Aue. Die Farbe Lila verbindet man automatisch mit Aue-Bad Schlema. Bereits 2018 hat die Stadt beim 15. Städtewettbewerb "Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen" mit dem Jahresmotto "Stadt gestalten, Stadt erleben" den ersten Preis gewonnen. Und zwar mit dem Projekt "Das lila Herz schlägt".
Herrlicher Blick auf die Stadt
In diesem Rahmen sind jetzt auf dem Heidelberg in Aue unterhalb der Parkwarte zwei lilafarbene Liegen aufgestellt worden. Wie Ines Schieck, die in Aue-Bad Schlema für die Wirtschaftsförderung zuständig ist, erklärt, habe man den Standort ausgewählt, weil man von der ehemaligen Freilichtbühne einen herrlichen Blick auf die Stadt hat.
Ausgangspunkt sei das "Lila Herz" in Form der Sitzbank auf dem Altmarkt in Aue. "Von dort aus werden jetzt Lebens-Adern in Form von Stadtrundwanderwegen ausgeschildert. Unter anderem eine Industrie-Ader, eine Ader Kunst und Kultur oder auch eine Ader Gesundheit und Natur, die in Richtung Bad Schlema geht", erklärt Schieck.
Die Lebens-Ader "Schönster Blick" gehört ebenfalls mit dazu. Sie führt ebenfalls am Altmarkt beginnend auf den Heidelsberg. Dieser Punkt soll für Auer und Gäste einfach noch ein Stück attraktiver werden. Die Liegen, die zum Verweilen einladen, sollen einen Teil dazu beitragen. Die Liegen sind gefertigt, gestrichen und auch aufgestellt worden von Mitarbeitern der Wirtschafts-Service-Erzgebirge GmbH. Man hofft jetzt, dass die Liegen angenommen werden und von Vandalismus und Beschädigungen verschont bleiben, damit man lange Freude daran hat.