Demo nach Vorfällen in Aue: Bürger demonstrieren auf Postplatz für Sicherheit
Demo nach Vorfällen in Aue: Bürger demonstrieren auf Postplatz für Sicherheit
Demo Über 400 Bürger nehmen an Demonstration teil
Von der Redaktion
Am Montagabend um 18.30 Uhr versammelten sich rund 400 Teilnehmer auf dem Postplatz in Aue, um an einer Demonstration der, als rechtsextremistisch eingestuften, Freien Sachsen teilzunehmen. Foto: Daniel Unger
Die Abschlusskundgebung der Demonstration auf dem Wettiner Platz in Aue. Foto: Daniel Unger
Die Abschlusskundgebung der Demonstration auf dem Wettiner Platz in Aue. Foto: Daniel Unger
Der Demonstrationszug hat sich mit laustarken "Wir sind das Volk"-Rufen durch die Auer Innenstadt in Bewegung gesetzt. Foto: Daniel Unger
Der Demonstrationszug hat sich mit laustarken "Wir sind das Volk"-Rufen durch die Auer Innenstadt in Bewegung gesetzt. Foto: Daniel Unger
Der Demonstrationszug hat sich mit laustarken "Wir sind das Volk"-Rufen durch die Auer Innenstadt in Bewegung gesetzt. Foto: Daniel Unger
Der Demonstrationszug hat sich mit laustarken "Wir sind das Volk"-Rufen durch die Auer Innenstadt in Bewegung gesetzt. Foto: Daniel Unger
Am Montagabend, um 18.30 Uhr, versammelten sich rund 400 Teilnehmer auf dem Postplatz in Aue, um an einer Demonstration der, als rechtsextremistisch eingestuften, Freien Sachsen teilzunehmen. Foto: Daniel Unger
Am Montagabend, um 18.30 Uhr, versammelten sich rund 400 Teilnehmer auf dem Postplatz in Aue, um an einer Demonstration der, als rechtsextremistisch eingestuften, Freien Sachsen teilzunehmen. Foto: Daniel Unger
Am Montagabend, um 18.30 Uhr, versammelten sich rund 400 Teilnehmer auf dem Postplatz in Aue, um an einer Demonstration der, als rechtsextremistisch eingestuften, Freien Sachsen teilzunehmen. Foto: Daniel Unger
Am Montagabend, um 18.30 Uhr, versammelten sich rund 400 Teilnehmer auf dem Postplatz in Aue, um an einer Demonstration der, als rechtsextremistisch eingestuften, Freien Sachsen teilzunehmen. Foto: Daniel Unger
1/11
Aue.
Am Montagabend um 18.30 Uhr hat die, vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestufte, Partei der Freien Sachsen zu einer Demonstration auf dem Postplatz in Aue aufgerufen. Über 420 Bürger sind diesem Aufruf gefolgt.
Stefan Hartung kritisiert: "Stadtpolitik muss Realität anerkennen"
Stefan Hartung, Auer Stadtrat der Freien Sachsen, fordert in seiner Rede von der Stadt Aue die Notwendigkeit einer Stadtpolitik, die "die Realität anerkennt und zu den Problemen steht." Zudem fordert er keine Videoüberwachung sondern Maßnahmen. Bei seiner öffentlichen Rede Idee bringt Hartung auch die Idee ein, eine Bürgerwehr zu integrieren, die man dem Ordnungsamt zur Unterstützung an die Seite stellt, "um endlich wieder Ordnung zu schaffen".
Update 19.20 Uhr
Der Demonstrationszug hat sich mit laustarken "Wir sind das Volk"-Rufen durch die Auer Innenstadt in Bewegung gesetzt.
Update 19.45 Uhr
Die Demonstration fand ihren Abschluss auf dem Wettiner Platz in Aue, wo eine Abschlusskundgebung abgehalten wurde. Die Veranstaltung verlief ohne Zwischenfälle und der Protest blieb friedlich. Laut Angaben der Polizei nahmen rund 420 Personen an der Demonstration teil. Im Anschluss daran löste sich die Versammlung auf.