Die erste "Räuchersimme" wird nach Abstimmung in Hellgrün aufgelegt

ergebnis Kunden stimmen deutlich ab - das rote S51 folgt im nächsten Jahr

Seiffen. Die Wahl ist entschieden. Auf Facebook haben sich die Fans von Gerd Hofmanns "Räuchersimmen" für die Hellgrüne in der Erstauflage entschieden. Die Wahl fiel ziemlich deutlich aus. Über 270 Stimmen gab es für die Siegerfarbe hellgrün. Das sind über 100 mehr, als es für das Rote Exemplar gegeben hat. Aus den Platzierungen ergibt sich auch die Reihenfolge in der Produktion. Das bedeutet, in diesem Jahr können die Fans des Räuchermopeds nur das hellgrüne S51 ordern. Nächstes Jahr kommt dann das rote hinzu, danach die blaue und die dunkelgrüne und so weiter. Etwa 1.000 Stimmen wurden abgegeben. Damit ist der Seiffener Kunsthandwerker mehr als zufrieden. Mit der Wahl muss er sich jedoch erst einmal abfinden. "Ich hätte lieber mit der roten angefangen, denn so eine hatte ich selber", erklärte er. Allerdings sei der Kunde König und solle seinen Willen haben. Die ersten Bestellungen lagen ihm schon vor, als er die neuen "Räuchersimmen" gerade angekündigt hatte. Demnach gibt es hier sehr viele Sammler. Mittlerweile müssen Kunden, die jetzt ordern, schon bis Oktober warten. Während des Produktionsprozesses ist der Tüftler bereits mehrfach auf Möglichkeiten zur Verbesserung seiner Simsons gestoßen. Das gilt unter anderem für die Schwinge und das Schutzblech hinten. Der Bau der neuen Räuchermokicks bestimmt derzeit das Geschehen in der Werkstatt. "Ich habe eigentlich 120 verschiedene Artikel im Programm. Aktuell kann ich mich aber vorerst nur um das S51 kümmern", sagte er. So sei seine BMW Boxer GS derzeit komplett vergriffen. Er komme aber momentan nicht dazu, welche herzustellen. "Dieses Jahr schaffe ich das nicht mehr und nächstes nicht gleich", brachte er das auf den Punkt. Die S51 und auch die anderen Modelle liefert er übrigens längst nicht nur nach Ostdeutschland. Gerd Hofmann schickt sie nach ganz Europa, in die USA und sogar nach Australien. "In der Regel haben die Leute einen Bezug zum Original. Viele besaßen das einst in der Jugend und erfüllen sich nun einen kleinen Traum damit", weiß er aus Erfahrung.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!