Besonderer Besuch im Erzgebirge: Shetland-Ponys sorgen für unvergessliche Stunden im Pflegeheim

Freude Ponys wecken Erinnerungen und Glückmomente

Marienberg. 

Im Marienberger Diakoniepflegeheim "Hoffnung" wird den Bewohnerinnen und Bewohnern jeden Tag ein kleines Stück Lebensfreude geschenkt. Das engagierte Mitarbeiter-Team hat sich immer wieder Neues einfallen lassen, um den Alltag so abwechslungsreich und unterhaltsam wie möglich zu gestalten. Zu den ohnehin schon attraktiven Angeboten kommt nun ein ganz besonderes Highlight hinzu: Die monatlichen Besuche der beiden liebenswerten Ponys Sammy und Jolly.

Ponys werden ins Pflegeheim gebracht

Die Chefin des ERZ Pferd e.V., Angelika Viertel und ihre Mitarbeiterinnen, Martina Bruchhold und Anne May von der Ponyschule "Am blauen Stein" in Pobershau, bringen die Mini-Shetland-Ponys für einen Nachmittag ins Pflegeheim. Bereits beim ersten Besuch begeisterten der 30-jährige Sammy und die hübsch geschmückte, zehn Jahre jüngere Jolly die Bewohner. "Es war rührend zu sehen, wie die Ponys auf Abstand oder direkt am Pflegebett gestreichelt und geherzt wurden", so der Einrichtungsleiter Markus Kärmer.

Besonders Herr Oertel, ein ehemaliger Besitzer von Kaltblütern strahlte vor Freude, als Sammy in sein Zimmer gebracht wurde. Eine andere Bewohnerin ließ es sich nicht nehmen, Jolly stolz durch den Gang zu führen. Und sogar die 102-jährige Frau Schönherr war entzückt von den gepflegten Tieren und Jolly`s niedlichen geflochtenen Zöpfen.

Ponys wecken alte Erinnerungen auf

"Wir sind die Sache behutsam angegangen und wollten erst einmal sehen, ob unsere Bewohnenden dieses Betreuungsangebot annehmen. Doch gleich der erste Besuch war ein voller Erfolg. Die Ponys bringen nicht nur Abwechslung in den Alltag, sie tun auch allen gut und wecken wunderbare Erinnerungen und Glücksmomente, die in den Herzen der Menschen lebendig bleiben", erzählt Ergotherapeutin Tina Pärschk.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren