Redakteur
Loading ...
Immer häufiger suchen Verbraucher als Alternative zu klassischen Vorsorgemöglichkeiten nach Lösungen zur Rentenabsicherung und Co. Online Trading rückt dabei immer häufiger in den Fokus. Schließlich ist es ganz einfach möglich. Jeder kann Online Trading lernen – so die Theorie. Stimmt, aber ganz so einfach ist es dennoch nicht. Wer jedoch etwas Zeit, Engagement und Lernbereitschaft mitbringt, kann auch beim Trading für Anfänger viel Freude haben und mit der richtigen Trading-Entscheidung erste Erfolge erzielen. Wie der Einstieg klappt und warum beim Online Trading ein Vergleich der Broker so wichtig ist, zeigen die folgenden Tipps und Tricks.
Bevor es darum geht, wie jeder Online Trading lernen kann, geht es um die Begriffserklärung. Was bedeutet „Online Trading“ in der Praxis? Anleger und Investoren haben die Möglichkeit, über einen Broker, wie z.B. dem ING DiBa Broker am weltweiten Marktgeschehen zu partizipieren. Als private Trader gibt es keinen Zugang zu den Börsenplätzen in Deutschland oder anderen Ländern, da dies nur mit einer gültigen Lizenz möglich ist.
Broker treten als Vermittler zwischen Börsenplätzen und Tradern auf. Über eine beste Trading-Plattform lassen sich unzählige Finanzprodukte handeln. Allerdings sind die Zeiten dafür eingeschränkt, abhängig von den Öffnungszeiten der Handelsplätze.
Beim Trading für Anfänger geht es auch darum, die einzelnen Börsenplätze sowie ihre Öffnungszeiten zu kennen. Die meisten Finanzprodukte können beim Broker nicht 24/7 gehandelt werden. Stattdessen ist auch das Online Trading an „Öffnungszeiten“ am Markt gebunden.
Die Handelszeiten an den deutschen Börsenplätzen sehen wie folgt aus:
Online Trading an den europäischen Plätzen ist wie folgt möglich:
Wer Aktien online handeln möchte, sollte auch die Zeiten in den USA kennen. Die New York Stock Exchange ist beispielsweise zwischen 15:30 und 22:00 Uhr (deutscher Zeit) geöffnet. Gleiches gilt auch für Nasdaq. Aktien Trading ist auch an den Börsen in Asien möglich. Die Shanghai Stock Exchange hat zwischen 2:30 Uhr und 8:00 Uhr (deutscher Zeit) geöffnet. An wichtigen Feiertagen hingegen (können in den einzelnen Ländern variieren) ist Online Trading aufgrund der geschlossenen Handelsplätze nicht möglich.
Aktien online handeln – für immer mehr langfristig orientierte Investoren eine Möglichkeit, um am Vermögensaufbau zu arbeiten. Die Wertpapiere gibt es von unzähligen Unternehmen weltweit. Wer möchte, kann direkt investieren, muss jedoch den vollen Kaufpreis der Aktie einmalig sofort zahlen. Für viele Investoren ist diese Art des Online Tradings deshalb nur bedingt geeignet und möglich.
Sie nutzen Aktien Trading nicht zum direkten Investment, sondern spekulieren auf die Kursentwicklung mit CFDs, den sogenannten Differenzkontrakten. Sie sind als Trading für Anfänger hingegen weniger geeignet (vor allem ohne Übung), da sie durch die mögliche hier Benutzung zu einem deutlich erhöhten Risiko führen können.
Neben dem Aktien Trading können auch Devisen gehandelt werden. Bei viele Brokern ist dieses Online Trading unter „Forex“ zu finden. Der Handel findet theoretisch mit verschiedenen Devisenpaaren statt. Sie werden als Haupt- und Nebenwährungen geführt:
Für das Online Trading am Devisenmarkt steht außerdem exotische Paarungen zur Verfügung. Als Trading für Anfänger sind sie jedoch weniger geeignet, denn sie bergen aufgrund ihrer geringen Liquidität ein erhöhtes Risiko. Solche exotischen Währungen sind beispielsweise USD/NOK.
Aktien online handeln vs. Bitcoin und Co. traden – zwei Extreme, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Online Trading mit Wertpapieren langfristig orientiert und bereits seit mehreren Jahrzehnten am Markt etabliert ist, sieht es bei den digitalen Währungen anders aus.
Als Bitcoin 2008 gegründet wurde, fiel der Startschuss für Tausende weitere digitale Währungen. Mittlerweile sind es weit über 3.000, Tendenz steigend. Zum Online Trading längst nicht alle Währungen geeignet bzw. bei den Anbietern verfügbar. Wer Online Trading lernen möchte, sollte wissen, dass es beim Handel von Bitcoin und Co. zwei wesentliche Möglichkeiten gibt:
Investoren, welche die Kryptowährungen selbst besitzen möchten, müssen ähnlich dem Aktien Trading mehr zahlen. Abhängig vom aktuellen Kurswert können Bitcoin und Co. anteilig äußerst teuer sein. Zum direkten Vergleich: Bitcoin kostete auf seinem Rekordhoch mehr als 68.000 USD.
Beim direkten Aktien Trading brauchen Investoren ein Depot, um die Wertpapiere aufzubewahren. Wer in Kryptowährungen investieren möchte, benötigt dafür eine digitale Geldbörse; das sogenannte Wallet. Es ist erhältlich von verschiedenen Anbietern und wird wahlweise online und offline zur Verfügung gestellt. Um maximalen Schutz zu bieten, empfiehlt sich für das Online Trading mit Bitcoin und Co. die Offline-Speicherung.
Im Online Trading Vergleich fällt auf, dass es unterschiedliche Anlage- und Investitionsmöglichkeiten am Kryptomarkt liebt. Ähnlich dem Aktien Trading können Interessenten auch von der Kursentwicklung der digitalen Währungen mithilfe der CFDs profitieren. Trader brauchen dafür:
Stattdessen können sie sich beim Online Trading auf die augenblickliche Kursentwicklung konzentrieren. Auch, wenn die Entwicklung von Bitcoin beispielsweise negativ verläuft, können Trader damit Gewinne generieren.
Beim Blick auf die Handelsmöglichkeiten dürfen auch die Metalle nicht fehlen. Im Online Trading Vergleich fällt auf, dass immer mehr Broker zahlreiche Möglichkeiten zum direkten Kauf, aber auch zur Spekulation auf den Kursverlauf (auch hier wieder mit CFDs) bieten. Zur Auswahl stehen Nichteisen- und Edelmetalle, wie:
Wer beim Online Trading auf Metalle setzt, sollte sich mit den Einflussfaktoren des Marktes vertraut machen. Schließlich gibt es auch hier, ähnlich den Devisen, Entscheidungen aus Politik und Co., welche die Preisentwicklung maßgeblich steuern. Wer über dieses Wissen verfügt, kann sich einen Trading-Vorsprung verschaffen.
Eine beste Trading-Plattform stellt auch Investment Fonds zur Verfügung. Sie werden aus verschiedenen Aktien- und Vermögenswerten zusammengestellt; bilden den Basiswert ab. Trader haben einen wesentlichen Vorteil: Sie investieren nicht direkt in den Vermögenswert und müssen deshalb auch deutlich weniger Kapital als beispielsweise beim direkten Aktien Trading einbringen.
Außerdem gibt es eine Risikostreuung, da in den ETFs meist verschiedene Basiswerte zusammengefasst sind. Optimal als Trading für Anfänger, denn das Risiko ist deutlich begrenzt. Viele Brokern stellen sogar Sparpläne für das Online Trading zur Verfügung. Der Vorteil: Der Vermögensaufbau ist auch mit kleinsten, dafür aber regelmäßigen, Beträgen möglich. Viele Mindestsparraten beginnen bereits ab 25 Euro/Ausführung.
Maßgeblich für den Handelserfolg sind verschiedene Faktoren, darunter:
Jeder Broker stellt seine eigene Plattform zur Verfügung, über die Trader ihre Aktivitäten abwickeln. Wie lässt sich in der Praxis die beste Trading-Plattform erkennen? Bewährt haben sich in den vergleichen verschiedene Features, wie:
Wer bereits Erfahrungen beim Online Trading gesammelt hat, stellt an seine beste Trading-Plattform ganz andere Anforderungen als Händler am Beginn ihre Aktivität.
Um das Trading für Anfänger so gut wie möglich zu gestalten, sollte eine beste Trading-Plattform vor allem diese Eigenschaften mitbringen:
Wer Aktien online handeln möchte, braucht auch als Anfänger ein gutes Depot. Dieses zeichnet sich durch einfache Anwendung und Kostenfreiheit aus. Gleiches gilt auch für den Demo-Account, wenn beispielsweise Devisen, digitale Währungen oder andere Derivate gehandelt werden. Die beste Trading-Plattform stellt zuverlässige Kontolösungen mit vielen Features, am besten dauerhaft kostenfrei, zur Verfügung.
Der Vergleich der Plattformen zeigt auch, dass die Benutzerfreundlichkeit nicht überall an erster Stelle steht. Doch genau die selbsterklärende Bedienung schätzen User beim Trading für Anfänger. Gut abgeschnitten haben im Online Trading Vergleich vor allem die Anwendungen mit:
Im besten Fall steht sogar noch eine mobile Anwendung zur Verfügung. Die Erfahrungen in der Praxis zeigen, dass immer mehr Trader bevorzugt mobil über das Smartphone bzw. Tablet agieren. Vor allem für kurzfristige Trading-Entscheidungen ist dieser Variante optimal. Doch sie bietet noch einen weiteren Vorteil: Wer Online Trading lernen und dafür an Live-Veranstaltungen des Brokers teilnehmen möchte, kann das lokal unabhängig.
Im Online Trading Vergleich fällt auf, dass nicht alle Broker einen souveränen Support liefern. Nicht überall sind die Mitarbeiter beispielsweise 24/7 oder über verschiedene Kommunikationswege erreichbar. Was bedeutet das für die Trader?
Wer beim Aktien Trading und Co. Fragen hat oder rasche Hilfe benötigt, sollte diese auch erhalten. Gibt es beispielsweise Probleme bei der Orderausführung, ist besonders unkomplizierte Hilfe gefragt. Andernfalls kann es durch Verzögerungen bei der Ausführung zu Verlusten oder zu entgehenden Gewinnen kommen. Tragisch, was sich aber mit einem zuverlässigen Support umgehen lässt.
Aktien, ETFs, Forex, Kryptowährungen – was passt zu mir? Bei der Auswahl der besten Trading-Plattform sollten auch die gewünschten Derivate bekannt sein. Schließlich bietet nicht jeder Broker eine identische Auswahl. In einem Online Trading Vergleich fällt auf, dass es nahezu überall unzählige Wertpapiere gibt. Deutliche Abweichungen sind hingegen bei folgenden Derivaten erkennbar:
Eine Entscheidungshilfe bietet der Blick auf den eigenen Anlagehorizont. Was will ich mit meinem Online Trading erreichen? Langfristig orientierte Trader setzen vor allem auf Wertpapiere. Die Aktien bringen im besten Fall nicht nur regelmäßige Dividendenzahlungen, sondern entwickeln ihr Potenzial vor allem bei längeren Haltezeiten im Depot.
Kurzfristig orientierte Trader konzentrieren sich meist auf die CFDs mit verschiedenen Basiswerten. Hierzu zählen beispielsweise Devisen, Wertpapiere oder Rohstoffe. Gehalten werden die Positionen bei diesem Finanzprodukte meist nur einen Tag. Damit sind rasche Gewinne möglich, aber auch rasche Verluste. Nutzen Trader zusätzlich die Hebelwirkung, kann dies Gewinne bzw. Verluste multiplizieren. Deshalb sollte der Hebel beim Online Trading lernen zunächst außen vor gelassen bzw. nur auf dem Demokonto ohne Risiko genutzt werden.
Tipp: Derivate für Risikostreuung beim Online Trading mischen
Beim Online Trading lernen können sich Anfänger wertvolle Tipps von Profis bzw. erfolgreichen Tradern zu Nutze machen. Sie wissen, dass Diversifikation eine der wichtigsten Erfolgskomponenten ist.
In der Praxis bedeutet dies: verschiedene Derivate mit einem wechselnden Anlagehorizont im eigenen Depot. Setzen Trader beispielsweise auf Wertpapiere eines Unternehmens, können diese für die regelmäßigen Dividenden und den langfristigen Horizont erworben werden. Besonders kostengünstige Broker wie Degiro eignen sich dafür ideal.
Jede gute Aktie hat, früher oder später, Kursschwankungen. Trader können diese ebenfalls ausnutzen, sogar bei fallenden Kursen. Im Online Trading Vergleich zeigt sich, dass jeder gute Broker CFDs anbietet. Bei einem fallenden Kurs verliert das Papier im Depot zunächst ein Wert. Doch diesen Verlust könnten Trader geschickt ausgleichen: CFDs auf Aktien online handeln. Damit könnte der Kursverlust zum Gewinnfall werden.
Ist die Registrierung beim Broker wirklich dafür geeignet, um beim Online Trading Erfolge zu erzielen? Ja, das könnte durchaus möglich sein, doch alles hängt von den Tradern und den Marktumständen ab.
Ein Online Trading Vergleich entscheidet beispielsweise darüber, ob die Trader einen optimalen Broker mit günstigen Konditionen und guten Weiterbildungsmöglichkeiten finden. Außerdem ist das Engagement der Trader selbst für den Erfolg verantwortlich. Erfolgreiche von weniger erfolgreichen Tradern unterscheiden vor allem Eigenschaften, wie:
Das Online Trading lernen geht, trotz bester Schulungsmaterialien, nicht innerhalb von wenigen Sekunden. Stattdessen dauert es meist mehrere Wochen oder sogar Monate, um die Grundlagen zum Online Trading zu verstehen.
Was muss ich beachten, wenn ich Aktien online handeln will? Wo liegen die Unterschiede bei Devisen? Was sind Kryptowährungen? – das theoretische Grundlagenwissen bildet die Basis für alle weiteren Schritte. Wie ein Online Trading Vergleich zeigt, ist auch die Aufbereitung der Weiterbildungsmöglichkeiten maßgeblich am Erfolg beteiligt. Bietet der Broker benutzerfreundlicher Lektionen und sogar Seminare mit ambitionierten Tradern, stellt sich der Erfolg oftmals viel schneller ein.
Aktien online handeln – ohne Risiko, geht das? Jeder Profi-Trader muss immer wieder mit Verlust leben. Allerdings weiß er, wie er damit umgeht und erneut mit seiner Trading-Strategie durchstartet. Das können Anfänger im Online Trading ebenfalls. Mithilfe von einem Demokonto ist der Einstieg ohne Risiko und unter (hoffentlich) marktnahen Bedingungen möglich.
Mit dem Demokonto können Trader Aktien online handeln, ohne dabei echte Verluste verkraften zu müssen. Auch, wenn die Kursbewegung nicht wie erhofft ausfällt, wird das Guthaben nur virtuell reduziert. Im Online Trading Vergleich zeigen sich deutliche Unterschiede bei der Handhabung des Demo-Accounts. Nicht überall steht er beispielsweise parallel zum Echtgeld-Konto oder zeitlich unbefristet zur Verfügung. Damit das Online Trading jedoch in all seinen Facetten ausprobiert werden kann und der Lernfaktor maximal ist, sollte das Demokonto nicht limitiert sein.
Ohne Strategie wird die Handelsagilität womöglich nur kurze Zeit von Erfolg gekrönt sein. Wer Aktien online handeln möchte, sollte immer mit Strategie vorgehen. Sie ist der Masterplan und liefert wichtige Eckdaten für den optimalen Ein- und Ausstieg am Markt.
Eine Strategie begründet sich immer auf verschiedene Faktoren:
Im Online Trading Vergleich stehen viele Demokonto bei den Brokern zur Verfügung, um die eigene Strategie zu entwickeln und einem Stresstest zu unterziehen. Daytrading ist ideal für die Differenzkontrakte und risikofreudige bzw. besonders engagierte Trader. Der Markt wird regelmäßig mehrfach täglich analysiert und die besten Trading-Chancen genutzt. Es geht um schnelle Gewinnmitnahme, auch innerhalb weniger Minuten. Genau deshalb ist ein Daytrading Broker Vergleich eine wichtige Angelegenheit, um den besten und schnellsten Broker finden zu können.
Wer langfristig Aktien online handeln möchte, kann mit der Swing Trading Strategie seine Erfolge feiern. Allerdings hat sie eine Tücke: Trader müssen den Trend richtig identifizieren, um ihn erfolgreich zu nutzen. Im Online Trading Vergleich stehen dafür bei renommierten Plattformen wertvolle und vor allem benutzerfreundliche Tools zur Verfügung. So liefert der Metrader beispielsweise mithilfe vom Moving Average und anderen Indikatoren wertvolle Infos, wann sich ein Trend tatsächlich ausbildet und wann es nur eine natürliche Kursbewegung ist.
Egal, welche Strategie genutzt wird: Trader sollten immer mit dem Risiko kalkulieren und es bestmöglich begrenzen. Deshalb gilt: Kein Handel ohne Risikominimierung. Wer eine Position beim Daytrading eröffnet, sollte immer an die Stop-Position denkt und im besten Fall auch die Take-Profit-Position eröffnen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.