Olbernhau/Marienberg. Durch das neue Finanzierungsmodell für den Personennahverkehr von Wirtschaftsminister Sven Morlok sieht eine in Olbernhau gestartete Initiative die Bahnlinie der Erzgebirgsbahn gefährdet. Das neue Modell sieht vor nur noch Strecken mit guter Auslastung zu fördern. Die Strecke Olbernhau-Chemnitz könnte demnach als Zusatzangebot eingestuft werden und mangels Unterstützung aufs Abstellgleis geraten. Die vom Olbernhauer Andreas Köpsel gestartete Initiative zum Erhalt der Erzgebirgsbahn sammelte deshalb schon in einigen Orten entlang der Strecke Unterschriften. Ab sofort können nun auch in den beiden Bahn-Agenturen der Region Unterschriften abgegeben werden. Die Listen liegen ab sofort in den Buchhandlungen "my bookstore" auf der Grünthaler Straße 4 in Olbernhau sowie auf der Herzog-Heinrich-Straße 2 in Marienberg aus, in denen auch die Bahn-Schalter integriert sind. Die beiden Geschäfte sind durchgängig von 9 bis 18 Uhr (in Olbernhau) beziehungsweise bis 18.30 Uhr (in Marienberg) geöffnet, samstags von 9 bis 12 beziehungsweise 13 Uhr.
- Erzgebirge
- Bürger befürchten Aus für Erzgebirgsbahn

Chemnitz

Tierheim freut sich über Futterspende!
Soziales Gartenfachmarkt überbringt Kundengeschenke an Verein

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Update zum Todessturz aus Berliner Fenster: Verstorbene Frau identifiziert
- 2.Crimmitschau: Kinder werfen Eisbrocken und Schneebälle von Brücke
- 3.Breitenbrunn: Feuerwehr bleibt bei Einsatz im Schnee stecken
- 4.Schneechaos: Autobahnverkehr in Mitteldeutschland stark eingeschränkt
- 5.Gefährlicher Unfall auf A4: Feuerwehr muss nach erster Hilfe in Quarantäne