
Ohne jeden Zweifel gehört Tipico zu den besten Anlaufstellen im deutschsprachigen Raum, wenn es um eine Sportwette geht. Dennoch kann es vorkommen, dass einem Sportwetten Fan etwas missfällt und deshalb ein anderer Wettanbieter favorisiert wird.
Um keine weitere Werbung des Buchmachers zu erhalten oder die Daten löschen zu können, gibt es gleich mehrere Vorgehensweisen. Eine davon ist es, dass Tipico Konto löschen zu lassen. Auch eine Selbstsperre aufgrund von Spielsucht oder eine Auszeit sind möglich.
Wir wollen Ihnen alle Informationen zur Tipico Account Löschung und den Sperren auflisten. Zusätzlich erhalten Sie unterschiedliche Anlaufstellen, bei denen Sie gute Quoten, ein umfangreiches Wettangebot und großen Bonusbereich finden.
Im Regelfall gibt es einen Grund, warum der Tipico Account gelöscht oder geschlossen werden soll. Der beliebte Buchmacher bietet dafür gleich mehrere Möglichkeiten, die sich jedoch ein wenig voneinander entscheiden.
Sollte beispielsweise ein auffälliges Spielverhalten der Grund für eine Kontolöschung sein, so sollte eine anbieterübergreifende Sperre eingerichtet werden. Diese wird dann in der Sperrdatei „OASIS“ vermerkt, sodass Sie sich nicht bei anderen Buchmachern mit deutscher Glücksspiellizenz anmelden können, um weiterhin tippen zu können.
Sind Sie unzufrieden mit der aktuellen Bonusauswahl oder den Quoten? Dann empfiehlt es sich, denn Tipico Account nicht löschen zu lassen, sondern auf eine Sperre zurückzugreifen. So stellen Sie sicher, dass Sie nach einer gewissen Zeit zurückkehren können, um die Vorzüge von Tipico erleben zu können.
Sofern Sie sich dazu entschlossen haben, dass Tipico Konto geschlossen halten zu wollen, müssen Sie sich auf ein paar Minuten Arbeit einstellen. Mit unserer Anleitung gelingt Ihnen die Sperre – so funktioniert´s:
Sofern es zu einer Sperre aufgrund einer Spielsucht kommt, sollte dies beim Support vermerkt werden. Dieser gibt die Information dann an „OASIS“ weiter, sodass Sie sich bei keinem anderen Buchmacher anmelden können.
Da Tipico ein seriöser Anbieter ist, erhalten Sie die Möglichkeit, eine zeitliche Sperre zu platzieren. Sind Sie also mit der derzeitigen Auswahl an Bonusaktionen oder mit dem Niveau der Wettquoten unzufrieden, empfiehlt es sich, dass Konto zu sperren, statt das Tipico Konto löschen zu lassen.
Eine Kontosperrung für einen befristeten Zeitraum können Sie ebenfalls unter „Limits & Schließung“ einrichten. Zudem erhalten Sie bei Tipico zahlreiche Möglichkeiten, die Kontrolle über das Spielverhalten zu behalten. Durch eigensauferlegte Limitierungen hinsichtlich der Anzahl an Sportwetten oder Einzahlungssummen pro Monat, kann gleich nach der Anmeldung für ein sicheres Spielerlebnis gesorgt werden.
In den meisten Fällen wird ein Tipico Konto durch den Kunden gelöscht. Dennoch kommt es immer häufiger zu einer Tipico Kontolöschung durch den Buchmacher. Zumeist handelt es sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme, da der Wettanbieter einen schwerwiegenden Verdacht hat. Dazu gehört beispielsweise:
Sofern Ihr Tipico Konto gelöscht oder gesperrt wurde und keines dieser Szenarien auf Sie zutrifft, sollte der Kundenservice kontaktiert werden. Dieser wird Ihnen bei der Entsperrung weiterhelfen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.