Anzeige
Loading ...
Teilnahme ab 18 Jahren | Glücksspiel kann süchtig machen | Hilfe unter check-dein-spiel.de
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungsberichte & Tests / Betting Tips / Bundesliga 32. Spieltag: 1. FC Köln vs. Hertha BSC – Prognose, Quoten und Analyse

Bundesliga 32. Spieltag: 1. FC Köln vs. Hertha BSC – Prognose, Quoten und Analyse

1. Bundesliga Wett-Tipps · 12.05.2023 - 6:30 pm · RheinEnergieStadion

Datum: 06.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Thomas Fischer

Die Bundesliga Saison 2022/23 bringt wirklich nahezu alles mit sich, was man sich als Fußballfan wünscht. Spannung im Kampf um die Meisterschaft, ein packendes Duell um die Plätze des europäischen Wettbewerbs und nicht zu vergessen – ein unglaublich enger Abstiegskampf!

Genau in diesem Abstiegskampf befindet sich Hertha BSC, während der 1. FC Köln die Klasse ohne Probleme halten wird. Sowohl zu den Plätzen des europäischen Wettbewerbs als auch zu den Abstiegsrängen haben die Kölner keinerlei Berührungspunkte mehr, sodass die Saison quasi nur noch zu Ende gespielt werden muss. Für Hertha Berlin geht es jedoch um den Klassenerhalt. Mit 25 Punkten liegt man drei Zähler hinter Stuttgart und dem rettenden 16. Platz zurück. Auch bei einem Blick auf die Tordifferenz, sieht es für Berlin nicht rosig aus, sodass im Idealfall die letzten Matches gewonnen werden müssen!

Wir wollen uns das Freitagsspiel nun etwas genauer mit Ihnen anschauen. In unserer 1. FC Köln vs Hertha BSC Analyse werfen wir einen Blick auf die aktuelle Form der Teams und werden selbstverständlich auch einen Vergleich der letzten Aufeinandertreffen auflisten.

1. FC Cologne – Hertha BSC
5 – 2
Tipp:
Erzielen beide Teams ein Tor? – JA
1.7
Bwin
Aktueller Bonus:
100% bis zu 100€
Jetzt Wetten
Heimsieg 1
55.6%
1.8
Bwin
Unentschieden X
26.7%
3.75
Bwin
Auswärtssieg 2
23.8%
4.2
Bwin

Bundesliga 32. Spieltag: Der Abstiegskampf bleibt spannend

Wie schnell ein Team sich von einem Abstiegsplatz auf einen Klassenerhalt spielen kann, zeigte eindrucksvoll Schalke 04. Mit zwei Siegen aus den letzten beiden Partien gewannen die Knappen insgesamt 6 Punkte und sind dadurch auf Rang 15 vorgerückt. Da Schalke 04 nun jedoch gegen den FC Bayern München antreten muss, kann der Hertha ein Sprung in Richtung des Klassenerhaltes gelingen.

Auch Bochum und Stuttgart sind noch in der Verlosung um den Abstieg dabei. Beide Klubs besitzen derzeit 28 Punkte und sind somit in greifbarer Nähe für die Hertha. Der VfL Bochum spielt gegen den FC Augsburg, während Stuttgart gegen Bayer Leverkusen antreten muss, welches noch um die europäischen Wettbewerbsplätze spielt.

Die Chancen auf drei wichtige Punkte liegen also klar auf der Hand, um den Abstieg doch noch vermeiden zu können. Zumal wird die Motivation bei der Hertha deutlich höher ausfallen, da es für diesen Klub noch um etwas geht, während Köln bereits mit der Saison abschließen kann.

1. FC Köln vs. Hertha BSC
Aktuelle Form der Teams
Die aktuelle Form des 1. FC Köln lässt sich besonders gut lesen. Mit gerade einmal einer einzigen Niederlage und drei Siegen, sowie einem Remis aus den letzten fünf Partien gehört der 1. FC Köln zu den formstärksten Teams. Hertha BSC hingegen musste in den letzten fünf Pflichtspielen vier Niederlagen hinnehmen. Erst am letzten Spieltag konnte ein Sieg gegen den Abstiegskonkurrenten aus Stuttgart eingefahren werden, um doch noch die Chance auf den Klassenerhalt wahren zu können.
Head-to-Head
In der Vergangenheit hatte Köln oftmals die besseren Karten gegen die Berliner. In der Hinrunde konnte Hertha BSC sich jedoch mit einem 2:0 durchsetzen, sodass weiterhin die Hoffnung des Klassenerhaltes bestehen bleibt.
Ausgangssituation in der 1. Bundesliga
Der 1. FC Köln hat eine solide Bundesliga-Saison gezeigt. Mit 38 Punkten befindet man sich derzeit auf dem 11. Rang der Tabelle. Sowohl mit dem Abstieg als auch mit den Plätzen zur Qualifikation der europäischen Wettbewerbe hat der Klub nichts mehr zu tun. Hertha BSC hingegen steht auf dem letzten Platz der Tabelle und ist drei Punkte von der Relegation entfernt, sodass jedes Match zu einem DO-OR-DIE-Match wird.

Sportwetten auf den 1. FC Köln: Eine durchschnittliche Saison der Kölner

Vor der Saison war man sich in der Dom-Stadt unsicher, wie der „FC“ abschneiden wird. Im Laufe der Saison zeigte sich dann, dass man im Mittelfeld der Bundesliga mitspielen wird. Sowohl nach oben als auch nach unten geht für die Kölner nichts mehr, sodass man die verbleibenden Partien mit keinem Druck mehr bewältigen muss.

Für die Kölner war diese Saison schnell abgehakt. So verlor man bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Regensburg und konnte sich im Anschluss voll auf die Bundesliga fokussieren. Dies tat der Mannschaft auch ein Stückweit gut, da oftmals starke Ergebnisse eingefahren wurden. Zuletzt gelang beispielsweise im Derby mit Leverkusen ein 1:2 Auswärtserfolg, der die Fans sehr freuen dürfte. Aber auch harte Niederlagen musste man in dieser Saison beobachten. So ging man beispielsweise gegen den BVB mit 6:1 unter.

Die aktuelle Form des 1. FC Köln ist keinesfalls schlecht. Aus den letzten fünf Pflichtspielen gab es nur eine Niederlage gegen Freiburg zu verzeichnen. Neben Siegen gegen Leverkusen, Hoffenheim und Augsburg, kam es gegen die starken Mainzer zu einem 1:1 Remis. Auf die Hertha aus Berlin wartet also eine schwere Aufgabe, da der 1. FC Köln inzwischen zeigt, dass man sich eingespielt hat und auch starke Gegner bezwingen kann.

Sportwetten auf Hertha BSC: Jedes Match muss ein Sieg sein

Das man sich in der Hauptstadt bewusst ist, dass jede Niederlage den Abstieg besiegeln könnte, zeigte sich in der letzten Partie gegen den Abstiegskonkurrenten aus Stuttgart. Drei wertvolle Punkte konnten mit einem 2:1 Sieg über die Stuttgarter eingefahren werden, sodass man auf drei Punkte an den Relegationsplatz heranrückt.

Im DFB-Pokal spielte die Hertha bis zum Viertelfinale eine Rolle. Im Duell der letzten acht Teams, verlor man jedoch gegen Stuttgart mit 2:0 und konnte sich von dort an auf den Klassenerhalt fokussieren. Das dies in dieser Saison noch schwerer ist, als in den letzten Spielzeiten, zeigen die Ergebnisse des Klubs. Aus den letzten fünf Partien ging man vierfach als Verlierer hervor, ehe man die Durststrecke gegen Stuttgart am 31. Spieltag beenden konnte.

Die aktuelle Form der Hertha spricht klar gegen den Klub. Dennoch ist in den Köpfen verankert, dass jede Niederlage den Abstieg einläuten kann. Bei drei verbleibenden Spielen muss jedes Match mit vollem Körpereinsatz angegangen werden, um die fehlenden Punkte auf Bochum, Stuttgart und Schalke 04 verringern zu können. Auch bei einer Niederlage könnte man die Relegation noch erreichen, da am 33. Spieltag Bochum vor der Tür steht und es am letzten Spieltag gegen die Wolfsburger geht.

1. FC Cologne – Hertha BSC
5 – 2
Tipp:
Erzielen beide Teams ein Tor? – JA
1.7
Bwin
Aktueller Bonus:
100% bis zu 100€
Jetzt Wetten
Heimsieg 1
55.6%
1.8
Bwin
Unentschieden X
26.7%
3.75
Bwin
Auswärtssieg 2
23.8%
4.2
Bwin

Head-to-Head Vergleich: 1. FC Köln vs. Hertha BSC Analyse

Mit einem Blick auf den Vergleich dieser Duelle, könnte sich in Berlin etwas Hoffnung breit machen. Bereits in der Hinrunde, konnte die Hertha einen 2:0 Sieg vor heimischem Publikum einfahren und somit drei Punkte einspielen konnte.

In der Saison 2020/21 kam es in der Hinrunde zu einer deftigen 0:5 Klatsche vor heimischem Publikum. Die Rückrunde endete mit einem torlosen Remis, welches zum Klassenerhalt der Hertha beitrug. In der darauffolgenden Saison endete das Spiel der Hinrunde mit einem 3:1 zu Gunsten der Kölner. In der Rückrunde war es dann erneut der 1. FC Köln, welcher mit 3:1 siegen konnte und somit sechs Punkte in der Spielzeit 2021/22 gegen Hertha einfahren konnte.

Alle diese Matches haben in dieser Saison jedoch kaum eine Aussagekraft. Zwar lässt sich erkennen, dass den Kölnern der Fußball der Herthaner durchaus liegt, dennoch geht es für die Berliner um den Klassenerhalt, sodass jeder Spieler das Maximum auf den Platz bringen wird.

Mit einem Sportwetten Bonusvergleich einen großartigen Bonus beanspruchen

Sofern Sie auf die letzten Partien der 1. Bundesliga tippen möchten, ohne dabei eigenes Guthaben einsetzen zu müssen, haben wir etwas für Sie – einen Sportwetten Bonus!

Nahezu jeder Wettanbieter hält einen Neukundenbonus bereit. Mit diesem können Sie sich zusätzliches Wettguthaben oder eine Gratiswette sichern und somit auf die letzten Matches der Bundesliga tippen.

Um einen fairen Sportwetten Bonus finden zu können, werfen Sie doch einfach einen Blick auf unseren Bonusvergleich. Hier lassen sich die besten Angebote inklusive einer Auflistung aller Bonusbedingungen finden.

Die besten Bonusangebote für Wettfreunde:

Betano
1.
Favicon
4.6/5
100% bis zu 80€
Bedingungen: 5x Bonus + 6x Einzahlung, Min. Einzahlung: 10€
Kopieren
Bonus einlösen
AGB gelten, 18+
NEO.bet
2.
Favicon
4.6/5
100% bis zu 100€
Bedingungen: 5x (Bonus + Einzahlung), Min. Einzahlung: 10€
Zu NEO.bet
Bonus einlösen
AGB gelten, 18+
Bet365
3.
Favicon
4.6/5
Wett-Credits bis zu 100€
Bedingungen: 1x (Bonus + Einzahlung), Min. Einzahlung: 5€
Zu Bet365
Bonus einlösen
Eröffnungsangebot. Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden. Bedingung: Mindesteinzahlung €5 und 1xWette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Bwin
4.
Favicon
4.5/5
100% bis zu 100€ + 10€ Freiwette
Bedingungen: 3x (Bonus + Einzahlung), Min. Einzahlung: 10€
Zu Bwin
Bonus einlösen
AGB gelten, 18+
Winamax
5.
Favicon
4.5/5
100% bis zu 100€
Bedingungen: 1x Bonus, Min. Einzahlung: 15€
Zu Winamax
Bonus einlösen
AGB gelten, 18+

1. FC Köln vs. Hertha BSC Quoten: Köln wird als Favorit gehandelt

Für die Kölner geht es in dieser Saison nicht mehr um die Platzierung. Sowohl der Abstiegskampf als auch die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb sind in weiter Ferne. Hertha BSC hingegen muss im Idealfall jedes Match gewinnen, damit eine Chance auf den Klassenerhalt besteht. Umso erstaunlicher ist es, dass die Buchmacher zu Gunsten der Kölner quotieren.

  • Sieg des 1. FC Köln @1.80 bei Bet-at-Home
  • Unentschieden @3.75 bei Bwin
  • Sieg Hertha BSC @4.20 bei Bwin

Jeder Punkt würde den Berlinern im Kampf um den Abstieg weiterhelfen, während Köln mit der Saison abschließen kann. Natürlich ist dies kein Indiz dafür, dass der 1. FC Köln nun jede Partie auf die lockere Schulter nimmt. Bereits gegen Leverkusen zeigte man eindrucksvoll, dass man weiterhin attraktiven Fußball zu bieten hat.

Die besten 1. FC Köln vs. Hertha BSC Sportwetten: Kostenloser Blick.de Wett-Tipp

Im Endspurt der Bundesliga gibt es noch so viele Fragen zu klären. Holt der BVB oder der FCB die Meisterschaft? Welche Teams spielen in der nächsten Saison europäische Klasse und wer muss den Gang in die 2. Bundesliga antreten? Für Hertha BSC spielt die letzte Frage eine entscheidende Rolle, sodass man an den verbleibenden Spieltagen im Idealfall jedes Match gewinnen muss.

Vor heimischer Kulisse trat der 1. FC Köln in dieser Saison nur mittelprächtig auf. Mit fünf Siegen, fünf Remis und fünf Niederlagen gibt es keine klare Tendenz zu finden. Auswärts spielt die Hertha einen furchtbaren Fußball. In 15 Matches konnte nur ein einziger Sieg eingefahren werden, während es 12 Niederlagen hagelte. Auch diese Eigenschaft, vor Publikum des Gegners keine Leistung abzurufen, würde der Hertha schlussendlich das Genick brechen.

Da es für den 1. FC Köln um Nichts mehr geht, verzichten wir an dieser Stelle auf eine Wettabgabe auf die 1X2-Wettmöglichkeit. Stattdessen wollen wir die Wette „Erzielen beide Teams ein Tor“ anspielen, da wir von einem interessanten Match auf Messers Schneide ausgehen.

Kostenloser Blick.de Wett-Tipp zu 1. FC Köln vs. Hertha BSC: Erzielen beide Teams ein Tor – JA @1.71 bei dem Buchmacher BWIN

Um in der 1. Bundesliga weiterhin spielen zu dürfen, muss Berlin zumindest ein Tor erzielen. Köln hingegen wird dadurch sicherlich die ein oder andere Chance auf einen Konter erhalten und somit auch zu einigen Torabschlüssen kommen können. Wir vermuten ein enges Match, welches durchaus auch mit einem Unentschieden enden könnte.

Tipp:
Erzielen beide Teams ein Tor? – JA
Beste Quote
1.71
Anbieter
Bwin
max. Bonus
100€
Jetzt Wetten
Ebenfalls interessant
Anbieter des Monats
Bet365 - Jetzt Bonus einlösen Jetzt Bonus einlösen
Wett-Tipps
23.09.2023 - 3:30 pm
Borussia-Park (Mönchengladbach)
Tipp:
Sieger RB Leipzig
1.6
bet-at-home
23.09.2023 - 3:30 pm
Signal Iduna Park (Dortmund)
Tipp:
Über 2.5 Tore
1.4
Bwin
16.09.2023 - 3:30 pm
Europa-Park Stadion (Freiburg)
Tipp:
Sieg Borussia Dortmund
2.2
bet-at-home
16.09.2023 - 3:30 pm
Volkswagen Arena (Wolfsburg)
Tipp:
Sieg VfL Wolfsburg
2.4
bet-at-home
09.09.2023 - 8:45 pm
Volkswagen Arena (Wolfsburg)
Tipp:
Über 2.5 Tore
1.7
Bwin
Top Wettseiten
Top Sportwetten Boni
Betano
Betano Bonus
100% bis zu 80€
AGB gelten
4.6/5
NEO.bet
NEO.bet Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
Bet365
Bet365 Bonus
Wett-Credits bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
Eröffnungsangebot. Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden. Bedingung: Mindesteinzahlung €5 und 1xWette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Bwin
Bwin Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
Winamax
Winamax Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter