Im Erzgebirgskreis kommt es ab der kommenden Woche zu mehreren neuen Baustellen mit teilweise umfangreichen Sperrungen. Sowohl Autofahrer als auch Anwohner und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs sollten sich auf Einschränkungen und Umleitungen einstellen. Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:
Annaberg-Buchholz: Havarie auf der Meisterstraße
In Annaberg-Buchholz ist die Meisterstraße auf Höhe der Hausnummer 11 seit Donnerstag voll gesperrt. Grund dafür ist eine Havarie am Trinkwasserhausanschluss, die eine dringende Reparatur notwendig macht. Die Sperrung bleibt voraussichtlich bis zum 11. Juli bestehen.
Annaberg-Buchholz: Sperrung am Mandelberg
Ebenfalls in Annaberg-Buchholz wird der Mandelberg in Höhe der Hausnummer 4 vom 8. bis 11. Juli voll gesperrt. Hier wird ein Straßeneinlauf erneuert.
Annaberg-Buchholz: Havarie auf der Jöhstädter Straße
Eine weitere Verkehrseinschränkung in Annaberg-Buchholz findet sich auf der Jöhstädter Straße. Aufgrund einer Havarie an der Wasserversorgungsleitung ist die Jöhstädter Straße im Bereich der Hausnummer 15 voll gesperrt. Nach aktuellem Stand bleibt die Sperrung voraussichtlich bis zum 12. Juli bestehen.
Aue: Sanierung der Poststraße in zwei Bauabschnitten
In Aue beginnt ab dem 14. Juli die Sanierung der Poststraße. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise und sollen voraussichtlich bis Ende August abgeschlossen sein. Der erste Bauabschnitt reicht von der Bundesstraße 101 bis zur Mitte des Busbahnhofs, der zweite Bauabschnitt schließt sich bis zur Einmündung Schillerstraße an. Umleitungen werden entsprechend dem Baufortschritt eingerichtet.
Stollberg: Vollsperrung der Herrenstraße
Bereits seit Mittwoch und noch bis zum 16. Juli ist in Stollberg die Herrenstraße auf Höhe der Hausnummer 28 voll gesperrt. Hier wird ein Trinkwasserhausanschluss erneuert. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt als Einbahnstraße über die Otto-Lehmann-Straße auf die Parkstraße.
Oelsnitz/Erzgebirge: Sperrung in Neuwürschnitz
In Oelsnitz im Ortsteil Neuwürschnitz wird die Oberwürschnitzer Straße (Kreisstraße 8851) ab Montag, den 7. Juli, bis voraussichtlich zum 5. September voll gesperrt. Grund ist eine umfassende Fahrbahnerneuerung in mehreren Bauabschnitten. Eine Umleitung ist eingerichtet. Auch hier informiert der RVE über Änderungen im Linienverkehr.
Scheibenberg: Verlängerung der Sperrung auf der S 268
Die Vollsperrung der Crottendorfer Straße (Staatsstraße 268) in Scheibenberg bleibt aufgrund fortgesetzter Arbeiten zum Breitbandausbau bis voraussichtlich zum 18. Juli 2025 bestehen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Abzweig der B 101 und dem Eichenweg. Die innerörtliche Umleitung über die Brauerei in Oberscheibe bleibt weiterhin aktiv.
Waschleithe: Brückenbau auf der Talstraße ab 14. Juli
In der Ortslage Waschleithe wird die Talstraße (Kreisstraße 9113) zwischen Mühlberg und Beierfelder Straße im Bereich "Eiswürfel" vom 14. Juli bis voraussichtlich zum 10. Oktober aufgrund von Brückenbauarbeiten voll gesperrt. Auch die Zufahrt Mühlberg ist von der Maßnahme betroffen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Änderungen im Linienverkehr sind den Aushängen an den Haltestellen oder der Homepage des Regionalverkehrs Erzgebirge (RVE) unter www.rve.de zu entnehmen.
Grumbach: Erneuerung der Kreisstraße 7129 ab 14. Juli
Ebenfalls ab dem 14. Juli 2025 wird die Kreisstraße 7129 zwischen dem Ortsausgang Grumbach und der Staatsstraße S 265 voll gesperrt. Grund ist die Erneuerung der Fahrbahn. Die Sperrung soll bis zum 8. August 2025 andauern. Der Verkehr wird über Schmalzgrube, Jöhstadt und Grumbach umgeleitet.
Chemnitz-Thalheim: Schienenersatzverkehr auf den Linien C13 und C14
Schienenersatzverkehr wird es in der kommenden Woche außerdem auf der Bahnstrecke zwischen Chemnitz Technopark und Thalheim geben. Vom 7. bis 11. Juli 2025 finden dort turnusmäßige Arbeiten an der Infrastruktur statt. Die Linien C13 und C14 der City-Bahn werden im betroffenen Abschnitt durch Busse ersetzt. Fahrpläne und weitere Informationen finden sich unter www.city-bahn.de oder in der elektronischen Fahrplanauskunft.