
Nach der Länderspielpause, einem deutschen Weltmeister im Basketball und der Trainerentlassung von Hansi Flick beim DFB startet die Bundesliga in den vierten Spieltag. An diesem erwartet uns mit dem VfL Wolfsburg und Union Berlin eine spannende Partie, die zwischen zwei Mitfavoriten auf den Titel ausgetragen wird. Beide Klubs starteten beeindruckend in die neue Bundesligasaison und konnten zwei Siege an den ersten beiden Spieltagen erzielen. Am dritten Spieltag hagelte es für beide Mannschaften jedoch eine herbe Niederlage, sodass man nun erneut versuchen wird, eine Serie aufbauen zu können.
Wir wollen Sie mit allen relevanten Informationen zu dieser Partie versorgen. Durch unsere Head-to-Head Statistik, ein Blick auf die aktuelle Form und weitere wichtige Parameter sind Sie im Anschluss bestens für den vierten Spieltag informiert und können eine Wette auf VfL Wolfsburg vs. Union Berlin platzieren. Natürlich darf am Ende unserer Analyse unser Blick.de Wett-Tipp nicht fehlen, damit Sie eine Experten-Empfehlung haben, welche Sie bei Ihrem Buchmacher nachtippen können.
Sowohl der VfL Wolfsburg als auch Union Berlin gehören zu den stärkeren Mannschaften der Bundesliga und wollen in dieser Saison um die europäischen Plätze kämpfen. An den ersten beiden Spieltagen stellten beide Mannschaften genau dies auch unter Beweis und konnten erfolgreiche Ergebnisse einfahren. Am dritten Spieltag der neuen Saison erfuhren beide Klubs dann jedoch, wie sich eine Niederlage in der neuen Saison anfühlt.
Für beide Klubs könnte diese Partie ein Wegweiser auf den weiteren Saisonverlauf sein. Kann man sich gegen starke Teams durchsetzen oder wird man den Kürzeren ziehen und somit einen Platz im gesicherten Mittelfeld anpeilen?
Unsere eigene Meinung über den VfL Wolfsburg fällt nach den ersten drei Spieltagen sehr positiv aus. Mit zahlreichen starken Akteuren kann der VfL in dieser Saison sicherlich für einige Überraschungen sorgen und gehört für uns auch zu den Favoriten auf die Teilnahme am europäischen Wettbewerb in der kommenden Saison.
In der ersten Runde des DFB-Pokals gelang ein ungefährdeter 0:6 Erfolg gegen Makkabi Berlin, sodass man in die zweite Runde des Pokals einziehen konnte. Am ersten Bundesligaspieltag bezwang man den Aufsteiger aus Heidenheim mit 2:0. Die Partie wurde dabei klar von den Wölfen domminiert. Das Ergebnis hätte dabei auch deutlich höher ausfallen können. Am zweiten Spieltag traf man dann auf den 1. FC Köln, welchen man mit 1:2 besiegen konnte und somit sechs Punkte aus zwei Spielen einfuhr. Am dritten Spieltag kam die Niederlage gegen die TSG aus Hoffenheim etwas überraschend, da Wolfsburg als Favorit in die Partie startete. Dennoch lautete das Endergebnis 3:1 und die erste Saisonniederlage stand fest.
In der Saison 2022/2023 verzockte sich der VfL oftmals vor heimischem Publikum. Aus 17 Partien gewann man lediglich sechs Matches. Sieben Partien endeten mit einem Unentschieden und vier Matches gingen verloren. Der Anspruch an erfolgreiche Spiele vor den eigenen Fans besteht und soll in diesem Jahr besser umgesetzt werden.
Ähnlich wie beim VfL Wolfsburg fällt unsere Meinung auch bei Union Berlin aus. Lange Zeit galt der Klub als „zweite Mannschaft aus Berlin“. In den vergangenen Spielzeiten konnte man jedoch eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sich harte Arbeit auszahlt. Mit gelungenen Transfers und einer starken Mannschaft gelang sogar der Einzug in die Champions League! Auch in der Sommerpause verstärkte sich der Klub auf einigen Positionen und konnte dabei Namen wie Kevin Volland oder Bonucci von Juventus Turin verpflichten.
Der Start in die neue Saison gelang im DFB-Pokal. In der ersten Runde des Pokals konnte man gegen den unterklassigen Klub aus Walldorf mit 0:4 gewinnen, um das Los für die zweite Runde einlösen zu können. Am ersten Spieltag kam mit Mainz einer der Überraschungen der Vorsaison. Am Ende gelang den Berlinern ein 4:1 Sieg, sodass man die Ambitionen für diese Saison stark untermauern konnte. Auch am zweiten Spieltag konnte Union einen 1:4 Erfolg feiern, indem man den Aufsteiger aus Darmstadt bezwang. Am dritten Spieltag musste gegen RB Leipzig die erste Niederlage der Saison hingenommen werden. Mit einem klaren 0:3 verlor man dabei doch sehr deutlich und muss nun zurück in die Spur finden.
Seitdem Union Berlin in die Bundesliga aufgestiegen ist, gibt es diese Paarung zu beobachten. Während es zu Beginn Wolfsburg war, welches einige Punkte einfahren konnte, wandelte sich das Blatt in den vergangenen Spielzeiten. In der Saison 2022/2023 gelang den Berlinern ein Heimsieg in der Hinrunde der Bundesliga. Mit 2:1 endete die Partie knapp zu Gunsten der Unioner. In der Rückrunde endete das Match dann mit einem 1:1 in Wolfsburg.
Zu erwähnen gilt es, dass Union Berlin in den letzten vier Spielzeiten keinen Sieg in Wolfsburg einfahren konnte. Nachdem es drei Niederlagen hagelte, gelang in der letzten Spielzeit erstmals ein Punktgewinn der Berliner.
Die VfL Wolfsburg vs. Union Berlin Statistik zeigt uns, dass die Partien doch sehr ausgeglichen verlaufen. In neun Matches dieser beiden Kontrahenten konnte jedes Team drei Siege einfahren. Auch drei Remis stehen zu Buche.
Selbstverständlich werfen auch die Buchmacher einen Blick auf die von uns aufgeführten Statistiken und bemerken dabei, dass Union Berlin noch nie einen Sieg in Wolfsburg feiern konnte und die Statistik allgemein sehr ausgeglichen ausfällt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es keinen klaren Favoriten gibt und das Heimteam mit einer minimal niedrigeren Quote in die Partie startet.
Eine Siegerwette ist wie das Spiel mit dem Feuer. Da beide Mannschaften einige neue Akteure in ihrem Kader besitzen, lässt sich noch kein genaues Bild erstellen, wer als tatsächlicher Favorit in das Match startet. Mit einer Wettabgabe auf einen Sieger oder ein Unentschieden wartet auf jeden Fall eine Verdopplung des Einsatzes, sofern die richtige VfL Wolfsburg vs. Union Berlin Wette ausgewählt wird.
Zum Start der neuen Bundesligasaison warten zahlreiche Bonusaktionen auf Sportwetten Fans. Nahezu jeder Buchmacher besitzt einen Wettbonus, welcher Ihnen zusätzliches Guthaben oder eine Gratiswette auf das Konto befördert. Mit dem zusätzlichen Wettguthaben kann dann natürlich der Einsatz erhöht werden, sodass auch die möglichen Gewinne deutlich ansteigen.
In unserem Sportwetten Bonusvergleich haben wir Ihnen die besten Angebote herausgesucht. In unserem Bonustest haben wir alle Details der Aktionen genauer unter die Lupe genommen. Neben der maximalen Bonussumme, werfen wir mit Ihnen einen Blick auf die Bonusbedingungen oder die Inanspruchnahme einer Aktion. Mit wenigen Klicks können Sie sich so Ihren perfekten Bonus für die Bundesliga schnappen und erhöhte Einsätze platzieren.
Am Samstag, den 16.09.2023 um 15:30 Uhr startet die Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und Union Berlin. Nach dem perfekten Saisonstart beider Klubs verloren beide Mannschaften am dritten Spieltag ihr erstes Match. Dieses gilt es nun jedoch zu vergessen, um eine neue Siegesserie starten zu können. Beide Teams gehören für uns zu den stärkeren Bundesligaklubs, die vor allem gegen die Top-Favoriten für eine Überraschung sorgen könnten. Am Ende wird unserer Meinung nach ein Platz unter den besten 7 Mannschaften der Tabelle herausspringen.
Für unseren Wett-Tipp zu VfL Wolfsburg vs. Union Berlin möchten wir noch einmal die Statistik hervorbringen. Diese zeigt uns, dass Union Berlin noch nie in Wolfsburg gewinnen konnte und die letzten Aufeinandertreffen immer sehr knapp endeten. Auch in dieser Saison erwarten wir eine ähnlich enge und spannende Partie, die am Ende jedoch zu Gunsten der Wolfsburger entschieden wird.
Kostenloser Blick.de Wett-Tipp zu VfL Wolfsburg vs. Union Berlin: Sieg VfL Wolfsburg @2.35 beim Buchmacher Bet-at-Home
Auch wenn Union Berlin die deutlich höheren Ergebnisse an den ersten beiden Spieltagen erzielen konnte, sehen wir Wolfsburg in der Anfangsphase der Saison etwas stärker. Hinzu kommt die beeindruckende Statistik vor heimischem Publikum, wenn es gegen die Berliner geht.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.