Redakteur
Loading ...
Immer mal wieder kommen Sportwetten Fans auf den Begriff „Matched Betting“ zurück. Hinter diesem System lässt sich eine Vorgehensweise finden, wie ein Bonusangebot eines Buchmachers „geschoben“ werden kann, sodass ein Gewinn zustande kommt.
Was genau Matched Betting ist und wie es funktioniert, wollen wir Ihnen in unserem Ratgeber aufzeigen. Mit Hilfe von Matched Betting Erfahrungen können auch Sie einen Sportwetten Bonus „schieben“, um einen Gewinn einzufahren.
Für das sogenannte „Matched Betting“ gibt es gleich mehrere Begriffe. So wird unter anderem auch die Bezeichnung „Bet Back Matching“, „Lay Back Matching“ und „Double Betting“ genutzt. Das Matched Betting erlaubt es einen Wettbonus zu schieben, sodass am Ende ein sicherer Gewinn für den Wettfreund herausspringt. Eine ähnliche Vorgehensweise verfolgt auch das System „Arbitrage Wetten“, bei dem auf gleich mehrere Ausgänge getippt werden muss.
Und genau hier liegt der Trick – es werden zwei Wetten auf dasselbe Spiel platziert, sodass beide Ausgänge eines Matches durch eine Sportwette abgedeckt sind. Sofern dies mit einem hohen Bonus durchgeführt wird, gewinnt eine Wettabgabe zu 100% und es können hohe Gewinne zustande kommen.
Ursprünglich kommt das Matched Betting Bonus schieben aus Großbritannien. Immer wieder lässt sich inzwischen jedoch auch hier ein Wettfreund finden, der dieses System für Bonuswetten einsetzt, um einen Gewinn einfahren zu können.
Durch die hohen Renditen von bis zu 85% ist diese Strategie schnell zu den beliebtesten Wettstrategien für Bonusangebote aufgestiegen. Statt eine Sportwette ohne Absicherung zu platzieren und so gegebenenfalls sein Bonusguthaben zu verlieren, gestaltet sich das Matched Betting als deutlich attraktivere Methode.
Bevor wir Ihnen eine Matched Betting Anleitung auflisten, wollen wir erst einmal die Basics durchgehen. Hierzu gehört natürlich, dass ausschließlich Personen ab 18 Jahren dieses Wett-System anwenden dürfen, da Minderjährige keinerlei Zugang zu Sportwetten besitzen. Des Weiteren bedarf es gleich zwei Buchmacher, die ein ähnliches Bonusangebot besitzen, sodass ausreichend Guthaben vorhanden ist, um eine Wettabgabe mit einer weiteren Sportwette absichern zu können. Dabei gilt es auch auf die Bonusbedingungen zu achten – fallen diese zu hoch aus, kann ein Verlust möglich sein, bevor das Matched Betting Wettbonus schieben überhaupt funktioniert.
Im Idealfall wird der Wettbonus vollständig beansprucht, sodass ausreichend Guthaben auf dem Wettkonto zur Verfügung steht. Sofern dieser Schritt durchgeführt wurde, gilt es nun eine passende Partie zu finden, bei der sich das Matched Betting anbietet.
Wer nun denkt, dass sich die Möglichkeit des Matched Betting nahezu täglich bietet, den müssen wir leider enttäuschen. Tatsächlich kommt es nur sehr selten vor, dass die Quoten so perfekt liegen, dass eine Wette ohne Verlustrisiko platziert werden kann.
Genau auf eine Wettquote kommt es beim Matched Betting an. Sofern sich eine Partie mit zwei gleichstarken Teams finden lässt, kommt es vor, dass verschiedene Buchmacher unterschiedliche Quotierungen besitzen. So kann es beispielsweise auf jeden Ausgang des Matches eine Quote oberhalb der 2.00 auf dem Markt zu finden geben – genau hier schlagen Sie dann zu!
Dadurch, dass Sie eine 2-Wege-Wette platzieren und auf beide Ausgänge einer Partie wetten, kommt der Gewinn zustande, sofern der Einsatz und die Quote richtig berechnet wurden. Da in unserem Beispiel beide Teams mit einer Quote von über 2.00 ausgestattet sind, würde bei einem gleichen Einsatz auf beide Mannschaften zu 100% ein Gewinn entstehen und der Bonus könnte zum Erfolg werden.
Wettbörsen sind in Deutschland komplett vom Markt verschwunden. Dies liegt daran, dass die Börsen aufgrund der deutschen Glücksspielregularien keine Kunden aus Deutschland mehr zulassen. Aufgrund dessen ist das Wettbonus schieben auf einer Wettbörse auch uninteressant.
Dennoch kann es auch auf einer Wettbörse gelingen, mit Matched Betting einen Bonus zu schieben. Eine Börse bietet Ihnen an, gegen andere Sportwetten Fans eine Wette zu platzieren. Aus diesem Bereich kommen auch die weiteren Begriffe für das Matched Betting, da sich die „Back“ und „Lay“ Wetten bei einer Börse finden lassen.
Bevor es überhaupt zu einer Bonusinanspruchnahme für das Matched Betting kommt, sollten Sie sich unbedingt die Bonusbedingungen eines Wettbonus genauer ansehen. Sofern diese deutlich zu schwierig ausfallen, lohnt sich eine Inanspruchnahme nicht, da sehr viel Zeit und Guthaben in Sportwetten gesteckt werden muss, bevor eine Auszahlung zustande kommen kann. Im Idealfall sollte also nur ein Bonus mit fairen Bonusbedingungen für das Matched Betting Deutschland genutzt werden.
Unsere Matched Betting Erfahrungen zeigen, dass viele Buchmacher einen unterschiedlichen Quotenschlüssel besitzen. Genau aus diesem Grund kommt es oftmals auch zu hohen Schwankungen der Quoten. Um Matched Betting betreiben zu können, sollten Sie die besten Wettanbieter mit hohen Quoten ausfindig machen. Zudem eignet sich ein Quotenvergleich vor der Wettabgabe, um noch mehr Gewinn herausschlagen zu können.
Besonders zu Beginn sollte man auf Sportarten zugreifen, welche ohnehin nur 2-Gewinnwege besitzen. Hierzu gehört beispielsweise Tennis, Basketball, American Football oder auch KO-Rundenspiele des Fußballs. Mit diesem Vorgehen müssen Sie nur zwei Ausgänge einberechnen, da die aufgelisteten Sportarten nicht in einem Unentschieden enden können.
Oftmals ist im Internet zu lesen, dass Matched Betting nicht legal sei, da man sich einen unfairen Vorteil verschafft. Festgelegt ist dies jedoch nirgends, sodass Matched Betting legal ist, auch wenn es zahlreiche Buchmacher untersagen. Da es sich um ein zulässiges Wett-System handelt, können Sie das Matched Betting ohne Probleme anwenden, ohne sich Gedanken machen zu müssen.
Matched Betting ist eine großartige Möglichkeit, um einen Bonus zu schieben. Alles, was getan werden muss, ist eine Wette zu finden, die durch die geforderten Quoten einen sichern Gewinn bietet, wenn auf alle Ausgänge des Matches gewettet wird. Auf diese Weise kann ein Wettbonus in echtes Geld umgewandelt werden, ohne dass dabei ein Funken an Risiko entsteht.
Dadurch, dass mit dem Matched Betting alle Ausgänge einer Partie abgedeckt werden und zu 100% ein Gewinn entsteht, muss man sich keinerlei Gedanken um den Ausgang eines Matches machen. Auch aus diesem Grund ist dieses System hervorragend geeignet, um einen Wettbonus schnell und unkompliziert in echtes Geld umzuwandeln.
Sofern man sich an eine Matched Betting Anleitung hält, gibt es keine Risiken. Im Idealfall wird vor der Wettabgabe eine Berechnung des benötigten Einsatzes und Quote durchgeführt, um auf Nummer sicher zu gehen.
Matched Betting ist eine Strategie, mit der aus einem Bonus schnell eine Auszahlung werden kann – ohne dabei ein großes Risiko eingehen zu müssen. Jeder kann lernen, wie man Matched Betting effizient und vorteilhaft anwendet.
Am einfachsten ist das Matched Betting bei Sportarten, welche nur zwei Wege besitzen. Tennis bietet hierfür eine sehr gute Möglichkeit. Aber auch Over/Under Wetten oder KO-Rundenspiele beim Fußball bieten dir die passenden Voraussetzungen.
Matched Betting wird oft als System bezeichnet, das zu einer garantierten Bonusumsetzung und somit einer Gewinnauszahlung führt. Dafür sind jedoch nicht nur einige notwendige Bedingungen zu erfüllen, sondern es bedarf Erfahrung und Wissen.
Das Matched Betting erfordert zudem Disziplin, Geduld, eine Investition an Zeit und ein angemessenes Startkapital, welches sich unter anderem auch durch den Bonus ergibt. Sofern Sie dies beherrschen, steht der erfolgreichen Bonusumsetzung mit einer guten Matched Betting Anleitung nichts mehr im Wege.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.