Dorfchemnitz. Mittlerweile ist es 80 Jahre her, als in Zschopau die ersten RT 125 vom Band liefen. Diese wegweisende Konstruktion, entstanden unter Chefkonstrukteur Obering. Hermann Weber, war ein Meilenstein in der Motorradentwicklung.
Seit 2006 treffen sich die Freunde dieser legendären Maschine im Zwönitzer Ortsteil Dorfchemnitz. Auch Liebhaber anderer Maschinen, egal welcher Marke und welchen Baujahres finden den Weg nach Dorfchemnitz. Hier gibt es genug Zeit zum Plaudern, sehen und gesehen werden. Fürs leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, wer über Nacht bleiben will kann sein Zelt auf der Wiese hinter der Turnhalle aufschlagen. An beiden Tagen kann der Fan auf einem kleinen Teilemarkt nach Schnäppchen Ausschau halten.
Das Treffen startet am Sonnabendmittag, am Nachmittag werden einige seltene Rennmaschinen erwartet, die ihre Besitzer auf der Bühne vorstellen.
Am Sonntag gegen 11.00 startet die Ausfahrt über Zwönitz, Elterlein, Waschleithe, Beierfeld, Bernsbach, Grünhain und Zwönitz.
Eine kleine Ausstellung in der Turnhalle zeigt dieses Jahr Rennmaschinen aus verschiedenen Epochen, darunter mehrere Bischoff MZ, eine 50ccm Uhl-Stein und verschiedene Raritäten.
Es lohnt sich, in Dorfchemnitz vorbei zu schauen. Einige Einschränkungen aufgrund der Covid-19 Bestimmungen wird es geben. Der Motorradfahrerstammtisch Dorfchemnitz als Veranstalter rechnet mit der Vernunft der Aktiven und Zaungäste, damit die Veranstaltung ein voller Erfolg wird.