Auf einen Fahrrad-Unfall folgten gleich mehrere Anzeigen

Blaulicht Unter anderem war der Mann mit 2,32 Promille im Straßenverkehr unterwegs

Oelsnitz. 

Oelsnitz. Zu einer Sachbeschädigung an der Wechselsprechanlage eines Mehrfamilienhauses in der Gartenstraße wurde die Polizei am gestrigen Donnerstagabend gerufen. Vor Ort trafen die Beamten auf den Zeugen der Sachbeschädigung. Der Mann teilte ihnen mit, dass er zwei Männer beobachtet hatte, wovon einer die Sachbeschädigung beging. Die beiden seien dann mit Fahrrädern davon gefahren. Während der Tatortbereichsfahndung wurde bekannt, dass in der Unteren Hauptstraße ein Radfahrer verunglückt sei.

30-Jähriger stand unter Alkoholeinfluss

Die Beamten fuhren zum angegebenen Unfallort, wo sie auf zwei Männer, darunter den verunglückten Radfahrer, trafen − offensichtlich dieselben Männer, die der Zeuge beobachtet hatte. Es stellte sich heraus, dass der verunglückte 30-jährige Radfahrer die Untere Hauptstraße in Richtung Lugau befuhr, dabei stürzte und sich leicht verletzte. Zudem stand er offensichtlich unter Alkoholeinfluss. Ein mit dem 30-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,32 Promille. Für den Mann folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Des Weiteren besteht der Verdacht gegen ihn, die Sachbeschädigung an der Wechselsprechanlage mit einem Schaden von zirka 500 Euro begangen zu haben.

Diebstahl des Fahrrads?

Später stellte sich heraus, dass das Fahrrad, mit dem der 30-Jährige verunglückt war, gestern in Gersdorf entwendet worden war. Die Polizei ermittelt gegen den 30-Jährigen auch wegen des Verdachts des Fahrraddiebstahls.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!