
Verlierer gegen Gewinner des Bundesligaauftakt treffen am 6.Spieltag aufeinander. Während Mainz derzeit in einem Formtief steckt und nur einen einzigen Punkt gewinnen konnte, ist Bayer Leverkusen der vermutlich schärfste Konkurrent des Rekordmeisters aus München und belegt derzeit Punktgleich den zweiten Platz der Tabelle, während Mainz 05 den letzten Platz bekleidet. Beide Klubs gehören bereits seit einer Ewigkeit der Bundesliga an. Noch nie zuvor gab es jedoch einen solch gravierenden Unterschied hinsichtlich des Abschneidens vorzufinden.
Wir wollen Ihnen zu Mainz 05 vs. Bayer Leverkusen die wichtigsten Informationen zukommen lassen, sodass Sie das Spiel am Samstag verfolgen und darauf wetten können. Neben unserer ausführlichen Analyse zum Saisonstart der Teams und einem umfangreichen Head-to-Head Vergleich, wollen wir auch auf weitere Statistiken schauen. Natürlich erhalten unsere Leser dann den gewohnten Blick.de Wett-Tipp, welcher an den vergangenen Spieltagen oftmals satte Gewinne einstreichen konnte.
Mainz 05 startete mit einem Desaster in die neue Spielzeit der Bundesliga. Bei vielen Experten und Fans galt der Klubs als ein Kandidat, welcher sich im gesicherten Mittelfeld etablieren kann. Die aktuelle Situation ist jedoch eine völlig andere. Mit vier erzielten Toren und 14 Gegentreffern konnte lediglich ein Punkt erspielt werden und man findet sich überraschend auf dem letzten Platz wieder.
Bayer Leverkusen galt bereits vor dem Saisonstart als ein Team, welches sich grandios verstärkt hat. Nahezu alle Neuzugänge der Bayer-Elf haben sofort eingeschlagen und tragen einen Teil zum Erfolg der „Werkself“ bei. Stürmer „Boniface“ oder Jonas Hofmann sorgen für eine erfrischende Abwechslung im Kampf um die Tabellenspitze und könnten in dieser Saison der Herausforderer Nummer 1 für die Münchener werden.
Bei Mainz 05 läuft es in dieser Spielzeit noch so gar nicht rund. Mit gerade einmal einem Punkt befindet man sich derzeit auf dem letzten Tabellenplatz, welcher einen sofortigen Abstieg in die 2.Liga bedeuten würde. Der Auftakt in die neue Saison ist ganz klar misslungen.
Bereits im DFB-Pokal wurde klar, dass die Mainzer noch einige Baustellen besitzen. Mit einem knappen 0:1 Erfolg über Elversberg retteten sich die Mainzer in die zweite Runde des Pokalwettbewerbes. In der Vorbereitung spielte die Elf noch stark auf, sodass man etwas verwundert war über den Auftritt im Pokal.
Am ersten Spieltag erlitt man gleich eine 4:1 Klatsche gegen Union Berlin. Auch am darauffolgenden Spieltag wurde es nicht sonderlich besser, auch wenn gegen die Eintracht aus Frankfurt ein 1:1 heraussprang – der bisher einzige Punktgewinn. Gegen Werder Bremen verlor man mit 4:0 am dritten Spieltag, sodass der Saisonauftakt misslungen war. Auch gegen Stuttgart am vierten Spieltag und Augsburg am fünften Spieltag konnte kein weiterer Punkt auf das Konto hinzugefügt werden. Beide Matches verloren die Mainzer trotz eines engagierten Auftrittes. Nun gilt es die Schmach der ersten fünf Spieltage vergessen zu machen, bevor man den Anschluss an das Mittefeld verliert und sich tatsächlich dem Abstiegskampf widmen zu müssen.
Bereits vor dem Saisonbeginn waren sich Experten einig, dass Leverkusen sich auf vielen Positionen intelligent verstärkt hat und in dieser Saison ein ernstzunehmender Titelfavorit ist. Dies bestätigte das Team an den fünf Spieltagen ohne jeden Zweifel und liegt mit 13 Punkten auf dem zweiten Platz. Nur der Rekordmeister aus München besitzt ein besseres Torverhältnis.
Starten wir unsere Analyse mit dem Blick auf den DFB-Pokal. Durch ein ungefährdetes 0:8 konnten die Leverkusener die zweite Runde des Pokals erreichen. Auch in der Europa League tritt die Werkself an und konnte mit einem 4:0 Erfolg gegen BK Häcken auf sich aufmerksam machen und wichtige Punkte in der Gruppenphase einfahren.
Bereits am ersten Spieltag kam es gegen RB Leipzig zu einem Duell der Bayern-Verfolger. Am Ende hatte Leverkusen etwas mehr Spielglück und konnte ein knappes 3:2 einfahren. Im Anschluss überrollte die Bayer-Elf seine Gegner. Mit 3:0 gegen Gladbach, einem 5:1 gegen Aufsteiger Darmstadt, und einem 4:1 gegen Heidenheim am fünften Spieltag, konnten vier enorm aussagekräftige Siege eingefahren werden. Auch am vierten Spieltag versteckten sich die Leverkusener nicht, als es gegen den Rekordmeister ging. Mit einem verdienten 2:2 konnte man einen wichtigen Punkt im Kampf um die Meisterschaft erzielen und punktgleich mit den Münchenern verbleiben.
Zu erwähnen gilt es an dieser Stelle noch, dass Bayer Leverkusen unter der Woche oftmals in der Europa League antreten muss, sodass eine deutlich höhere Belastung besteht. Das nächste Gruppenspiel der Europa League findet jedoch erst am 05.10.2023 statt, sodass in dieser Woche keine Doppelbelastung herrscht.
Beide Klubs spielen bereits seit vielen Jahren in der 1.Bundesliga, sodass es jährlich mindestens zwei Aufeinandertreffen zu bestaunen gibt. In der vergangenen Saison konnte jedes der beiden Teams einen Sieg gegen seinen Kontrahenten einfahren. Während Leverkusen mit 0:3 in Mainz gewann, konnten sich die Mainzer in Leverkusen revanchieren und einen knappen 2:3 Sieg einfahren.
In insgesamt 35 Partien der beiden Mannschaften hat Leverkusen leicht die Nase vorne und konnte bereits 18 Siege einfahren. Die Mainzer hingegen gewannen 12 Partien, während fünf weitere Matches mit einem Remis endeten. Interessant an der Mainz 05 vs. Bayer Leverkusen Statistik ist, das Leverkusen auch in Mainz sehr viele Siege einfahren konnte. So gelangen bereits neun Siege in der Ferne, während die Mainzer vor dem eigenen Publikum nur sieben Siege feiern konnten.
Ein Blick auf die Mainz 05 vs. Bayer Leverkusen Wettquoten zeigt uns, dass sich die Buchmacher einig sind, welches Team als klarer Favorit in das Match startet. Trotz des Heimvorteils ist Mainz 05 in dieser Partie der klare Außenseiter. Dies mag an den schwachen Leistungen der ersten fünf Spieltage liegen, während Leverkusen nach allen Regeln der Kunst tolle Siege einfahren konnte.
Auch wir sehen die Leverkusener in der derzeitigen Verfassung deutlich vor den Mainzern. Dennoch konnte der Klub aus Mainz immer wieder für Überraschungen sorgen und in den vergangenen Spielzeiten große Klubs ärgern. Man bedenke das 2:2 im Endspiel um die Meisterschaft 2022/2023 gegen Borussia Dortmund, bei dem es für die Mainzer um Nichts mehr ging, aber man unglaublich stark aufspielte.
Zum Start der neuen Bundesligasaison warten zahlreiche Bonusaktionen auf Sportwetten Fans. Nahezu jeder Buchmacher besitzt einen Wettbonus, welcher Ihnen zusätzliches Guthaben oder eine Gratiswette auf das Konto befördert. Mit dem zusätzlichen Wettguthaben kann dann natürlich der Einsatz erhöht werden, sodass auch die möglichen Gewinne deutlich ansteigen.
In unserem Sportwetten Bonusvergleich haben wir Ihnen die besten Angebote herausgesucht. In unserem Bonustest haben wir alle Details der Aktionen genauer unter die Lupe genommen. Neben der maximalen Bonussumme, werfen wir mit Ihnen einen Blick auf die Bonusbedingungen oder die Inanspruchnahme einer Aktion. Mit wenigen Klicks können Sie sich so Ihren perfekten Bonus für die Bundesliga schnappen und erhöhte Einsätze platzieren.
Der 6.Spieltag wird für beide Teams ein enorm wichtiger Spieltag. Für Mainz 05 geht es darum weitere Punkte zu sammeln, damit man nicht das Schlusslicht der Tabelle bleibt und sich im gesicherten Mittelfeld etablieren kann. Bayer Leverkusen hingegen möchte keine wertvollen Punkte liegenlassen, welche am Ende der Saison im Kampf mit Bayern München, RB Leipzig und vermutlich auch der Borussia aus Dortmund den Sieg über die Meisterschale kosten könnten.
Am Samstag beginnt das Match zwischen Mainz 05 und Bayer Leverkusen um 15:30 Uhr. Dadurch, dass Leverkusen in dieser Woche kein Europa League Match spielen muss, kann man sich perfekt auf das Duell gegen Mainz vorbereiten und wird mit vollen Kräften antreten können. Daran, dass Leverkusen als klarer Favorit in das Match geht, besteht keinerlei Zweifel – sowohl bei den Buchmachern nicht, als auch bei uns.
Kostenloser Blick.de Wett-Tipp zu Mainz 05 vs. Bayer Leverkusen: Sieg Bayer Leverkusen @1.65 beim Buchmacher „Bwin“
Mainz 05 wird auch in dieser Partie keine wertvollen Punkte sammeln können, sofern die Leverkusener ihre bisher gezeigte Stärke beibehalten können. Wem die Siegquote zu niedrig ausfällt, dem können wir auch eine Handicap-Wette auf Leverkusen empfehlen. Wir gehen mit einem deutlichen Sieg der Werkself aus, welcher mindestens zwei Tore Unterschied auf das Scoreboard bringen sollte.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.