Die "Wertzeugkiste": Ein Geschenk für Abiturienten im Erzgebirge

Kreativ "Wir brauchen euch hier in der Region"

Region. 

Region. Nach Prüfungen unter coronabedingten Sonderbedingungen steht für die diesjährigen Abiturienten noch in den Sternen, in welcher konkreten Form der Schulabschluss gefeiert wird. Was jedoch fest steht, ist die Verteilung der Wertzeugkiste aus dem Herzland für Abiturienten. "Wenn auch nicht in der üblichen Art, bekommt dennoch auch dieses Jahr jeder Gymnasiast seine Kiste zum Start in einen neuen Lebensabschnitt", sagt Dr. Peggy Kreller, Projektmanagerin beim Regionalmanagement Erzgebirge und erklärt weiter: "Die Wertzeugkiste soll vermitteln, wir brauchen euch hier in der Region. Ziel ist, die jungen Leute sollen in die Welt gehen, Erfahrungen sammeln und diese in der Heimat einbringen."

Regionale Besonderheiten zum Leben und Arbeiten

Die "Wertzeugkiste" ist ein Präsent, das Werte und Werkzeuge clever verpackt vereint, um regionale Besonderheiten zum Leben und Arbeiten im Erzgebirge darzustellen. Diese Idee ist ein Projekt des Wirtschaftsbeirates Erzgebirge, das nun seit 2018 zum dritten Mal umgesetzt wird. Der Wirtschaftsbeirat setzt sich aus strukturbestimmenden Unternehmen der Erzgebirgsregion zusammen und wurde 2016 als Gremium des Regionalmanagements Erzgebirge gegründet. "Die 'Wertzeugkiste' soll den jungen Leuten, die nach dem Abitur die Region für ein Studium oder eine Ausbildung verlassen, ein Signal setzen, dass sie hier im Erzgebirge künftig als Fachkräfte gebraucht werden. Insgesamt erreicht die Aktion in diesem Jahr 800 Jugendliche an 14 Gymnasien der Erzgebirgsregion", so Projektmanagerin Peggy Kreller.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!