Deutsche Meisterschaft für Schüler, Jugend und Junioren ausgetragen

Motorsport MSC Lugau zieht positives Resümee

Lugau. 

Motoren-Sound ist für Motorsportfans wie Musik in den Ohren. Auf der Motocross-Strecke des MSC Lugau gab es davon jetzt einen Tag lang eine ganze Menge zu hören im Rahmen des 78. ADAC Moto Cross, wo die Deutsche Meisterschaft für Schüler, Jugend und Junioren ausgetragen worden ist. Gefahren wurde in drei Wertungsklassen, 65ccm 9-12 Jahre, 85ccm 12-16 Jahre und 250ccm 18-25 Jahre.

Seit 1995: Gastgeber Lugau trägt Meisterschaften aus

Der MSC Lugau als Gastgeber trägt seit 1995 Deutsche Meisterschaften aus. Mit Blick auf einen erfolgreichen Renntag mit 120 Teilnehmern sagt Vereinschef Ole Stark: „Wir haben wieder alles richtig gemacht. Es gibt nichts zu bemängeln. Das Wetter hat gepasst und die Strecke hat gehalten. Es war ein Tag, wo man zufrieden einen Haken setzen kann.“ Das einzige Manko: die Lugauer haben keine eigenen Fahrer in diesem Altersbereich. Es sei generell schwierig mit Nachwuchs im Motocross-Bereich. „Da sind wir auch als ADAC Sachsen dran, das wieder auf die Beine zu bringen. Wir sind auf einem guten Weg. Es waren bei der Meisterschaft jetzt schon einige Fahrer aus Sachsen und dem Erzgebirge unter den Top 10 platziert und wir arbeiten weiter“, so Oles Stark, der Sportreferent beim ADAC Sachsen ist.

Elektro im Motorcrossbereich ganz vorn am Start

Ganz oben auf dem Treppchen standen bei der Meisterschaft Eric Rakow vom AMX Racing (250ccm 18-25 Jahre), Neo Nindelt vom Team Yamaha Knobloch (85ccm 12-16 Jahre) und Marlo Rach vom A-Team We race (65ccm 9-12 Jahre. Für diese Woche steht beim MSC Lugau das Thema Elektro im Motocrossbereich beim MSC E-Bike-Event am Samstag.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren