Auf Burg Scharfenstein wird historischer Bergbau zum Abenteuer

Kultur Im Bergbau-Labyrinth beginnen am 26. Dezember die Erlebnistage

Scharfenstein. 

Auf der Burg Scharfenstein sorgt Weihnachten nur kurz für Ruhe. Kurz nach der Bescherung werden hinter den historischen Mauern wieder echte Abenteuer geboten. Grund dafür sind die Erlebnistage im Bergbaulabyrinth, die bereits am zweiten Feiertag beginnen. Vom 26. bis 29. Dezember können Besucher dann täglich von 10 bis 17 Uhr in die faszinierende Welt der erzgebirgischen Bergleute eintauchen.

Wissen und Action vereint

„Es ist eine Ausstellung zum Anfassen, Mitmachen und Entdecken“, sagt Burg-Mitarbeiter Christian Mädler, der genau vor einem Jahr bei der Einweihung des Bergbau-Labyrinths als Bergmann verkleidet war. Seitdem sind die Geräusche früherer Bergbau-Arbeiten zu hören, wenn man die Stufen hinabgeht. Ausgestellte Werkzeuge und Grubenlampen erwecken den Jahrhunderte alten Alltag unter Tage genauso wie die scheinbar felsigen Gänge wieder zum Leben. Vor Ort können Kinder klettern, krabbeln, rutschen und dabei ihre eigenen Bodenschätze entdecken. Zudem wird in Vitrinen viel Wissenswertes vermittelt.

Viele Angebote im gesamten Burggelände

Mitmach-Aktionen warten während der Erlebnistage aber im gesamten Burggelände, das immer noch weihnachtlich geschmückt ist und zudem Musik, Gaukelei und leckere Verpflegung zu bieten hat. Neben dem Edelstein-Schürfen können Räucherkerzen selbst hergestellt werden. Zudem gibt es spannende Burgführungen sowie Märchen aus dem Erzgebirge, die von Jolanda Querbeet dargestellt werden. Vom traditionellen Basteln bis hin zu einer interaktiven Edelstein-Rallye reicht laut Mädler die Vielfalt der Angebote. Auch sind alle Museen bis 17 Uhr geöffnet, wobei die Grubenlampenführung jeden Abend ein Highlight darstellt. Zum Abschluss wird am 29. Dezember mit dem Auftritt der Bergsänger Geyer auch noch für einen musikalischen Höhepunkt gesorgt.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion