Auf dem Platz der Generationen in Hundshübel hält der Frühling Einzug und das auch dank einer Pflanzaktion im Rahmen der Landesinitiative Demenz, die unter dem Motto "Vergiss mein nicht!" steht.
Pflanzaktion im Erzgebirge
"Wir sind im Erzgebirgskreis die Einzigen, die sich an der Aktion beteiligen", sagt Franziska Hänel vom Quartiersmanagement der AWO Erzgebirge in Hundshübel, den Initiatoren der Aktion: "Der Hintergrund ist, dass man auf die Demenz-Erkrankung aufmerksam machen möchte. Das Thema ist immer noch tabu und es reden nur ganz wenige Menschen darüber. Doch es geht jeden an, auch Kinder. Denn oftmals gibt es in der Familie jemanden, der an Demenz erkrankt ist." Das Hochbeet in Hundshübel haben Kinder der ortsansässigen Kindertagesstätte "Mäusekiste" mit bepflanzt und hatten ihre Spaß daran, die Pflanzen in die Erde zu bringen. "Wir hatten einen privaten Spender, der uns die Pflanzen, insgesamt 250 Stück, finanziert hat, sonst hätten wir die Aktion nicht umsetzen können", ergänzt Franziska Hänel, die Koordinatorin der Pflanzaktion. Da man anfänglich die Befürchtung hatte, keine Pflanzen zu bekommen, haben die Kindergarten-Kinder Blumenbilder gemalt. Diese sind laminiert und am Hochbeet mit angebracht worden. Die Pflanzaktion beobachtet haben Monika und Rudolf Preiß aus Hundshübel: "Wir haben hier unsere Urenkel dabei. Die Aktion finden wir gut und können das nur begrüßen. Das ist eine sehr schöne Idee."
Hier zieht der Frühling ein
Mit jeweils einen bepflanzten Kübel bedacht werden auch zwei Hausarztpraxen im Ort und auch das Rondell, eingangs der Schulstraße in Stützengrün wird bepflanzt.