Anzeige
In Zusammenarbeit mit GL Operations Ltd.
Erfahrungsberichte & Tests / Online Broker Test – So werden die Kunden-Favoriten gefunden / eToro vs. Plus500 - Welcher Broker schneidet besser ab?

eToro vs. Plus500 - Welcher Broker schneidet besser ab?

Zuletzt aktualisiert am 01.07.2025
Inhaltlich geprüft durch: Thomas Fischer

eToro vs Plus500 – welcher Broker ist besser? Diese Frage versuchen wir in unserem Vergleich zu beantworten. Schließlich ist die Auswahl an Onlinebrokern mittlerweile riesig und beide Anbieter gehören zu den bekanntesten in diesem Bereich. Im Broker Vergleich beschäftigen wir uns mit den Stärken und Schwächen und gehen beispielsweise auf das Handelsangebot und auf die Gebühren näher ein. Wer im Vergleich die Nase vorne hat, erfahren Sie in unserem Fazit.

Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Plus500 vs eToro Firmenhintergrund

Bei Plus500 und eToro handelt es sich um zwei bekannte und auf dem Markt etablierte online Broker, die seit 2007 und 2008 existieren. Im Laufe der Zeit hat sich so ein professionell geführter Onlinebroker mit einem stabilen Geschäftsmodell entwickelt, die beide mittlerweile über einen riesigen Kundenstamm verfügen. eToro fällt in unserem Vergleich positiv durch sein riesiges Portfolio an Handelsinstrumenten auf. Neben Aktien und Forex, werden auch CFDs und Krypto-CFDs angeboten.

Des Weiteren hat sich eToro einen hervorragenden Namen durch Copy Trading bzw. das sogenannte Social Trading geschaffen. Das bedeutet, dass Sie die Trades von erfolgreichen Händlern nachahmen können. Der Onlinebroker Plus500 hat sich auf den CFD Handel spezialisiert. Seine Webseite überzeugt durch zahlreiche Trading Tools und eine einfache Bedienbarkeit. Krypto-CFDs und andere Finanzinstrumente sind allerdings ausschließlich auf Differenzkontrakte verfügbar. Und ein Copy Trading Angebot gibt es hier nicht.

 

Plus500 vs eToro Kontoarten

Beide Online Broker bieten einen einfachen Zugang zum Konto und haben auch ein Demokonto zusätzlich zum Live Konto. Plus500 und eToro überzeugen durch eine intuitive Eröffnung des Demokontos, die schnell von der Hand geht. Bei der Eröffnung eines Handelskontos kann es allerdings bei beiden Anbietern zu Wartezeiten kommen, da die einzureichenden Dokumente individuell durch den Broker überprüft und genehmigt werden müssen. Eine genaue Zeitangabe ist hierzu leider nicht möglich. Wer bei eToro mit höheren Beträgen agiert, kann von Vorteilen profitieren, wie zum Beispiel kostenlose Auszahlungen und ein persönlicher Kundenbetreuer. Außerdem gibt es Einladungen zu Events der Branche. Hierfür gibt es fünf verschiedene Level, für die unterste Stufe wird Kapital in Höhe von mindestens 5000 $ benötigt.

eToro
4.6/5
eToro Aktien
61% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld.
Zum Anbieter
eToro Highlights
  • Über 6.000 Aktien aus internationalen Märkten
  • 0 % Kommission beim Aktienkauf (ohne Hebel)
  • Intuitive und leistungsstarke Handelsplattform

 

Plus500 vs eToro Regulierung & Einlagensicherung

Ein sehr wichtiger Punkt ist die Regulierung und Einlagensicherung. Bezüglich der Seriosität, der Sicherheit und den Lizenzen gibt es in unserem Vergleich Plus500 vs eToro so gut wie keine Unterschiede. Die Rahmenbedingungen sind ähnlich und es handelt sich beides mal um renommierten Broker. Beide sind Teil der europäischen Einlagensicherung und dadurch ist im Falle einer Insolvenz Ihr Konto bis zu 20.000 € geschützt.

Die Lizenzen stammen aus London und Zypern und sind daher für Europa gültig. Des Weiteren hat eToro Niederlassungen in Australien und in den USA. Plus500 besitzt noch Lizenzen und Niederlassungen in Australien, Singapur und auf den Seychellen. Plus500 wird an der Börse in London gehandelt, dadurch können Sie die Geschäftsberichte einsehen. In Sachen Sicherheit und Seriosität sind somit beide Broker identisch, wobei Plus500 als Unternehmen, welches an der Börse notiert ist, ein kleinwenig Nase vorn hat.

 

Plus500 vs eToro Zusatzangebote

Anfänger, die einen großen Wert auf Schulungen legen, sind bei eToro besser aufgehoben. Beide Plattformen überzeugen zwar in der Benutzerführung und eine einfache Bedienbarkeit der Handelsplattform, dennoch gibt es bei eToro ein besseres Angebot an Seminare, Tutorials und Lernmaterial. Angeboten werden zudem live Schulungsreihen und ein Podcast – Letzteres allerdings ausschließlich auf Englisch.

Dahingegen gibt es bei Plus500 lediglich einige kurze Videos. In diesen werden die wichtigsten Begriffe erklärt. Allerdings haben diese Videos lediglich ein Gesamtvolumen von nur 15 Minuten, das ist natürlich ein Angebot, welches uns nicht überzeugen kann.

eToro
4.7/5
eToro CFD Krypto
51% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zum Anbieter
eToro Highlights
  • Große Auswahl an handelbaren Kryptowährungen
  • Transparente Gebührenstruktur
  • Intuitive Plattform für schnellen Einstieg

 

Plus500 vs eToro Handelsangebot

Der größte Unterschied in unserem Vergleich Plus500 vs eToro ist das Handelsangebot. Während eToro ein riesiges Portfolio an unterschiedlichen Finanzinstrumenten anbietet, wie zum Beispiel mehrere 1000 Aktien, ETFs, Rohstoffe und Indizes inklusive mehrere 1000 CFDs, sieht dies bei Plus500 ähnlich aus. Denn Plus500 ist ein CFD Broker, der den Handel auf Aktien und Krypto-CFDs anbietet. Dabei handelt es sich um Schuldverschreibungen und Verträge und nicht um den tatsächlichen Besitz des Anlageguts.

 

Plus500 vs eToro Handelskosten

Wer mit Vermögenswerten handelt, möchte natürlich eine Rendite erzielen. Diese Rendite wird um die Gebühren gemindert, die Sie für den Handel zahlen müssen. Dementsprechend sind die Handelskosten ein weiterer wichtiger Punkt in unserem Vergleich Plus500 vs eToro. Außerdem zahlt kein Händler gerne mehr als nötig. Beide Online Broker überzeugen durch ihr attraktives Gebührenmodell. So bieten zum Beispiel Plus500 genauso wie eToro eine kostenlose Führung des Depots an. Des Weiteren fallen für Einzahlungen keinerlei Gebühren an.

Bei Plus500 werden die folgenden Gebühren, in Abhängigkeit der eigenen Kontoaktivität angewendet.

Übernachtfinanzierung

Ein Übernachtfinanzierungsbetrag wird dem Konto des Anlegers hinzugefügt bzw. abgezogen wenn eine Position nach einer bestimmten zeit noch gehalten wird. Alle Details zu den Übernachtfinanzierungszeiten und dem täglichen Übernachtfinazierungsprozentwert können der Schaltfläche „Details“ neben dem Namen des Instruments auf der Hauptplattform entnommen werden.

Währungsumrechnungsgebühr

Es wird eine Währungsumrechnungsgebühr auf alles Händel auf Instrumente, welche in einer anderen Währung als die des eigenen Handelskontos gehandelt werden, erhoben. Diese kann derzeit bis zu 0,7% des realisierten Profits order Verlusts eines Handels erreichen.

Inaktivitätsgebühr

Plus500 erhebt eine Inaktivitätsgebühr von bis zu 10USD falls sich Händler über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten nicht in ihr Handelskonto einloggen. Ab diesem zeitpunkt wird diese Gebühr monatlich erhoben, solange kein Login erfolgt. Um diese Gebühr zu vermeiden sollten sich Trader mindestens einmal in drei Monaten in ihr Handelskonto einloggen.

Garantierte Stopp- Order

Plus500 bietet diese Funktion an, welche gewährleistet, dass eine Position zu einem bestimmten angeforderten Preis schließt. Hierbei gilt jedoch zu beachten, dass der Handel hier einem breiteren Spread unterliegt. Dieser breitere Spread wird kostenpflichtig wenn eine Stopp-Order platziert wird und kann nicht zurückerstattet werden.

Wenn bei Plus500 Kryptos über CFDs ge- und verkauft werden liegt der Spread zwischen 0,3 % und 0,5 %, bei eToro pauschal bei 1 % Beim Handel mit Aktien und ETFs werden teilweise 0 % oder niedrige 0,2 % fällig.

Wer daher nicht unbedingt Aktien, ETFs oder Kryptos besitzen möchte und sich für den Handel mit CFDs interessiert, für den sind beide Broker gleichermaßen gut geeignet. Plus500 hat einen kleinen Vorteil, da hier die Auszahlung gebührenfrei ist.

82 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld bei dem Anbieter Plus 500. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren

eToro
4.7/5
eToro CFD
51% der CFD-Konten von Privatkunden verlieren Geld.
Zum Anbieter
eToro Highlights
  • Umfangreiches Angebot an Basiswerten
  • Faire und transparente Gebühren
  • Auswahl verschiedener Hebel möglich

 

Der Plus500 vs eToro Vergleich: das Fazit

In unserem Plus500 vs eToro ist uns die Entscheidung nicht leicht gefallen, denn bezüglich der Rahmenbedingungen und der Kosten sind beide Online Broker ähnlich. Allerdings gibt es große Unterschiede bei den Handelsinstrumenten, daher ist auch eToro unser Testsieger. Das liegt daran, dass Plus500 ein Broker ist, der sich ganz alleine auf CFDs beschränkt und ausschließlich den Handel über Kontrakte ermöglicht. Dahingegen überzeugt eToro mit seinem riesigen Handelsangebot.

eToro
4.7/5
eToro Forex
51% der privaten CFD Konten verlieren Geld
Zum Anbieter
eToro Highlights
  • Majors, Minors und exotische Währungspaare verfügbar
  • Wettbewerbsfähige Spreads
  • Handel 24/5 – rund um die Uhr an Werktagen

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die Investitionen in Aktien sowie den Handel mit CFDs anbietet.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die dargestellte Handelshistorie umfasst weniger als 5 vollständige Jahre und ist möglicherweise nicht ausreichend, um eine Anlageentscheidung zu treffen.

Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert Ihrer Anlagen kann steigen oder fallen. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.

eToro USA LLC bietet keine CFDs an und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieser Veröffentlichung, die von unserem Partner unter Verwendung öffentlich zugänglicher, nicht unternehmensspezifischer Informationen über eToro erstellt wurde.

Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Trading View zu laden.

Inhalt laden

Sichern Sie 20 Gratis-Aktien
Top Aktien Anbieter
Pepperstone
4.6/5
Capital.com
4.6/5
XTB
4.6/5
eToro
4.6/5
ActivTrades
4.6/5
Naga
4.5/5
Freedom24
4.5/5
Avatrade
4.5/5
justTRADE
4.5/5
xm.com
4.5/5
Neueste News
95% aller Sportwettenumsätze von erlaubten Wettanbietern
Das Wetten auf den Ausgang von Sportereignissen wie ...
Verantwortungsbewusstes Glücksspiel – so sagen Sie der Spielsucht den K...
Seit den frühen 2000er Jahren ist die Anzahl ...
Kryptobörse FTX vor der Insolvenz? Betreiber stoppt Auszahlungen
Die Gerüchte schlugen ein wie eine Bombe und ...
Neues Vergleichsportal auf blick.de
Verbraucher haben es in der digitalen Welt nicht ...
DEL 2 – Fahrlässige Falken lassen wieder Punkte liegen
Trotz des guten Starts stehen die Heilbronner Falken ...
1. Bundesliga – „Ich werde nach Dortmund zurückkommen“
Ex-BVB Spieler Henrikh Mkhitaryan hat über seine Rückkehr ...
Formel 1 – Der stressige Aufbau vor Brasilien GP
Die Formel 1 hat einen Supergau noch gerade ...
Formel 1 – Erkenntnisse zum Mexiko GP und Hamilton muss jetzt alles riskieren
Während Lewis Hamilton nach dem zweiten Platz bei ...
Es gibt ein neues Gesicht im deutschen Nationalteam
Trainer Hansi Flick nominiert erstmals von VfL Wolfsburg ...

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielSSL
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter