fällt, fallen meist alle weiteren Kurse. Daher ist bei jeder BTC Prognose der Blick auf aktuelle Nachrichten wichtig. Die Experten sind genau wie die Anleger optimistisch, können aber natürlich nicht in die Zukunft sehen. In jedem Fall hängt von der Bitcoin Entwicklung viel ab, da Anleger in Kryptowährungen hier immer aufpassen sollten.
Nicht immer stimmt die angedachte Bitcoin Kurs Prognose 2022, denn die Experten besitzen schließlich auch keine Kristallkugel für die Vorhersage. Bei jedem Aufstieg der Kurse ist das Allzeithoch höher, doch die Kurse fallen in Folge nicht so stark wie bei anderen Kryptowährungen. Seitwärtsbewegungen im Bereich von 30.000 bis 40.000 Euro sind sichtbar und zeigen, dass hier noch kein richtiger Ausbruch nach oben hin möglich ist. Jedenfalls noch nicht langfristig.
Experten sind sich aber einig, dass die Bitcoin Prognose 2030 sowie die Bitcoin Prognose 2040 sehr positiv ausfällt. Noch können immer weiter Bitcoin durch das Mining geschürft werden. Dabei ist aber zu beachten, dass es irgendwann keine weiteren Bitcoins mehr gibt, die sich schürfen lassen. Schon vor dem Erreichen der maximalen 21 Millionen Bitcoins, die es geben kann, rechnen viele Experten mit steigenden Kursen. Schließlich ist der Bitcoin ein knappes Gut und schon jetzt macht es Sinn, nicht nur ganze Bitcoin, sondern Anteile davon zu besitzen. Diese Entwicklung könnte bei einem Blick auf die Bitcoin Prognose 2040 noch verschärft werden. Zum Vorteil der Anleger, die sich früh genug für die Kryptowährung entscheiden. Insgesamt ist vor allem die Bitcoin Kurs Prognose positiv, wenn es um längere Zeiträume geht. Dennoch sind die extremen Kurssteigerungen der früheren Jahre vermutlich erst einmal vorbei.
Wie bei allen Kryptowährungen schwankt der Bitcoin Tageskurs erheblich. Volatil zu sein ist nicht umsonst ein Kennzeichen für die digitalen Währungen. Neben den täglichen Schwankungen ist bei der BTC Prognose noch zu beachten, dass die News eine Rolle spielen. Pandemien, Kriege, Wirtschaftskriege oder Länder, die wieder einmal versuchen den Bitcoin zu verbieten, spielen hier eine große Rolle. So unabhängig wie es Anleger gerne hätten ist der Bitcoin Kursverlauf daher nicht von den aktuellen Nachrichten. Für Anleger ist es daher wichtig, nicht allein auf die Bitcoin Kurs Prognose 2022 zu hören, sondern aktuelle Nachrichten zu verfolgen. Diese beeinflussen den jeweiligen Kurs enorm und können den gesamten Kryptomarkt beflügeln oder zum Absturz bringen. Je nachdem.
Im Jahr 2021 zeigte sich, wie stark sich die News auf den Bitcoin Kursverlauf auswirken. Nach der Einführung der Kryptowährung als offizielles Zahlungsmittel im September 2021 in El Salvador zeigte sich diese Veränderung in den Kursen. Zwar war der Start eher holprig, doch im Anschluss stiegen die Kurse der größten Kryptowährung. Das Verbot von China, im Land Mining zu betreiben, sorgte hingegen für Abstürze beim Bitcoin Kursverlauf. Jedoch ist es möglich, dass weitere Länder den Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren. Das kann zu neuen Höhenflügen führen und macht die Kryptowährung noch stärker – mit entsprechend höheren Kursen. Die Bitcoin Prognose 10 Jahre hängt daher mit davon ab, wie stark die Währung verankert wird.
Innerhalb von Sekunden oder Minuten kann der Kurs des Bitcoin durch Nachrichten beeinflusst werden. Die Chance, ein Gegengewicht zur weiter steigenden Inflation zu bilden, ist dabei nicht zu unterschätzen. Hier können die Nachrichten dazu führen, dass die Kurse stark ansteigen, da immer mehr Menschen auf den Bitcoin umsteigen. Menschen genau wie Staaten und Institutionen.
Eine Pessimistische Bitcoin Kurs Prognose sagt, dass die Kryptowährung ganz ihren Wert verliert. Optimistische Prognosen für den Bitcoin liegen aber eher bei mindestens 100.000 Euro und gerne bei 1 Million Euro für einen Bitcoin. Fest steht dabei, dass wir nicht wissen, wie sich die Kurse entwickeln werden. Hier spielen News mit hinein, genau wie besonders große Anleger, Wale genannt, die größere Mengen der Kryptowährung halten.
Aber schon jetzt fällt auf, dass eine positive Bitcoin Kurs Prognose vorherrscht. Teilweise lautet die Bitcoin Prognose 2025 schon 100.000 Euro oder mehr, was immer noch ein gutes Stück höher als das bisherige Allzeithoch ist. Denn das Allzeithoch lag bei knapp 60.000 Euro im November 2021 – hier erscheint es nicht mehr so abwegig, dass 100.000 Euro und mehr möglich sind. Bei der Bitcoin Prognose 2030 oder gar bei der Bitcoin Prognose 2040 ist es für Analysten wahrscheinlich, dass mehr als 100.000 Euro möglich sind. Natürlich gibt es trotz positiver Zeichen nie eine Garantie. Der Kurs kann im Extremfall weiter fallen oder sogar bei 0 ankommen.
Fest steht bei jedem Blick auf die Bitcoin Kurs Prognose 2022, dass die älteste Kryptowährung weiterhin die größte bleibt. Selbst Ethereum (Prognose 2023) kann den Bitcoin noch nicht ansatzweise einholen. Die Bitcoin Prognose 10 Jahre wird durch die Funktion als Wertspeicher sehr positiv betrachtet. Der Wert der Währung wird sich bei höheren Kursen ansiedeln, noch ist kein Ende der Steigerung in Sicht. Die Bitcoin Prognose 2025 ist damit schon positiv, da hier mit höheren Kursen gerechnet wird.
Da die Kurse aber langsamer steigen als vorher und diese von Nachrichten, der Weltwirtschaft und den großen Anlegern bestimmt werden, ist hier langfristiges Denken von Vorteil. Zwar sind weiterhin positive Entwicklungen möglich, doch 10x oder mehr werden die Kurse eher nicht mehr machen. Dafür ist das Risiko für die Anleger beim Kauf von Bitcoin etwas geringer als bei anderen Kryptowährungen, die noch nicht so verbreitet sind.
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.