Brand in Mehrfamilienhaus im Erzgebirge: Feuerwehr im Einsatz

Blaulicht Die Polizei ermittelt zur Brandursache

Thalheim. 

Auf der Weststraße ist am Montagabend ein Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten am Abend Brandrauch wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt.

Was ist passiert?

Bei Ankunft der Feuerwehr bestätigte sich ein Brand im Keller des Hauses. Ersten Informationen zu Folge brannte ein Fahrrad-Akku in einem Regal. Die Bewohner hatten mit Hilfe eines Feuerlöschers bereits erste Löschversuche unternommen und den brennenden Akku ins Freie gebracht. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging in den Kellerbereich vor, um Restlöscharbeiten durchzuführen. Da sich der Brandrauch in alle Räume des Hauses ausgebreitet hatte, musste die Feuerwehr mit einem Lüfter die Räume entrauchen. Außerdem wurde das Haus stromlos geschalten und die Einsatzstelle ausgeleuchtet.

Keine Verletzten

Die Bewohner des Hauses wurden vor Ort von einer Rettungswagenbesatzung medizinisch untersucht, mussten zum Glück aber nicht in eine Klinik eingeliefert werden. Durch den Brandrauch ist das Haus zurzeit nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner kamen über Nacht bei Nachbarn unter. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Thalheim, auch der diensthabende Kreisbrandmeister, ein Rettungswagen, die Polizei sowie eine Umweltfirma. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion