Aue. Klein, aber stark - im Auer Zoo der Minis leben unter anderem auch Mini-Shetland-Ponys, eine besonders kleine Züchtung der Shetland-Ponys. Die Tiere haben eine Schulterhöhe von bis zu 87 Zentimetern und bringen ein Gewicht von bis zu 190 Kilo auf die Waage. Im Verhältnis zu ihrer Größe sind die Mini-Shetlandponys die kräftigsten Pferde überhaupt. Früher wurden sie als Helfer in der Landwirtschaft und als Grubenpferde im Bergbau eingesetzt - heute ist es eine Haustierrasse.
Ausflüge sorgen für Abwechslung
Ursprünglich stammen die Mini-Shetland-Ponys von den schottischen Shetlandinseln. Das Fohlen, was vor wenigen Wochen im Auer Zoo der Minis das Licht der Welt erblickt hat, ist sehr munter und quirlig. Dieser Tage gab es jetzt gemeinsam mit der Familie einen ersten Ausflug innerhalb des Zoos. Das Ziel: eine Grünfläche. "Das Gehege der Mini-Shetland-Ponys ist nicht so grün, wie wir uns das wünschen. Zwar bekommen die Tiere ihr Grünfutter, aber wir wollen ihnen auch die Möglichkeit geben, einmal auf der grünen Wiese zu stehen und so gibt es hier und da den kleinen Ausflug", erklärt Zootierpfleger Peter Hömke.
Eine Premiere für das kleine Fohlen
Dazu werden die Tiere angehalftert und durch den Zoo bis zur Grünfläche geführt, wo sie herumtollen können. Die Ponys nehmen das gerne an und fühlen sich pudelwohl. Für das Fohlen war der Ausflug ins Grüne jetzt Premiere und so besonders spannend. Geöffnet hat der Zoo der Minis in Aue in der Sommerzeit täglich von 9 bis 18 Uhr. Einlass-Schluss ist um 17.30 Uhr.