Redakteur
Loading ...
Tiptorro – ein Wettanbieter, der bereits seit 2015 auf dem Markt der Sportwetten agiert, vielerorts dennoch aber kaum ein Begriff sein wird. Vielleicht werden einige Sportwetten Fans schon einmal ein Wettlokal des Buchmachers in einer Großstadt gesehen haben. Auf Werbung verzichtet der Wettanbieter, sodass er für viele Wettfreunde als Geheimtipp gehandelt wird.
Ob das Wettportal das Zeug besitzt, um mit den großen Namen der Branche mithalten zu können, werden unsere Tiptorro Erfahrungen zeigen. Wir nehmen die einzelnen Bereiche des Buchmachers genauer unter die Lupe und bieten Ihnen einen ehrlichen Tiptorro Test.
Um auf dem Markt der Sportwetten eine gute Alternative zu den großen Namen darstellen zu können, bedarf es ein attraktives Angebot für Neukunden. Dabei spielt nicht immer die Höhe des Bonus eine Rolle – auch die Bonusbedingungen sind ein entscheidender Faktor, welchen man nicht außer Acht lassen sollte.
Während unserer Tiptorro Erfahrungen haben wir einen Willkommensbonus gefunden, mit dem neu angemeldete Sportwetten Fans eine Verdopplung der ersten Einzahlung erhalten. Bis zu einer Summe von 100,00 Euro greift der 100% Bonus, sodass bei einer vollständigen Bonusinanspruchnahme mit ausreichend Startkapital gewettet werden kann. Dank des zusätzlichen Bonusguthabens können gleich zu Beginn erhöhte Einsätze platziert werden. Dadurch erhöhen sich dann natürlich auch die möglichen Gewinne und die Bonusbedingungen werden deutlich schneller erfüllt.
Bereits ab einer Einzahlung von 10,00 Euro kann der Bonus beansprucht werden. Bevor Sie jedoch zu einer solch niedrigen Summe greifen, wollen wir erwähnen, dass es sich um ein einmaliges Angebot des Buchmachers handelt. Eine Einzahlung unterhalb von 100,00 Euro würde bedeuten, dass Sie den vollständigen Bonuswert nicht erhalten.
Nachdem das Bonusguthaben auf Ihr Wettkonto gutgeschrieben wurde, geht es nun darum, die Bonusbedingungen vollständig umzusetzen. Nachdem Ihnen dies gelungen ist, wandelt der Buchmacher das Bonusguthaben und alle damit erzielten Gewinne automatisch in Echtgeld um. Ab diesem Punkt können Sie im Kundenbereich eine Auszahlung anfordern.
Während unseres Tiptorro Test haben wir uns die Bonusbedingungen ganz genau angesehen. Dabei fiel uns auf, dass die Umsatzbedingungen in Verbindung mit der Mindestquote sehr hoch ausfallen. So muss der erhaltene Bonusbetrag insgesamt 10-fach auf die Mindestquote von 1.90 eingesetzt werden. Ein zeitliches Limit fanden wir während unserer Tiptorro Erfahrungen nicht, wodurch Sie sich bis zum Jahresende Zeit lassen können.
Interessant ist der Vermerk, dass der „Wettschein die Mindestquote von 1.90“ erreichen muss. Für uns bedeutet dies, dass nicht nur eine Einzelwette zur Umsetzung des Bonus führt. Auch eine Kombiwette mit der Gesamtquote von 1.90 kann platziert werden, um das Bonusguthaben in Echtgeld umwandeln zu können.
Während auf neu angemeldete Sportwetten Fans der Willkommensbonus wartet, erhielten treue Kunden des Buchmachers früher einen Kombiwetten-Bonus. Derzeit gibt es dieses Angebot zwar nicht, dennoch wollen wir es Ihnen vorstellen. Ofmals werden derartige Angebote aktiviert und deaktiviert und können daher ungeahnt zurückkommen.
Der Kombiwettenbonus sieht folgendermaßen aus: Sofern Sie gleich mehrere Tipps auf einem Wettschein platzieren, wird im Falle eines Gewinns zusätzliches Guthaben ausgezahlt. Bereits ab fünf Auswahlen auf dem Kombischein geht es mit einem Zusatzgewinn von 5% los. Platzieren Sie insgesamt acht unterschiedliche Auswahlen, steigt der Bonusbetrag auf 10% an. Mit 15 Tipps auf dem Kombiwettschein liegt der Mehrgewinn bereits bei 40%, sodass Sie sich über einen großartigen zusätzlichen Gewinn freuen können. Sollte es Ihnen tatsächlich gelingen, eine Kombiwette mit 20 Auswahlen zu gewinnen, wird der Gewinn sogar verdoppelt!
Zu beachten gilt es, dass jeder Tipp auf dem Wettschein die Mindestquote von 1.20 aufweist. Sollte nur eine Wette unterhalb dieses Wertes liegen, wird der Kombischein nicht mit dem Bonus verbunden.
Sofort beim Aufrufen der Webseite wird klar, dass Tiptorro ein Portal für Sportwetten ist. Das Spielen an einem virtuellen Automaten oder Pokertisch wird nicht angeboten. Vor allem das helle und übersichtliche Design wird in vielen Tiptorro Erfahrungsberichten gelobt.
Auf der Startseite werden die interessantesten Partien der nächsten Tage aufgelistet. Am linken Bildschirmrand befinden sich dann alle angebotenen Sportarten und die dazugehörigen Ligen und Turniere. Mittels der vorhandenen Suchfunktion kann ganz einfach nach einem Team oder Spieler gesucht werden. Alle Partien der nächsten Wochen werden Ihnen nun aufgelistet, sodass eine schnelle Wettabgabe erfolgen kann.
Auch die Abgabe der Sportwette gestaltet sich sehr einfach. Sobald Sie eine Wettmöglichkeit ausgewählt haben, wird der Wettschein am rechten Bildschirmrand geöffnet. Nun gilt es den Einsatz einzutragen und die Sportwette kann platziert werden.
Bei Tiptorro erhalten Sie die Möglichkeit, auf eine Sportpartie vor dem Anpfiff zu tippen. Des Weiteren wird Ihnen im Livewetten-Center eine Wettabgabe auf bereits gestartete Events angeboten. Mit einem Klick auf die Kategorie „Livewetten“ werden Sie automatisch weitergeleitet und können nun eine Wette platzieren.
Bevor es zu einer Wettabgabe kommt, können Sie sich verschiedene Informationen ansehen. Torschüssen, Einwürfe, Eckbälle und Verwarnungen werden aufgelistet, sodass Sie einen Einblick auf das aktuelle Spielgeschehen erhalten. Dank der virtuellen Spielübertragung können Sie dann auch mitfiebern und erkennen, welches Team derzeit im Ballbesitz oder Angriff ist.
Während unseres Tiptorro Test haben wir uns auf die Suche nach einer App gemacht. Diese konnten wir jedoch nicht vorfinden, sodass wir das Wettportal mit dem Browser des Smartphones öffneten. Dabei fällt auf, dass der Wettanbieter eine mobile Webseite bereitstellt, um eine Wettabgabe mit dem Smartphone oder Tablet ermöglichen zu können.
Für uns stellt dies die beste Lösung dar. Ohne, dass wir den wertvollen Speicherplatz unseres mobilen Gerätes ausreizen, können wir eine Wette mit der mobilen Webseite platzieren, sofern eine Internetverbindung besteht.
Um nach der Anmeldung den Tiptorro Bonus beanspruchen zu können, muss eine Einzahlung auf das neuerstellte Wettkonto transferiert werden. Unseren Tiptorro Erfahrungen nach, bietet das Wettportal eine eher kleine Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten. Vor allem das beliebte E-Wallet von „PayPal“ fehlt bei den Zahlungsmethoden.
Eine Zahlung kann mittels der VISA und MasterCard, SOFORT, Paysafe, Skrill oder einer handelsüblichen Banküberweisung getätigt werden. Ebenfalls ist es möglich, mit einem Gutschein einzuzahlen. Auch Paypal ist als Zahlungsmethode anerkannt und wird gerne genutzt.
Alle Zahlungsmöglichkeiten abseits der Banküberweisung bringen das eingezahlte Guthaben und den Bonus sofort auf das Wettkonto. Ihrer ersten Wettabgabe steht also nichts mehr im Wege.
Es gibt zahlreiche Tiptorro Testberichte hinsichtlich der Auszahlung zu finden. Bei nahezu jedem Test fällt auf, dass ein Problem herrscht – Gebühren bei einer Banküberweisung!
Sollte ein Gewinn mittels einer Banküberweisung ausgezahlt werden, landen nicht 100% des angeforderten Betrages auf Ihrem Bankkonto. Dies liegt daran, dass Gebühren erhoben werden. Genau aus diesem Grund sollten Sie bereits bei der Einzahlung überlegen, ob eine Einzahlung mittels des E-Wallet von Skrill die richtige Wahl ist, da eine Auszahlung auf demselben Zahlungsweg angefordert werden muss.
Ebenfalls zu beachten gilt es, dass vor einer Auszahlung das Wettkonto verifiziert werden muss. Haben Sie dies noch nicht erledigt, wird die Anfrage durch den Buchmacher abgelehnt und Sie erhalten eine Mail mit der Aufforderung, Ihr Wettkonto zu verifizieren. Um eine schnelle Auszahlung zu erhalten, empfehlen wir Ihnen das Wettkonto gleich nach der Anmeldung zu verifizieren.
Sofern eine Frage oder ein Problem aufkommt, sollte der Kundenservice das Anliegen der Kundschaft schnell lösen können. Hierzu eignet sich ein Live-Chat oder eine Hotline. Beides besitzt Tiptorro leider nicht. Stattdessen setzt der Buchmacher auf ein Kontaktformular, welches einen negativen Beigeschmack im Tiptorro Test mit sich bringt.
Die Dauer einer Bearbeitung hängt oftmals davon ab, wie viele Kunden den Support derzeit benötigen. Unsere Tiptorro Erfahrungen besagen, dass man gut und gerne 5-6 Stunden auf eine Antwort warten muss. Laut der Angabe des Buchmachers arbeitet der Support täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr, sodass es auch nur eine begrenzte Zeit gibt, in der man mit einer Antwort rechnen kann.
Oftmals besitzt ein Wettportal ohne eine direkte Anlaufstelle des Supports ein ausführlichen Hilfebereich, in dem häufig gestellte Fragen beantwortet werden. Auf der Suche nach diesem Bereich, wurden wir jedoch ebenfalls enttäuscht.
Zahlreiche Tiptorro Erfahrungen listen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Hilfebereich auf. Wir sehen dies jedoch ein wenig anders und sind von dem Kundensupport des Buchmachers enttäuscht.
Noch bevor unser Tiptorro Test begann, überprüften wir die Lizenz des Buchmachers. Ausgestattet mit einer deutschen Glücksspiellizenz können wir vermerken, dass ein Tiptorro Betrug ausgeschlossen ist. Der Wettanbieter hält sich an alle Regularien des deutschen Glücksspielvertrages, sodass es zu keinerlei Problemen hinsichtlich einer Auszahlung oder der Fairness kommt.
Das Tiptorro seriös handelt, zeigt auch die benötigte Verifizierung des Wettkontos. Bevor es zu einer Auszahlung kommt, muss die Kundschaft verschiedene Dokumente hochladen, um die Identität bestätigen zu können.
Der Blick auf die Sicherheit des Buchmachers ist ebenfalls zufriedenstellend. Mit einer Verschlüsselung der Webseite und ständigen Updates der Software stellt der Wettanbieter sicher, dass die Kundendaten geschützt werden und keine dritte Person einen Einblick auf Zahlungsdaten oder sensible Angaben erhält.
Glücksspiele sind ab dem 18. Lebensjahr möglich – dies ist auch Tiptorro bekannt, sodass eine minderjährige Person keinerlei Chance zu einer Wettabgabe erhält. Mittels verschiedener Überprüfungen stellt das Wettportal sicher, dass es sich bei einem neu angemeldeten Sportwetten Fan um eine erwachsene Person handelt.
Ein ausreichender Schutz für Spieler wird ebenfalls angeboten. Neben den Limits des Glücksspielvertrages, erhalten Sie gleich nach der Anmeldung die Möglichkeit, eigene Limitierungen des Kontos vornehmen zu können. Hierzu gehört beispielsweise ein Einzahlungslimit, Einsatzlimit oder ein Limit für die Zeit, welche auf dem Wettportal verbracht wird. Jedes Limit kann für einen Tag, eine Woche oder einen Monat hinterlegt werden, sodass sich kein auffälliges Spielverhalten ergeben kann.
Zweifelsfrei liegt der Fokus des Wettanbieters auf der Sportart Fußball. Hier lassen sich mit Abstand die meisten Sportwetten aus den unterschiedlichsten Ligen der Welt finden. Das Wettangebot von Tiptorro umfasst derzeit rund 10 Sportarten. Hierzu gehört neben einer Wette auf den Fußball, eine Wettabgabe für Fans von Tennis, Basketball, Eishockey, American Football, Handball oder Darts.
Auch Exoten im Bereich des Winter- und Motorsports lassen sich oftmals im Wettangebot finden, sodass das kleine Wettangebot dennoch einiges an Abwechslung bereithält. Auch im Livewetten-Center des Buchmachers gibt es viele Sportarten und unterschiedliche Ligen vorzufinden.
In unserem Tiptorro Test darf der Blick auf die Wettmöglichkeiten natürlich nicht fehlen. Fußballfans kommen mit dem Wettangebot voll auf Ihre Kosten und erhalten bei interessanten Matches der Topligen oftmals bis zu 80 unterschiedliche Märkte angeboten.
Kleinere Fußballligen und Turniere, sowie andere Sportarten des Wettangebotes zeigen uns deutlich, warum es mehrere Tiptorro Meinungen zu dieser Testkategorie gibt. So flacht die Anzahl der Wettmöglichkeiten oftmals stark ab und es werden rund 30-50 unterschiedliche Wettmöglichkeiten angeboten. Andere Buchmacher sind in diesem Bereich deutlich besser aufgestellt, sodass sich ein Wettanbieter Vergleich gegebenenfalls lohnt.
Während unserer Tiptorro Erfahrungen waren wir oftmals überrascht, wie gut die Quoten des Wettportals in einem Quotenvergleich abschneiden. Dadurch, dass die Wettsteuer vom Buchmacher übernommen wird, lässt sich vor allem bei einer Fußballwette die beste Quote am Markt finden, sodass der Wettanbieter in einem Vergleich mit anderen Portalen die Nase vorne hat.
Zu erwähnen gilt es jedoch auch, dass abseits des Fußballs das Niveau der Quoten stark nachlässt. Sofern Sie beispielsweise auf eine Randsportart oder unterklassige Liga tippen, gibt es zahlreiche Alternativen, die mit besseren Quoten warten.
Sonderlich viele Informationen über Gewinnlimits lassen sich auf der Webseite des Buchmachers nicht finden. Während des Tiptorro Test konnten wir jedoch herausfinden, dass die Wettabgabe ab einem Einsatz von 1,00 Euro möglich ist. Kombi- und Systemwetten können da noch einmal eine Schippe drauflegen und sind bereits ab 0,10 Euro möglich.
Eine Auszahlung kann ab einer Summe von 25,00 Euro angefordert werden. Einzahlungen bis zu 1.000,00 Euro im Monat sind möglich. Darüber hinaus greift der Glücksspielvertrag und eine Einzahlung wird geblockt, da Tiptorro seriös agiert und sich an die Regularien hält.
Bei der Frage nach dem maximalen Gewinn, können wir nur mutmaßen. Bei vielen vergleichbaren Wettportalen kommt es immer ganz auf das Sportevent an. Handelt es sich dabei um ein interessantes Match einer hochrangigen Liga, können die Einsätze deutlich höher ausfallen, als bei einer Wettabgabe auf eine unterklassige Liga.
Ausgestattet mit einer deutschen Glücksspiellizenz gibt es keine zwei Meinungen hinsichtlich der Seriosität des Buchmachers. Tiptorro hält sich an alle Regularien des deutschen Glücksspielvertrages, sodass keine Probleme aufkommen. Für die Sicherheit sorgt eine Verschlüsselung der Webseite und ständige Updates der Software.
Statt einer downloadbaren Applikation für iOS und Android Nutzer, wartet eine mobile Webseite auf Sportwetten Fans. Mit einer aktiven Internetverbindung kann überall auf der Welt eine Wette platziert werden. Einschränkungen aufgrund des kleineren Displays gibt es nicht.
Tiptorro arbeitet mit seriösen und erfahrenen Zahlungsdienstleistern. Angeboten werden Zahlungen per VISA- und MasterCard-Kreditkarte, Sofortüberweisung, Paysafecard, PayPal, Skrill, Banküberweisung oder über einem Tip Torro Gutschein.
Erfreulicherweise gehört Tiptorro zu den wenigen Wettanbietern, welche die Wettsteuer von 5,3% aus der eigenen Tasche zahlen. Auf dem Wettschein müssen Wettfreunde also keine weiteren Abzüge befürchten.
Im Vergleich mit den großen Namen der Wettbranche besitzt Tiptorro ein eher kleines Wettangebot. So werden hauptsächlich die bekanntesten Sportarten wie Fußball, Tennis, Basketball, Handball, American Football und Boxen mit einer Sportwette versehen. Bei interessanten Turnieren anderer Sportarten, finden auch einige Exoten den Weg in das Wettangebot.
In vielen Testkategorien konnten wir positive Tiptorro Erfahrungen vorfinden. Hierzu gehört beispielsweise das Bonusangebot für Neukunden, welches bis zu 100,00 Euro Bonusguthaben auf das Wettkonto spült. Mit dem Kombiwetten-Bonus des Buchmachers erhalten Sie die Chance, einen zusätzlichen Gewinn zu Ihrem Kombiwettschein einfahren zu können. Des Weiteren gilt es anzumerken, dass Tiptorro die Wettsteuer aus der eigenen Tasche an den Fiskus entrichtet. Somit kommt es auf dem Wettschein zu keinen Abzügen für Sportwetten Fans.
Das Tiptorro seriös und sicher agiert, steht außer Frage. Ausgestattet mit einer deutschen Glücksspiellizenz, geht alles mit rechten Dingen zu und es lassen sich keine Probleme finden. Auch der Aufbau der Webseite ist gelungen und ermöglicht eine zügige Wettabgabe.
Negative Tiptorro Erfahrungen mussten wir jedoch in der Kategorie „Kundensupport“ auflisten. Dadurch, dass kein Live-Chat, eine Hotline oder ein Hilfebereich zur Verfügung stehen, dauert es oftmals etwas länger, bis ein Anliegen der Kundschaft bearbeitet wird.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.