Lengefeld. Grund zu großer Freude gibt es in der ev. Kirchgemeinde Lengefeld. Die neuen Glocken für ihre Kirche zum Heiligen Kreuz sind da und wurden am jetzt feierlich geweiht. An die 80 Gottesdienstbesucherinnen und -besucher waren gekommen.
Aufgrund von Corona fand die Weihe in abgespeckter Form und unter Einhaltung der Hygieneregeln statt. "Ich wollte das Anschlagen unbedingt hören. Eine solche Glockenweihe selbst zu erleben ist schließlich nicht jedem vergönnt", so eine ältere Dame mit Freudentränen in den Augen. In der Tat waren es sehr emotionale Momente, als der Klang jeder einzelnen das Gotteshaus erfüllte. Im Rahmen der Weihe durch Rainer Findeisen, Superintendent des Kirchenbezirkes Marienberg, wurden die in Innsbruck gegossenen Bronzeglocken damit in den Dienst Gottes gestellt. Die große Glocke im Ton d wurde von Stephan Münzner angeschlagen, die historische Bronzeglocke im Ton f von Martin Tutzschky, die Glocke im Ton a von Denis Kindt und die Glocke im Ton d von Julian Klug. Wenn alles planmäßig verläuft, soll das neue Geläut Anfang Oktober erstmals erklingen.