Bühne im Park stets gut besucht

Kultursommer Poetry Slam stellt in Zschopau einen schönen Abschluss dar

Zschopau. 

Zschopau. Als großen Erfolg bezeichnet Christian Vogel die diesjährige Veranstaltungsreihe im Zschopauer Park. "Es hätte nicht besser laufen können", sagt der Leiter des Zschopauer Kultur- und Tourismusbetriebs über die Angebote "An einem Sonntag im Juli". Im Gegensatz zur Premiere im Vorjahr fiel keine einzige Veranstaltung dem Wetter zum Opfer. "Petrus war uns immer wohl gesonnen. Und wenn es kurz mal dunkel war, sind die Gewitter zum Glück vorbeigezogen", bilanziert Vogel erleichtert. Neben der Sonne stimmt ihn auch die Resonanz zufrieden, denn fast immer fanden sich zwischen 50 und 80 Zuschauer vor der Kleinkunstbühne im Park "An den Anlagen" ein. Mit den Veranstaltungen, die von Live-Musik bis zum Zumba-Kurs viel zu bieten hatten, traf die Stadt offenbar den Geschmack der Bevölkerung. Zum Abschluss stand noch einmal ein echtes Highlight auf dem Programm, denn erstmals wurde in Zschopau ein sogenannter Poetry Slam ausgetragen. "Bei diesem literarischen Wettbewerb hatten die Teilnehmer sechs Minuten Zeit, einen selbst geschriebenen Text vorzutragen, der dann vom Publikum mit Punkten bewertet wurde", berichtet Vogel. Den Sieg teilten sich dabei die in diesem Bereich erfahrene Vivien Wenzel aus Leipzig und die erst 16-jährige Elina Matthes aus Neuhausen. Die Gymnasiastin aus dem Erzgebirge hat den Poetry Slam im Deutsch-Unterricht für sich entdeckt. "Wir hatten das Thema in der neunten Klasse. Bei mir hat es gut funktioniert und da meinte eine Lehrerin, ich sollte mich mal anmelden", berichtet Elina Matthes, die sich nun zum dritten Mal auf die Bühne traute und ausdrucksstark ihre gereimten Texte zum Besten gab. Auch die 50-jährige Ines Schmidt aus Zschopau, die als Dritte das Feld komplettierte, hat gerade erst angefangen. Wie Elina Matthes schreibt sie sich "alles von der Seele, was mich bewegt". Gut möglich, dass nächstes Jahr beim Zschopauer Parksommer wieder ein Poetry Slam zum Programm gehört.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!