
Der Rekordmeister gegen den beständigen Bundesligist – am Sonntag wird der 7.Spieltag durch das Duell zwischen Bayern München und dem SC Freiburg beendet. An den ersten sechs Spieltagen ließen sich einige Erkenntnisse sammeln. So hat der Bundesliga-Rekordmeister erneut aufgezeigt, dass man seine Gegner in Angst und Schrecken versetzen kann. Das 7:0 gegen den VfL Bochum wird sicherlich den ein oder anderen Kontrahenten in der Bundesliga verunsichert haben. Der SC Freiburg hingegen zeigte einige gute Leistungen. So konnte man drei Matches gewinnen, ein Remis herausspielen und verlor nur zwei Partien gegen Dortmund und den starken VfB Stuttgart.
Wir wollen Ihnen alle Details zu Bayern München vs. SC Freiburg auflisten, damit Sie eine passende Wette für den Bundesliga-Sonntag finden. In unserer Analyse werfen wir einen Blick auf die aktuelle Form der Klubs, die Erwartungen an die Saison und natürlich fertigen wir Ihnen auch einen Head-to-Head Vergleich an. Zusätzlich erhalten Sie unseren Blick.de Wett-Tipp zu Bayern München vs. SC Freiburg.
Wie in jeder Spielzeit ist das Ziel des Rekordmeisters der Bundesliga klar gesetzt – eine erneute Meisterschaft und im Idealfall einen Titel in der europäischen Königsklasse. In der vergangenen Saison war der BVB sehr nah am Titelgewinn dran. Erst am letzten Spieltag patzte die Borussia aus Dortmund und erlaubt den Bayern somit einen erneuten Titel. In dieser Saison gibt es mit RB Leipzig und Bayer Leverkusen zwei weitere Kontrahenten, welche den Münchenern das Leben bis zum Saisonende schwer machen könnten.
Für den SC Freiburg verlief die Saison 2022/2023 ganz nach Plan. Nach vielen Jahren im Mittelfeld, konnte man sich einen Platz für den europäischen Wettkampf sichern und nimmt deshalb in dieser Saison an der Europa League teil. Wie der Klub mit der Dreifachbelastung zurechtkommt, wird sich im Laufe der Spielzeit zeigen.
Die Saison startete für den Rekordmeister der Bundesliga gleich mit einer Niederlage. Statt im DFB-Pokal anzutreten, stand der Super-Cup zwischen Meister und DFB-Pokalsieger an. Im ersten Pflichtspiel der Saison gelang RB Leipzig dann tatsächlich eine Überraschung und man konnte die Münchener mit 2:0 besiegen.
In der Bundesliga gehören die Münchener zu den drei Klubs, welche bisher noch ungeschlagen in dieser Spielzeit sind. Neben Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen ist München der dritte Verein, welcher noch keine Niederlage erlitt und somit einen guten Saisonstart erzielte. Etwas ungewohnt ist das Tabellenbild dennoch für Fans des Rekordmeisters. So befindet man sich derzeit auf dem dritten Rang der Liga hinter Leverkusen und Stuttgart. Mit jedoch gerade einmal zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenersten, ist man weiterhin in Reichweite. Sowohl gegen Leverkusen als auch gegen Leipzig spielte der Rekordmeister Unentschieden. Gegen Bochum, Gladbach oder Augsburg hatten die Münchener keinerlei Probleme. Auch gegen den SC Freiburg ist klar, dass der FC Bayern München als klarer Favorit in das Match startet.
Die erste Runde des DFB-Pokals bestritt man in der letzten Woche. Gegen Preußen Münster gelang ein ungefährdeter 0:4 Erfolg. Zu erwähnen gilt es zudem, dass die Münchener an den ersten beiden Spieltagen der Champions League Gruppenphase einen Sieg einfahren konnten. Sowohl gegen Manchester United als auch gegen den FC Kopenhagen gab es knappe Siege.
Den SC Freiburg in einem europäischen Turnier zu sehen, ist ein tolles Ereignis. Dies zeigt uns, dass harte Arbeit und Beständigkeit auf der Position des Trainers, sich durchaus auszahlen kann. In der Tabelle steht der SC Freiburg derzeit auf dem 8.Platz. Mit drei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen ist der Saisonstart mittelmäßig verlaufen. Christian Streich sorgte zuletzt mit seinen Ansprachen für neue Energie in der Mannschaft, sodass man am sechsten Spieltag einen ungefährdeten 2:0 Sieg gegen den FC Augsburg einfahren konnte.
In der ersten Runde des DFB-Pokals gelang ein 0:2 Erfolg gegen ein unterklassiges Team. Somit löste man das Ticket für die zweite Runde und wird deshalb auch weiter mit der Dreifachbelastung leben müssen. Auch in der Europa League läuft es für den SC Freiburg sehr gut. Am ersten Spieltag der Gruppenphase setzten sich die Freiburger gegen Piräus durch und konnten somit erste wichtige Punkte für die KO-Runde sammeln.
Sowohl gegen den VfB Stuttgart als auch gegen Borussia Dortmund zeigte sich die derzeitige Schwachstelle der Freiburger – die Defensive. So hagelte es gegen Stuttgart gleich fünf Gegentreffer. Borussia Dortmund hingegen konnte vier Tore gegen die Truppe aus Freiburg erzielen. Mit einer Tordifferenz von 7:10 ist klar, dass beim SC Freiburg noch nicht alles abgestimmt ist.
Beide Mannschaften sind nicht aus der Bundesliga wegzudenken. Genau aus diesem Grund gibt es jährlich auch immer zwei Partien zu sehen. Wie in den meisten Partien, ist der FC Bayern München auch in dieser Statistik klar überlegen. Dennoch gelang es dem SC Freiburg in der Saison 2022/2023 einen Sieg im DFB-Pokal einzufahren und die Münchener aus dem Pokal zu werfen.
In der Bundesliga hat jedoch der Rekordmeister zumeist das glücklichere Händchen. In der vergangenen Saison sprangen gleich zwei Siege heraus. Vor allem in München setzte es eine derbe Niederlage für den SC und man verlor mit 0:5. In der Rückrunde sah es dann etwas besser aus. Dennoch konnte man die Partie nicht ausgeglichen gestalten und verlor am Ende mit einem knappen 1:0.
Der letzte Sieg der Freiburger in der Bundesliga liegt bereits einige Jahre zurück. In der Saison 2014/2015 gelang zur damaligen Zeit ein 2:1 Heimsieg gegen die Bayern. Im Anschluss konnte der SC Freiburg in einigen Partien ein Remis einfahren, welches durchaus eine Überraschung darstellte.
Wir alle werden uns einig sein, dass der FC Bayern München als klarer Favorit in das Match gegen den SC Freiburg geht. Genau so sehen das auch Buchmacher für den deutschen Markt. Die Siegquote fällt so gering aus, dass aus einem Einsatz von 10,00 Euro gerade einmal 1,70 Euro Gewinn herausspringen würden. Wer hingegen an einen Sieg oder ein Unentschieden glaubt, kann hohe Gewinne einfahren.
Die Quotierung trifft auch auf unsere Einschätzung zu, da wir den Rekordmeister als klaren Favoriten sehen. Selbst die Bank der Münchener zeigte zuletzt, welche Qualitäten der Meister der Vorsaison besitzt. Da beide Klubs unter der Woche im europäischen Wettkampf antreten müssen, wird es auf Einwechselspieler ankommen – hier liegt der FC Bayern München klar vorne.
Zum Start der neuen Bundesligasaison warten zahlreiche Bonusaktionen auf Sportwetten Fans. Nahezu jeder Buchmacher besitzt einen Wettbonus, welcher Ihnen zusätzliches Guthaben oder eine Gratiswette auf das Konto befördert. Mit dem zusätzlichen Wettguthaben kann dann natürlich der Einsatz erhöht werden, sodass auch die möglichen Gewinne deutlich ansteigen.
In unserem Sportwetten Bonusvergleich haben wir Ihnen die besten Angebote herausgesucht. In unserem Bonustest haben wir alle Details der Aktionen genauer unter die Lupe genommen. Neben der maximalen Bonussumme, werfen wir mit Ihnen einen Blick auf die Bonusbedingungen oder die Inanspruchnahme einer Aktion. Mit wenigen Klicks können Sie sich so Ihren perfekten Bonus für die Bundesliga schnappen und erhöhte Einsätze platzieren.
Am Sonntag trifft der FC Bayern München auf den Sportclub aus Freiburg. Auf dem Papier handelt es sich hierbei um ein ungleiches Duell, welches die Münchener für sich entscheiden sollten. Dies wird auch unbedingt nötig sein, da man mit Bayer Leverkusen, RB Leipzig und Borussia Dortmund in dieser Saison gleich mehrere Kontrahenten auf die Meisterschale besitzt. Für den SC Freiburg geht es darum, das Gesicht zu wahren. Bereits gegen Bochum zeigten die Bayern, welche Offensivkraft sie besitzen und das ein Spiel schnell in einer herben Niederlage für den Gegner enden kann.
Wir stimmen den Quoten der Buchmacher zu und sehen den Rekordmeister als klaren Favoriten gegen die Truppe von Kult-Trainer „Christian Streich“. Eine Wettabgabe auf den Sieg der Münchener sparen wir uns jedoch, da die Quotierung viel zu niedrig ausfällt und nur ein besonders hoher Einsatz einen großartigen Gewinn ergeben würde. Stattdessen werfen wir lieber einen Blick auf die Überwette „Anzahl der Tore“. Aufgrund der unglaublich starken Offensive der Münchener, erwarten wir einige Treffer.
Kostenloser Blick.de Wett-Tipp zu Bayern München vs. SC Freiburg: Über 3.5 Tore @1.72 beim Buchmacher Betano
Die schwache Defensive der Freiburger wird mit der Offensive der Münchener alle Hände voll zu tun haben. Steuert Freiburg einen Treffer bei, sind wir uns sehr sicher, dass die Anzahl der Tore über vier steigen wird.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.