Stollberg. Im Glück-Auf-Stadion in Stollberg hat sich in den letzten Wochen einiges getan. So ist der alte Kunstrasen entfernt und ein neuer aufgebracht worden. Der Stadtrat von Stollberg hatte in der April-Sitzung die Vergabe der Bauleistungen zur Erneuerung der Kunstrasenspielfläche einstimmig beschlossen. So konnte der Umbau realisiert werden. Das Spielfeld, das bisher mit Granulat-Sand verfüllt gewesen ist, wurde verwandelt in einen sandverfüllten Kunstrasen frei von Mikroplastik.
Damit erfüllt der neue Belag die Anforderungen, die das Sächsische Staatsministerium des Innern stellt. In diesen Tagen laufen noch Arbeiten im Bereich der Netze, Matten und Tore. Zudem sind Mitarbeiter der Firma Zaun-Schwind aus Crottendorf damit beschäftigt, die Säulen an den Banden rund um das Spielfeld herum zu erneuern. Der FC Stollberg hat sich etwas einfallen lassen und verkauft den Kunstrasen im Sportpark an der Glückaufstraße symbolisch. Interessierten gibt man damit die Möglichkeit, sich ein Stück Stollberger Fußballgeschichte zu sichern.
Wie der Verein kommuniziert, erhält jeder Unterstützer ein individuelles Echtheitszertifikat mit seinem Namen und seiner Wunschgravur als Urkunde. Inklusive ist ein Platz auf einer Tafel im Vereinsheim und zusätzlich gibt es ein 50x50 Zentimeter großes Feld des "alten" Stollberger Kunstrasens. Info: