
Scalable Capital ist ein Neobroker, der in den letzten Jahren seinen Kundenkreis deutlich erweitern konnte. Im Scalable Capital Test überzeugt der Broker mit einem sehr guten Gesamtpaket, neben zahlreichen Wertpapieren sticht der Broker vor allem durch seinen Robo Advisor und den niedrigen Scalable Capital Kosten hervor. Welche dies genau sind, darauf gehen wir in unserem Erfahrungsbericht näher ein.
Welche Scalable Capital Kosten fällig werden, ist von dem Kontomodell abhängig. Wir stellen nachfolgend die Scalable Capital Gebühren für die Kontotypen Free Broker und Prime Broker vor. Unterschiede gibt es bei der Kontoführungsgebühr und bei den Kosten für den Handel. So kostet zum Beispiel das Scalable Capital Prime Broker Konto seit Februar 2023 im Monat 4,99 €, dafür erhalten Anleger allerdings auch Zinsen von 3,00 % p.a. auf Guthaben bis zu 500.000 EUR. Dies ist eine echte Besonderheit, denn normalerweise gibt es auf Verrechnungskontos keinerlei Zinsen.
Demnach lohnt sich das Scalable Capital Prime Broker Konto vor allem für diejenigen, die mit höheren Volumen handeln, denn ab 250 € ist der Handel kostenlos. Auch die Gebühren für Einzahlungen, die bei einer Instant Zahlung anfallen, sind beim Prime Broker Konto mit 0,69 % niedriger angesiedelt.
Auch wenn nur geringe Scalable Capital Kosten anfallen, erzielt der Neobroker dennoch Gewinne. Denn ähnlich wie seine Mitbewerber, die geringe oder symbolische Gebühren verlangen, haben diese Unternehmen Verträge mit den Börsenplätzen, wie zum Beispiel in diesem Fall gettex oder bei anderen Brokern Lang und Schwarz. Diese Börsen sind an kleinere Regionalbörsen angegliedert, wie bei gettex München.
Anstatt nun von Ihnen, erhält Scalable Capital Geld von den Börsenplätzen, an die der Broker die Orders in seiner Kunden weiterleitet. Diese Informationen sind im Preis Leistungsverzeichnis von Scalable Capital transparent nachzulesen. Die Wertpapiere ändern sich nicht, wenn sie an einer kleineren Börse gekauft werden. Allerdings können die Kurse anders ausfallen.
Auch die kleinere Handelsplätze sind natürlich bemüht, die Kurse für die Wertpapiere anzupassen und nutzen dafür Referenzbörsen, wie zum Beispiel Xetra in Frankfurt. Da nach Schließung von Xetra dieses Korrektiv wegfällt, ist es sinnvoll, nur zu den Öffnungszeiten der Frankfurter Börse zu handeln, auch wenn unter Umständen längere Zeiten möglich sind. Diese liegt wochentags zwischen 9:00 Uhr und 17:30 Uhr. Wer sich aufgrund der niedrigen Scalable Capital Kosten dazu entscheidet, bei dem Neobroker ein Konto zu eröffnen, kann dies innerhalb weniger Minuten.
Hierfür müssen lediglich einige Daten angegeben werden, wie zum Beispiel die E-Mail-Adresse. Wer mit höheren Volumen handeln und sparen möchte, sollte aufgrund der geringeren Scalable Capital Kosten das Konto Prime Broker wählen. Anleger, die eher mit kleinerem Volumen agieren und Kosten sparen möchten, sollten das Free Broker Modell wählen, bei welchem keine Kontoführungsgebühren anfallen.
Seit Februar 2023 gibt es bei Scalable Capital für Guthaben Zinsen auf das Verrechnungskonto. Allerdings nur, wenn das Kontomodell Scalable Capital Prime gewählt wurde. Momentan kostet dieses im Monat 4,99 € und die Ausschüttung der Zinsen erfolgt einmal im Quartal. Aktuell liegt die Höhe der Zinsen bei 3 % im Jahr. Maximal wird ein Kontostand von 500.000 € verzinst. Über die deutsche Einlagensicherung ist dieser Betrag auch pro Anleger geschützt.
Für wen sich der Zins rechnet in Anbetracht dessen, dass es höhere Scalable Capital Kosten gibt, muss sich jeder selber ausrechnen. Nach unseren Erfahrungen lohnt sich das verzinste Konto ab einem Guthaben von 10.000 €. Allerdings sollte dabei auch berücksichtigt werden, dass es unter Umständen sinnvoller ist, ein Tagesgeldkonto zu wählen und dort den Betrag einzuzahlen.
Die Kontoeröffnung geht bei Scalable Capital schnell von der Hand, denn es müssen nur einige wenige Daten erfasst werden. Hierfür hat der Broker ein intuitiv verständliches Registrierungsformular entwickelt. Wer Kunde werden möchte, klickt am besten auf die Schaltfläche in diesem Ratgeber und wird automatisch zu der richtigen Webseite weitergeleitet. Nach einem Klick auf den Registrierungsbutton müssen die folgenden Schritte eingehalten werden:
Scalable Capital ist ein Broker, der zwei Konto Typen anbietet. Je nachdem, welches Konto gewählt wird, gibt es unterschiedliche Gebühren. Das Free Broker Konto ist für diejenigen interessant, die nur mit geringem Volumen handeln, da keine Kontoführungsgebühren anfallen. Beim Prime Konto müssen zwar pro Monat 4,99 € für das Konto gezahlt werden, dafür gibt es aber auch eine Verzinsung von aktuell 3 % im Jahr auf das Guthaben bis zu einer Summe von 500.000 €
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.