Santander Ratenkredit - Welcher Zins fällt an?
Beim Santander Ratenkredit fällt wie bei allen anderen Krediten auch ein gewisser Zins an, den Kunden für das geliehene Geld zahlen müssen. Dabei unterscheidet sich der genaue Zinssatz aber je nach Bonität des jeweiligen Kunden. Es kann daher nicht pauschal angegeben werden, wie hoch Ihr Zinssatz ausfallen wird, wenn Sie einen Santander Ratenkredit beantragen. Auf der Webseite der Santander Bank finden sich Angaben darüber, wie hoch der Zinssatz bei Beantragung des Santander Ratenkredits ungefähr ausfallen wird. Der feste Sollzinssatz soll sich auf zwischen 1,972% und 7,702% pro Jahr belaufen. Der effektive jährliche Zins soll zwischen 1,99% und 7,98% liegen. Damit bietet der Santander Ratenkredit grundsätzlich einen günstigen Zins an. [provider-infobox]
Beantragung des Santander Ratenkredits im Test - Unsere Erfahrungen
Die Webseite der Santander Bank, auf welcher der Santander Ratenkredit beantragt werden kann, reagiert gemäß unseres Tests zügig auf Eingaben und ist sehr übersichtlich gehalten. Dementsprechend werden auch Kunden, die nicht besonders internetaffin sind, sich gut auf der Seite zurechtfinden. Daher sollte so ziemlich jeder dazu in der Lage sein, einen Santander Ratenkredit zu beantragen. Die Beantragung des Santander Ratenkredits ist unseren Erfahrungen entsprechend in etwa 4 bis 6 Minuten erledigt.
Der Santander Ratenkredit und die entstehenden Kosten
Die durch den Santander Ratenkredit entstehenden Kosten können je nach Person komplett unterschiedlich ausfallen. Denn die Kosten hängen von der Bonität einer Person, der Höhe des Kredits und der gewählten Laufzeit aus. Laut repräsentativem Beispiel auf der Webseite von Santander fallen bei einem Nettodarlehensbetrag von 6.000 Euro, einem effektiven jährlichen Zinssatz in Höhe von 4,99% sowie einer Laufzeit von 4 Jahren Gesamtkosten in Höhe von 6.616,32 Euro an. Die monatliche Rate würde in diesem Fall 137,84 Euro betragen. [provider-infobox]
Der Santander Kreditrechner - Welcher Ratenkredit ist möglich?
Auf der Webseite von Santander ist ein Kreditrechner integriert, über den die Höhe des Ratenkredits und die damit verbundenen monatlichen Zahlungen ermittelt werden können. Hier können Kunden die Höhe des Ratenkredits einstellen. Dies ist in 500 Euro Schritten möglich, angefangen von mindestens 1.000 Euro bis hin zu 60.000 Euro. Die Laufzeit des Santander Ratenkredits lässt sich in Jahren einstellen. Die kürzeste Laufzeit beträgt ein Jahr. Maximal kann der Kredit auf 96 Monate eingestellt werden. Anhand dieser Angaben berechnet der Santander Kreditrechner die monatlichen Raten des Ratenkredits.
Der Santander Ratenkredit - Kann ich ihn vorzeitig ablösen?
Der Santander Ratenkredit kann grundsätzlich zu jeder Zeit vorzeitig abgelöst werden. Die Möglichkeit zur Ablösung des Kredits ist unabhängig davon, ob der Kredit bei der Santander Bank oder einem anderen Finanzinstitut läuft. Die Santander Bank bietet sogar an, die Abwicklung des Ablöseprozesses einer anderen Bank vollständig zu übernehmen, sofern der Kunde einen Santander Ratenkredit abschließen möchte. Der Santander Ratenkredit lässt sich daher sehr leicht ablösen.
Santander Ratenkredit - Ist eine Sondertilgung möglich?
Haben Sie sich für einen Santander Ratenkredit entscheiden, dann ist eine Sondertilgung grundsätzlich möglich, um den Kredit schneller zurückzahlen zu können. Allerdings fällt hierfür in diesem Fall eine Vorfälligkeitsentschädigung an. Kunden, die während der Kreditlaufzeit eventuell Sondertilgungen vornehmen möchten, sollten die Konditionen hierfür daher bereits im Vorfeld mit der Bank absprechen, um sich über die entstehenden Kosten zu informieren. [provider-infobox]
Fazit über den Santander Ratenkredit - Unsere Erfahrungen
Wir haben mit dem Santander Ratenkredit insgesamt positive Erfahrungen machen können. Dementsprechend fällt auch das Fazit bezüglich dieses Kredits positiv aus. Die Zinsen sind bonitätsabhängig, sodass insbesondere Kunden mit hoher Bonität von günstigen Konditionen profitieren können. Auf der Webseite der Santander Bank können ganz einfach über den Kreditrechner die monatlichen Raten des Kredits herausgefunden werden. Hierfür müssen lediglich Zeitraum und Höhe des Kredits eingegeben werden. Der Antrag für den Santander Ratenkredit kann bequem online durchgeführt werden und ist in der Regel in lediglich 4 bis 6 Minuten erledigt. Sehr positiv ist hierbei, dass es keine Zweckbindung gibt. Sie können das Geld daher für alles mögliche ausgeben, es gibt hier keinerlei Beschränkungen. Zudem können Höhe und Zeitraum des Kredits innerhalb eines gewissen Rahmens beliebig eingestellt werden.
Highlights des Santander Ratenkredits
Es gibt 3 große Highlights beim Santander Ratenkredit, welche unseren Erfahrungen nach eine besonders große Rolle für die meisten Kunden spielen dürften. Dazu gehört vor allem der Wegfall der Zweckbindung, sodass Kunden das Geld ausgeben können, wofür sie wollen. Zudem sind sowohl Laufzeit als auch Höhe des Kredits flexibel einstellbar, weshalb sich für die meisten Kunden ein für ihre Bedürfnisse passender Kredit beantragen lässt. Außerdem fällt der Zinssatz niedrig aus. Der effektive jährliche Zinssatz liegt bei mindestens 1,99% und maximal bei 7,98%. Je besser die Bonität des Kundens ausfällt, desto niedriger fällt auch der Zinssatz aus, sodass Kunden mit guter Bonität besonders profitieren. [provider-infobox]