Kochen ist für Bärbel Modes schon seit ihrer frühesten Jugend viel mehr als nur Speisen zubereiten. Kochen ist für die Oberwiesenthalerin Leidenschaft und Wissenschaft, aber auch und besonders Freude und Entspannung. Das war schon so, als sie noch in Oberwiesenthal in den örtlichen Hotels am Herd stand. Noch heute fühlt sich die 64-jährige gelernte Köchin der regionalen Küche in besonderer Weise verbunden. Als dann ein Verlag auf sie zukam und sie bat, ein Heimatkochbuch zu schreiben, lief er bei ihr offene Türen ein. Gemeinsam mit ihrer Tochter, der Leipziger Historikerin und Autorin Jana Männig, beginnt sie nun damit, typische Rezepte des Oberen Erzgebirges zu sammeln, Zutaten und deren Geschichten aufzuschreiben, Gasthöfe und Einkehren zu präsentieren und vor allem auch, die Köche der Region - ob Profis oder nicht - gemeinsam mit ihren Gerichten vorzustellen. Kochbücher gibt es viele, doch für Bärbel Modes steht fest: "Dieses Buch wird anders. Es wird ein Heimatkochbuch aus der Region für die Region, gespickt mit selbst erlebten, meist humorvollen Begebenheiten. Eine solche Geschichte und das dazu passende Rezept einer Fischsuppe kam schon vom Neudorfer Suppenkönig Lutz Lippert, einst Smutje auf einem Hochseefischereischiff. Auch Jens Weißflog und Ria Meinel aus Oberwiesenthal werden sich beteiligen." Um eine möglichst breite Auswahl an Rezepten, Geschichten und Anekdoten des Gebietes zwischen Fichtelberg und Gelenau sowie Elterlein und Jöhstadt aufnehmen zu können, bedarf es noch weitaus mehr überlieferter Familienrezepte und Geschichten rund ums Kochen und Essen sowie Interessantem über regionale Lebensmittel, Spezialitäten und Besonderheiten der obererzgebirgischen Küche. Auch werden alle Hobbyfotografen der Region gebeten, mit ihren Aufnahmen von Landschaften oder Orten zu helfen. Einsendungen bitte bis zum 30. April 2014 per Post oder Email an: Bärbel Modes, Annabergerstraße 46 in 09484 Kurort Oberwiesenthal, Mail: modes@freenet.de.
- Erzgebirge
- Aus der Region und für die Region

Corona-News
Dreitägiger Corona-Impfmarathon in Burgstädt
Corona Am Wochenende sollen 300 Senioren geimpft werden

Sachsen

Chemnitz
23-Jähriger in Chemnitz angegriffen: Zeugen gesucht
Blaulicht Unbekannter setzte Elektroschocker ein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Totes Baby in Schwarzenberger Container: "Kripo Live" ermittelt
- 2.Schwerer Unfall in Auerbach: Notarzt kann nur noch den Tod eines 89-Jährigen feststellen
- 3.Forderung auf Demo in Schneeberg: "Wir wollen in die Schule"
- 4.Suche in Olbernhau: Frau sieht drei Kinder nachts auf Parkbank sitzen
- 5.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot