500 Gäste können gleichzeitig ins Auerhammer Freibad

Freibad Resonanz ist noch sehr verhalten

Aue. 

Aue. Heute scheint der Sommer eine kleine Pause einzulegen, doch auch bei schönstem Wetter und Sonnenschein fragt man sich im Auerhammer Freibad manchmal, wo die Badegäste bleiben. Wie Badebetriebsleiter Thomas Hofmann sagt, sei die Resonanz noch sehr verhalten: "Die Leute haben wahrscheinlich noch nicht gemerkt, dass wir im Becken mit immerhin 23 Grad, schönes warmes Wasser haben."

In Zeiten von Corona gibt es auch im Freibad ein Hygienekonzept und es gilt die Abstandsregeln einzuhalten. In der Form habe man überhaupt keine Probleme, sagt Thomas Hofmann: "Die Sache mit den Abstandsregeln und den Piktogrammen, die wir aufgestellt haben, wird locker gesehen und diszipliniert angegangen von allen Beteiligten." Nicht nur auf der Liegewiese und im Wasser, sondern auch im Umkleidebereich achtet man auf die Abstände.

Da ist noch Luft nach oben

Derzeit liegt die Maximalgrenze der Badbesucher, die sich gleichzeitig im Freibad aufhalten dürfen, bei 500 Personen. "Die höchste Zahl, die wir bisher diese Saison erreicht haben, lag bei 200 Gästen, also da ist noch Luft nach oben zu dem, was erlaubt ist", so Hofmann.

Das in Granitstein gefasstes Becken hat eine Länge von 95 Metern, eine Breite von 22 Metern und ein Fassungsvolumen von 4000 Kubikmetern Wasser, also genügend Raum. So steht dem Badevergnügen nichts im Weg. Das Freibad Auerhammer hat bei schönem Wetter täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet und das bis September.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!