Redakteur
Loading ...
2015 sah die Ethereum Prognose noch äußerst verhalten aus. Damals hätte ETH wohl niemand diese rasante Kursentwicklung zugetraut. Erstmalig ein Ausrufezeichen setzte der Ethereum Tageskurs 2018, gleich zu Jahresbeginn.
Damals konnte der Aufwärtstrend erst bei über 1.066 USD gestoppt werden. Noch imposanter sieht die Ethereum Prognose für 2023 aus. Mittlerweile konnte die digitale Währung im November 2021 nämlich die Marke von 4.400 USD reißen. Grund genug für eine positive ETH Prognose, die alles in den Schatten stellen soll.
Der kometenhafte Anstieg des Ethereum-Preises wurde am Samstag abrupt unterbrochen, als eine beträchtliche Menge des digitalen Vermögenswertes an die Binance-Börse transferiert wurde.
Der Transfer, der um 1:30 Uhr nachts stattfand, schickte Schockwellen durch den Markt und löste Befürchtungen über einen möglichen Ausverkauf aus, wodurch ETH einen bedeutenden Teil seines Marktwertes verlor. Trotz seiner früheren Gewinne ist der größte Altcoin nach Marktkapitalisierung nun mit Unsicherheit konfrontiert, da die Anleger nervös auf weitere Entwicklungen warten.
Nach einer längeren Konsolidierungsphase brach ETH am 10. März aus, und seitdem hat der Altcoin einen beeindruckenden Start hingelegt, was zu einem starken Anstieg seines Wertes führte.
In einer Aufwärtsbewegung durchbrach der Top-Altcoin die 1.800-Dollar-Marke und sicherte sich einen deutlichen Kursgewinn. Die positive Stimmung war jedoch nur von kurzer Dauer, da Marktdaten zeigen, dass kürzlich etwa 18.657 ETH (etwa 33.130.425 $ zu aktuellen Kursen) an die Binance-Börse transferiert wurden, was bei den Anlegern Besorgnis hervorrief.
Die Transaktion hat Zweifel an der Möglichkeit eines potenziellen Ausverkaufs geweckt, wodurch der größte Altcoin nach Marktkapitalisierung anfällig für einen Wertverlust ist.
Wenn ein Wal Münzen verschiebt, kann er damit auch seine Stimmung gegenüber dem Vermögenswert signalisieren. Wenn ein Whale beispielsweise eine große Menge Ethereum verkauft, kann dies darauf hindeuten, dass er glaubt, dass der Preis seinen Höhepunkt erreicht hat oder dass er den Glauben an das Potenzial des Vermögenswerts verloren hat. Dies kann bei anderen Anlegern Panik auslösen und zu einem weiteren Preisverfall führen.
Am Freitag um 1:30 AM ET führte eine unbekannte Wallet, von der angenommen wird, dass sie einem wohlhabenden Wal gehört, eine Transaktion auf der Ethereum-Blockchain mit einer Transaktionsgebühr von nur 1 $ durch. Die Auswirkungen dieser Transaktion führten dazu, dass der Ethereum-Preis um 2,53 % von seinem zuvor gemeldeten Wert von 1.807 $ fiel und zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 1.777 $ lag, wie Daten des Krypto-Marktverfolgers CoinMarketCap zeigen.
Whale bewegt ETH im Wert von 33 Millionen Dollar zu Binance; ist der Ethereum-Preis in Gefahr?#cryptomarket #Binance #cryptotrading #cryptotrading #altcoins #NFT #ETH #NFTs #Ethereum https://t.co/Vmf4PiLdFs
– NuWorld Crypto TV (@nuworldcrypto) March 18, 2023
Obwohl der Ethereum-Kurs einen Rückschlag erlitten hat, hat er immer noch Luft nach oben, bevor er die psychologische Widerstandsmarke von 2.000 US-Dollar erreicht. Ob dies der Fall sein wird, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, einschließlich des makroökonomischen Umfelds und der Fähigkeit der Kryptowährung, ihre aktuelle Dynamik beizubehalten.
Sollte Bitcoin oberhalb von 27.000 $ bleiben und die Ethereum-Bullen ihren Kaufdruck weiter erhöhen, könnte der Ethereum-Preis seinen Aufwärtstrend möglicherweise wieder aufnehmen. Für zusätzlichen Optimismus sorgt, dass das Ethereum-Netzwerk kürzlich den offiziellen Starttermin für das mit Spannung erwartete Shanghai-Update bestätigt hat, das für den 12. April geplant ist.
Darüber hinaus haben die jüngsten Umwälzungen im Bankensektor dazu geführt, dass mehr Liquidität in den Kryptowährungsmarkt geflossen ist, was zu einem positiven Nettofluss von 35,8 Millionen Dollar für das Ethereum-Netzwerk geführt hat.
Trotz der positiven Entwicklungen ist der aktuelle Preis von ETH in der letzten Stunde leicht um 0,05% gesunken, nachdem er in den letzten 24 Stunden um 3,18% gestiegen war. Dennoch bleiben die Anleger optimistisch, dass der Ethereum-Kurs seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird.
Vor kurzem wurden im Ethereum-Netzwerk fast 30.000 ETH durch den im Merge-Update implementierten Brennmechanismus vernichtet. Die Burn-Rate im Netzwerk hat dank der erhöhten Netzwerkaktivität einen neuen Höchststand erreicht. Das Merge-Update war das lang erwartete Ethereum-Update, das darauf abzielte, das Netzwerk von einem Proof-of-Work-Konsensmechanismus zu einem Proof-of-Stake-Mechanismus umzustellen. Diese Aktualisierung brachte mehrere Vorteile mit sich, wie z. B. schnellere Transaktionsverarbeitungszeiten und niedrigere Transaktionsgebühren. Es führte einen neuen Burn-Mechanismus ein, mit dem ETH dauerhaft aus dem Verkehr gezogen wurde, wodurch das Gesamtangebot des Tokens reduziert wurde.
Der jüngste Anstieg der Burn-Rate ist ein positives Zeichen für das Ethereum-Netzwerk. Er deutet darauf hin, dass die Umstellung auf den neuen Konsensmechanismus gut voranschreitet und dass der neue Burn-Mechanismus wie beabsichtigt funktioniert. Die Faktoren, die am meisten zum Anstieg der Netzwerkaktivität beigetragen haben, sind der Anstieg der Layer-2-Netzwerke, die schnellere und billigere Transaktionen im Ethereum-Netzwerk ermöglichen, und die Rückkehr der Aktivität im DeFi-Sektor, der in den letzten Jahren einer der Haupttreiber für das Wachstum von Ethereum war. Darüber hinaus hat die allgemein gestiegene Risikotoleranz von Kleinanlegern zu einem Anstieg der Nachfrage nach Ethereum geführt, was die Aktivität im Netzwerk weiter angekurbelt hat.
Der Burn-Mechanismus soll zwar das Gesamtangebot an ETH verringern, ist aber keine Garantie für einen Preisanstieg. Der Wert von ETH wird letztendlich durch die Marktnachfrage und die Stimmung der Anleger bestimmt. Bei Redaktionsschluss wurde Ethereum um 1.700 US-Dollar gehandelt, nachdem sich der Preis vor einigen Tagen erholt hatte und die zweitgrößte Kryptowährung wieder über das Niveau vom November gestiegen war.
Auf dem Stunden-Chart ist Ethereum (ETH) eher zinsbullisch als bärisch, da der Preis von der Unterstützung bei 1.687,60 Dollar abgeprallt ist. Sollte sich das Wachstum bis zur 1.700 Dollar -Marke fortsetzen, kann man in Kürze mit einem Ausbruch über den Widerstand bei 1.704,20 Dollar rechnen.
Ethereum (ETH) ist auf dem Tageszeitrahmen ebenfalls zinsbullisch, da sich der Kurs in der Nähe der Widerstandsmarke von 1.714 Dollar befindet. In diesem Fall ist das wahrscheinlichste Szenario ein Ausbruch, gefolgt von einem Impuls in den Bereich von 1.700 bis 1.750 Dollar .
Auf dem Wochenchart handelt Ethereum (ETH) nach der jüngsten rückläufigen Kerze nahe dem Widerstand, was bedeutet, dass die Bullen weiterhin stärker sind als die Bären.
Sollte sich die Situation bis zum Ende der Woche nicht ändern, könnte die angesammelte Energie für einen Anstieg in den Bereich von 1.800 bis 1.900 Dollar ausreichen. Ethereum wird bei Redaktionsschluss bei 1.695 Dollar gehandelt.
Ethereum-Kernentwickler Tim Beiko verkündet die positive Nachricht, dass das Sepolia Shapella-Upgrade geplant ist. Sepolia, das erste der langjährigen öffentlichen Testnetze, soll am 28. Februar ein Upgrade erfahren.
Sepolia Shapella upgrade has been scheduled 👀 pic.twitter.com/9FLo7apAe0 – timbeiko.eth (@TimBeiko) February 10, 2023
Die Ethereum Foundation gab in einem Blogpost bekannt, dass Shapella, das Shanghai + Capella Mainnet Upgrade, in die finale Pre-Launch-Sequenz eingetreten ist, die auch öffentliche Testnets umfasst.
Einfach definiert ist Capella ein Upgrade der Konsens-Schicht, das mehrere Funktionen im Zusammenhang mit Validator-Rücknahmen enthält. Das Shanghai-Update von Ethereum (EIP-4895) wird es ETH-Stakern ermöglichen, ihre Einsätze als Validatoren zu entfernen. Diese beiden machen das Shapella-Upgrade aus.
Das Zhejiang-Testnetz ist, wie bereits berichtet, bereits live und steht Stakern und Nutzern zur Verfügung, um Shapella zu testen. Laut einem Blog-Beitrag der Ethereum Foundation werden aktive Validator-Guthaben über 32 ETH für Teilauszahlungen zugelassen, während ausgeschiedene Validator-Bestände nur für Vollauszahlungen zugelassen sind.
Die Shanghai + Capella (Shapella) steht vor der Tür. Obwohl Shapella mehrere Funktionen hat, ist die für die Staker und die Konsensschicht wichtigste die Möglichkeit, Auszahlungen vorzunehmen.
Das Sepolia-Upgrade ist, wie bereits erwähnt, für den 28. Februar geplant.
Tim Beiko, ein Ethereum-Entwickler, hat laut Wu Blockchain einige Zeitpläne für den Einsatz des Testnetzes genannt.
Tim Beiko: Wenn alles gut geht, werden wir wahrscheinlich Mitte März oder so ein weiteres Testnet haben und dann das Mainnet entweder Ende März/Anfang April, obwohl das definitiv kein „endgültiges“ Datum ist. Das Mainnet-Datum hängt immer davon ab, wie gut die Testnet-Forks laufen. Wenn wir einen Fehler finden, werden wir… https://t.co/s7ybQ3pueu – Wu Blockchain (@WuBlockchain) February 11, 2023
Beiko erklärte, dass, wenn alles wie geplant läuft, ein weiteres Testnet Mitte März veröffentlicht werden könnte, und das Mainnet-Upgrade könnte Ende März oder Anfang April stattfinden, obwohl dies kein „endgültiges“ Datum ist. Er fügte hinzu, dass das Hauptnetzdatum davon abhängt, wie gut die Testnet-Forks laufen. „Wenn wir einen Fehler finden, werden wir die Dinge immer verzögern und korrigieren, um sicher zu gehen“, sagte Beiko.
Seit fast einem Monat konsolidiert der Ethereum-Preis in einer festen Spanne zwischen 1680 und 1500 US-Dollar. Ursprünglich sollte diese Konsolidierung die aggressiven Käufe der ersten drei Wochen des Jahres 2023 stabilisieren. Angesichts der zunehmenden Baisse auf dem Markt befindet sich der ETH-Preis jedoch in einem anhaltenden Seitwärtstrend, was auf die Unentschlossenheit der Marktteilnehmer hindeutet. Eine ausgedehnte Korrekturphase und das Vorhandensein eines Tassen- und Henkelmusters halten den Ethereum-Coin jedoch unter der Kontrolle der Käufer.
Die Kursentwicklung des Ethereum-Münzpreises in den letzten drei Monaten zeigt die Bildung eines Tassen- und Griffmusters. Theoretisch wird das Muster mit einer u-förmigen Erholung eingeleitet, die einen Tassenabschnitt darstellt, gefolgt von einer kleineren Konsolidierungsphase, die als Henkel bezeichnet wird und die Nachhaltigkeit des Preises über den zurückgewonnenen höheren Niveaus bestätigt.
Inmitten des jüngsten Ausverkaufs auf dem Kryptomarkt fiel der Ethereum-Kurs von der Widerstandslinie des Musters bei 1680 Dollar zurück. Der Altcoin stürzte daraufhin um 10 % ab und kehrte zur lokalen Unterstützung von 1500 Dollar zurück. Bei Redaktionsschluss wurde der ETH-Kurs bei 1524 Dollar gehandelt und bewegt sich weiterhin über der Unterstützung von 1500 Dollar .
Darüber hinaus deutet die Bildung einer inneren Tageskerze, die ein zinsbullisches Umkehrsignal darstellt, auf eine höhere Wahrscheinlichkeit einer zinsbullischen Kursumkehr hin. Diese zinsbullische Umkehrung könnte den Seitwärtstrend verlängern, aber auch die Käufer darauf vorbereiten, die 1680 Dollar -Halslinie erneut anzugreifen.
Als Reaktion auf das oben beschriebene Muster sollte der ETH-Preis schließlich den Widerstand der Nackenlinie durchbrechen, um die Wiederaufnahme der Erholungsrallye zu signalisieren. Die Rallye nach dem Ausbruch könnte den Preis auf die folgenden Ziele treiben: 1788 Dollar , 1900 Dollar , 2000 Dollar oder 2300 Dollar .
EMAs: Die 50- und 200-Tage-EMAs, die sich in der Nähe der 1500 Dollar -Marke bewegen, werden zusätzliche Unterstützung bieten, um einen weiteren Abstieg zu verhindern.
Vortex-Indikator: Zunehmenden Verkaufsdruck auf dem Markt.
Kassakurs: 1524 Dollar
Tendenz: Bärisch
Volatilität: Mittel
Widerstand – 1680 und 1788 Dollar
Unterstützungsniveau– 1500 und 1420 Dollar
Die jüngste Analyse des Ethereum-Kurses zeigt, dass das ETH/USD-Paar in den letzten Stunden einen Zuwachs von mehr als 1,02% verzeichnete. Die Paarung eröffnete bei 1.567 Dollar, was ein Zeichen dafür war, dass die Bären die Kontrolle über den Markt übernommen hatten. Die Bullen reagierten jedoch schnell und trieben ETH über die 1.600 Dollar-Marke. Die Performance von Ethereum ist ein Zeichen dafür, dass sich der digitale Vermögenswert von seinem Einbruch vor einigen Stunden erholt hat, als er unter die Marke von 16.000 US-Dollar fiel. Der Preis könnte auch in den kommenden Stunden weiter steigen, was für Käufer sehr motivierend ist.
Die Analyse hat außerdem ergeben, dass das ETH/USD-Paar einen Unterstützungswert von 1.565 Dollar und einen Widerstandswert von 1.613 Dollar aufweist. Es wird erwartet, dass sich der Preis in naher Zukunft zwischen diesen beiden Niveaus bewegen wird. Es ist zu erkennen, dass der Kaufdruck stark ist und mehr Händler Positionen auf Ethereum eingehen. Auf der anderen Seite hat der Verkaufsdruck von Seiten der Bären deutlich nachgelassen.
Die eintägige Ethereum-Preisanalyse deutet auf einen Preisanstieg hin, da das bullische Momentum wiederbelebt wurde. Obwohl der Preis in letzter Zeit rückläufig war, hat sich der Trend derzeit wieder zu Gunsten der Bullen entwickelt. Insgesamt war in den letzten Wochen ein Aufwärtstrend zu beobachten, und heute stieg der Preis auf die Marke von 1.600 US-Dollar. Darüber hinaus ist das Handelsvolumen auf 7 Mrd. US-Dollar gestiegen, was ein Zeichen für eine höhere Marktbeteiligung ist. Die Marktkapitalisierung von Ethereum liegt heute bei 196 Mrd. Dollar und der Vermögenswert scheint für Investoren recht attraktiv zu sein.
Darüber hinaus zeigt die Ethereum-Preisanalyse, dass ETH/USD oberhalb seiner gleitenden 50- und 200-Tage-Durchschnitte handelt. Dies deutet darauf hin, dass sich der Aufwärtstrend in den nächsten Tagen oder Wochen fortsetzen dürfte. Der Relative-Stärke-Index (RSI) von ETH/USD ist ebenfalls auf etwa 71,75 gestiegen, was ein Zeichen für ein zinsbullisches Momentum auf dem Markt ist. Das MACD-Histogramm befindet sich ebenfalls im positiven Bereich mit grünen Balken, was darauf hindeutet, dass die Bullen die Kontrolle über den Ethereum-Markt haben.
Die Vier-Stunden-Analyse des Ethereum-Preises zeigt Anzeichen für eine zinsbullische Aktivität, da ein Anstieg des Preises festgestellt wurde. Der Preis erreicht nun die Marke von 1.600 Dollar, nachdem sich das zinsbullische Momentum erholt hat. In den letzten Stunden war ein Abwärtstrend zu beobachten, aber die Bullen konnten zurückkehren. Der Kurs liegt zwar immer noch unter dem gleitenden Durchschnitt, doch ist es wahrscheinlicher, dass sich der Trend bald zugunsten der Bullen dreht.
Auch in den Wochen zuvor wurde ein Crossover zwischen dem SMA 20 und dem SMA 50 verzeichnet, was die zinsbullische Tendenz weiter bestätigt. Der RSI liegt nach wie vor bei 48,99, und der MACD befindet sich ebenfalls im positiven Bereich mit grünen Balken auf dem Diagramm. Der MACD-Chart deutet ebenfalls darauf hin, dass der Preis wahrscheinlich weiter steigen wird, mit einer Signallinie oberhalb der MACD-Linie.
Insgesamt deutet die Ethereum-Preisanalyse auf einen Anstieg des ETH/USD-Paares aufgrund des positiven Momentums der Käufer hin. Den Bullen ist es gelungen, den Druck der Bären zu überwinden und die Kontrolle über den Markt zu übernehmen. Es scheint, dass die Preise in den kommenden Stunden weiter steigen könnten, wenn die Käufer aktiv bleiben. Anlegern wird empfohlen, den Ethereum-Markt weiter zu beobachten, um bessere und fundiertere Entscheidungen treffen zu können.
Nach einer Hausse am Sonntag sind BTC und ETH heute Morgen wieder gestiegen. Die Wiedereröffnung Chinas und die Fed-Politik zeichnen einen weniger düsteren wirtschaftlichen Ausblick.
Ethereum (ETH) stieg am Sonntag um 2,06%. Nach einem Verlust von 0,39% am Samstag beendete ETH die Woche mit einem Anstieg von 7,50% auf 1.290 US-Dollar.
Nach einem durchwachsenen Start in den Tag fiel ETH auf ein frühes Tief von 1.257 US-Dollar, bevor es sich wieder erholte. ETH durchbrach die erste wichtige Unterstützungsmarke (S1) bei 1.260 US-Dollar, bevor er sich in der letzten Handelsstunde auf ein Hoch von 1.295 Dollar erholte. ETH durchstieß die wichtigsten Widerstandsniveaus und beendete den Tag bei 1.290 Dollar.
Am Sonntag stieg Bitcoin (BTC) um 1,07%. Nach einem Verlust von 0,06 % am Samstag beendete BTC die Woche mit einem Anstieg von 2,99 % auf 17.140 US-Dollar. Interessant ist, dass BTC den Tag zum ersten Mal seit dem 15. Dezember bei 17.000 Dollar beendete.
Nach einem bärischen Start in den Tag rutschte BTC auf ein frühes Tief von 16.930 US-Dollar. Nachdem er die erste wichtige Unterstützungsmarke bei 16.925 US-Dollar hinter sich gelassen hatte, stieg BTC in der letzten Handelsstunde auf ein Hoch von 17.181 US-Dollar. BTC durchbrach die wichtigsten Widerstandsmarken und beendete den Tag bei 17.140 US-Dollar.
Die Marktstimmung in Bezug auf die Geldpolitik der Fed unterstützte den Aufwärtstrend am Dienstagnachmittag. In der letzten Stunde begann der NASDAQ mini die Woche im positiven Bereich und lieferte weitere Unterstützung.
Da die Märkte davon ausgehen, dass die Fed den Fuß vom Gas nehmen wird, hoffen die Anleger auf eine sanfte Landung. Heute hob die chinesische Regierung die COVID-19-Beschränkungen auf, was die optimistische Stimmung noch verstärkte.
Die Anleger hoffen, dass die Aufhebung der COVID-19-Beschränkungen einen wirtschaftlichen Aufschwung bewirken wird.
Der NASDAQ-Index müsste jedoch am Nachmittag Unterstützung für BTC und ETH liefern, um einen Umschwung zu vermeiden. Die morgige Rede des Fed-Vorsitzenden Powell könnte die Anleger vor dem CPI-Bericht in dieser Woche und dem Beginn der Gewinnsaison auf die Probe stellen.
Der NASDAQ Mini ist heute Morgen um 61,75 Punkte gestiegen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels stieg ETH um 1,62% auf 1.311 Dollar. Nach einem bullischen Start in den Tag erholte sich ETH von einem frühen Tief von 1.285 Dollar auf ein Hoch von 1.315 US-Dollar.
ETH durchbrach das erste große Resistenzniveau bei 1.304 US-Dollar.
ETH muss einen Fall durch den ersten Widerstand und den Pivot bei 1.281 Dollar vermeiden, um das zweite große Resistenz bei 1.319 Dollar erneut anzusteuern. Ein Anstieg über den morgendlichen Höchststand von 1.315 US-Dollar würde eine zinsbullische Sitzung signalisieren, obwohl die Krypto-Nachrichten kryptofreundlich sein müssten.
Im Falle einer ausgedehnten Rallye würde ETH wahrscheinlich das dritte große Widerstandsniveau bei 1.357 US-Dollar testen.
Ein Fall durch den ersten Widerstand und den Pivot (1.266 Dollar) würde das erste wichtige Supportniveau bei 1.266 US-Dollar ins Spiel bringen. Sofern es nicht zu einem ereignisbedingten Ausverkauf kommt, sollte ETH jedoch die 1.260 Dollar-Marke und das zweite wichtige Unterstützungsniveau bei 1.243 US-Dollar vermeiden. Das dritte wichtige Unterstützungsniveau liegt bei 1.205 US-Dollar.
Ein Blick auf die EMAs und den 4-Stunden-Candlestick-Chart (unten) zeigt, dass dies ein zinsbullisches Signal ist. Ethereum hat sich über den 50-Tage-EMA gesetzt, der derzeit bei 1.250 US-Dollar liegt. Nach dem zinsbullischen Cross vom Freitag entfernte sich der 50-Tages-EMA vom 200-Tages-EMA, während der 100-Tages-EMA sich dem 200-Tages-EMA annäherte und somit zinsbullische Signale lieferte.
Ein zinsbullisches Kreuzen des 100-Tages-EMA durch den 200-Tages-EMA würde einen Ausbruch aus Resistenz 2 (1.319 Dollar) mit dem Ziel Resistenz 3 (1.357 Dollar) unterstützen. Ein Fall durch den ersten Support (1.266 Dollar) würde den Bären jedoch die Möglichkeit geben, den 50-Tages-EMA (1.250 Dollar) anzugreifen. Ein Fall durch den 50-Tages-EMA würde ein bärisches Signal aussenden.
Der Ethereum-Kurs durchläuft derzeit eine kleine Korrektur und stockt seine vorherrschende Erholungsphase. Seit der 1300 Dollar-Marke ist der Altcoin um 3,5 % gefallen und die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs ist hoch. Wenn der Verkaufsdruck anhält, könnten die Verkäufer den kürzlich durchbrochenen Widerstand von 1220 Dollar als mögliche Unterstützung erneut testen, aber wird sich der Preis oberhalb dieser Unterstützung halten?
Eine V-förmige Erholung von der Unterstützung zwischen 1100 und 1080 Dollar ließ den Ethereum-Preis um 20% auf 1300 Dollar steigen. Diese zinsbullische Erholung ließ die Käufer einige wichtige Widerstände wie 1160 Dollar, 1220 und 1275 Dollar überwinden.
Darüber hinaus versuchten die Käufer in den letzten drei Tagen, sich oberhalb der 1275 Dollar-Unterstützung zu halten, scheiterten jedoch kläglich, als der Kurs am 3. Dezember unter diese Marke fiel. Die bärische „Engulfing“-Kerze löst daher eine kleine Korrektur in der laufenden Erholung von Ethereum aus.
Heute notiert der ETH-Kurs bei 1257 US-Dollar, was einem Anstieg von 1,35% innerhalb eines Tages entspricht. Die Ablehnung des langen Dochts auf der Tageskerze deutet jedoch auf einen nachhaltigen Kurs unter der Marke von 1257 Dollar hin.
Bei anhaltenden Verkäufen könnte der Altcoin um weitere 3 % fallen und die Unterstützung bei 1220 Dollar erneut testen. Darüber hinaus deutet dieser Rückgang, der von einem rückläufigen Volumen begleitet wird, darauf hin, dass die derzeitige Korrektur nur vorübergehend ist.
Daher bietet die Unterstützung bei 1257 Dollar in Verbindung mit dem 0,382 Fibonacci-Retracement-Level eine solide Basis für die Wiederaufnahme der vorangegangenen Rallye.
Umgekehrt würde eine Tageskerze, die unter der Unterstützung von 1257 Dollar schließt, die zinsbullische These schwächen.
Relative Strength Index: Der RSI konnte sich auf Tagesbasis nicht über der neutralen Linie halten, was auf eine Verunsicherung der Marktteilnehmer hindeutet.
EMAs: Der 50-Tages-EMA half den Verkäufern, die Kurse von der 1300 Dollar-Marke abzuwenden. Darüber hinaus haben die 100- und 200-Tage-EMAs, die gesunken sind, den allgemeinen Abwärtstrend noch verstärkt.
Der Ethereum (ETH)-Preis steht nach wie vor unter starkem Aufwärtsdruck, da mehrere technische und risikobehaftete Faktoren die Preisentwicklung gedämpft halten. Obwohl die Erholung im September vielversprechend aussah, konnten sich die Bullen nicht über den einfachen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt erheben. Der Zusammenbruch von FTX hätte zu keinem schlechteren Zeitpunkt kommen können, da er alle im September aufgebauten Bemühungen zunichte machte und den Händlern eine harte Mahnung lieferte: Die Tail-Risiken bleiben bestehen und werden nicht so bald verschwinden.
Der Ethereum-Preis hat in seiner Geschichte einen sehr binären Weg eingeschlagen, bei dem es einfach war, 2021 long zu sein und zu bleiben und 2022 einfach bärisch zu werden. So weit, der einfache Teil, wie es wird sehr abgehackt jetzt für beide Bullen und Bären zu identifizieren, wo und wann zu handeln und wie. Ein guter, solider und strikter Handelsplan ist entscheidend, um diese Marktdynamik zu überleben.
Die aktuellen Risiken für den ETH-Kurs sind die Inflation, die allgemeine Entwicklung des Dollars in diesem Jahr und die Situation in der Ukraine, zusätzlich zu den technischen Risiken der 55-Tage- und 200-Tage-SMA als Obergrenzen. ETH scheint nicht in der Lage zu sein, wieder über 1.404 Dollar anzusteigen, und Händler sollten die niedrigeren Niveaus um die 1.000 Dollar abwarten, bevor sie sich entscheiden, einige Positionen für eine Long-Strategie aufzubauen.
Ein Aufwärtspotenzial wäre nur dann gegeben, wenn einige Elemente nach oben durchbrochen und dem Werkzeugkasten der Bullen hinzugefügt werden, da diese Schlüsselebenen zu Unterstützung statt zu Widerstand werden würden. Das Ziel ist es, das entscheidende Niveau bei 2.695 Dollar zu erreichen, was einen Kursanstieg von 120 % bedeuten würde. Auch wenn das weit hergeholt erscheint, müssen die Bullen nur den 55-Tage- und den 200-Tage-SMA durchbrechen, indem sie auf Wochenbasis oberhalb dieser Werte schließen. Sobald dies geschehen ist, ist es ein Kinderspiel, die 2.695 Dollar zu erreichen, da nicht viele große technische Obergrenzen dazwischen liegen.
Mit der Umstellung von Proof-of-Work auf Proof-of-Stake in der vergangenen Woche hat Ethereum öffentlich auf die ressourcenintensive, auf Minern basierende Methode verzichtet, die es zuvor zur Verarbeitung von Aktualisierungen seines dezentralen Ledgers verwendet hatte.
Dies war eine bedeutende Veränderung.
Der Merge wurde in der Kryptosphäre wie ein Feiertag begangen, sowohl online als auch physisch, mit Watch-Partys, die Reden, Musik und sogar besondere Gäste beinhalteten.
Der Preis der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktwert ist nach dem historischen technologischen Upgrade des Ethereum-Netzwerks, das als „The Merge“ bekannt ist, in der vergangenen Woche um etwa 8 % gesunken, da die Anleger die potenziellen langfristigen Vorteile gegenüber dem kurzfristigen Preiseffekt in den Vordergrund stellen.
Nach Angaben von CoinGecko bewegt sich der Preis von Ethereum derzeit um 1350 US-Dollar.
Die Daten von Coinmarketcap zeigen, dass der Marktwert von Ethereum deutlich auf etwas mehr als 160 Milliarden Dollar gesunken ist, während das tägliche Handelsvolumen konstant bei etwa 17,5 Milliarden Dollar liegt.
Die Anleger werden sich bald auf das „Shanghai“-Upgrade von Ethereum konzentrieren, das im nächsten Jahr kommen und es den Nutzern ermöglichen wird, eingesetzte ETH abzuheben.
In der Zwischenzeit zeigen die Aufzeichnungen von Coinglass, dass Ethereum seit dem 15. September 759,11 Millionen Dollar liquidiert hat.
Händler, die optimistisch in Bezug auf Kryptowährungen waren und ihre Long-Positionen beibehielten, waren für fast 497 Millionen Dollar verantwortlich, was fast 70 % dieser Liquidationen entspricht.
Der Vorstandsvorsitzende und Gründer von KoinBasket, Khaleelulla Baig, behauptet, dass der Hinweis der US-Regierung, dass Ethereum als Wertpapier und nicht als Ware behandelt wird, was zu strengeren Vorschriften und steuerlichen Auswirkungen führen wird, der Hauptfaktor für den Rückgang von Ethereum nach der Fusion ist.
Die Tests und Experimente der institutionellen Mainstream-Web2-Investoren auf dem Kryptowährungsmarkt üben ebenfalls einen gewissen Abwärtsdruck auf Ethereum aus.
Er fügt jedoch hinzu: „An dem Tag, an dem diese gut betuchten Investoren fest an die grenzenlose und dezentralisierte monetäre Welt des Web3 glauben, könnten wir erleben, dass solide Kryptowährungen positiv auf steigende Zinssätze und ausufernde Haushaltsdefizite reagieren.“
Neeraj Khandelwal, Mitbegründer der Kryptowährungsbörse CoinDCX, behauptet, dass es nach der Fusion erhebliche Ethereum-Liquidationen gegeben hat, die den Preis nach unten gedrückt haben.
Dies ist laut Khandelwal ein Ergebnis bestimmter spekulativer Bestände, die aufgelöst wurden, und des Verkaufsdrucks von ehemaligen Ethereum-Minern, die beträchtliche ETH-Investitionen aufgebaut haben.
„Hinzu kommen ein schwaches makroökonomisches Umfeld und eine bärische Stimmung auf allen Märkten aufgrund der fortgesetzten Zinserhöhung durch die Fed. Insgesamt sind wir jedoch sehr optimistisch, was die Auswirkungen der Ethereum-Fusion und künftige Meilensteine bei der Einführung von Effizienz und Skalierbarkeit in der DeFi-Welt angeht“, sagt er.
Laut Michael Young, Product Operations Manager-AscendEX Earn, war eine der Ursachen für die kaskadenartigen Liquidationen der weit verbreitete Irrglaube, dass die Märkte mehr mit Informationen als mit Ereignissen handeln. Die Fusion ist bereits seit einiger Zeit öffentlich bekannt.
Der Kassakurs von ETH in den letzten Monaten entsprach dem, was der Markt angesichts des aktuellen wirtschaftlichen Hintergrunds für PoS-ETH (und nicht für PoW) bewerten würde, fährt er fort, und daher stellt die tatsächliche Entfaltung des Ereignisses keine ausreichende Grundlage dar, um die Einstellung gegenüber ETH von pessimistisch in positiv zu ändern.
Die Leute, die heute liquidieren, tun dies wahrscheinlich aufgrund externer wirtschaftlicher Bedenken wie Inflation und steigende Zinsen, so Mech COO und Mitbegründer Kyle Klemmer.
„Die Eth-Preise und die Krypto-Preise insgesamt werden weiter fallen. Nichts davon ist ein Nebenprodukt des Mergers.“
Die Fusion war erfolgreich, aber ETH hat noch nicht gezeigt, dass es sich vom fallenden Wert von Bitcoin abkoppeln kann, geschweige denn, dass es das Momentum für ein sogenanntes Flippening aufbaut, so Garry Krugljakow, Gründer von GOGO Protocol.
„Und angesichts der erwarteten Zinserhöhungen durch die Fed ist es kein Schock, dass Long-Positionen den größten Schaden erlitten haben. Dennoch würde es eine enorme Menge an Verkäufen benötigen, um Krypto unter die Tiefststände vom Juni zu bringen, aber Vorsicht sollte jetzt jeder im Kopf haben“, sagt Krugljakow.
Je näher der Zusammenschluss von Ethereum (ETH), The Merge, rückt, desto mehr wird über die Risiken dieses Ereignisses diskutiert. Insbesondere der Krypto-Forscher Coin Metrics weist auf die Preisdiskrepanzen bei den DeFi-Protokollen als klare Gefahr hin und rät den Nutzern, an diesem Tag, dem Tag der Fusion, nicht zu handeln.
In einem neuen Artikel mit dem Titel Mapping Out The Merge weist Coin Metrics darauf hin, dass der Zusammenschluss zwar viele Vorteile für Ethereum insgesamt bringen wird, dass aber bei einer Netzwerkmigration dieser Größenordnung auch viele Dinge schief gehen können. Es versteht sich von selbst, dass sich viele Nutzer des vollen Umfangs solcher Vorgänge nicht bewusst sind.
Das Unternehmen, das seit 2020 seine eigenen Validierungsknoten auf der neuen „Beacon Chain“ von Ethereum betreibt, gab an, dass der Zusammenschluss, der im Testnetzwerk von Goerli stattfand, zweimal auf seinen Knoten stattfand. „Dies hätte die Betriebszeit unterbrechen können, wenn es sich um die eigentliche Kernschmelze gehandelt hätte“, heißt es in dem Artikel weiter.
Die Kernschmelze im Goerli-Testnetz fand Anfang August dieses Jahres statt und war der letzte Test vor der eigentlichen Aufrüstung, die zwischen dem 10. und 20. September stattfinden soll.
In seiner Veröffentlichung empfiehlt Coin Metrics den Nutzern, am Tag des Zusammenschlusses keine Transaktionen im Ethereum-Netzwerk durchzuführen, da eine Vielzahl von Faktoren die Betriebszeit von Ethereum negativ beeinflussen können.
Als mögliches Risiko wird in dem Artikel eine Änderung der Reihenfolge der Blöcke in der Blockchain genannt, die als „Reshuffle“ bezeichnet wird. Sollte dies geschehen, „könnte eine große Anzahl von Transaktionen an den Mempool zurückgeschickt werden und dort stecken bleiben“, warnten die Analysten und fügten hinzu, dass dies zu erheblichen Netzwerkunterbrechungen führen könnte.
Darüber hinaus sollten sich die Nutzer bewusst sein, dass es beim Übergang von der alten Proof of Work (PoW)-Kette zur neuen Proof of Stake (PoS)-Kette zu Verzögerungen kommen kann.
Die Analysten erklärten weiter, dass dies zu Preisdiskrepanzen bei DeFi-Protokollen, dezentralen Börsen (DEX) und Blockchain-Kreditmärkten führen kann.
„Während diese großzügige Auszahlungen in [maximum value extractable – MVE] generieren können, könnten sie sich auch negativ auf reguläre Nutzer auswirken“, so Coin Metrics. Sie bezogen sich auf den Wert, den Validierer aus den Nutzern herausholen können, indem sie Blockchain-Transaktionen umordnen, einfügen oder zensieren.
Coin Metrics sagte jedoch, dass die Fusion trotz der Risiken ein neues Kapitel für Ethereum darstellt, das dem beliebtesten Smart-Contract-Netzwerk eine Reihe von aufregenden neuen Skalierungslösungen“ bringen könnte.
Ethereum wird bei 1.560,00 US Dollar gehandelt und ist in den letzten fünf Tagen um 4,5 % gestiegen.
Die für September angesetzten Upgrades könnten Ethereum Auftrieb geben, wenn alles reibungslos verläuft. Die Kryptowährungen haben in diesem Jahr zweistellige Rückgänge verzeichnet.
Wenn diese Upgrades jedoch auf Probleme stoßen, werden die Anleger nicht glücklich sein. Und das könnte die Ethereum-Preise noch weiter nach unten treiben. Wir könnten in diesem Monat auch eine gewisse Volatilität erleben, da die Anleger über das Ergebnis der Hochstufungen spekulieren.
In Anbetracht der potenziellen Volatilität und des Risikos von Pannen bei der Einführung der Updates sollten vorsichtige Anleger vielleicht nicht sofort einsteigen. Es ist wahrscheinlich am besten, zu warten, bis dieser entscheidende Moment vorbei ist.
Dennoch bleibe ich für diese beiden führenden Kryptowährungen auf lange Sicht positiv gestimmt. Wenn Sie also eine gewisse Volatilität und das Risiko von Unebenheiten auf dem Weg dorthin tolerieren können, könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, um in die Geschichte einzusteigen.
Der Mitbegründer von Ethereum (ETH), Vitalik Buterin, hat eine Liste von Dingen zusammengestellt, von denen er glaubt, dass sie die Aufmerksamkeit der Entwickler während der ETH Seoul 2022 verdienen, einer auf Ethereum und Blockchain ausgerichteten Veranstaltung, die in Südkorea stattfindet.
Erstens ermutigte Buterin Entwickler, Stacks zu erstellen , eine skalierbare Lösung, die darin besteht, Transaktionen zu gruppieren und sie als eine einzige Transaktion darzustellen, um Kosten zu senken und die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Er hob insbesondere das Wachstum von Zero-Knowledge-Technologien und die Notwendigkeit hervor, Lösungen rund um Zero-Knowledge- Rollups (zk-Rollups) zu entwickeln.
Herr Buterin sagte, dass nicht-interaktive Proofs of Zero Knowledge (zk-SNARK), eine Architektur, innerhalb derer der Besitz bestimmter Informationen nachgewiesen werden kann, ohne sie preiszugeben, fast so wichtig sind wie die Blockchain-Technologie selbst.
„Zk-SNARK könnte fast oder sogar so wichtig wie Blockchains für die alternative, dezentrale und Web-Tech-Bewegung sein, wenn es um Privatsphäre und Freiheit geht“, sagte Buterin.
Ihm zufolge sind zk-SNARKs „extrem“ effektiv beim Schutz der Privatsphäre der Benutzer und bieten gleichzeitig Skalierbarkeit, die mit dem vergleichbar ist, was Blockchains versuchen. Er fügte hinzu, dass Zero-Knowledge-Beweise als Ergänzung zu Blockchains dienen können.
Blockchains zielen darauf ab, ein hohes Maß an Sicherheit zu bieten, opfern dafür aber Privatsphäre und Skalierbarkeit. Auf der anderen Seite verbessert zk-SNARK den Datenschutz und die Skalierbarkeit, „also bauen Sie ZK-Apps“, schloss Buterin.
Darüber hinaus ermutigte er Entwickler, sich auf den Datenschutz zu konzentrieren, und sagte, dass weniger als die Skalierbarkeit untersucht werde.
Es gibt bereits einige Versuche, datenschutzorientierte Protokolle zu erstellen, wie z. B. Proof of Humanity (PoH), ein auf Ethereum basierendes System zur Überprüfung der sozialen Identität.
„Auf Ethereum haben wir immer mehr Protokolle dieser Art. Sie stellen eine Art Bescheinigung für bestimmte Adressen aus, um Informationen darüber bereitzustellen, wer diese Adresse kontrolliert“, sagte Buterin und fügte hinzu, dass diese Protokolle Airdrops und dezentralisierte Governance fairer machen können. durch Löschen identischer Benutzer.
Ein weiteres Projekt dieser Art ist das Proof of Attendance Protocol (POAP), das die Erstellung digitaler oder sammelbarer Abzeichen mithilfe der Blockchain-Technologie ermöglicht. Dieses Protokoll kann bestätigen, dass eine Adresse einer Person gehört, die an einer Veranstaltung teilgenommen hat, ohne ihre Identität preiszugeben.
Herr Buterin ermutigte die Entwickler auch, die Verwendung von „seelengebundenen Token“ auszuweiten, d. h. Token, die nicht verkauft oder von ihren Besitzern getrennt werden können.
Nachdem Buterin die Idee Anfang dieses Jahres zunächst in einem Blogbeitrag untersucht hatte, war er Mitte Mai Mitautor eines Forschungspapiers, in dem diskutiert wurde, wie nicht übertragbare Tokens (SBTs) von Soulbound ein reicheres und pluralistischeres Ökosystem innerhalb von Ethereum schaffen können . Buterin schlug vor, dass diese Token vertrauenswürdige soziale Beziehungen codieren könnten.
Ethereum handelt bei 1.822 US-Dollar, ein Plus von fast 8 %, und setzt damit seinen Bullenlauf fort. Interessant ist hier auf die Charts zu blicken. Dem Merge vorausblickend hat Ethereum den Bitcoin prozentual an Gewinn der letzten Tage, deutlich übertroffen. Die offizielle Transition von Ethereum soll am 10. September stattfinden. Es kann jedoch sein, dass dies sogar früher stattfindet, nämlich am 15. September. Auch das sorgt für einen Preisaufschwung von ETH.
Nichtsdestoweniger ist es ratsam Vorsicht walten zu lassen, denn das angepeilte Ziel kann sich immer noch aufgrund von unerwarteten Ereignissen verzögern.
Der technische Rebound des Krypto-Prinzen am Scheideweg! – Zu Beginn des Augusts, der an den Finanzmärkten oft langsam verläuft, verschnaufen alle Anlageklassen nach einem Juli, der die Hoffnung aufkommen ließ, dass das Schlimmste hinter uns liegen könnte. An Argumenten mangelt es nicht: die Möglichkeit einer mäßigen Straffung der Geldpolitik durch die Fed, eine Abschwächung des Anstiegs des Dollars und eine Festigung der Anleihezinsen.
Logischerweise führte dies zu einer Rückkehr der Risikobereitschaft, die Kryptowährungen dringend benötigten. Unter ihnen hat Ethereum (ETH), das durch die Ankündigung seiner bevorstehenden Fusion gut unterstützt wurde, voll davon profitiert. Trotz der technischen Erholung von der 1.000-Dollar-Unterstützung bestätigt die jüngste technische Analyse für den Prinzen der Kryptowährungen jedoch, dass die Baisse seit dem letzten ATH im November 2021 zum Stillstand gekommen ist.
Es stellt sich die Frage, ob die seit einigen Tagen zu beobachtende Unterschreitung des Widerstands bei 1.700 US-Dollar einen Rückfall befürchten lässt. Zumal wir derzeit in der Nähe eines entscheidenden Niveaus für die Ausweitung der technischen Erholung straucheln.
Nachdem Ethereum das ganze Frühjahr über ins Gras gebissen hat, beendet es den Juli wie eine Kanonenkugel, indem es den Widerstand bei 1.400 Dollar durchbricht. Gleichzeitig schwindet die Gefahr, dass die Unterstützung bei 1.000 Dollar unterschritten wird. Es bleibt jedoch die Tatsache, dass die zinsbullische Kerze die Verluste des Vormonats Juni nicht auslöschen kann. Zwischen den Zeilen zu lesen, würde bedeuten, dass die Stigmata der letzten Abwärtswelle, die auf das Scheitern unter dem Widerstand von 3.400 US-Dollar folgte, noch immer allgegenwärtig sind. Symptomatisch für einen Bärenlauf, der sich plötzlich beschleunigte, zogen es viele Kryptowährungsinvestoren vor, Ethereum zu verlassen.
Auch wenn der ETH-Kurs und seine Chikou-Spanne oberhalb des Kumo ein gewisser Trost sein mögen, ist klar, dass es noch einiges zu tun gibt, um auf eine Rückkehr zu den Allzeithochs des letzten Jahres zu hoffen. Und die große Lücke zwischen Tenkan-Kijun und den Preisen, die oft gleichbedeutend mit einem Überschießen in die eine oder andere Richtung ist, könnte aufgrund der Vertrauenskrise im Zusammenhang mit den jüngsten Stressschocks in der Kryptowährungsbranche einige Zeit in Anspruch nehmen.
Sollten die Kurse des Kronprinzen der Kryptowährungen bis zum Ende der ersten Jahreshälfte 2023 in einer Preiszone verbleiben, in der es keinen eindeutigen Aufwärtstrend gibt, ist zu befürchten, dass Ethereum unter der Schwelle gefangen ist; daher die Befürchtung, dass sich das Ende der aktuellen Abwärtsbewegung verzögert.
Im Falle eines Schlusskurses über 1.680 Sollar würde Ethereum seine Glückssträhne fortsetzen, die fünf aufeinanderfolgende Wochen der Hausse umfassen würde. Vorerst eröffnen die Kurse jedoch weiterhin unterhalb des Widerstands bei 1.700 US-Dollar, da dieser grafisch gesehen eine der psychologischen Schwellen der letzten Hausse darstellt.
Rückenwind bekommt Ethereum jedoch durch den Hype der Anleger mit Blick auf den Wechsel von POW zu POS am 19 September. Hier zeichnen sich auch zwei deutliche Lager auf. Diejenigen die glauben, dass das Ereignis von The-Merge ein „buy the rumor and sell the news“ Ereignis ist und jene die den Sprung als den Antrieb für den nächsten Bullrun sehen und Ethereum als möglichen Anwärter für die Kryptokrone. Es liegen also noch interessante Zeiten vor uns. Sie können sich jedoch entscheiden, in welche Körbe sie ihre Eier legen.
Verschnauft der Prinz der Kryptowährungen, um besser voranzukommen? – Trotz eines flachen Wochenendes hatte Ethereum (ETH) seine beste Woche, seit es Ende März den Widerstand von 3.400 Dollar unterschritten hatte.
Sollen wir uns freuen? Ja, in dem Sinne, dass der Abwärtstrend seit seinem letzten ATH im November 2021 eine logische Pause darstellt. Nein, denn die technische Rally basiert derzeit auf Katalysatoren, die die aktuellen Unsicherheiten an den Finanzmärkten nicht beseitigen können.
Übrigens ziehen sich die ETH-Preise zum Zeitpunkt des Schreibens unter starkem Widerstand zurück. Aber dies kommt nach einem deutlichen Anstieg von der 1.000-Dollar-Unterstützung. Sollten wir es als Zwischenschritt auf der Suche nach einer technischen Erholung sehen?
Um das Ende des letzten Abwärtstrends vom Widerstand bei 3400 Dollar zu bestätigen, kettete Ethereum eine dritte Woche in Folge höher. Zumal es gerade erst nacheinander den Widerstand von 1.400 Dollar und den wöchentlichen Tenkan überschritten hat. Die rückläufige Kerze von Anfang der Woche könnte jedoch das gute Momentum trüben, das sich seit Mitte Juni entwickelt hat.
Und unabhängig davon, ob die Zeit für den technischen Aufschwung abgelaufen ist oder nicht, die Preispositionierung des Kryptoprinzen und des Chikou gegenüber dem Kumo würde ab der Woche vom 9. Mai ähnlich bleiben. Dies würde zeigen, dass Anleger die Idee eines Bullenlaufs bis auf Weiteres in den Schubladen behalten sollten.
Zudem ist diese kleine Konsolidierung kein Zufall. Tatsächlich ereignete es sich in der Nähe des Widerstands bei 1.700 US-Dollar. Gleichzeitig fällt die Chikou-Spanne unter eines der wichtigsten Niveaus des letzten Bullenlaufs zurück. Auf jeden Fall könnte der neue Versuch, den Widerstand von 1.700 US-Dollar zu überwinden, noch eine Weile dauern. Und damit die ETH nicht auf die Ausfälle ihrer Bären-Frühlings zurückfällt, sollten die Preise nicht unter die Unterstützung von 1.200 Dollar fallen.
Leider löschte die rückläufige Kerze am Montag die Performance der vorherigen Kerzen vom 19. Juli aus. Daher fielen die Ethereum-Preise unter den Widerstand von 1.700 US-Dollar zurück. Mit der Angst, dass sie den Tenkan pushen und somit auch die Unterstützung von 1.400 US-Dollar. Vergessen wir jedoch nicht, dass ein dreifacher Boden validiert wurde und Verkäufer ihn zumindest kurzfristig nicht ignorieren können.
All dies könnte die Chancen auf eine Verlängerung des technischen Aufschwungs des Kryptoprinzen aufrechterhalten. Nicht nur eine Trendwende an der Nackenlinie oder ein dreifacher Bodenwiderstand um 1.200 US-Dollar wären möglich, um das bullische Chartmuster zu festigen, sondern noch besser, die Kurse würden innerhalb des Kumo bleiben, nicht weit von der Senkou-Spanne entfernt.
Wenn man diese beiden potenziellen technischen Signale zusammenfasst, wäre der leichte Pullback Teil eines Prozesses, um den Widerstand bei 1.700 US-Dollar besser anzugreifen.
Ein technischer Rebound, der langsam real aussieht! Und es ist so, dass sich Ethereum (ETH) seit Mitte letzter Woche deutlich von der kritischen Unterstützung von 1.000 Dollar erholt hat . Während wir hier sprechen, würde es seinen nächsten Widerstand durchbrechen. Bis zu dem Punkt, an dem sich eine technische Erholung abzuzeichnen beginnt.
Die Ankündigung eines zukünftigen Fusionstermins war wahrscheinlich ein Katalysator für die Aufwärtsbewegung. Aber andererseits ist es kein so starker Katalysator, um den aktuellen Abwärtstrend, der seit seinem letzten ATH im November 2021 begonnen hat, allein umzukehren.
Wenn uns die jüngste technische Analyse zeigt, dass das Ende der zweiten Korrekturwelle seit dem letzten Scheitern unter den Widerstand von 3.400 Dollar hinter uns zu liegen scheint, wäre noch viel zu tun, um auf mehr als einen technischen Aufschwung zu warten. Vor allem, weil die Wunde bei vielen Anlegern nach einem Rückgang um etwa drei Viertel ihrer Marktkapitalisierung immer noch offen ist.
Aber nach einer langen dunklen Phase sollten wir die Freude nicht verbergen, Zeuge einer bemerkenswerten Rückkehr des Prinzen der Kryptowährungen zu werden. Lassen Sie uns nun das Potenzial dieses technischen Aufschwungs einschätzen, der sich jedoch in einem Bärenmarkt bewegt, bis das Gegenteil bewiesen ist.
Es ist eine Erleichterung zu sehen, dass die Ethereum-Preise den Widerstand von 1.400 Dollar überschreiten. Besser noch, sie könnten dasselbe gegen die Tenkan tun. Mit dem Ziel, auf den Kijun zuzusteuern, der sich seit einigen Wochen in der Nähe des Widerstands von 2.300 US-Dollar stabilisiert. Und dies würde gleichzeitig mit dem Rückprall der Chikou-Spanne auf denselben Ebenen zusammenfallen.
Dieser mögliche technische Aufschwung ändert jedoch nichts an der aktuellen Preispositionierung von ETH und Chikou Span gegenüber Kumo. Auch wenn wir seit seinem letzten ATH im November 2021 die Abwärtslinie überschreiten müssten, wäre die Messlatte immer noch sehr hoch, um zu hoffen, langfristig wieder auf die rechte Seite der Barriere zurückkehren zu können. Auch die beträchtliche Dicke des zukünftigen Kumo könnte früher oder später Gegenwind darstellen, um die Rückkehr eines bevorstehenden Bullenlaufs in Betracht zu ziehen.
Sollte es dem Kryptowährungsprinzen in dieser Woche endlich gelingen, die 1.400 Dollar zu zähmen, wäre der Widerstand von 1.700 Dollar in Sichtweite. Infolgedessen würden Verkäufer, die zu spät investieren, überrumpelt werden. Auf diese Weise würden sie ihre Positionen bis zu dem Punkt einlösen, an dem sie die technische Erholung über das natürliche Ziel hinaus verstärken.
Die Serie von zwei bullischen Candlesticks auf wöchentlichen Einheiten (einschließlich der dieser Woche) bestätigte einen dreifachen Boden nach einem abgebrochenen doppelten Boden in der letzten Woche . Zumal die Aussicht, Anleger beruhigen dürfte.
Die Ethereum-Preise treten wieder in Kumo ein und wären nur einen Steinwurf vom Widerstand von 1.700 US-Dollar entfernt , einem der Schlüsselniveaus des jüngsten Bullenlaufs.
Trotz des Erfolgs des Sepolia-Testnetzes fällt der Preis von Ethereum weiter. Welche Pegel müssen überwacht werden? Was können wir in den kommenden Wochen erwarten? Hier die Antworten.
Die Ethereum-Blockchain steht kurz vor einem großen Upgrade. Dies ermöglicht dem Netzwerk den Übergang vom Proof of Work (PoW) zum Proof of Stake (PoS). Zu den Vorteilen dieses Übergangs gehört, dass die Gastarife begrenzt und die Skalierbarkeit und Sicherheit des Netzes erhöht werden.
Obwohl dieses Update für Ende 2022 geplant war, wurden mehrere Tests durchgeführt, um die verschiedenen geplanten Änderungen zu testen, bevor sie im Hauptnetz implementiert werden. Nach Ropsten wurde das Sepolia-Testnetz vom 2. bis 8. Juli erfolgreich bereitgestellt.
Nach dem Erfolg des Sepolia-Testnetzes durchlief der Preis von Ethereum vom 4. bis 8. Juli ein zinsbullisches Zwischenspiel. Dieser Sprung projizierte den Token auf 1.278 US-Dollar. Seitdem hat ETH jedoch seinen zugrunde liegenden Abwärtstrend wieder aufgenommen und schafft es nicht, über 1.300 Dollar zu schließen. Diese Unfähigkeit lässt viele Beobachter eine neue Episode der Deeskalation befürchten.
Ethereum wird bei 1.085 US-Dollar gehandelt, nachdem in den letzten Tagen ein Verlust von 10,50 % verzeichnet wurde. Seit seinem Allzeithoch im November 2021 ist Ethereum um 76,7 % gefallen.
In den letzten zwei Wochen wurde Ethereum zwischen 1.018 Dollar und 1.276 Dollar gehandelt. Seit dem 20. Juni wird im Preis des Tokens ein aufsteigendes Kompressionsdreiecksmuster beobachtet. Wenn die ETH unter die Marke von 1.120 US-Dollar fällt, wird sie diese Zahl brechen. Daher könnten wir erwarten, dass der Preis des Tokens auf 1.020 US-Dollar fallen wird.
Wenn andererseits am unteren Ende des Kanals dieses Kompressionsdreiecks ein Aufschwung zu sehen ist, könnte der Preis von Ethereum in Richtung der 1.300 Dollar-Marke blicken.
Darüber hinaus erreichte der Preis von Ethereum in vier Stunden die sogenannte Double-Top-Zahl. Dies ist ein Muster, das vor einer bevorstehenden rückläufigen Umkehr warnen kann.
Der Abwärtstrend wird bestätigt, wenn der Preis eines Vermögenswertes in dieser Situation unter das Minimum fällt, das zwischen den beiden Maxima dieses Modells liegt. Bei Ethereum sind das 1.017 Dollar.
Wenn der Preis von Ethereum die Marke von 1.120 US-Dollar unterschreitet, wird dies einen Ausbruch aus dem Kompressionsdreieck und damit die Wiederaufnahme eines Rückgangs nach der relativen Ruhe vom 30. Juni bis 8. Juli bestätigen.
Zusätzlich zur Fortsetzung dieses Rückgangs auf das Niveau von 1.017 Dollar könnten wir eine Herabstufung auf 875 US-Dollar befürchten.
Ist die neue Notierung von Ethereum eine wohlverdiente Erleichterung für den Bärenlauf des Krypto-Prinzen? In der zweiten Woche in weniger als einem Monat versucht Ethereum einen neuen Start, um die Bedrohung unter der Unterstützung von 1.000 Dollar zu vermeiden.
Obwohl zum Zeitpunkt des Schreibens über diesem kritischen Niveau gehandelt wird, bleibt der Sicherheitsspielraum nach oben gering.
Da die ETH-Preise eine Pause einzulegen scheinen, zögern die Verkäufer, den letzten Schlag unter die Niveaus zu versetzen, die dazu beigetragen haben, den letzten Bullenlauf in Gang zu bringen. Zwischen dem Short-Halten Ihrer Positionen und dem Liquidieren einiger Ihrer Gewinne, bevor Sie sie später zurückzahlen, lohnt es sich, die Gleichung zu untersuchen. Daher ist es wichtig, eine technische Rally nicht auszuschließen, an der viele Anleger festhalten.
Es ist vielleicht keine große Sache, aber wir müssen uns mit diesem kleinen günstigen technischen Signal zufrieden geben. Und es ist so, dass die Preise von Ethereum nach den neuesten Bewegungen leicht nahe am Tenkan liegen.
Unter der Annahme, dass die aktuelle Woche so endet, wie sie begonnen hat, würden wir den übermäßigen Rückgang der starken zweiten Korrekturwelle (vom letzten Durchbruch unter den Widerstand von 3.400 Dollar) korrigieren.
Aber trotz dieser potenziellen Rückkehr guter ETH-Preise ist es wahrscheinlich, dass sich seine Situation in Bezug auf Kumo nicht drastisch ändern wird. Hauptsächlich, weil eine Rückkehr zum Tenkan-Level, dem Widerstand von 1.700 Dollar oder dem Widerstand von 2.300 Dollar wahrscheinlich nicht ausreichen würde, um eine große günstige Trendumkehr zu erzeugen.
Da Unterstützungen auf dem Wochen-Chart nur von kurzer Dauer waren, sollte die gleiche Wette nicht auf Widerstände inmitten des Abwärtstrends gesetzt werden . Basierend auf diesen unerbittlichen Beobachtungen wäre ein technischer Aufschwung das beste Szenario, das Krypto-Investoren bekommen könnten.
Sollte die wöchentliche technische Analyse aktuell nicht das gewünschte Ergebnis liefern, gäbe es Grund zum vorsichtigen Schmunzeln. Die Ethereum-Preise bewegen sich seit einigen Tagen im Bereich von 1.000 bis 1.250 US-Dollar, bis sich ein bullisches Chartmuster gebildet hat.
Dies würde ein Nachlassen des rückläufigen Drucks durch den Ausbruch der Unterstützung von 1.700 Dollar und 1.400 Dollar unterstreichen.
Durch die unermüdliche Wiederholung versinkt der rückläufige Lauf von Ethereum in einer Sackgasse, einer Sackgasse, die im Laufe des Jahres 2022 zur Norm werden könnte . Die nächsten Tage werden entscheidend sein.
Der Prinz der Kryptowährungen liegt bei 1.000 Dollar, aber wie lange noch? Nach den jüngsten Drehungen und Wendungen der letzten Wochen könnten wir damit rechnen, dass Ethereum unter dreistelligen Preisen schmachten wird , was seit Anfang Januar 2021 nicht mehr der Fall war.
Glücklicherweise ermöglichte die Stärke der letzten Woche an der Wall Street dem Kryptoprinzen, seit seinem letzten ATH im November 2021 eine vielleicht legitime Pause in seinem Bärenlauf einzulegen.
Für den Fall, dass die aktuelle Woche das gleiche Kaliber wie die vorherige hätte, würden die ETH-Preise spüren, wie sich die Flügel ausbreiten, wenn sie sich wieder mit bestimmten Widerständen verbinden, die zuvor Unterstützung waren . Ohne die offensichtliche Abwärtsbewegung in Frage zu stellen, würde die lang erwartete technische Rallye von Kryptowährungsinvestoren unter bestimmten Bedingungen an Intensität gewinnen.
Nach einer schwarzen Serie von 11 aufeinanderfolgenden Wochen des Rückgangs nach seinem großen Flop unter den Widerstand von 3.400 Dollar heilt Ethereum schmerzhaft seine Wunden.
Bis zum Beweis des Gegenteils deutet dies auf mangelnde Risikobereitschaft hin. Anlegern mangelt es an Sichtbarkeit in Bezug auf den düsteren Hintergrund an den Finanzmärkten.
Andererseits bleiben die gleichen Fragen zur Preisposition von ETH und seinem Chikou Span gegenüber seinem Kumo seit der Woche vom 9. Mai. Zumal ihre jeweiligen Entfernungen zur Kontaktaufnahme immer noch beträchtlich sind. Das bedeutet, dass wir Zeuge einer tiefen Pattsituation in seinem Bärenlauf werden, wie beim vorherigen im Jahr 2018.
Ja, obwohl es schwer zuzugeben ist, lassen Sie uns trotzdem sagen, dass die wöchentliche technische Analyse zu diesem Zeitpunkt darauf hinzudeuten scheint, dass wir den lokalen Bereich noch nicht verlassen haben. Doch kurzfristig soll die Preislücke zwischen dem Krypto-Prinzen und seinem Tenkan geschlossen werden. Im Allgemeinen symbolisieren die Details des japanischen technischen Indikators, dass die Abwärtsbewegung relativ übermäßig ist.
Im aktuellen Fall würde uns das Potenzial für eine technische Erholung, sollte sie eintreten, nicht gleichgültig lassen. Denn von der strategischen Unterstützung von 1.000 Dollar würde Ethereum um rund 70 % springen, sehr nahe an den Widerstand von 1.700 US-Dollar.
Dies ist jedoch immer noch relativ im Vergleich zu seinem endlosen Abrutschen von 3.400 Dollar auf einen heimlichen Vorstoß unter 1.000 US-Dollar. Daher beharre ich auf der fundamentalen Natur des Abwärtstrends seit seinem letzten ATH im November 2021.
Bevor wir uns über einen technischen Aufschwung in Richtung 1.700 Dollar freuen, wenn wir einen Blick auf den Tageschart von Ethereum werfen, müssen wir zugeben, dass wir uns auf halbem Weg zum Widerstand von 1.400 Dollar befinden.
Auf der anderen Seite scheinen Ethereum-Kurse unterhalb des Kumo seit vorgestern an Schwung zu verlieren und liegen zwischen dem Tenkan und dem Kijun. Mit dem Risiko einer Gegenreaktion in Richtung der 1.000-Dollar-Unterstützung.
Sollten die Preise es schaffen, über 1.000 Dollar hinauszukommen, könnten wir angesichts der 1.400 Dollar-Rallye erleichtert aufatmen . Und soweit es sich angesichts der Entwicklung des Charts als langjähriger Widerstand herausstellt, wagen wir die Annahme, dass dieser Widerstand gebrochen werden könnte, wenn sich die seit dem 19. Juni einsetzende technische Erholung fortsetzt.
Kurz gesagt, der leichte Sprung von Ethereum um die 1.000-Dollar-Unterstützung reicht über Nacht nicht aus, um die Verkäufer zu beunruhigen. Denn genau die Säulen der aktuellen Abwärtsbewegung könnten die Bilanz wie die absteigende Trendlinie seit ihrem letzten ATH im November 2021 und die besorgniserregende Flugbahn des zukünftigen Kumo auf dem Wochenchart belasten.
Obwohl ein technischer Aufschwung in Richtung der in diesem Artikel erwähnten Widerstände Gestalt annehmen könnte, besteht die Erwartung darin, dass er darauf abzielt, die Panikphase ab dem Durchbruch von 2.300 Dollar zu stoppen .
Durch den Verkauf eines Teils ihrer Gewinne würden die Verkäufer neue Munition anhäufen, um sich auf eine dritte Absturzwelle vorzubereiten. In diesem Fall würde die Endphase des Bärenmarkts zum geeigneten Zeitpunkt auf den Startschuss zu warten, um die langersehnte Rally zu starten .
Am vergangenen Samstag verzeichnete der Preis von Ethereum einen Rückgang von fast 8 % und fiel damit auf den niedrigsten Stand seit 15 Monaten. Tatsächlich ist Ethereum kurz nach den ersten Fusionstests in seinem Ropsten-Netzwerk unter die 1.600-Dollar-Marke gefallen.
Denken Sie daran, dass diese Tests vor dem The Merge-Update erforderlich sind, das für diesen Sommer geplant ist. Schlimmer noch, zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bewegt sich der Preis von Ethereum um die 1.079 US-Dollar
Der Kryptowährungsmarkt, angeheizt durch die hohe Volatilität von Ethereum und Bitcoin , hat kürzlich eine sehr schwierige Phase erlebt. Auch die Aktienmärkte fielen diese Woche, nachdem ein Inflationsbericht veröffentlicht wurde , der deutlich höhere Kurssteigerungen als erwartet zeigte.
Einigen Händlern zufolge hat Bitcoin seit Anfang des Jahres 36 % seines Wertes verloren, während Ethereum mehr als 51 % verloren hat . Analysten sagen, dass dies auf die Erwartung des Übergangs vom Proof-of-Work- zum Proof-of-Stake-Netzwerk zurückzuführen sein könnte. Zur Erinnerung: The Merge wird Transaktionen in Ethereum verbessern, aber vor allem effizienter und nachhaltiger machen.
Im vergangenen Dezember überstieg Ethereum die Marke von 4.100 Dollar und bewegte sich dann für die nächsten Tage zwischen 2.100 Dollar und 4.000 Dollar . Im Januar fiel die Kryptowährung unter die Marke von 2.200 Dollar und diese Woche wiederholt sich das Muster, da der Preis des Vermögenswertes zwischen 1.100 Dollar und 1.600 Dollar liegt.
Erinnern wir uns daran, dass das Ende des Jahres 2021 für den Vermögenswert, der mit über 4.850 US-Dollar am 10. November einen neuen Rekord aufstellte, recht positiv war. Der Aufwärtstrend hielt bis Anfang Dezember an, bevor er am Ende des Monats zurückfiel .
Auch bei der aktuellen Situation bleiben Experten optimistisch , denn nach ihren Prognosen könnte der Preis von Ethereum in diesem Jahr 12.000 Dollar erreichen oder sogar übersteigen . Ist das noch möglich? Optimismus hat auf dem Kryptomarkt immer weniger Platz.
Wie bei jeder langfristigen Anlage empfehlen Experten, die Höhen und Tiefen zu ignorieren . Tatsächlich bedeutet der jüngste bullische oder bärische Kurs keineswegs, dass die Volatilität von Ethereum vollständig verschwunden ist.
Investoren müssen sich fragen, ob Kryptowährungen weiterhin ein zusammengesetztes und exponentielles Wachstum erfahren werden . Natürlich ist in diesem Bereich nichts sicher und es ist einfach unmöglich zu garantieren, dass der Wert einer Kryptowährung steigen wird oder nicht.
Experten raten jedoch, niemals mehr als 5 % Ihres Vermögensportfolios in Kryptowährungen zu investieren. Tatsächlich könnte dies dem Erreichen anderer finanzieller Ziele im Wege stehen, wie zum Beispiel der Tilgung hochverzinslicher Schulden oder der Altersvorsorge.
Kurz gesagt, um Migräne zu vermeiden, ist es am besten, den Hype um neue Ethereum-Hochs oder -Tiefs zu ignorieren und stattdessen eine langfristige Strategie anzustreben.
Ethereum steckt seit vielen Tagen unter Widerstand um die 2.000-Dollar-Marke. Warum ist diese Token-Ebene für Ethereum so schwierig zu überschreiten?
Vorerst bleibt die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung unter 2.000 Dollar stecken. Auf der 4-Stunden-Zeiteinheit zeichnet sich eine besondere Abwärtstrendlinie ab, und Ethereum schafft es nicht, diesen Widerstand auf dem Niveau von 2.000 Dollar von vor 2 Wochen zu durchbrechen. Aus diesem Grund sind viele Händler der Ansicht, dass die Unterstützung bei 1.700 Dollar genutzt werden sollte, um auf einen möglichen Aufschwung über 2.000 US-Dollar zu warten.
Bei einem Unterschreiten dieser Schwelle wäre Ethereum Teil eines mittel- bis langfristigen Abwärtstrends .
Der allgemeine Kontext des Marktes ist auch eine Bremse für den Anstieg des Ethereum-Preises. Man kann die galoppierende Inflation heraufbeschwören, die die Fed dazu zwingt, ihr Portfolio von 9 Billionen Vermögenswerten oder sogar die durchschnittlichen Ergebnisse vieler großer Aktien wie Microsoft zu reduzieren.
Im Allgemeinen ist der Kontext in den traditionellen Märkten verschlechtert, was sich im Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. Anleger mögen weniger riskante Investitionen und daher werden Kryptowährungen vorerst vernachlässigt.
Die im Ethereum-Netzwerk gesperrten Vermögenswerte , TVL (Total Value Locked) , sind ebenfalls gesunken, und zwar um fast 5,5 % über 3 Wochen . Die verschiedenen Repositories für dezentrale Finanzprotokolle wurden stark vom Untergang der UST und des Terra-Ökosystems betroffen. Daher ist es normal, diesen leichten Rückgang nach einem solchen Erdbeben im Krypto-Ökosystem zu sehen.
Professionelle Händler neigen ihrerseits dazu, Ethereum ein wenig zu vernachlässigen. Um zu verstehen, wie sich professionelle Trader positionieren, lohnt sich ein Blick auf die Futures-Marktdaten von Ethereum. Vierteljährliche Futures-Kontrakte sind die Instrumente der Wahl für Wale und Arbitragebüros , da sie keine schwankende Finanzierung haben.
Diese festen Futures-Kontrakte werden in der Regel jeden Monat mit einem Aufschlag von 5-12 % auf den Spotmärkten gehandelt, was darauf hinweist, dass die Verkäufer mehr Geld verlangen, um sie später abzurechnen. Diese Situation ist auch bei traditionellen Vermögenswerten wie Aktien und Rohstoffen üblich. Im letzten Monat lagen Ethereum-Futures mit einem Aufschlag von rund 3 % weit unter dem üblichen Tief von 5 % . Dies zeigt einen Rückgang der Nachfrage nach diesen Futures-Kontrakten.
Der Absturz von Ethereum auf 1.700 Dollar am 27. Mai führte zu einer Abwicklung von Futures-Kontrakten in Höhe von mehr als 235 Millionen US-Dollar. Im Moment materialisieren sich weder bei Ethereum noch bei DeFi noch bei Futures-Kontrakten wirklich bullishe Signale.
Wir müssen sicherlich auf positivere Marktbedingungen warten, um zu sehen, wie Ethereum diesen Widerstand auf der 2.000-Dollar-Marke durchbricht und seinen Aufwärtstrend fortsetzt. Im Moment wird er um die 1.800 US-Dollar gehandelt und erleidet leichte Rückgänge und Anstiege.
Ethereum ist unter das Unterstützungsniveau gefallen, das es seit November 2021 auf dem ETH/BTC-Chart hält . Die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung der Welt ist seit ihrem Höchststand im Dezember gegenüber Bitcoin um mehr als 20 % gefallen.
Mit dem für August dieses Jahres geplanten Fusions-Update erreicht Ethereum gegenüber Bitcoin den niedrigsten Stand des Jahres. Er fiel auf nur 0,06 BTC pro Token, nachdem er die Unterstützung bei 0,065 durchbrochen hatte.
Dieser Rückgang könnte ein Zeichen der Besorgnis über die Auswirkungen von Proof of Stake auf die Zukunft der Blockchain sein. Daher zeigen einige Key Performance Indicators rückläufige Vorzeichen. Die Begeisterung für NFTs, stagnierende Vermögensportfolios und die Kannibalisierung von Layer 1 durch Layer 2 lässt nach.
Unsicherheiten rund um den globalen Markt und Bedenken hinsichtlich des Merge-Updates werden den Anleger wahrscheinlich die Luft aus den Segeln nehmen. Tatsächlich ist ein Rückgang der Nutzung der Ethereum-Kette zu spüren. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels weisen nur 53 % der Ethereum-Inhaber Gewinne aus, und 60 % der Anleger besitzen die Vermögenswerte seit mehr als 18 Monaten. Dieser Rückgang der profitablen Trades spiegelt sehr deutlich die Bedeutung des Abwärtstrends auf allen Kryptowährungsmärkten wider.
Der Zugang zu einer Vielzahl hochwertiger Informationsquellen und Indikatoren ist für Käufer, die kurz- bis mittelfristige Investitionen anstreben, von entscheidender Bedeutung, insbesondere in einem volatilen Marktumfeld.
Einige Händler teilen jedoch eine ganz andere Sichtweise, nämlich dass sich die Indikatoren mit den Zyklen ändern. Sie waren auch 2018-2019 rückläufig, bevor es zu einem signifikanten Wachstum kam. Vorhersagen auf der Grundlage der heutigen Zahlen sind nicht der richtige Weg, um Krypto-Bewertungen durchzuführen.
Edge-Browser-Daten weisen auch auf eine Zunahme der positiven Stimmung gegenüber Ethereum in den sozialen Medien hin.
Während die Dominanz von Bitcoin seit Anfang Mai um 10 % gestiegen ist, hat die von Ethereum den niedrigsten Stand seit März erreicht. Erwähnenswert ist auch der Anstieg der Dominanz von Binance Coin um 20 % im Mai.
Inmitten der Debatte, dass Ethereum der größte Konkurrent von Bitcoin ist, stellt dieser Indikator diese Behauptung erneut in Frage.
Das Ethereum-Blockchain-Upgrade ist seit Jahren überfällig und gehört zu den größten Veränderungen in der Geschichte der Kryptowährung. Dies wird der größte Test sein, dem sich Ethereum unterzieht.
Heute wartet die gesamte Digital-Asset-Branche gespannt auf die Layer-1-Reaktion , wenn das Mainnet nach The Merge live geht.
Nach einer Bewegung unter 1.900 Dollar am Donnerstag rutschte ETH /USD weiter ab und fiel heute auf ein Intraday-Tief von 1.790 Dollar.
Dies ist etwa 1,3 % niedriger als der gestrige Höchststand von 1.846 Dollar und kommt daher, dass sich die Preise weiter in die Nähe eines neuen Unterstützungspunkts von 1.720 Dollar bewegen.
Zum jetzigen Zeitpunkt wird ETH bei 1.795 US-Dollar gehandelt, aber je näher wir der NFP-Veröffentlichung kommen, desto mehr Preisschwankungen werden wir wahrscheinlich sehen.
Der Bärenmarkt verschont niemanden . Nach der absoluten Katastrophe in der UST und in Luna, dem Terra-Projekt, das 3 Milliarden Dollar an Bitcoin (BTC) verschwendet hat, sind alle Kryptowährungen stark im Preis gefallen. Das Projekt Ethereum (ETH) war da keine Ausnahme. Es ist sogar so weit gefallen, dass Vitalik Buterin (zumindest vorerst) kein Milliardär mehr ist.
Wie wir kürzlich gesehen haben, haben selbst die reichsten Besitzer von Kryptowährungen auf dem Planeten unter der Stablecoin-Katastrophe von Terra USD (UST) und dem daraus resultierenden allgemeinen Rückgang des Kryptomarktes gelitten. Ob Chang Peng Zhao von Binance oder Brian Armstrong von Coinbase, viele dieser neuen Technologiereichen haben dort (praktisch) Milliarden von Dollar an persönlichem Vermögen verloren.
Es stellt sich heraus, dass dies auch bei Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, der Fall ist. Die Enthüllung stammte aus einem Gespräch auf Twitter, das zunächst keinen direkten Bezug zu seinem persönlichen Vermögen hatte.
Tatsächlich sprach Vitalik Buterin zunächst nur darüber, dass er Milliardäre wie Jeff Bezos (Gründer von Amazon) und Elon Musk (Gründer von Tesla und SpaceX) „besonders schätze“, die auf Twitter reagierten.
Im November 2021, als der Etherpreis auf einem Allzeithoch (ATH) von rund 4.870 Dollar lag, wurde das Vermögen von Vitalik Buterin auf 1,5 Milliarden Dollar geschätzt. Aber da ETH jetzt fast 60 % seines Wertes verliert (derzeit unter 2.000 US-Dollar, gehandelt bei 1.925,60 US-Dollar), ist Vitalik wieder in der Kaste der „bloßen“ Multimillionäre .
Sie sollten wissen, dass der Mitbegründer von Ethereum technisch gesehen ein noch größeres Vermögen hatte, bevor er im Mai 2021 SHIBA im Wert von 6,4 Milliarden Dollar (aus dem Shiba Inu-Projekt) verbrannte.
Wenn Sie die Nachrichten in Bezug auf Kryptowährungen verfolgen, sollten Sie sich inzwischen darüber im Klaren sein, dass der Preis von Bitcoin, Ethereum sowie den meisten Altcoins einen starken und signifikanten Rückgang erfahren hat.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass die wichtigsten US-Aktienindizes diesen Rückgang ebenfalls erlebt haben , und dies in einem ähnlichen Zeitintervall. Das Mindeste, was wir sagen können, ist, dass es definitiv kein Zufall ist, der Markt ist am Boden und Ethereum ist sicherlich keine Ausnahme.
In den letzten 30 Tagen hat die Korrelation zwischen Bitcoin, Ethereum und den drei US-Aktienindizes Allzeithochs erreicht , diese Allzeithochs lagen über 0,9 bei einem Index von 1.
In diesem Sinne bedeutet 1 eine Bewegung im gleichen Rhythmus, während 0 ohne jegliche Korrelation bedeutet.
Die wichtigsten US-Aktien- und Kryptowährungsindizes waren eindeutig noch nie so eng miteinander verbunden wie jetzt, und die Performance der beiden Märkte ist nahezu identisch.
Es ist keine Überraschung, dass der Ethereum-Trend rückläufig bleibt, mit einem Preis von fast 1.900 US-Dollar und einem täglichen Rückgang von fast 7 %.
Ethereum ist bereit zu mutieren. Das Ethereum-Netzwerk wird ein großes Upgrade erleben. Und so bereitet sich das Netzwerk darauf vor, seinen Konsensmechanismus durch ein Update namens The Merge von Proof of Work zu Proof of Stake zu ändern . Das Auswechseln des Triebwerks eines Flugzeugs während des Flugs ist offensichtlich keine Maßnahme, die auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Aus diesem Grund achten die Entwickler besonders darauf, alle Aspekte dieses Updates gründlich zu testen.
Dass Ethereum seiner Migration treu bleibt, ist ein Zeichen für den Geist einer Gemeinschaft, die den heutigen Preis von 1.948,72 Dollar und einen täglichen Rückgang von 4,40 % als eine zu überwindende Etappe ansieht; eine Systemanpassung, die überhaupt nicht in die Werte der Ethereum-Blockchain eingreift: langfristig.
Zur Erinnerung: The Merge ist ein Upgrade, das aus der Verbindung zweier Elemente besteht, die derzeit unabhängig voneinander arbeiten:
Wie wir gerade gesehen haben, ist es nicht trivial, den Konsensmodus einer Blockchain zu ändern , wenn sie ein Ökosystem im Wert von mehreren zehn Milliarden Dollar beherbergt.
Damit es während des Mainnet-Laufs nicht zu bösen Überraschungen kommt, vervielfachen die an The Merge beteiligten Entwickler die Testmethoden . Nichts sollte dem Zufall überlassen werden.
Shadow Forks ist eine der Testmethoden, die verwendet werden, um den korrekten Betrieb von The Merge zu überprüfen . In der Praxis sind Shadow Forks exakte Nachbildungen des Ethereum-Netzwerks. Letztere haben die gleiche Historie und reproduzieren die Transaktionen, wie sie auf Ethereum ankommen.
Die erste Shadow Fork, die im vergangenen April installiert wurde, offenbarte ein Konfigurationsproblem mit Gas Limit, d. h. dem Gesamtgas, das innerhalb eines Blocks verwendet werden kann .
Ende April lief ein zweiter Shadow Fork reibungslos. Dies war das erste Mal, dass es allen Ethereum-Clients gelang, synchron zu bleiben.
Die letzte, die am 5. Mai stattfand, ermöglichte es, die Erfahrung mit neuen Spezifikationen für Ethereum-Kunden zu erneuern. Einige kleinere Fehler konnten erkannt und behoben werden.
Neben Testnets und anderen Shadow Forks nutzen Entwickler auch Plattformen, um bestimmte Features zu testen .
Hive ist eine von der Ethereum Foundation entwickelte Testplattform . Dies ermöglicht Ethereum-Client-Entwicklern, Integrationstests ihrer Implementierung durchzuführen.
In der Praxis erlaubt Hive, Clients als Black Boxes zu testen . So startet das Programm einen Knoten mit einem bestimmten Client und vordefinierten Konfigurationen. Dadurch wird eine Reihe von Blöcken gesendet, mit denen Sie verschiedene Funktionen des Knotens testen und auf Antworten vom Knoten warten können, um die Tests zu validieren oder ungültig zu machen.
Kurtosis ist ein zweites Tool, das aktiv zum Testen von Ethereum-Kunden verwendet wird . Tatsächlich können Sie damit Simulationsumgebungen mit definierten Parametern erstellen.
Insbesondere ermöglicht dies Client-Entwicklern, ihre Implementierung unter Bedingungen zu testen, die realen Netzwerkbedingungen nahe kommen. Beispielsweise ist es mit Kurtosis möglich, das Verhalten eines Knotens bei starker Belastung der Blockchain zu beobachten.
All diese Tools ermöglichen es Entwicklern, die Risiken zu minimieren, die mit einer Änderung des Konsenses einhergehen . Um diese Risiken zu begrenzen, haben sie die Entscheidung getroffen, die ersten gemeldeten Schätzungen der Mainnet-Bereitstellung für ungültig zu erklären.
Trotz all dieser Verbesserungen und einer immer engeren Migration setzt Ethereum sein Abwärtsmuster fort. Weder die Informationen noch die langfristigen Überlegungen noch der niedrige Preis von Ethereum überzeugen die Anleger, die zunehmend verängstigt und zunehmend skeptisch sind.
Ethereum setzt damit den am 8. November 2021 begonnenen Fall fort und nichts scheint darauf hin zu deuten, dass sich die Dynamik nächste Woche ändern wird . Es gibt viele geopolitische, wirtschaftliche und finanzielle Probleme, die den Ethereum-Markt derzeit zu einer allzu ätherischen Investition machen.
Nachdem die 2.800 Dollar-Unterstützung am Wochenende komplett durchbrochen wurde, begann die Woche für Ethereum denkbar schlecht. Er steht sogar kurz davor, auf den tiefsten Stand des Jahres zurückzukehren. Und doch, wer hätte es vor mehr als einem Monat geglaubt, als der Prinz der Kryptowährungen jenseits des Widerstands von 3.400 US-Dollar gesehen wurde.
An diesem Schwarzen Montag für Kryptowährungen beschränkt sich die ETH-Kursentwicklung nicht mehr auf Unsicherheit, sondern auf die Angst vor einem Bärenansturm. Da die großen Unsicherheiten an den Finanzmärkten bis auf Weiteres bestehen bleiben, sind neue ungünstige technische Signale aufgetreten. Es besteht also die Gefahr, dass dieses rückläufige Szenario befürwortet wird.
In der vergangenen Woche waren die Ethereum-Preise auf dem Kumo (Wolke) gut etabliert. Aber innerhalb von drei Tagen (einschließlich Wochenende und Montag) durchbrach der Kurs die Unterstützung bei 2.800 US-Dollar und dann auch die bei 2.300 US-Dollar. Sollte sich der Rückgang fortsetzen, würden wir den Ausstieg aus der Handelsspanne oder dem horizontalen Kanal darunter sehen.
Vor allem, weil wir nicht auf die Hilfe des Ichimoku in Wocheneinheiten zählen konnten. Denn die Position der verschiedenen Kurven, aus denen er sich im Bezug auf die ETH-Preise zusammensetzt, ermutigt die Anleger nicht zum lächeln. Erstens liegen die ETH-Preise deutlich unter dem Kumo. Zweitens und aufgrund der gleichen Preisbewegungen befindet sich Chikou Span derzeit unter Kumo. Dies würde eine erhebliche Umkehrung der Situation im Vergleich zum letzten Marktpunkt bedeuten.
Um auf einen früheren Punkt zurückzukommen: Der Kijun, der sich seit Ende Januar letzten Jahres in der Nähe des Widerstands bei 3.400 US-Dollar in einem horizontalen Gefälle entwickelt hat, neigt sich leicht nach unten, während er sich gleichzeitig unterhalb der oberen Grenze des Kumo, der Senkou Span A (SSA), befindet.
All dies prognostiziert eine sechste Woche des Rückgangs in Folge, da diese ganze Batterie von ungünstigen technischen Signalen dazu führen würde, dass wir neue Jahrestiefs durch den Bruch der 2.300 Dollar-Unterstützung bestätigen würden. Ganz zu schweigen davon, dass die Abwärtstrendlinie seit dem letzten ATH im November 2021 in den Köpfen der Anleger und die Aussicht auf einen Bärenmarkt auf dem Prinzen der Kryptowährungen an erster Stelle stehen würde.
Vor dem Wochenende zeigte sich die Ethereum-Unterstützung von 2.800 US-Dollar in den letzten Tagen widerstandsfähig. Aber auf Tagesbasis hat eine Serie von 5 aufeinanderfolgenden rückläufigen Kerzen diese Schlüsselmarke ins Wanken gebracht. Noch schlimmer ist, dass der ETH-Kurs und der Chikou Span zum jetzigen Zeitpunkt unter dem unteren Ende ihrer Spanne und damit unter der Unterstützung von 2.300 US-Dollar bleiben. Und als ob das noch nicht genug wäre, wurde der Ausbruch von der Spitze ihres symmetrischen Dreiecks zu einem unerwarteten Zeitpunkt zunichte gemacht.
Obwohl der Gegenwind anhält, könnte sich die Verstärkung des Rückgangs der letzten Tage zumindest kurzfristig als übertrieben erweisen. Darüber hinaus deutet die Tatsache, dass die Preise des Prinzen der Kryptowährungen weit vom Tenkan entfernt sind, darauf hin, dass in der nächsten Woche eine technische Erholung bevorstehen könnte. Diese willkommene Verschnaufpause würde die Gelegenheit bieten, die Handelsspanne wiederherzustellen und den Abwärtstrend seit dem letzten ATH im November 2021 nicht endgültig zu bestätigen. Genug, um einen kleinen Hoffnungsschimmer für die Anleger zu finden, an dem sie festhalten können.
Andernfalls wäre das Umfeld für die Anleger schwieriger zu ertragen, da es sich um einen anhaltenden freien Fall auf die Tiefststände des letzten Jahres handeln würde, wobei die Unterstützung bei 1.800 US-Dollar liegen würde. Dieser potenzielle Felssturz würde eindeutig eine Baisse bestätigen, deren Wahrscheinlichkeit zunimmt.
Kurz gesagt, die kurzfristige Frage für die Ethereum-Preise bleibt, ob die Unterstützung von 2.300 US-Dollar gebrochen wird oder nicht. Solange es trotz einer etwas niedrigeren Bewertung unter diesem kritischen Niveau bleibt, würden wir die Situation vorübergehend retten. Aber trotz alledem ist der Schaden mit dem Polaritätswechsel bei 2.800 US-Dollar von der Unterstützung zum maximalen Widerstand bereits angerichtet. Solange der freie Fall nicht anhält, bleibt die Tatsache bestehen, dass der Trend des ETH-Preises nicht aufhören würde, und die Vorstellung eines totalen Zusammenbruchs schafft Unsicherheit.
In dem Maße, in dem Bitcoin im Zuge eines neuen Schwarzen Montags neue Jahrestiefs erreicht hat, wäre es nicht ausgeschlossen, dass der Fürst der Kryptos es ihm nachmacht. In Anbetracht der Korrelation mit größeren Abwärtsbewegungen sollten Käufer vorsichtig sein.
Daher würden wir die Grundlage für einen Abwärtstrend bei Ethereum im Falle eines zweiten Tiefs legen, das wiederum durch einen Ausstieg aus dem unteren Bereich der Handelsspanne, d.h. den Bruch der 2.300 Dollar-Marke, passieren würde.
Mit der Einführung 2015 wurde Ethereum als DER Bitcoin-Rivale gefeiert. Doch konnte die Ethereum Kursentwicklung wirklich das halten, dass viele Krypto-Enthusiasten von ihr dachten? Der direkte Blick auf den Kurs von Bitcoin und den Ethereum Kursverlauf gibt Klarheit.
Zwar startete Bitcoin bereits 2013, dennoch sind die Anfänge beider Währungen ähnlich. Bitcoin hatte im Oktober 2013 einen Preis von 196,02 USD. Zum direkten Vergleich: Der Ethereum Tageskurs lag zu Beginn im August 2015 bei 1,25 USD. Hier zeigt sich bereits, wer der Platzhirsch ist.
Die weitere Ethereum Kursentwicklung weist zahlreiche Ähnlichkeiten mit der Bitcoin-Entwicklung auf. Beide Währungen brauchten zunächst einige Jahre Anlaufzeit, bevor sie erstmalig das hoch erreichten. Bei Bitcoin markierte der Preis von über 13.000 USD das hoch im Dezember 2017. Ein Ethereum Tageskurs im Januar 2018 machte das Hoch bei über 1.088 USD deutlich.
Nachdem der Ethereum Tageskurs im Januar 2018 sein bisheriges Highlight darstellte, wurde es in den Folgemonaten deutlich ruhiger um die Währung. Ein ähnliches Kursbild zeigt sich auch bei Bitcoin nach dem Dezember 2017. Bei beiden Währungen ist die Volatilität präsent. Allerdings erstarkte der Bitcoin-Kurs schneller wieder und schaffte im Juni 2019 ein neues Hoch bei über 12.000 USD. Die Ethereum Kursentwicklung brauchte etwas mehr Anlaufzeit: Erst nach mehr als drei Jahren gab es ein erneutes Hoch bei über 2.700 USD (im April 2021).
Der Ethereum Kursverlauf benötigte zwar deutlich mehr Schwung, um aus der anfänglichen Lethargie auszubrechen, doch dies scheint nun vollbracht. Nach dem hoch im April 2021 sah die ETH Prognose auch für die Folgemonate positiv aus. Der Kurs bestätigte dies abermals und erklomm im August 2021 ein neues Hoch mit über 3.200 USD. Kurz darauf mussten Trader noch einmal starke Nerven beweisen, denn der Kurs rauschte auf mehr über 2.800 USD zurück (Oktober 2021). Doch diese Ethereum Kursentwicklung hielt nur kurz an, denn im November 2021 war erneut ein Hoch bei über 4.400 USD zu vermelden. Dieser Ethereum Kursverlauf zeigt: Die Währung ist äußerst hartnäckig.
Bemerkenswert: Die Bitcoin und die ETH Prognose ist ähnlich positiv. Experten trauen beiden Kryptowährungen viel Potenzial zu, was auch Bitcoin durch mehrfache neue Hochs 2021 unterstrich. Für Krypto-Profis kein Wunder, sind Bitcoin und Ethereum doch von Anfang an aufgrund ihrer Blockchain-Technologie eng miteinander verbunden.
Bitcoin und Ethereum – ein unschlagbares Doppel, was seit Jahren den Krypto-Markt dominiert. Zwar überflügelt Bitcoin den Ethereum Tageskurs jedes Mal um ein Vielfaches, dennoch lassen sich in beiden Sportverläufen ähnliche Muster erkennen. Wer sich die Ethereum Kursentwicklung zu Nutze machen und erfolgreich traden will, sollte sich immer zusätzlich die Bitcoin-Prognosen ansehen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Trading View zu laden.
Trader, die ein spekulatives Marktumfeld bevorzugen, können den Ethereum Tageskurs mit der richtigen Strategie erfolgreich traden. Wichtig dafür: die Aktualität der Ethereum Kursentwicklung. Am besten werden Echtzeitkurse genutzt, wie es sie sogar kostenfrei bei vielen Brokern gibt. Als weitere Unterstützung für die Analyse:
Die Ethereum Prognose 2023 der Analysten gibt zwar eine grobe Tendenz vor, die Wahrheit liegt jedoch auf den tagesaktuellen Entwicklungen. Ist ein aktueller Ethereum Kurs im Aufwind, stagniert der Trend oder steuert er sogar auf einen Abwärtstrend zu? Trader finden diese Informationen im aktuellen Ethereum Kursverlauf. Je enger die Timeframes, desto besser für die kurzfristigen Handelsentscheidungen. Der Vorteil: Nutzen Trader CFDs auf Ethereum, können sie von nahezu allen Kursbewegungen – richtig prognostiziert – profitieren.
Ethereum ist, wie Bitcoin (Prognose 2023) auch, eine digitale Währung hochvolatilen Phasen. Trader müssen die Stärke besitzen, dies auszuhalten – mit all den Marktunsicherheiten. Ist der Ethereum Tageskurs in solch einer volatilen Phase, ist Durchsetzungsvermögen bei der Trading-Strategie gefragt. Das bedeutet:
Volatilität muss per se nichts Schlechtes sein. Wichtig ist die Einschätzung vom Ethereum Kursverlauf durch die Trader. Hier ist Genauigkeit gefragt, denn kleinste Trading-Fehler können enorme Verluste (bei Hebelnutzung sogar noch mehr) bedeuten.
Um langfristig erfolgreich mit der Ethereum Prognose 2023 zu handeln, ist Eigenkapitalschutz oberstes Prinzip. Für Trader bedeutet das: Risiko ja, aber mit Absicherung. Wer eine Position auf den aktuellen Ethereum Kursverlauf eröffnet, sollte ebenfalls immer eine Stop Loss Position eröffnen. Wo wird das Risikolimit gesetzt? Jeder Trader entscheidet anhand seiner Strategie selbst, wie riskant in den Markt gehen möchte. Experten empfehlen, zwischen 5 % und maximal 10 % unter dem aktuellen Kursniveau zu bleiben. Steht ein aktueller Ethereum Kurs bei 3.000 USD und steigen Trader hier ein, sollte das maximale Verlustniveau bei 2.700 USD liegen. Wer weniger Risiko eingehen möchte, setzt das Niveau einfach auf einem höheren Kurs.
Ist die Ethereum Prognose 2023 vielversprechend, fühlen sich viele Trader davon beflügelt. Die Vorstellung, Gewinne in unendlicher Höhe mitzunehmen, macht unvorsichtig. Natürlich hat Ethereum in seiner Historie bereits gezeigt, dass rasante und lang anhaltende Aufwärtstrends mit Kursgewinnen möglich sind. Allerdings hat jeder Trend ein Ende und es folgt die Umkehr.
Im volatilen Marktumfeld ist eine langfristige ETH Prognose gar nicht so einfach möglich. Leichter fällt es hingegen bei der Kursanalyse für einen Handelstag. Trader sollten deshalb lieber die Gewinne pro Trading-Tag mitnehmen und die Positionen spätestens vor Börsenschluss schließen. Dafür eignen sich die Take Profit Positionen. Auf welchem Niveau sie festgesetzt werden, hängt ebenfalls von der individuellen Handelsstrategie ab. Vorsichtige Trader setzen die Take Profit Position nur wenige Prozentpunkte über dem gegenwärtigen Kurs. Wer es etwas riskanter mag, kann sich im zweistelligen Prozentbereich für das Setzen der Gewinnmitnahmelimits bewegen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.