Adam Ries lädt mit Mundschutz ein

Tipp Wieder normale Öffnungszeiten - auch zu Himmelfahrt wird eingeladen

Annaberg-B. 

Annaberg-B. Der Tourismus ist noch immer lahmgelegt, doch es gibt Hoffnung, da unter anderem auch die Museen wieder öffnen dürfen. Zur freitäglichen "Leere Stühle-Aktion" in Olbernhau waren stellvertretend für die städtischen Leistungsträger der Stadt Annaberg-Buchholz Vertreter der IG Stadt- und Gästeführer sowie der Tourist-Information mit dabei.

Um aufmerksam zu machen, versahen die Gästeführer in Annaberg-Buchholz die Büste des deutschen Rechenmeisters Adam Ries vor dem Adam-Ries-Museum symbolisch mit einem geklöppelten Mundschutz, hergestellt von Klöpplerinnen aus ganz Europa. Fakt ist: Allein im Bereich der Stadtführungen waren in Annaberg-Buchholz vor dem touristischen "Lock Down" vom 15. März bis zum 31. Mai 100 Führungen gebucht worden.

Der Tourismus bleibt wichtig

Damit hätte man in den stadteigenen touristischen Einrichtungen zirka 15.000 Besucher begrüßen können. Oberbürgermeister Rolf Schmidt sagte: "Nach wie vor ist zwar in der Corona-Krise Vorsicht geboten. Im Erzgebirge, aber auch in anderen Regionen ist der Tourismus jedoch ein wichtiger Wirtschaftszweig. Man kann den Unternehmen keine noch längere Wartezeit zumuten." Und nun ist es soweit: Die Museen sind seit Samstag mit Einschränkungen geöffnet. Darunter auch das Adam-Ries-Museum. Dazu informiert Stadtsprecher Matthias Förster: "Wie vor der Schließung, gelten wieder die normalen Öffnungszeiten dienstags bis freitags 10 bis 16 Uhr und samstags 12 bis 16 Uhr.

Zum bevorstehenden Himmelfahrtsfest öffnet das Museum ebenfalls von 12 bis 16 Uhr. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist während des gesamten Aufenthaltes erforderlich. Ebenso soll mit Rücksicht auf andere Besucher ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten und keine Gruppen gebildet werden."

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!