Am Netz dürfen die Bälle schon fliegen

Tennis Vereine aus Zschopau, Marienberg und Olbernhau starten in die neue Freiluftsaison

Zschopau/Marienberg. 

Zschopau/Marienberg. Im Gegensatz zu den Vertretern vieler anderer Sportarten können die Tennis-Spieler bereits ab dem vergangenen Wochenende wieder auf Punktejagd gehen. Da es sich nicht um einen Kontaktsport handelt und auch der Abstand leicht einzuhalten ist, hat sich der Sächsische Tennisverband für den Beginn der Punktspielsaison entschieden. Mit dem TSV Zschopau, dem TC Marienberg 1969 und dem Olbernhauer TC werden drei Vereine aus dem mittleren Erzgebirge am Netz vertreten sein. Allerdings müssen sich einige Teams noch in Geduld üben, da manche der Konkurrenten kurzfristig zurückgezogen haben. Die Olbernhauer Männer dürfen dagegen gleich zum Auftakt ran. Sie spielten letzten Samstag ab 13.30 Uhr auf heimischer Anlage gegen die Spielgemeinschaft Stadtpark/Ifa Chemnitz. Am Sonntag genoss auch die U-18-Vertretung gegen Frankenberg Heimrecht.

Während für Marienberg die Männer in der Bezirksklasse die Fahne hochhalten, greifen die AK-50-Spieler des TCM in der Bezirksliga an. Auch der Zschopau hat zwei Teams gemeldet. Die Herren sind diesmal nicht dabei, da der Partnerverein TuS Zwönitz auf einen Start verzichtete. Dafür will es der TSV im Seniorenbereich wissen. "Da waren sich alle Mitgliedern von vorherein einig, die Saison 2020 zu spielen", sagt Gunter Loose vom Vorstand. Sowohl in der AK 40 als auch in der AK 50 ist sein Verein jeweils in der höchsten Spielklasse des Bezirkes mit dabei. In der AK-50-Bezirksliga kommt es somit zum Derby gegen Marienberg - allerdings erst Mitte Juli. Die Zschopauer AK-40-Herren müssen sich in ihrer Bezirksliga-Staffel gegen fünf Kontrahenten beweisen, legen aber erst Ende Juni los.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!