Jörg Gräser ist mit einem ersten Buch "Gräsers Tiergeschichten" auf Lesereise. Am 6. Juni um 18 Uhr kommt der beliebte Tierpfleger aus dem Zoo Leipzig, der vor allem durch die MDR-Sendung "Elefant, Tiger & Co" bekannt geworden ist, in den Friedrichsaal im Kulturzentrum Erzhammer in Annaberg-Buchholz. Tickets für die Lesung sind über die Tourist-Information Annaberg-Buchholz für Erwachsene zu je 12,90 Euro sowie Ermäßigt für 10 Euro pro Person erhältlich.
Bewegende Erzählweise
Jörg Gräser hat in seiner über 35-jährigen Karriere als Tierpfleger schon unzählige spannende und bewegende Erfahrungen gesammelt. In seinem Buch erzählt er mit Humor und Empathie von Begegnungen mit den unterschiedlichsten Tieren. Mit zahlreichen, wunderschönen Bildern aus Jörg Gräsers eigenem Fundus, vermittelt er den Leserinnen und Lesern auf seine unverwechselbare, sehr feinfühlige Art und Weise einen Eindruck, wie wichtig ein achtsamer und liebevoller Umgang mit Tieren ist.
Sympathie der Zuschauer schon seit "Elefant, Tiger & Co"
Seit seiner Kindheit spielen Tiere für Jörg Gräser eine zentrale Rolle in seinem Leben. Viele Stunden verbrachte er mit seinen Brieftauben im Taubenschlag oder trug tagelang eine verletzte Hummel von Blüte zu Blüte. Er war für seine Tiere da und die Tiere waren auch immer für ihn da. Sie hörten ihm geduldig zu, wenn ihn zum Beispiel Sorgen quälten. So wuchs er also mit dem Verlangen auf, sein Leben den Tieren zu widmen und wurde schlussendlich Tierpfleger. Selbst heute findet man noch Feder- und Fellfreunde bei ihm. Aktuell wohnen nämlich auch unter anderem Brieftauben und Erdmännchen mit Gräser und seiner Familie zusammen in Taucha bei Leipzig.
Jörg Gräser ist nun schon seit 36 Jahren als Tierpfleger im Zoo Leipzig tätig. Seine Liebe zu Tieren und seine unverstellte, offene Art machten ihn zum Publikumsliebling. Außerdem ist er bekannt als "Bastel-Jörg" und begeistert viele Menschen auf unterschiedlichen Social Media Plattformen mit seinem handwerklichen Geschick. Er schnitzt, schneidet und steckt aus Obst, Gemüse, Holz und anderen Materialien mit Leidenschaft unterschiedlichste Tierfiguren.