Diesmal heißt es "Aue-Bad Schlema hört!"

Lese-Event Am heutigen Donnerstag startet Lese-Event zum Zuhören

Aue-Bad Schlema. 

Aue-Bad Schlema. Das Format "Aue-Bad Schlema liest!" hat sich bereits etabliert und doch ist es in diesem Jahr eine Premiere - aufgrund der Corona-Pandemie kann das Lese-Event nicht wie gewohnt stattfinden. Aus "Aue-Bad Schlema liest!" wird am 23. April "Aue-Bad Schlema hört!". Wie es von der Stadt Aue-Bad Schlema heißt, wird es die Veranstaltung als Hördateien geben und das über den neuen Kultur-Podcast-Kanal. Zum Lese-Event gibt es diesmal eine besondere Aktion und so können sich Zuhörer ungewöhnliche Orte suchen, um die Hördateien zu starten. Zuhörer sind aufgerufen, bis Ende April 2020 ein "Selfie" von diesem ungewöhnlichen Ort, an dem sie es sich gemütlich gemacht haben, einzusenden. Egal, ob in der Badewanne, auf der Kellertreppe oder auf dem Balkon. Unter allen Einsendern werden Bücher verlost.

Hauptorganisatorin Silke Skorzus, bekannt als Lumsi, macht neugierig auf die Geschichten der insgesamt zehn Vorleserinnen und Vorleser. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Silke Skorzus selbst liest ihre unterhaltsame Märchenadaption "Violettchen". Anje Heinz, freie Rednerin und Moderatorin, stellt mit "Adler Tom" eine ihrer Abschiedsgeschichten vor. Ganz tief in ihrer Schublade gekramt hat Jana Hecker, die Pressesprecherin der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema. Sie erzählt drei herzerfrischende Kindergeschichten, die sie einst für ihre beiden Töchter geschrieben hat. Mit dabei ist unter anderem auch die 16-jährige Larissa Carolin aus Lauter-Bernsbach. Die Schülerin und Jungautorin stellt Lyrik und Prosa aus ihrer Erstveröffentlichung "Kakao mit Zimt" vor. Zu hören sein wird auch der Journalist und Schriftsteller Mario Ulbrich aus Grünhain-Beierfeld, der aus seiner Horror-Kurzgeschichte "Das Zimmermädchen" liest.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!